Erdbeerlimes-Rezepte und Cocktails – Süße Sommergetränke mit Wodka

Erdbeerlimes ist ein alkoholhaltiges Getränk, das vor allem im Sommer beliebt ist. Es wird aus Erdbeeren, Zucker, Zitronensaft und Wodka hergestellt und hat einen süßen, fruchtigen Geschmack. Erdbeerlimes eignet sich sowohl pur als Dessert-Shot als auch als Cocktail-Basis. In diesem Artikel werden Rezepte für Erdbeerlimes sowie Ideen für Cocktails mit diesem Getränk vorgestellt.

Grundrezept für Erdbeerlimes

Das Grundrezept für Erdbeerlimes ist relativ einfach und kann mit gängigen Küchengeräten wie einem Mixer oder Pürierstab zubereitet werden. Im Folgenden wird ein typisches Rezept beschrieben, das auf mehreren Quellen basiert.

Zutaten

  • 1–1,5 kg Erdbeeren: Frische Erdbeeren sind ideal, da sie einen natürlichen Geschmack verleihen. Gefrorene Erdbeeren können ebenfalls verwendet werden, müssen jedoch vor der Verarbeitung aufgetaut werden.
  • 250–500 g Zucker: Der Zucker sorgt für die Süße des Getränks. Die genaue Menge kann je nach individuellem Geschmack variiert werden.
  • 250–400 ml Wasser: Das Wasser wird benötigt, um den Zucker zu lösen und einen Zuckersirup herzustellen.
  • 500–750 ml Wodka: Der Wodka dient als Alkoholbasis und verleiht dem Erdbeerlimes seine alkoholische Komponente.
  • Zitronensaft oder Limettensaft (ca. 4–5 Zitronen): Der Zitronensaft gibt dem Getränk eine frische Note und ausgewogene Säure. Alternativ kann Limettensaft verwendet werden.
  • Vanilleschoten (optional): In einigen Rezepten wird Vanillemark hinzugefügt, um eine zusätzliche Aromenote hinzuzufügen.

Zubereitung

  1. Zuckersirup herstellen: Zucker und Wasser in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Mischung abkühlen lassen.
  2. Erdbeeren pürieren: Erdbeeren waschen, entkernen und halbieren. Mit einem Mixer oder Pürierstab fein pürieren.
  3. Zutaten vermischen: Den abgekühlten Zuckersirup, Wodka und Zitronensaft zum Erdbeerbrei geben und alles gut vermischen.
  4. Optional Vanillemark hinzufügen: Wenn gewünscht, kann Vanillemark hinzugefügt werden, um das Aroma zu intensivieren.
  5. Kerne ausfiltern: Die Mischung durch ein feines Sieb passieren, um unerwünschte Kerne zu entfernen.
  6. Abfüllen und lagern: Den Erdbeerlimes in verschließbare Flaschen füllen und diese im Kühlschrank lagern. Der Limes ist mehrere Wochen haltbar.

Varianten des Erdbeerlimes

Im Quellmaterial sind mehrere Varianten des Erdbeerlimes beschrieben, die je nach individuellem Geschmack und vorhandenen Zutaten angepasst werden können.

Beeren Limes mit Himbeeren

Eine Variante des Erdbeerlimes ist der Beeren Limes mit Himbeeren. Dieses Rezept kombiniert Erdbeeren und Himbeeren, um ein komplexes Aroma zu erzeugen.

Zutaten

  • 150 g Erdbeeren
  • 150 g Himbeeren
  • 50 g Puderzucker
  • 350 g Wodka
  • 300 g Wasser
  • 300 g Himbeersirup

Zubereitung

  1. Erdbeeren und Himbeeren waschen und pürieren.
  2. Puderzucker, Wodka, Wasser und Himbeersirup hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Die Mischung durch ein feines Sieb passieren.
  4. In verschließbare Flaschen abfüllen und im Kühlschrank lagern.

Erdbeerlimes mit Limettensaft

Ein weiteres Rezept verwendet Limettensaft anstelle von Zitronensaft. Dies erzeugt ein leicht anderes Aromaprofil.

Zutaten

  • 1500 g Erdbeeren
  • 500 g Zucker
  • 400 ml Wasser
  • 500 ml Limettensaft
  • 750 ml Wodka

Zubereitung

  1. Zucker und Wasser in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
  2. Erdbeeren waschen und pürieren.
  3. Limettensaft und Wodka zum Erdbeerbrei geben und alles gut vermischen.
  4. Die Mischung durch ein feines Sieb passieren.
  5. In verschließbare Flaschen abfüllen und im Kühlschrank lagern.

Erdbeerlimes als Cocktail-Basis

Erdbeerlimes kann nicht nur pur getrunken werden, sondern auch als Basis für Cocktails verwendet werden. Im Quellmaterial wird beschrieben, wie er in verschiedenen Drinks eingesetzt werden kann.

Berry Cooler

Ein klassischer Cocktail, der Erdbeerlimes als Hauptbestandteil enthält.

Zutaten

  • 4 cl Beeren Limes
  • Eiswürfel
  • 1 Minzstange
  • Frische Beeren (optional)
  • Mineralwasser

Zubereitung

  1. Ein Glas zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen.
  2. 4 cl Beeren Limes hinzufügen.
  3. Eine Minzstange und optional einige frische Beeren hinzufügen.
  4. Mit Mineralwasser auffüllen.
  5. Gut umrühren und servieren.

Erdbeerlimes auf Crushed Ice

Erdbeerlimes eignet sich auch gut auf Crushed Ice, was eine fruchtige und erfrischende Variante ergibt.

Zubereitung

  1. Erdbeerlimes in ein Glas mit Crushed Ice geben.
  2. Mit weiteren Eiswürfeln auffüllen.
  3. Optional mit Zitronensaft oder Limettensaft abschmecken.

Erdbeerlimes im Prosecco

Ein weiterer Cocktail, der Erdbeerlimes als Aromenote kombiniert.

Zubereitung

  1. Erdbeerlimes in ein Champagnerglas geben.
  2. Mit Prosecco auffüllen.
  3. Optional mit Schlagsahne oder frischen Beeren garnieren.

Praktische Tipps für die Herstellung

Die Herstellung von Erdbeerlimes erfordert einige Vorbereitung und Achtung bei der Verwendung von Alkohol. Im Quellmaterial werden mehrere Tipps genannt, die bei der Herstellung hilfreich sein können.

Qualität der Zitronensaft

Einige Quellen betonen, dass natürlicher Zitronensaft in Glasflaschen bevorzugt wird, anstelle von Konzentrat in Plastikflaschen. Rein natürlicher Saft enthält noch das Fruchtfleisch, was den Geschmack verbessert und die Arbeit reduziert, da nicht so viele Zitronen manuell ausgepresst werden müssen.

Haltbarkeit

Erdbeerlimes kann im Kühlschrank mehrere Wochen gelagert werden. Es ist wichtig, die Flaschen gut verschlossen zu halten, um die Aromen zu bewahren und Verunreinigungen zu vermeiden.

Gefrorene Erdbeeren

Im Quellmaterial wird erwähnt, dass gefrorene Erdbeeren verwendet werden können. Sie müssen vor der Verarbeitung aufgetaut werden und können dann wie frische Erdbeeren behandelt werden.

Abfüllung und Präsentation

Erdbeerlimes eignet sich gut als selbstgemachtes Geschenk. Die Flaschen können mit selbstgeschriebenen Etiketten und einer Minzstange verziert werden, um das Gesamtergebnis zu verbessern.

Geschmack und Anwendung

Erdbeerlimes hat einen süßen, fruchtigen Geschmack mit einer leichten Wodkanote. Er ist ideal für Sommerpartys, als Dessert-Shot oder als Cocktail-Basis. Im Quellmaterial wird erwähnt, dass er oft in kleinen Fläschchen serviert wird und schnell getrunken werden kann.

Verwendung als Dessert-Shot

Erdbeerlimes kann als Dessert-Shot serviert werden. Er hat eine süße Note und passt gut zu Kuchen oder anderen süßen Desserts.

Verwendung als Spritz

Erdbeerlimes kann auch als Spritz getrunken werden, indem er mit trockenem Schaumwein gemischt wird. Dies erzeugt ein harmonisches Aromaprofil und ist besonders bei Partys beliebt.

Verwendung als Topping

Erdbeerlimes kann auch als Topping für Desserts verwendet werden. Es verleiht süßen Speisen eine leichte alkoholische Note.

Fazit

Erdbeerlimes ist ein vielseitiges Getränk, das sich sowohl pur als Dessert-Shot als auch als Cocktail-Basis verwenden lässt. Es wird aus Erdbeeren, Zucker, Zitronensaft und Wodka hergestellt und hat einen süßen, fruchtigen Geschmack. Erdbeerlimes kann mit verschiedenen Zutaten wie Himbeeren oder Limettensaft variiert werden. Es ist einfach herzustellen und eignet sich gut als selbstgemachtes Geschenk. Erdbeerlimes ist ideal für Sommerpartys und kann in verschiedenen Cocktails verwendet werden. Mit den richtigen Zutaten und Zubereitungsmethoden kann man ein leckeres und erfrischendes Getränk kreieren.

Quellen

  1. Cocktailbart.de – Erdbeerlimes Rezept
  2. Malteskitchen.de – Erdbeerlimes mit Wodka
  3. Baeckerina.de – Beeren Limes Rezept
  4. Chefkoch.de – Cocktails mit Erdbeerlimes

Ähnliche Beiträge