Exotische Cocktails mit Licor 43: Rezepte und Zubereitungstipps für den perfekten Passion-Drink

Die spanische Spirituose Licor 43 hat sich als vielseitiges Grundrezept für Cocktails bewährt. Insbesondere im Sommer und bei Partys erfreut sich der Likör großer Beliebtheit, wenn er mit exotischen Fruchtsäften wie Maracuja kombiniert wird. Der Cocktail „Passion 43“ ist ein solcher Favorit, der durch seine fruchtige Süße und seine leichte Textur begeistert. In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezepte vorgestellt, die sich mit Licor 43 kreieren lassen, und zudem Tipps zur Zubereitung und zu passenden Anlässen gegeben. Alle Rezepte basieren auf den bereitgestellten Quellen, die sowohl traditionelle als auch kreative Kombinationen zeigen.


Das Rezept für den Coco Passion 43

Eine der populärsten Kombinationen ist der „Coco Passion 43“, der sich durch seine cremige Textur und die Kombination aus Kokosnussmilch, Maracujanektar und Licor 43 auszeichnet. Es handelt sich um einen Drink, der in kürzester Zeit zubereitet werden kann und trotzdem exotisch und geschmacklich vielschichtig ist.

Zutaten

  • 40 ml Licor 43 Original
  • 60 ml Kokosnussmilch
  • 40 ml Maracujanektar
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Licor 43 Original, Kokosnussmilch und Maracujanektar in einen Shaker geben.
  3. Gut schütteln, bis das Getränk kalt und die Zutaten gut vermischt sind.
  4. Den Inhalt des Shakers in das gefüllte Glas gießen.
  5. Servieren und genießen.

Dieses Rezept ist besonders bei Partys und Sommerabenden beliebt, da es schnell zubereitet und trotzdem optisch ansprechend ist. Es eignet sich hervorragend als Aperitif oder als erfrischender Drink nach dem Essen.


Der Maracuja 43: Ein Klassiker mit spanischem Charakter

Ein weiteres bekanntes Rezept, das sich mit Licor 43 zubereiten lässt, ist der „Maracuja 43“. Dieser Cocktail ist aufgrund seiner einfachen Zubereitung und seiner fruchtigen Geschmackskomponenten besonders populär.

Zutaten

  • 5 cl Licor 43
  • 15 cl Maracujasaft
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Licor 43, Maracujasaft und Eiswürfel in einen Shaker geben.
  2. Kräftig schütteln, bis das Getränk gut vermischt und kalt ist.
  3. Den Cocktail in ein Ballonglas oder Tumbler abgießen.
  4. Optional mit einer halben Maracuja garnieren.

Der Maracuja 43 wird oft als Sommercocktail serviert, da er durch die Kombination aus süßem Likör und saurem Maracujasaft eine ausgewogene Geschmackskomponente bietet. Er ist ideal für laue Abende und eignet sich gut als Aperitif oder als erfrischendes Getränk nach dem Essen.


Der „Blanco 43“ – Ein zeitloser Klassiker

Eine weitere beliebte Kombination ist der „Blanco 43“, bei dem Licor 43 mit Milch gemischt wird. Dieser Drink ist einfacher als viele andere Cocktails, aber dennoch geschmacklich vielschichtig und cremig.

Zutaten

  • 50 ml Licor 43 Original
  • 150 ml Milch
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Ein Tumbler- oder Ballonglas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Licor 43 und Milch hinzugeben.
  3. Vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu verbinden.
  4. Servieren.

Dieser Drink ist ideal für alle, die cremige Cocktails mögen. Er eignet sich besonders gut als Alternative zu herkömmlichen Alkoholgetränken, da er mild und harmonisch im Geschmack ist. Der „Blanco 43“ ist ein Klassiker, der in vielen Haushalten und Bars auf der Speisekarte steht.


Der „Pornstar 43“: Ein australischer Klassiker mit spanischem Einschlag

Der „Pornstar 43“ ist eine Variation des klassischen „Pornstar Martini“, bei dem Licor 43 als zusätzlicher Geschmacksträger zum Rezept hinzugefügt wird. Der Cocktail stammt ursprünglich aus Australien und wurde durch die britische Variante weltweit bekannt.

Zutaten

  • 50 ml Licor 43 Original
  • 30 ml Wodka
  • 20 ml Maracujasaft
  • 20 ml Zitronensaft
  • Eiswürfel
  • Eine halbe Maracuja als Garnitur

Zubereitung

  1. Licor 43, Wodka, Maracujasaft und Zitronensaft in einen Cocktail-Shaker geben.
  2. Mindestens 10 Sekunden kräftig schütteln.
  3. Den Inhalt in ein Martini-Glas abseihen.
  4. Mit einer halben Maracuja garnieren und servieren.

Dieser Cocktail ist ideal für Abende, bei denen es etwas Auffälliges und Fruchtiges sein soll. Er kombiniert die Süße des Licor 43 mit der Säure des Zitronensafts und der Fruchtigkeit des Maracujasafts, was zu einer ausgewogenen Geschmackskomponente führt. Er eignet sich gut als Aperitif oder als Hauptdrink bei Partys.


Der „43er mit Ingwer, Ginger Ale und Limetten“

Eine weitere interessante Kombination, die in einer Pressefahrt nach Menorca vorgestellt wurde, ist der „43er mit Ingwer, Ginger Ale und Limetten“. Dieses Rezept ist besonders erfrischend und eignet sich gut für den Sommer.

Zutaten

  • Licor 43
  • Ingwer
  • Ginger Ale
  • Limetten

Zubereitung

  1. Licor 43 mit Ingwer, Ginger Ale und Limetten in einem Glas vermischen.
  2. Gut schütteln, bis die Zutaten gut vermischt sind.
  3. Servieren und genießen.

Dieser Drink ist ideal für alle, die etwas Erfrischendes und Süßes möchten. Der Ingwer gibt dem Cocktail eine leichte Schärfe, die mit dem süßen Licor 43 harmoniert. Der Ginger Ale verleiht dem Drink zudem eine leichte Kohlensäure, die ihn besonders trinkfrisch macht.


Der „43er mit Espresso, Rum und Orangen- / Zitronensaft“

Ein weiteres Rezept, das sich aus den Quellen ableiten lässt, ist eine Kombination aus Licor 43, Espresso, Rum, Orangensaft und Zitronensaft. Dieser Cocktail ist ideal für Abende, bei denen es etwas Wärmeres und Geschmackreicheres sein soll.

Zutaten

  • Licor 43
  • Espresso
  • Rum
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Eiswürfel
  • 1 Orangenzeste und / oder Zitronenspirale als Garnitur

Zubereitung

  1. Licor 43, Espresso, Rum, Orangensaft und Zitronensaft in einen Cocktail-Shaker geben.
  2. Gut mit Eiswürfeln schütteln.
  3. Den Inhalt in ein Tiki-Mug abseihen und servieren.
  4. Optional etwas Zitronensaft auf den Drink spritzen und mit Orangenscheibe garnieren.

Dieser Cocktail ist ideal für Abende, bei denen es etwas Wärmeres und Geschmackreicheres sein soll. Die Kombination aus Espresso und Rum verleiht dem Drink eine leichte Bitterkeit, die mit dem süßen Licor 43 harmoniert. Der Orangensaft und Zitronensaft sorgen für eine ausgewogene Geschmackskomponente.


Der „Spanish Margarita mit Licor 43“ – Mexiko meets Spanien

Eine weitere spannende Kombination ist die „Spanish Margarita mit Licor 43“. Dieser Cocktail ist eine Variante der klassischen „Margarita“, bei der Licor 43 als zusätzlicher Geschmacksträger hinzugefügt wird.

Zutaten

  • Licor 43
  • Tequila
  • Zitronensaft
  • Grenadine
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Licor 43, Tequila, Zitronensaft und Grenadine in einen Shaker geben.
  2. Gut mit Eiswürfeln schütteln.
  3. Den Cocktail in ein Glas abseihen.
  4. Servieren und genießen.

Dieser Cocktail ist ideal für alle, die etwas Süßes und Fruchtiges möchten. Der Tequila verleiht dem Drink eine leichte Bitterkeit, die mit dem süßen Licor 43 harmoniert. Der Zitronensaft und Grenadine sorgen für eine ausgewogene Geschmackskomponente.


Der „Hot 43er“ – Eine spanische Kaffeespezialität

Eine weitere Kombination, die sich aus den Quellen ableiten lässt, ist der „Hot 43er“. Dieser Drink ist eine spanische Kaffeespezialität, bei der Licor 43 mit Espresso oder Kaffee kombiniert wird.

Zutaten

  • Licor 43
  • Espresso oder Kaffee
  • Zitronensaft

Zubereitung

  1. Licor 43 mit Espresso oder Kaffee vermischen.
  2. Etwas Zitronensaft hinzufügen.
  3. Warm servieren.

Dieser Drink ist ideal für diejenigen, die etwas Warmes und Geschmackreiches möchten. Der Licor 43 verleiht dem Kaffee eine süße Note, die mit der Bitterkeit des Kaffees harmoniert. Der Zitronensaft sorgt für eine ausgewogene Geschmackskomponente.


Der „Carajillo“ – Ein weiterer spanischer Kaffee-Klassiker

Ein weiterer spanischer Kaffee-Klassiker, der sich mit Licor 43 zubereiten lässt, ist der „Carajillo“. Dieser Cocktail ist ideal für diejenigen, die etwas Warmes und Geschmackreiches möchten.

Zutaten

  • Licor 43
  • Espresso oder Kaffee
  • Zitronensaft

Zubereitung

  1. Licor 43 mit Espresso oder Kaffee vermischen.
  2. Etwas Zitronensaft hinzufügen.
  3. Warm servieren.

Dieser Drink ist ideal für diejenigen, die etwas Warmes und Geschmackreiches möchten. Der Licor 43 verleiht dem Kaffee eine süße Note, die mit der Bitterkeit des Kaffees harmoniert. Der Zitronensaft sorgt für eine ausgewogene Geschmackskomponente.


Der „Barraquito“ – Ein weiterer spanischer Kaffee-Klassiker

Ein weiterer spanischer Kaffee-Klassiker, der sich mit Licor 43 zubereiten lässt, ist der „Barraquito“. Dieser Cocktail ist ideal für diejenigen, die etwas Warmes und Geschmackreiches möchten.

Zutaten

  • Licor 43
  • Espresso oder Kaffee
  • Zitronensaft

Zubereitung

  1. Licor 43 mit Espresso oder Kaffee vermischen.
  2. Etwas Zitronensaft hinzufügen.
  3. Warm servieren.

Dieser Drink ist ideal für diejenigen, die etwas Warmes und Geschmackreiches möchten. Der Licor 43 verleiht dem Kaffee eine süße Note, die mit der Bitterkeit des Kaffees harmoniert. Der Zitronensaft sorgt für eine ausgewogene Geschmackskomponente.


Der „43er mit Milch“ – Ein weiterer cremiger Klassiker

Eine weitere Kombination, die sich aus den Quellen ableiten lässt, ist der „43er mit Milch“. Dieser Cocktail ist ideal für diejenigen, die etwas Cremiges und Mildes möchten.

Zutaten

  • 50 ml Licor 43 Original
  • 150 ml Milch
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Ein Tumbler- oder Ballonglas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Licor 43 und Milch hinzugeben.
  3. Vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu verbinden.
  4. Servieren.

Dieser Drink ist ideal für alle, die cremige Cocktails mögen. Er eignet sich besonders gut als Alternative zu herkömmlichen Alkoholgetränken, da er mild und harmonisch im Geschmack ist. Der „Blanco 43“ ist ein Klassiker, der in vielen Haushalten und Bars auf der Speisekarte steht.


Schlussfolgerung

Die Vielfalt an Rezepten, die sich mit Licor 43 kreieren lassen, zeigt, wie vielseitig dieser spanische Likör im Cocktaileinsatz ist. Ob mit Maracuja, Kokosnuss, Wodka oder Kaffee – Licor 43 passt sich unterschiedlichen Geschmacksrichtungen an und verleiht jedem Drink eine süße Note, die harmonisch mit anderen Zutaten kombiniert werden kann. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, reichen von einfachen Cocktails wie dem „Maracuja 43“ bis hin zu komplexeren Kombinationen wie dem „Pornstar 43“ oder dem „Spanish Margarita mit Licor 43“. Alle Rezepte basieren auf den bereitgestellten Quellen und bieten eine gute Grundlage, um den perfekten Passion-Drink zu kreieren.


Quellen

  1. Coco Passion 43
  2. Likör 43 – 7 Rezepte für leckere Cocktails & Desserts
  3. Maracuja 43
  4. #43hoursofpassion – Ein Cocktailrezept mit Licor 43
  5. Passion Cocktail

Ähnliche Beiträge