Pfirsichschnaps-Cocktail-Rezepte mit Gin: Kreative Rezepte und Zubereitungstipps
Im Sommer und bei warmen Tagen sind fruchtige Cocktails besonders beliebt. Eines der vielseitigsten Aromen in der Cocktailkunst ist die Kombination aus Pfirsichschnaps und Gin. Der Pfirsichschnaps bringt eine süße, saftige Note mit, während der Gin eine feine, herbe Komponente hinzufügt. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungshinweise vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen.
Die Quellen liefern mehrere Rezepte, die auf Pfirsichschnaps und Gin basieren, jeweils ergänzt durch weitere Zutaten wie Zitronensaft, Zucker, Thymian oder Rosmarin. Diese Rezepte sind in ihrer Zubereitung einfach, aber dennoch geschmacklich ansprechend. Sie sind ideal für Sommerabende, Partys oder auch für eine entspannte Zeit zu Hause.
Pfirsichschnaps-Cocktail mit Gin: Rezept und Zubereitung
Ein besonders gelungenes Rezept ist der Pfirsich-Cobbler-Cocktail, der Pfirsichschnaps mit Bourbon und Zitronensaft kombiniert. Dieser Cocktail ist süß und fruchtig, mit einer leichten Säure von der Zitrone, was die Geschmacksbalance verbessert. Zutaten und Zubereitung sind einfach und schnell umsetzbar.
Zutaten:
- Pfirsichschnaps: 1.5 oz (45 ml)
- Bourbon: 1 oz (30 ml)
- Zitronensaft: 0.5 oz (15 ml)
- Sirup: 0.5 oz (15 ml)
- Pfirsichscheibe: 1
- Zucker: für den Glasrand
Zubereitung:
- Den Glasrand mit Zucker bestreuen.
- In einem Shaker die Zutaten Pfirsichschnaps, Bourbon, Zitronensaft und Sirup vermischen.
- Den Shaker gut schütteln.
- Den Cocktail durch ein Sieb in das vorbereitete Glas abgießen.
- Mit einer Pfirsichscheibe garnieren und servieren.
Ein weiteres Rezept, das auf Pfirsichschnaps und Gin basiert, ist der Pfirsich-Ingwer Piña Colada. Dieser Cocktail ist cremig, süß und fruchtig, mit einem Hauch von Ingwer, der eine leichte Würze hinzufügt. Die Kombination aus Kokosnuss, Ananas und Pfirsich ergibt einen tropischen Geschmack, der ideal für den Sommer ist.
Zutaten:
- Weiße Rum: 2 oz (60 ml)
- Ananas-Saft: 3 oz (90 ml)
- Kokoscreme: 1 oz (30 ml)
- Frischer Pfirsich: 1
- Ingwer: 1 kleine Stück
- Eiswürfel: 1 Tasse
Zubereitung:
- Den Pfirsich und Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und mit Eiswürfeln füllen.
- Bis zur gewünschten Konsistenz mixen.
- Den Cocktail in ein Glas geben und servieren.
Pfirsich-Thymian-Fizz mit Gin
Ein weiteres Rezept, das Gin mit Pfirsichschnaps kombiniert, ist der Pfirsich-Thymian-Fizz. Der Cocktail ist ideal für warme Sommerabende und bietet eine harmonische Kombination aus fruchtiger Süße und würziger Frische. Der Thymian verleiht dem Drink eine leichte Würze, die mit der Süße des Pfirsichs kombiniert wird. Der Cocktail wird mit sprudelndem Mineralwasser ergänzt, was die Geschmacksnote weiter unterstreicht.
Zutaten:
- Gin: 2 oz (60 ml)
- Pfirsichschnaps: 1.5 oz (45 ml)
- Zitronensaft: 0.5 oz (15 ml)
- Sirup: 0.5 oz (15 ml)
- Basilikumblätter: 3–4
- Pfirsichscheibe: 1
- Mineralwasser: 1 Glas
Zubereitung:
- Basilikumblätter in einen Shaker geben und leicht zerdrücken.
- Pfirsichschnaps, Gin, Zitronensaft und Sirup hinzufügen.
- Den Shaker mit Eis füllen und gut schütteln.
- Den Cocktail in ein Champagnerglas abgießen.
- Mit Mineralwasser auffüllen.
- Mit einer Pfirsichscheibe und Basilikumblatt garnieren und servieren.
Ein Tipp für eine alkoholfreie Variante ist, den Gin und Pfirsichschnaps durch Traubensaft und Pfirsichnektar zu ersetzen. Das Mineralwasser und der Sirup bleiben gleich. Der Cocktail kann auch optisch weiter mit Thymian und Pfirsichscheibe garniert werden.
Pfirsich Manhattan: Ein raffinierter Cocktail
Der Pfirsich Manhattan ist eine Abwandlung des klassischen Manhattan-Cocktails, bei der der Pfirsichschnaps die süße, fruchtige Note hinzufügt. Die Kombination aus Whiskey, Pfirsichlikör und Wermut ergibt einen harmonischen Geschmack mit einer leichten Würze durch den Bitter.
Zutaten:
- Rye Whiskey: 2 oz (60 ml)
- Pfirsichlikör: 0.5 oz (15 ml)
- Süßer Wermut: 0.5 oz (15 ml)
- Angostura Bitter: 2 Schübe
- Orangenzesten: 1
Zubereitung:
- Ein Rührglas mit Eis füllen.
- Die Zutaten hinzugeben und gut rühren.
- Den Cocktail durch ein Sieb in ein gekühltes Cocktailglas abgießen.
- Mit einer Orangenzeste garnieren und servieren.
Pfirsichschnaps-Cocktail mit Gin in der Klassischen Variante
Ein weiteres Rezept, das Gin mit Pfirsichschnaps kombiniert, ist der Sex on the Beach. In der klassischen Variante wird Wodka, Pfirsichschnaps, Orangensaft und Preiselbeersaft verwendet. Dieser Cocktail ist ideal für Partys und bietet eine cremige, fruchtige Note.
Zutaten:
- Wodka: 6 cl
- Pfirsichschnaps: 6 cl
- Orangensaft: 3 cl
- Preiselbeersaft: 3 cl
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Shaker geben und mit Eis füllen.
- Den Shaker gut schütteln.
- Den Cocktail in ein Highball-Glas abgießen.
- Mit zerkleinertem Eis auffüllen.
- Mit einer dünnen Orangenscheibe garnieren und servieren.
Ein weiterer Vorschlag für den Sex on the Beach ist die Variante mit Chambord, Midori Melonenlikör, Ananassaft und Preiselbeersaft. In diesem Rezept wird Wodka durch Chambord ersetzt, was die Süße erhöht und den Geschmack weiter unterstreicht.
Pfirsichschnaps selbst herstellen
Ein weiterer Tipp ist, Pfirsichschnaps selbst herzustellen, was nicht nur kostensparend, sondern auch individuell anpassbar ist. Ein einfaches Rezept besteht aus:
Zutaten:
- Alkohol (z. B. Wodka): 1 Tasse
- Große Pfirsiche (gewaschen und in Scheiben geschnitten): 2
- Zitronensaft: 1 EL
- Wasser: 3/4 Tasse
- Zucker: 3/4 Tasse
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Die Mischung in einen Behälter füllen und für einige Tage stehen lassen.
- Vor dem Servieren den Schnaps durch ein Sieb filtern.
- In ein Glas geben und servieren.
Pfirsichschnaps-Cocktail mit Rosmarin
Ein weiteres Rezept, das Gin mit Pfirsichschnaps kombiniert, ist der Mile High 69 Gin Tonic mit Pfirsich und Zitrone. Der Cocktail ist frisch und erfrischend, ideal für warme Tage. Der Rosmarin verleiht dem Drink eine zusätzliche Aromenote, die den Geschmack weiter unterstreicht.
Zutaten:
- Mile High 69 Gin: 5 cl
- Tonic Water: 15 cl
- Zitronenscheibe: 1
- Pfirsichscheiben: 2
- Rosmarinzweig: 1
Zubereitung:
- Eiswürfel in ein Gin-Glas geben.
- Den Gin hinzufügen.
- Mit Tonic Water auffüllen.
- Mit einer Zitronenscheibe, Pfirsichscheiben und einem Rosmarinzweig garnieren.
- Servieren.
Fazit
Pfirsichschnaps und Gin bilden eine harmonische Kombination, die sich ideal für Sommerabende und Partys eignet. Mit diesen Rezepten kann man schnell und einfach fruchtige, erfrischende Cocktails zubereiten, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Die Kombination aus süßer Fruchtigkeit des Pfirsichs und der feinen Komplexität des Gins ergibt eine Vielzahl an Geschmacksebenen, die individuell anpassbar sind.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Whisky-Cocktail-Rezepte mit Limetten – Frische, Komplexität und Genuss in einem Glas
-
Kreative Vodka-Cocktail-Rezepte mit Sahne: Ein Guide für Einsteiger und Profis
-
Glasierte Cocktailtomaten: Rezept, Zubereitung und Variationsmöglichkeiten
-
Der Tom Collins: Geschichte, Zubereitung und Variationen eines klassischen Gins-Cocktails
-
Thailändische Cocktails – Rezepte, Zubereitung und Inspirationen für exotische Getränke
-
Erfrischende Rezepte für den alkoholfreien Swimming Pool Cocktail: Anleitung, Variationen und Tipps
-
Fruchtig und erfrischend: Das ultimative Rezept für die Strawberry Colada
-
Rezept und Zubereitung: Spätzle mit Soße – Ein Klassiker aus der schwäbischen Küche