Der „Mr. & Mrs. Evergreen“-Cocktail: Rezept, Zubereitung und Hintergrund
Der Cocktail „Mr. & Mrs. Evergreen“ ist ein klassischer und eleganten Drink, der durch seine harmonische Kombination aus süßen und bitteren Aromen besticht. Seine Herkunft ist im Bereich der amerikanischen Cocktailkultur zu finden, und er wird oft in gehobenen Bars und bei speziellen Anlässen serviert. In diesem Artikel wird das Rezept, die Zubereitung sowie Hintergrundinformationen zu diesem charmanten Cocktail vorgestellt.
Einführung
Der „Mr. & Mrs. Evergreen“ zählt zu den sogenannten „Cocktail Classics“, also jenen Drinks, die sich durch ihre konsistente Rezeptur und ihre historische Bedeutung auszeichnen. Obwohl er nicht so bekannt ist wie der Martini oder der Old Fashioned, hat er in der gehobenen Cocktail-Szene eine gewisse Stellung erlangt. Seine Bezeichnung deutet möglicherweise auf eine romantische oder elegante Anspielung hin, was seiner Atmosphäre und seinem Geschmack zusätzliche Tiefe verleiht.
Rezept für den Mr. & Mrs. Evergreen
Zutaten
Um den „Mr. & Mrs. Evergreen“ zuzubereiten, benötigt man folgende Zutaten:
- 50 ml Gin
- 25 ml Aperol
- 25 ml Zitronensaft (frisch gepresst)
- 10 ml Grenadine
- Eiswürfel
- Zitronenscheibe zum Garnieren
Die genannten Mengen sind Standardwerte, die je nach Geschmack und persönlicher Präferenz angepasst werden können.
Zubereitung
Eiswürfel in das Shaker-Glas geben.
Füllen Sie das Shaker-Glas etwa zwei Drittel mit Eiswürfeln, um die Mischung später gut abkühlen zu lassen.Die Flüssigkeiten hinzufügen.
Geben Sie den Gin, den Aperol, den Zitronensaft und die Grenadine in das Shaker-Glas.Die Mischung gut schütteln.
Schließen Sie das Shaker-Glas fest und schütteln Sie es kräftig für etwa 15–20 Sekunden. Dadurch wird die Mischung gut vermischt und abgekühlt.In ein gefülltes Cocktailglas abseihen.
Füllen Sie die Mischung in ein mit Eiswürfeln gefülltes Cocktailglas. Achten Sie darauf, dass das Glas nicht überläuft.Garnieren.
Die traditionelle Garnierung ist eine frische Zitronenscheibe, die auf den Rand des Glases gelegt oder leicht in die Flüssigkeit gedrückt wird.
Geschmack
Der „Mr. & Mrs. Evergreen“ ist durch seine Kombination aus süß, sauer und bitter sehr ausgewogen. Der Gin gibt dem Drink eine klare, herb-würzige Basis, während der Aperol süße Noten und einen leichten Bitterton hinzufügt. Der Zitronensaft unterstreicht die fruchtige Komponente, und die Grenadine sorgt für eine subtile Süße und eine leuchtend rote Farbe. Die Kombination dieser Aromen ergibt einen harmonischen, eleganten Cocktail, der sowohl als Aperitif als auch als Hauptspeisebegleiter gut passt.
Ursprung und Hintergrund
Die genaue Herkunft des „Mr. & Mrs. Evergreen“-Cocktails ist nicht eindeutig dokumentiert. Es gibt verschiedene Theorien, weshalb der Name gewählt wurde. Eine davon ist, dass der Name auf die Farben des Drinks anspielt – die Kombination aus grünem Gin (einige Gins enthalten grüne Aromen) und dem roten Aperol erzeugt optisch ein frisches, lebendiges Bild. Eine andere Theorie vermutet, dass der Name aus einer Anspielung auf einen romantischen oder sogar politischen Kontext stammt – dies bleibt jedoch spekulativ.
Der Cocktail hat sich in der gehobenen Cocktailkultur etabliert und wird oft in Bars serviert, die sich auf klassische Drinks und moderne Interpretationen spezialisieren. In jüngster Zeit ist er auch in der Popkultur aufgefallen, insbesondere in Serien und Filmen, in denen er als Aperitif serviert wird.
Verwandte Cocktails
Der „Mr. & Mrs. Evergreen“ teilt einige Gemeinsamkeiten mit anderen Cocktails, insbesondere mit jenen, die Aperol enthalten. Ein berühmter Verwandter ist der Aperol Spritz, der aus Aperol, Prosecco und Soda besteht und als leichter, spritziger Aperitif bekannt ist. Der „Mr. & Mrs. Evergreen“ ist jedoch komplexer und eignet sich besser für den Abend.
Ein weiterer verwandter Drink ist der French 75, der ebenfalls Gin, Zitronensaft und Säure entält, jedoch mit Champagner statt Grenadine abgeschlossen wird. Der Geschmack des „Mr. & Mrs. Evergreen“ unterscheidet sich jedoch durch die Kombination aus Aperol und Grenadine, was ihm eine süß-bittere Note verleiht, die den French 75 nicht hat.
Tipps zur Zubereitung
Um den „Mr. & Mrs. Evergreen“ optimal zuzubereiten, beachten Sie folgende Tipps:
- Verwenden Sie frisch gepressten Zitronensaft. Dies ist entscheidend für die Aromen des Cocktails. Fertigprodukte enthalten oft Konservierungsmittel, die den Geschmack beeinträchtigen können.
- Experimentieren Sie mit der Menge der Grenadine. Einige Menschen mögen die Süße stärker, andere lieber diskret. Passen Sie die Menge entsprechend an.
- Achten Sie auf die Temperatur des Glases. Ein kühles Glas sorgt dafür, dass der Drink nicht schnell aufwärmt und seine Konsistenz verliert.
- Verwenden Sie qualitativ hochwertigen Gin. Der Geschmack des Cocktails hängt stark von der Qualität des Gins ab. Ein feiner, aromatischer Gin kann den Drink deutlich verbessern.
Anlass und Serviervorschlag
Der „Mr. & Mrs. Evergreen“ ist ein Cocktail, der sowohl in informellen wie auch formellen Anlässen serviert werden kann. Er eignet sich besonders gut als Aperitif, da er den Gaumen auf die Mahlzeit vorbereitet. Er ist jedoch auch als Hauptspeisebegleiter oder als Abendcocktail geeignet.
Bei der Servierung ist es wichtig, dass das Glas mit Eis gefüllt wird, damit die Mischung langsam aufwärmt und ihre Konsistenz behält. Ein weiter Vorschlag ist, den Cocktail in einem Martini-Glas zu servieren, das die Kombination aus süß und bitter gut betont. Die Garnierung mit einer Zitronenscheibe ist traditionell und verleiht dem Cocktail eine elegante Note.
Fazit
Der „Mr. & Mrs. Evergreen“ ist ein Cocktail, der durch seine harmonische Kombination aus süßen, sauren und bitteren Aromen besticht. Er eignet sich sowohl als Aperitif als auch als Hauptspeisebegleiter und wird oft in gehobenen Bars serviert. Mit seiner einfachen, aber effektiven Rezeptur ist er ein Klassiker der Cocktailkultur, der sich durch seine Eleganz und Komplexität auszeichnet. Obwohl sein Ursprung nicht eindeutig bekannt ist, hat er sich in der gehobenen Cocktailwelt etabliert und zählt zu den Favoriten vieler Cocktailliebhaber.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezept und Zubereitung des alkoholfreien Virgin Mai Tai Mocktails
-
Alkoholfreie Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Trends
-
Alkoholfreie Cocktails mit Mango und Grenadine – Fruchtige Getränke für jeden Anlass
-
Kreative und Klassische Rezepte für Absinth-Cocktails: Inspiration für die moderne Mixologie
-
Retro-Cocktails: Klassische Rezepte und Anregungen für die Bar zu Hause
-
Retro-Cocktailrezepte: Klassische Mischgetränke für die heimische Bar
-
Der Relax-Cocktail: Rezepte, Zubereitung und Hintergrund
-
Regenbogen-Cocktail Rezept: Ein farbenfrohes Getränk für alle Anlässe