Leckere und kindgerechte alkoholfreie Cocktails für jede Party

In der heutigen Zeit, in der die Nachfrage nach alkoholfreien Getränken stetig steigt, bieten Mocktails – alkoholfreie Cocktails – eine ideale Alternative, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die Sicherheit im Vordergrund hat. Insbesondere bei Festen für Kinder oder Familienfeiern, bei denen Alkohol nicht gewünscht oder erlaubt ist, sind diese fruchtigen und erfrischenden Drinks eine willkommene Alternative. Sie sorgen nicht nur für Stimmung und Freude, sondern können auch kreativ gestaltet werden, um die Kleinen mit ihrer optischen und geschmacklichen Vielfalt zu begeistern.

Die folgenden Rezepte basieren auf bewährten Quellen und liefern nicht nur praktische Anleitungen, sondern auch detaillierte Zutatenlisten, die leicht aus der heimischen Küche oder dem Supermarkt bereitgestellt werden können. Dabei wird besonderer Wert auf die kindgerechte Anpassung gelegt – das bedeutet, dass die Getränke nicht zu süß sind, keine starken Aromen oder ungewohnte Zutaten enthalten und einfach in der Zubereitung.

Die Rezepte, die im Folgenden vorgestellt werden, sind bewusst so ausgewählt, dass sie sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich abwechslungsreich sind. Ob klassische wie der Shirley Temple oder kreative Kreationen wie der Virgin Colada, alle Drinks sind so konzipiert, dass sie auch für Erwachsene durchaus genießbar und attraktiv sind.

Im nächsten Abschnitt werden die einzelnen Rezepte detailliert beschrieben, mit Schwerpunkt auf der Zubereitung, den benötigten Zutaten und Tipps zur Präsentation. Zudem werden kurze Hintergrundinformationen zu einigen Getränken geliefert, die das Verständnis und die Wissenswertes rund um die Welt der alkoholfreien Cocktails vertiefen.

Rezept 1: Kinder-Cocktail

Dieser alkoholfreie Cocktail ist eine fruchtige Mischung aus Orangensaft, Ananassaft und Grenadine, die durch die Kombination aus Farbe, Geschmack und optischer Präsentation besonders bei Kindern beliebt ist. Der Cocktail wird in einem Glas serviert, das mit Eiswürfeln gefüllt und mit Orangenscheiben und Cocktailkirschen dekoriert wird. Der Geschmack ist süß, aber nicht überladen, wodurch er ideal für Kinder ist, die gern fruchtige Getränke mögen.

Zutaten:

  • Orangensaft
  • Ananassaft
  • Grenadine-Sirup
  • Eiswürfel
  • Orangenscheiben
  • Cocktailkirsche

Zubereitung:

  1. Mischen Sie Orangen- und Ananassaft in einem Glas.
  2. Füllen Sie die Gläser mit ein paar Eiswürfeln.
  3. Rühren Sie Limettensaft unter die Saftmischung und verteilen Sie diese gleichmäßig in die Gläser.
  4. Vorsichtig 2 EL Grenadine-Sirup über einen Esslöffel in die Gläser geben, sodass sich der Sirup am Boden des Glases absetzt.
  5. Eine Orange halbieren, in Scheiben schneiden und am Glasrand befestigen.
  6. Eine Cocktailkirsche vorsichtig einschneiden und ebenfalls am Glasrand befestigen.

Dieser Cocktail ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch einfach in der Zubereitung und ideal für Kindergeburtstage oder Sommerpartys.

Rezept 2: Shirley Temple

Der Shirley Temple ist ein klassischer alkoholfreier Cocktail, benannt nach der berühmten Kinderschauspielerin Shirley Temple. Der Drink ist vor allem in den USA sehr beliebt und wird oft bei Festen für Kinder serviert. Er besteht aus Granatapfelsirup (Grenadine), Zitronensaft und Ginger Ale, wodurch er erfrischend und leicht süß ist.

Zutaten:

  • 1 cl Granatapfelsirup (Grenadine)
  • 2 cl Zitronensaft
  • Ginger Ale (ca. 20 cl)
  • Eiswürfel
  • Zitronenzeste

Zubereitung:

  1. Füllen Sie ein Longdrink-Glas mit Eiswürfeln.
  2. Geben Sie den Granatapfelsirup und den Zitronensaft in das Glas und rühren Sie alles um.
  3. Auffüllen mit Ginger Ale.
  4. Garnieren Sie den Rand des Glases mit einer Zitronenzeste.

Der Shirley Temple ist eine einfache, aber sehr ansprechende Kreation, die mit ihrer leuchtenden Farbe und erfrischenden Wirkung sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen gut ankommt.

Rezept 3: Virgin Colada – fruchtig und cremig

Die alkoholfreie Variante des Pina Colada ist eine cremige und fruchtige Mischung aus Ananassaft, Kokosmilch und Sahne. Dieser Drink ist ideal für Sommerpartys oder bei Veranstaltungen, an denen Alkohol nicht gewünscht ist. Der Geschmack ist süß, aber nicht aufdringlich, und die Konsistenz cremig, was den Drink besonders angenehm macht.

Zutaten:

  • 70 cl Ananassaft
  • 20 cl Kokosmilch
  • 10 cl Sahne
  • 1 Ananasscheibe
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Geben Sie alle Zutaten bis auf die Ananasscheibe in einen Cocktailshaker.
  2. Schütteln Sie den Shaker kräftig.
  3. Gießen Sie die Mischung zusammen mit den Eiswürfeln in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Ananasscheibe.

Die Kombination aus Ananas, Kokos und Sahne sorgt für eine harmonische Geschmackskomposition, die sich besonders bei jüngeren Kindern gut eignet.

Rezept 4: Eddy’s Fruchti Mix

Dieser alkoholfreie Cocktail ist eine kreative Mischung aus Orangensaft, Himbeersirup und einem Schuss Fruchtimix. Der Drink ist einfach zu zubereiten und optisch sehr ansprechend, wodurch er ideal für Kindergeburtstage oder kleine Sommerpartys ist. Die Kombination aus Orangensaft und Himbeersirup sorgt für einen leichten, aber intensiven Geschmack.

Zutaten:

  • Orangensaft
  • Himbeersirup
  • Eddy’s Fruchtimix
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Füllen Sie die Gläser zunächst mit Orangensaft.
  2. Geben Sie vorsichtig den Himbeersirup ein, sodass er sich am Boden des Glases absetzt.
  3. Servieren Sie den Cocktail mit einem Schuss Eddy’s Fruchtimix und einem Trinkhalm.

Dieser Cocktail ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich abwechslungsreich und kindgerecht.

Rezept 5: Sex on the Beach alkoholfrei

Dieser alkoholfreie Cocktail ist eine kreative Mischung aus verschiedenen Säften, die zusammen eine leuchtende Farbgebung und einen erfrischenden Geschmack ergeben. Der Name Sex on the Beach ist Programm – das Getränk erinnert optisch an einen Sonnenuntergang mit einem Farbverlauf von Gelb über Orange bis zu Rot.

Zutaten:

  • 1 unbehandelte Orange
  • 4 cl Pfirsichsaft
  • 6 cl Ananassaft
  • 5 cl Mineralwasser
  • 4 cl Cranberrysaft
  • 1 Cocktailkirsche
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Waschen Sie die Orange und schneiden Sie sie in Scheiben.
  2. Geben Sie den Pfirsich- und Ananassaft in einen Cocktailshaker.
  3. Füllen Sie ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln und gießen Sie den Drink mit einem Sieb über die Eiswürfel.
  4. Fügen Sie langsam den Cranberrysaft hinzu, um den Farbverlauf zu erzeugen.
  5. Garnieren Sie das Glas mit einer Cocktailkirsche und einer Orangenscheibe.

Dieser Cocktail ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich abwechslungsreich und sehr erfrischend.

Rezept 6: Arnold Palmer

Der Arnold Palmer ist ein alkoholfreier Cocktail, benannt nach dem US-amerikanischen Golfspieler Arnold Palmer, der das Getränk als Lieblingsdrink bekannt machte. Es handelt sich um eine Kombination aus gekühltem Schwarztee und Zitronenlimonade, wodurch der Cocktail erfrischend und leicht zitronig ist.

Zutaten:

  • 30 cl gekühlter Schwarztee
  • 10 cl Zitronenlimonade
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Geben Sie den gekühlten Schwarztee in ein Longdrinkglas.
  2. Füllen Sie das Glas mit Eiswürfeln.
  3. Auffüllen mit Zitronenlimonade.

Dieser Cocktail ist besonders im Sommer beliebt und eignet sich gut für alle Altersgruppen. Er ist einfach in der Zubereitung und kann individuell abgewandelt werden, etwa mit anderen Fruchtsäften oder Kräutertees.

Rezept 7: Virgin Sunrise

Die alkoholfreie Variante des Tequila Sunrise ist eine leuchtende Mischung aus verschiedenen Säften, die besonders fruchtig und erfrischend ist. Der Name Virgin Sunrise bezieht sich auf die leuchtende Farbe des Getränks, das optisch wie ein Sonnenuntergang wirkt.

Zutaten:

  • 1 unbehandelte Orange
  • 4 cl Pfirsichsaft
  • 6 cl Ananassaft
  • 5 cl Mineralwasser
  • 4 cl Cranberrysaft
  • 1 Cocktailkirsche
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Waschen Sie die Orange und schneiden Sie sie in Scheiben.
  2. Geben Sie den Pfirsich- und Ananassaft in einen Cocktailshaker.
  3. Füllen Sie ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln und gießen Sie den Drink mit einem Sieb über die Eiswürfel.
  4. Fügen Sie langsam den Cranberrysaft hinzu, um den Farbverlauf zu erzeugen.
  5. Garnieren Sie das Glas mit einer Cocktailkirsche und einer Orangenscheibe.

Der Virgin Sunrise ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich abwechslungsreich und sehr erfrischend. Er eignet sich besonders gut für Sommerpartys oder bei Veranstaltungen, an denen Alkohol nicht gewünscht ist.

Rezept 8: Nojito – minzig und frisch

Der Nojito ist das alkoholfreie Pendant zum klassischen Mojito. Der Cocktail besteht aus Limette, Minze, Zucker, Ginger Ale und Limettensirup und ist daher erfrischend und leicht zitronig. Er ist ideal für warme Tage oder bei Veranstaltungen, an denen Alkohol nicht erlaubt ist.

Zutaten:

  • 1 unbehandelte Limette
  • 1 Zweig Minze
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1,5 TL Limettensirup
  • 15 cl Ginger Ale
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Waschen Sie die Limette, achteln Sie sie und geben Sie sie zusammen mit der Minze und dem Zucker in ein hohes Glas.
  2. Zerdrücken Sie die Zutaten mit einem Stößel, bis Saft austritt.
  3. Füllen Sie das Glas mit Crushed Ice und rühren Sie alles um.
  4. Gießen Sie den Limettensirup und Ginger Ale in das Glas.

Der Nojito ist eine erfrischende Alternative zum klassischen Mojito und eignet sich besonders gut für warme Tage oder bei Veranstaltungen mit Kindern.

Rezept 9: Virgin Cosmopolitan

Der Virgin Cosmopolitan ist eine alkoholfreie Variante des klassischen Cosmopolitan, der mit Wodka und Orangenlikör gemischt wird. Die alkoholfreie Version besteht aus Cranberrysaft, Limettensaft und Orangensirup und ist daher sehr fruchtig und erfrischend.

Zutaten:

  • 10 cl Cranberrysaft
  • 2 cl Limettensaft
  • 1,25 cl Orangensirup
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Mischen Sie alle Zutaten in einem Cocktailshaker.
  2. Schütteln Sie den Shaker kräftig.
  3. Gießen Sie die Mischung zusammen mit Eiswürfeln in ein Glas.

Dieser Cocktail ist besonders bei Frauen beliebt, da er optisch ansprechend und geschmacklich abwechslungsreich ist. Er eignet sich gut für Sommerpartys oder bei Veranstaltungen, an denen Alkohol nicht gewünscht ist.

Rezept 10: Matcha Lemonade

Ein weiteres alkoholfreies Getränk, das in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist der Matcha Lemonade. Es handelt sich um eine Kombination aus Matcha-Pulver, Zitronensaft und Zucker, die zusammen einen erfrischenden und leichten Geschmack erzeugt. Der Drink ist ideal für warme Tage oder bei Veranstaltungen, an denen Alkohol nicht erlaubt ist.

Zutaten:

  • 1 TL Matcha-Pulver
  • 1 EL Zucker
  • 50 cl Zitronensaft
  • 50 cl Wasser
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Mischen Sie das Matcha-Pulver mit dem Zucker in einem Glas.
  2. Gießen Sie Zitronensaft und Wasser hinzu und rühren Sie alles um.
  3. Füllen Sie das Glas mit Eiswürfeln.

Der Matcha Lemonade ist nicht nur erfrischend, sondern auch gesund, da Matcha reich an Antioxidantien ist. Er eignet sich besonders gut für alle Altersgruppen und kann individuell abgewandelt werden.

Rezept 11: Arnold Palmer mit Kräutertee

Ein weiterer alkoholfreier Cocktail, der in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist der Arnold Palmer mit Kräutertee. Es handelt sich um eine Kombination aus Kräutertee und Zitronenlimonade, die zusammen einen erfrischenden und leichten Geschmack erzeugt. Der Drink ist ideal für warme Tage oder bei Veranstaltungen, an denen Alkohol nicht erlaubt ist.

Zutaten:

  • 30 cl Kräutertee (z. B. Minze oder Kamille)
  • 10 cl Zitronenlimonade
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Geben Sie den gekühlten Kräutertee in ein Longdrinkglas.
  2. Füllen Sie das Glas mit Eiswürfeln.
  3. Auffüllen mit Zitronenlimonade.

Dieser Cocktail ist besonders im Sommer beliebt und eignet sich gut für alle Altersgruppen. Er ist einfach in der Zubereitung und kann individuell abgewandelt werden, etwa mit anderen Fruchtsäften oder Kräutertees.

Rezept 12: Virgin Colada mit Banane

Eine Variation des Virgin Coladas ist die Virgin Colada mit Banane. Dieser Cocktail enthält zusätzlich Banane, die die Konsistenz cremiger macht und den Geschmack süßer. Der Drink ist ideal für Sommerpartys oder bei Veranstaltungen, an denen Alkohol nicht gewünscht ist.

Zutaten:

  • 70 cl Ananassaft
  • 20 cl Kokosmilch
  • 10 cl Sahne
  • 1 Banane
  • 1 Ananasscheibe
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Geben Sie alle Zutaten bis auf die Ananasscheibe in einen Cocktailshaker.
  2. Schütteln Sie den Shaker kräftig.
  3. Gießen Sie die Mischung zusammen mit den Eiswürfeln in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Ananasscheibe.

Die Kombination aus Ananas, Kokos, Sahne und Banane sorgt für eine harmonische Geschmackskomposition, die sich besonders bei jüngeren Kindern gut eignet.

Rezept 13: Virgin Sunrise mit Pfirsich

Eine Variation des Virgin Sunrise ist der Virgin Sunrise mit Pfirsich. Dieser Cocktail enthält zusätzlich Pfirsichsaft, der die Konsistenz cremiger macht und den Geschmack süßer. Der Drink ist ideal für Sommerpartys oder bei Veranstaltungen, an denen Alkohol nicht gewünscht ist.

Zutaten:

  • 1 unbehandelte Orange
  • 4 cl Pfirsichsaft
  • 6 cl Ananassaft
  • 5 cl Mineralwasser
  • 4 cl Cranberrysaft
  • 1 Cocktailkirsche
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Waschen Sie die Orange und schneiden Sie sie in Scheiben.
  2. Geben Sie den Pfirsich- und Ananassaft in einen Cocktailshaker.
  3. Füllen Sie ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln und gießen Sie den Drink mit einem Sieb über die Eiswürfel.
  4. Fügen Sie langsam den Cranberrysaft hinzu, um den Farbverlauf zu erzeugen.
  5. Garnieren Sie das Glas mit einer Cocktailkirsche und einer Orangenscheibe.

Der Virgin Sunrise mit Pfirsich ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich abwechslungsreich und sehr erfrischend.

Rezept 14: Virgin Cosmopolitan mit Limette

Eine Variation des Virgin Cosmopolitan ist der Virgin Cosmopolitan mit Limette. Dieser Cocktail enthält zusätzlich Limettensaft, der die Konsistenz cremiger macht und den Geschmack süßer. Der Drink ist ideal für Sommerpartys oder bei Veranstaltungen, an denen Alkohol nicht gewünscht ist.

Zutaten:

  • 10 cl Cranberrysaft
  • 2 cl Limettensaft
  • 1,25 cl Orangensirup
  • 1 cl Limettensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Mischen Sie alle Zutaten in einem Cocktailshaker.
  2. Schütteln Sie den Shaker kräftig.
  3. Gießen Sie die Mischung zusammen mit Eiswürfeln in ein Glas.

Der Virgin Cosmopolitan mit Limette ist nicht nur erfrischend, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich besonders gut für alle Altersgruppen.

Rezept 15: Virgin Colada mit Erdbeeren

Eine weitere Variation des Virgin Coladas ist die Virgin Colada mit Erdbeeren. Dieser Cocktail enthält zusätzlich Erdbeeren, die die Konsistenz cremiger machen und den Geschmack süßer. Der Drink ist ideal für Sommerpartys oder bei Veranstaltungen, an denen Alkohol nicht gewünscht ist.

Zutaten:

  • 70 cl Ananassaft
  • 20 cl Kokosmilch
  • 10 cl Sahne
  • 100 g Erdbeeren
  • 1 Ananasscheibe
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Geben Sie alle Zutaten bis auf die Ananasscheibe in einen Cocktailshaker.
  2. Schütteln Sie den Shaker kräftig.
  3. Gießen Sie die Mischung zusammen mit den Eiswürfeln in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Ananasscheibe.

Die Kombination aus Ananas, Kokos, Sahne und Erdbeeren sorgt für eine harmonische Geschmackskomposition, die sich besonders bei jüngeren Kindern gut eignet.

Schlussfolgerung

Alkoholfreie Cocktails bieten eine hervorragende Alternative für alle, die auf Alkohol verzichten möchten oder müssen. Sie sind nicht nur erfrischend und lecker, sondern auch optisch ansprechend und einfach in der Zubereitung. Ob klassische wie der Shirley Temple oder kreative Kreationen wie der Virgin Colada, die Getränke können individuell abgewandelt und an die Vorlieben der Gäste angepasst werden.

Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind alle kindgerecht, da sie nicht zu süß sind, keine ungewohnten Aromen enthalten und einfach in der Zubereitung. Sie eignen sich besonders gut für Kindergeburtstage, Sommerpartys oder bei Veranstaltungen, an denen Alkohol nicht gewünscht ist. Die Kombination aus Frucht, Zucker und Eiswürfeln sorgt für eine erfrischende Wirkung, die bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut ankommt.

Mit diesen Rezepten können Sie sicherstellen, dass auch bei Festen, an denen Alkohol nicht gewünscht ist, alle Gäste einen leckeren und erfrischenden Drink genießen können. Die Getränke sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignen sich daher ideal für jede Art von Party.

Quellen

  1. Kinder-Cocktail – gefako.de
  2. Top 10 alkoholfreier Cocktails – gefako.de
  3. Eddy’s Kinder-Cocktail – eismann.de
  4. Alkoholfreie Cocktails – lidl-kochen.de
  5. 15 alkoholfreie Cocktails – honest-rare.de

Ähnliche Beiträge