**Paradise Dream: Rezept, Zubereitung und Geschmackseigenschaften eines verführerischen Cocktails**

Der Paradise Dream ist ein alkoholfreier Cocktail-Mix, der sich durch seine fruchtige Kombination und seine leichte, erfrischende Note besonders für Sommerabende oder gesellige Feiern eignet. Dieser Cocktail-Mix vereint Aromen von Erdbeere, Himbeere, Pfirsich und Grenadine und wird durch die Zugabe von Ananassaft zu einem harmonischen, süß-fruchtigen Getränk. In diesem Artikel wird das Rezept, die Zubereitung und die Geschmackseigenschaften des Paradise Dream ausführlich vorgestellt und in den Kontext anderer Cocktails mit ähnlichen Grundzutaten wie Apricot Brandy und Orangensaft eingebettet.

Einführung

Der Paradise Dream zählt zu den alkoholfreien Cocktail-Mixen, die besonders in der warmen Jahreszeit beliebt sind. Er ist einfach in der Zubereitung und benötigt lediglich einige wenige Zutaten, um ein erfrischendes und geschmacklich vielschichtiges Getränk zu erzeugen. Der Mix besteht aus vorgefertigten Fruchtsaften und Aromen, die durch die Zugabe von Ananassaft und Eis optimiert werden.

Neben dem Paradise Dream gibt es zahlreiche andere Cocktail-Varianten mit ähnlichen Grundbestandteilen, wie beispielsweise der Paradise (eine alkoholische Variante mit Apricot Brandy und Gin) oder Cocktails wie Coconut Beach, Tequila Sunrise oder Ocean Diver, die ebenfalls auf einer Kombination aus Fruchtsaften und Alkohol basieren. Diese Cocktails sind meistens leicht und süß, weshalb sie sich besonders für gesellige Anlässe oder als Aperitif eignen.

Im Folgenden wird das Rezept für den Paradise Dream detailliert vorgestellt, gefolgt von der Zubereitung und der geschmacklichen Beschreibung. Zudem wird ein kurzer Überblick über andere Cocktail-Varianten gegeben, die im selben Aromakontext stehen.

Das Rezept für den Paradise Dream

Der Paradise Dream ist ein vorgefertigter Cocktail-Mix, der in einer Flasche erhältlich ist und sich ideal für die Zubereitung mehrerer Cocktails eignet. Eine Flasche reicht für etwa 50 Cocktails. Das Rezept lautet wie folgt:

Zutaten

  • 2 cl des Paradise Dream Cocktail-Mixes
  • 20 cl Ananassaft
  • Eiswürfel

Die Grundzutaten sind bereits in der Flasche enthalten, sodass lediglich Ananassaft und Eis hinzugefügt werden müssen. Der Cocktail-Mix enthält bereits Erdbeere, Himbeere, Pfirsich und Grenadine, die sich harmonisch mit dem Ananassaft kombinieren.

Zubereitung

  1. In einen Shaker 2 cl des Paradise Dream-Mixes und 20 cl Ananassaft geben.
  2. Etwa 5–6 Eiswürfel hinzufügen.
  3. Den Shaker kräftig schütteln, bis die Mischung gut gekühlt ist.
  4. Danach den Cocktail in ein Glas abseihen.
  5. Optional kann der Cocktail mit einer Orangenscheibe oder einer Cocktailkirsche garniert werden.

Dieser Cocktail ist ideal für gesellige Anlässe oder als erfrischendes Getränk an warmen Tagen. Er ist alkoholisch nicht belastet und eignet sich daher auch für Gäste, die nicht oder nicht gern Alkohol trinken.

Geschmackseigenschaften

Der Paradise Dream überzeugt durch seine süß-fruchtige Kombination aus Erdbeere, Himbeere, Pfirsich, Grenadine und Ananassaft. Die Aromen ergänzen sich harmonisch und erzeugen ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Durch die Zugabe von Eis wird der Cocktail zusätzlich erfrischend und angenehm kühl.

Im Vergleich zu anderen Cocktails mit ähnlichen Zutaten, wie beispielsweise dem Paradise (eine alkoholische Variante mit Apricot Brandy und Gin), ist der Paradise Dream alkoholfrei und daher für eine breitere Zielgruppe geeignet. Der Geschmack ist süßer und fruchtiger als bei anderen Cocktails, die Alkohol enthalten, wodurch er sich besonders für Kinder und nichtalkoholische Gäste eignet.

Vergleich mit anderen Cocktails

1. Paradise (alkoholisch)

Der klassische Paradise ist ein alkoholischer Cocktail, der auf einem Rezept aus den frühen 1920er Jahren basiert und von Harry Craddock in seinem berühmten Buch The Savoy Cocktail Book veröffentlicht wurde. Das Originalrezept besteht aus Gin, Apricot Brandy und Orangensaft im Verhältnis 2:1:1.

Zutaten:

  • 50 ml Gin
  • 25 ml Apricot Brandy
  • 25 ml Orangensaft
  • 1 Spritzer Zitronensaft (optional)
  • 1 Orangenscheibe (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Einen Shaker mit Eis füllen.
  2. Gin, Apricot Brandy, Orangensaft und optional Zitronensaft hinzufügen.
  3. Den Shaker kräftig schütteln, bis die Mischung gut gekühlt ist.
  4. Den Cocktail durch ein Barsieb in eine gekühlte Cocktailschale abseihen.
  5. Optional mit einer Orangenscheibe garnieren und servieren.

Der klassische Paradise ist süß-fruchtig, aber auch leicht bitter durch die Zugabe von Apricot Brandy. Er eignet sich gut als Aperitif oder als erfrischender Drink nach dem Essen. Im Gegensatz zum Paradise Dream ist dieser Cocktail alkoholisch und daher nicht für alle Gäste geeignet.

2. Coconut Beach

Ein weiterer Cocktail, der mit ähnlichen Grundzutaten hergestellt wird, ist der Coconut Beach. Dieser Cocktail enthält Cockonut Cream, Sahne und Ananassaft und wird mit dem vorgefertigten Cocktail-Mix „Paradise Coconut Beach“ zubereitet.

Zutaten:

  • 2 cl Paradise Coconut Beach-Mix
  • 16 cl Ananassaft
  • 2 cl Sahne
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. 2 cl des Coconut Beach-Mixes in einen Shaker geben.
  2. 16 cl Ananassaft und 2 cl Sahne hinzufügen.
  3. Eiswürfel hinzugeben.
  4. Den Shaker kräftig schütteln.
  5. Den Cocktail in ein Glas abseihen und dekorieren.

Der Coconut Beach ist cremig und süß, weshalb er sich besonders für Gäste mit süßem Geschmack eignet. Im Gegensatz zum Paradise Dream enthält er Sahne, was den Cocktail cremiger macht.

3. Tequila Sunrise

Ein weiteres Beispiel ist der Tequila Sunrise, ein klassischer Cocktail, der auf Tequila, Orange, Zitrone und Grenadine basiert. Er wird mit dem vorgefertigten Mix „Paradise Tequila Sunrise“ zubereitet.

Zutaten:

  • 5–6 Eiswürfel
  • 4 cl Paradise Tequila Sunrise-Mix
  • 14 cl Orangensaft

Zubereitung:

  1. 5–6 Eiswürfel in ein Glas geben.
  2. 4 cl des Tequila Sunrise-Mixes und 14 cl Orangensaft hinzufügen.
  3. Den Cocktail dekorieren und servieren.

Der Tequila Sunrise ist erfrischend und leicht, weshalb er sich gut für warme Tage oder als Aperitif eignet. Er enthält Alkohol und ist daher nicht für alle Gäste geeignet.

4. Ocean Diver

Ein weiterer Cocktail, der im selben Aromakontext steht, ist der Ocean Diver. Dieser Cocktail enthält Passionsfrucht, Mango, Sahne und Ananassaft und wird mit dem vorgefertigten Mix „Paradise Ocean Diver“ hergestellt.

Zutaten:

  • 2 cl Paradise Ocean Diver-Mix
  • 16 cl Ananassaft
  • 2 cl Sahne
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. 2 cl des Ocean Diver-Mixes in einen Shaker geben.
  2. 16 cl Ananassaft und 2 cl Sahne hinzufügen.
  3. Eiswürfel hinzugeben.
  4. Den Shaker kräftig schütteln.
  5. Den Cocktail in ein Glas abseihen und dekorieren.

Der Ocean Diver ist süß, fruchtig und cremig. Er eignet sich gut für Gäste mit süßem Geschmack und ist besonders bei Kindern beliebt.

Tipp zur Zubereitung

Um den Paradise Dream besonders lecker und erfrischend zu machen, wird empfohlen, frisch aus Ananas gepressten Saft zu verwenden. Dies verleiht dem Cocktail eine natürlichere Note und vermeidet das Gefühl von übermäßig süßem Getränk. Zudem sollte der Cocktail nicht zu warm serviert werden, da er sonst seine frische Kühle verliert.

Ein weiterer Tipp ist, den Cocktail nicht zu stark zu süßen, da der Mix bereits süß ist. Wer einen weniger süßen Geschmack bevorzugt, kann die Menge an Ananassaft reduzieren oder stattdessen Wasser oder Limonade hinzufügen.

Nährwert und Diätetische Aspekte

Da der Paradise Dream ein alkoholischer Cocktail ist, ist er kalorienreich. Eine Portion enthält ca. 116 kcal, wobei der Hauptbestandteil aus Kohlenhydraten besteht. Wer auf eine kalorienreduzierte Ernährung achtet, sollte diesen Cocktail daher in Maßen genießen.

Der Cocktail enthält keine nennenswerten Mengen an Fett oder Eiweiß, weshalb er sich eher als süßes Getränk und nicht als nahrhafter Drink eignet. Er ist jedoch ideal für gesellige Anlässe oder als erfrischendes Getränk an warmen Tagen.

Schlussfolgerung

Der Paradise Dream ist ein alkoholischer Cocktail-Mix, der durch seine süß-fruchtige Kombination von Erdbeere, Himbeere, Pfirsich und Grenadine überzeugt. Er wird mit Ananassaft und Eis zubereitet und eignet sich besonders gut für gesellige Anlässe oder als erfrischendes Getränk an warmen Tagen. Im Vergleich zu anderen Cocktails mit ähnlichen Grundzutaten, wie beispielsweise dem Paradise, dem Coconut Beach oder dem Ocean Diver, ist der Paradise Dream alkoholisch nicht belastet, weshalb er für eine breite Zielgruppe geeignet ist.

Die Zubereitung ist einfach, da lediglich Ananassaft und Eis hinzugefügt werden müssen. Ein Tipp zur Zubereitung ist, frisch gepressten Ananassaft zu verwenden, um den Cocktail natürlicher und erfrischender zu machen. Zudem sollte der Cocktail nicht zu süß serviert werden, da der Mix bereits süß ist.

Der Paradise Dream ist ein idealer Cocktail für gesellige Anlässe, da er leicht zuzubereiten ist und durch seine süß-fruchtige Note bei den meisten Gästen beliebt ist. Er ist ein typischer Repräsentant der modernen Cocktail-Kultur, die sich durch ihre Vielfalt und Geschmacksspezialitäten auszeichnet.

Quellen

  1. Paradise Dream - Der Verführerische
  2. Paradise Cocktailrezept
  3. Paradise Dream Produktbeschreibung
  4. Paradise Cocktail-Rezept
  5. Paradise Cocktail Rezept
  6. Paradise Cocktail Rezept

Ähnliche Beiträge