Maibock-Rezepte: Wildfleisch mit besonderer Zubereitung

Der Maibock ist eine traditionelle Spezialität, die in der Regel im Frühjahr und Sommer auf den Tisch kommt. Es handelt sich um Rehfleisch, das in der Regel von jungen Rehwildböcken stammt, die im Vorjahr geboren wurden. Der Maibock ist besonders zart und aromatisch und eignet sich hervorragend für verschiedene Rezepte. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit verschiedenen Rezepten beschäftigen, die auf dem Maibock basieren, sowie mit Tipps zur Zubereitung und zum Geschmack.

Der Maibock ist ein Wildfleisch, das aus dem Rücken des Rehwildes stammt. Es ist sehr zart und hat einen feinen Geschmack. In der Regel wird es als Steak, als Braten oder als Filet serviert. Der Maibock ist reich an Eiweiß und fettarm, wodurch er besonders gesund ist. Er enthält auch wichtige Nährstoffe wie Eisen und Zink, die für den menschlichen Körper unverzichtbar sind.

Maibock mit Schokosoße und Frühlingsgemüse

Ein besonders außergewöhnliches Rezept für den Maibock ist die Kombination mit einer Schokoladensoße und einem Frühlingsgemüse-Mix. Diese Kombination ist sowohl kulinarisch als auch optisch ein Genuss. Das Rezept lautet wie folgt:

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zubereitung:

  1. Das Rehfleisch mit Salz, Pfeffer und zerkleinertem Rosmarin würzen.
  2. In Butterschmalz von allen Seiten bei milder Hitze in einer Pfanne anbraten.
  3. Im Ofen, am besten auf einem Gitter, bei ca. 130 Grad ca. 8 Minuten je nach Dicke des Fleisches rosa garen.

Schokoladensoße:

  • 20 g Butter
  • 80 g Schalotten, geschält, klein gewürfelt
  • 1 EL Puderzucker
  • 20 ml Balsamicoessig
  • 1 EL grüne Pfefferkörner, in Lake, leicht zerdrückt
  • 250 ml Rotwein, alternativ: Traubensaft
  • 250 ml Portwein, alternativ: Bratengrundsoße oder Wild- oder Rinderfond
  • 250 ml Wild- oder Kalbsbratengrundsoße, selbst gemacht oder aus dem Glas
  • 1 TL Speisestärke, in Wasser angerührt
  • 50 g Butter
  • ca. 30 g Zartbitter-Schokolade, ca. 55 % Kakaogehalt, etwas zerkleinert

Zubereitung der Schokoladensoße:

  1. Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen.
  2. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Soße durch ein Sieb gießen und auf den Maibock servieren.

Maibock mit Pistazienkruste, Rhabarber und Petersilienwurzeln

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit einer Pistazienkruste, Rhabarber und Petersilienwurzelpüree. Dieses Rezept ist besonders elegant und passt perfekt zu einem abendlichen Essen.

Zutaten:

  • 4 x 150 g Rehfleisch, aus der Keule, idealerweise Rücken
  • etwas mittelscharfer Senf
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • etwas Öl zum Anbraten

Zutaten für die Pistazienkruste:

  • 80 g Butter
  • 40 g Pistazien
  • ½ TL Rosmarin
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 50 g Mie de Pain (geriebenes Weißbrot ohne Rinde)/Panko (Jap. Paniermehl)/zerriebenes Weißbrot

Zubereitung:

  1. Die Butter schaumig rühren.
  2. Die Pistazien mahlen und zugeben.
  3. Die weiteren Zutaten untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Zu einer Wurst formen und kühl stellen.
  5. Das Rehfleisch mit Senf bestreichen, mit einer Scheibe Pistazienkruste belegen und im Backofen überkrusten.

Zutaten für die Rhabarbersoße:

  • 2 Stangen Rhabarber
  • 1 EL brauner Zucker
  • 10 ml Rotweinessig
  • 100 ml Fleischsoße/Jus
  • Butter zum Binden

Zubereitung der Rhabarbersoße:

  1. Den Rhabarber in Stücke schneiden und mit Zucker, Essig und Fleischsoße aufkochen.
  2. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Soße durch ein Sieb gießen und auf den Maibock servieren.

Maibock mit Speckmantel und Frühlingsgemüse

Ein weiteres beliebtes Rezept ist der Maibock mit Speckmantel und Frühlingsgemüse. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für den Speckmantel:

  • 100 g Speck
  • 100 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  2. Die Butter hinzufügen und unter Rühren auflösen.
  3. Das Mehl hinzufügen und unter Rühren ca. 2 Minuten anbraten.
  4. Die Milch hinzufügen und unter Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Maibock mit dem Speckmantel servieren.

Maibock mit Waldkräutern und Kräuter-Crème fraîche

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Waldkräutern und Kräuter-Crème fraîche. Dieses Rezept ist besonders elegant und passt perfekt zu einem abendlichen Essen.

Zutaten:

  • 200 g Wildfleisch (z. B. aus der Rehschulter- oder rücken, gut gekühlt)
  • 1 Fichtenspitzen-Trieb oder junger Fichtenzweig (jung, unbehandelt)
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 3 Eiswürfel
  • 100 g Sahne (gut gekühlt)
  • 700 g Rehrücken (ausgelöst, ohne Knochen; z. B. vom Maibock)
  • etwas Butterschmalz zum Anbraten
  • etwas schwarzer Pfeffer (frisch geschrotet)

Zutaten für die Waldkräuterflädle:

  • 3 Eier (Größe M)
  • 250 ml Milch
  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 30 g Wildkräutermischung (z. B. Bärlauch, Wald-Sauerklee, Brennnessel)
  • etwas Muskatnuss
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz
  • etwas Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 4 EL Rapskernöl

Zutaten für die Kräuter-Crème fraîche:

  • 30 g Wildkräuter (z. B. Bärlauch, Brennnessel)
  • 200 g Crème fraîche
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Wildfleisch in kleine Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Eiswürfel würzen.
  2. Die Sahne hinzufügen und gut umrühren.
  3. Das Rehfleisch in einer Pfanne anbraten und mit Butterschmalz und Pfeffer servieren.
  4. Die Waldkräuterflädle zubereiten und mit der Kräuter-Crème fraîche servieren.

Maibock mit Rettich, Pfefferkirschen und Mandelcreme

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Rettich, Pfefferkirschen und Mandelcreme. Dieses Rezept ist besonders elegant und passt perfekt zu einem abendlichen Essen.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für die Mandelcreme:

  • 100 ml Vollmilch
  • 300 g blanchierte Mandeln
  • 150 g Puderzucker
  • 20 ml Amaretto
  • 100 ml Wasser

Zutaten für die Pfefferkirschen:

  • 400 g Kirschen
  • etwas Butter
  • 50 ml roter Portwein
  • 50 ml Kirschsaft
  • 40 ml Mostteig
  • 20 g kalte Butterwürfel
  • 1 große Prise Mélange Noir Pfeffer

Zutaten für den schwarzen Rettich:

  • 2 Stangen Rettich
  • 6 ml Mineralwasser
  • 1 cl Champagneressig
  • 1 Messerspitze Zucker

Zubereitung:

  1. Den Rettich in Scheiben schneiden und mit Mineralwasser, Essig und Zucker marinieren.
  2. Die Pfefferkirschen in einer Pfanne mit Butter anbraten und mit Portwein, Kirschsaft, Mostteig und Butterwürfel ablöschen.
  3. Die Mandelcreme zubereiten und mit dem Maibock servieren.

Maibock mit Rhabarber und Petersilienwurzelpüree

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Rhabarber und Petersilienwurzelpüree. Dieses Rezept ist besonders elegant und passt perfekt zu einem abendlichen Essen.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für die Rhabarbersoße:

  • 2 Stangen Rhabarber
  • 1 EL brauner Zucker
  • 10 ml Rotweinessig
  • 100 ml Fleischsoße/Jus
  • Butter zum Binden

Zutaten für das Petersilienwurzelpüree:

  • 1 kg Petersilienwurzeln
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Petersilienwurzeln in Stücke schneiden und mit Milch und Butter weichkochen.
  2. Das Püree durch ein Sieb gießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Rhabarbersoße zubereiten und mit dem Maibock servieren.

Maibock mit Speck und Frühlingsgemüse

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Speck und Frühlingsgemüse. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für den Speck:

  • 100 g Speck
  • 100 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  2. Die Butter hinzufügen und unter Rühren auflösen.
  3. Das Mehl hinzufügen und unter Rühren ca. 2 Minuten anbraten.
  4. Die Milch hinzufügen und unter Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Maibock mit dem Speckmantel servieren.

Maibock mit Frühlingsgemüse und Soße

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Frühlingsgemüse und Soße. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für das Frühlingsgemüse:

  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zutaten für die Soße:

  • 200 ml Wildfond
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 EL Wacholderbeeren
  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Speisestärke
  • 2 EL Sahne
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Frühlingsgemüse in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Soße zubereiten und mit dem Maibock servieren.

Maibock mit Rettich und Kräutern

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Rettich und Kräutern. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für den Rettich:

  • 2 Stangen Rettich
  • 6 ml Mineralwasser
  • 1 cl Champagneressig
  • 1 Messerspitze Zucker

Zutaten für die Kräuter:

  • 30 g Wildkräuter (z. B. Bärlauch, Brennnessel)
  • 200 g Crème fraîche
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Rettich in Scheiben schneiden und mit Mineralwasser, Essig und Zucker marinieren.
  2. Die Kräuter in die Crème fraîche einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Maibock mit dem Rettich und den Kräutern servieren.

Maibock mit Petersilienwurzelpüree und Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Petersilienwurzelpüree und Rhabarber. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für das Petersilienwurzelpüree:

  • 1 kg Petersilienwurzeln
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz, Pfeffer

Zutaten für die Rhabarbersoße:

  • 2 Stangen Rhabarber
  • 1 EL brauner Zucker
  • 10 ml Rotweinessig
  • 100 ml Fleischsoße/Jus
  • Butter zum Binden

Zubereitung:

  1. Die Petersilienwurzeln in Stücke schneiden und mit Milch und Butter weichkochen.
  2. Das Püree durch ein Sieb gießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Rhabarbersoße zubereiten und mit dem Maibock servieren.

Maibock mit Speck und Frühlingsgemüse

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Speck und Frühlingsgemüse. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für den Speck:

  • 100 g Speck
  • 100 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  2. Die Butter hinzufügen und unter Rühren auflösen.
  3. Das Mehl hinzufügen und unter Rühren ca. 2 Minuten anbraten.
  4. Die Milch hinzufügen und unter Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Maibock mit dem Speckmantel servieren.

Maibock mit Frühlingsgemüse und Soße

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Frühlingsgemüse und Soße. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für das Frühlingsgemüse:

  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zutaten für die Soße:

  • 200 ml Wildfond
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 EL Wacholderbeeren
  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Speisestärke
  • 2 EL Sahne
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Frühlingsgemüse in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Soße zubereiten und mit dem Maibock servieren.

Maibock mit Rettich und Kräutern

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Rettich und Kräutern. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für den Rettich:

  • 2 Stangen Rettich
  • 6 ml Mineralwasser
  • 1 cl Champagneressig
  • 1 Messerspitze Zucker

Zutaten für die Kräuter:

  • 30 g Wildkräuter (z. B. Bärlauch, Brennnessel)
  • 200 g Crème fraîche
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Rettich in Scheiben schneiden und mit Mineralwasser, Essig und Zucker marinieren.
  2. Die Kräuter in die Crème fraîche einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Maibock mit dem Rettich und den Kräutern servieren.

Maibock mit Petersilienwurzelpüree und Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Petersilienwurzelpüree und Rhabarber. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für das Petersilienwurzelpüree:

  • 1 kg Petersilienwurzeln
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz, Pfeffer

Zutaten für die Rhabarbersoße:

  • 2 Stangen Rhabarber
  • 1 EL brauner Zucker
  • 10 ml Rotweinessig
  • 100 ml Fleischsoße/Jus
  • Butter zum Binden

Zubereitung:

  1. Die Petersilienwurzeln in Stücke schneiden und mit Milch und Butter weichkochen.
  2. Das Püree durch ein Sieb gießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Rhabarbersoße zubereiten und mit dem Maibock servieren.

Maibock mit Speck und Frühlingsgemüse

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Speck und Frühlingsgemüse. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für den Speck:

  • 100 g Speck
  • 100 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  2. Die Butter hinzufügen und unter Rühren auflösen.
  3. Das Mehl hinzufügen und unter Rühren ca. 2 Minuten anbraten.
  4. Die Milch hinzufügen und unter Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Maibock mit dem Speckmantel servieren.

Maibock mit Frühlingsgemüse und Soße

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Frühlingsgemüse und Soße. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für das Frühlingsgemüse:

  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zutaten für die Soße:

  • 200 ml Wildfond
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 EL Wacholderbeeren
  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Speisestärke
  • 2 EL Sahne
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Frühlingsgemüse in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Soße zubereiten und mit dem Maibock servieren.

Maibock mit Rettich und Kräutern

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Rettich und Kräutern. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für den Rettich:

  • 2 Stangen Rettich
  • 6 ml Mineralwasser
  • 1 cl Champagneressig
  • 1 Messerspitze Zucker

Zutaten für die Kräuter:

  • 30 g Wildkräuter (z. B. Bärlauch, Brennnessel)
  • 200 g Crème fraîche
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Rettich in Scheiben schneiden und mit Mineralwasser, Essig und Zucker marinieren.
  2. Die Kräuter in die Crème fraîche einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Maibock mit dem Rettich und den Kräutern servieren.

Maibock mit Petersilienwurzelpüree und Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Petersilienwurzelpüree und Rhabarber. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für das Petersilienwurzelpüree:

  • 1 kg Petersilienwurzeln
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz, Pfeffer

Zutaten für die Rhabarbersoße:

  • 2 Stangen Rhabarber
  • 1 EL brauner Zucker
  • 10 ml Rotweinessig
  • 100 ml Fleischsoße/Jus
  • Butter zum Binden

Zubereitung:

  1. Die Petersilienwurzeln in Stücke schneiden und mit Milch und Butter weichkochen.
  2. Das Püree durch ein Sieb gießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Rhabarbersoße zubereiten und mit dem Maibock servieren.

Maibock mit Speck und Frühlingsgemüse

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Speck und Frühlingsgemüse. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für den Speck:

  • 100 g Speck
  • 100 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  2. Die Butter hinzufügen und unter Rühren auflösen.
  3. Das Mehl hinzufügen und unter Rühren ca. 2 Minuten anbraten.
  4. Die Milch hinzufügen und unter Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Maibock mit dem Speckmantel servieren.

Maibock mit Frühlingsgemüse und Soße

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Frühlingsgemüse und Soße. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für das Frühlingsgemüse:

  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zutaten für die Soße:

  • 200 ml Wildfond
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 EL Wacholderbeeren
  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Speisestärke
  • 2 EL Sahne
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Frühlingsgemüse in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Soße zubereiten und mit dem Maibock servieren.

Maibock mit Rettich und Kräutern

Ein weiteres Rezept, das den Maibock besonders anspricht, ist die Kombination mit Rettich und Kräutern. Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Rehrückenfleisch (Maibock), reines Fleisch ohne Knochen, Fett, Sehnen oder Silberhaut
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 20 g Butterschmalz

Zutaten für den Rettich:

  • 2 Stangen Rettich
  • 6 ml Mineralwasser
  • 1 cl Champagneressig
  • 1 Messerspitze Zucker

Zutaten für die Kräuter:

  • 30 g Wildkräuter (z. B. Bärlauch, Brennnessel)
  • 200 g Crème fraîche

Ähnliche Beiträge