Lupinen-Fleisch-Rezepte: Einfach, nahrhaft und proteinreich

Lupinen sind eine unglaublich nahrhafte und vielseitige Zutat, die sich ideal als Ersatz für Fleisch eignet. Sie enthalten nicht nur reichlich Proteine, sondern auch Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. In der deutschen Küche werden Lupinen oft in Form von Lupinenmehl oder Lupinenbroten verwendet, um Gerichte pflanzlich zu gestalten. Besonders beliebt sind Rezepte, bei denen Lupinen als Fleischersatz dienen. Die vorliegende Zusammenstellung von Rezepten aus verschiedenen Quellen zeigt, wie vielfältig und geschmacksstark Lupinen als Fleischersatz eingesetzt werden können.

Grundlegende Eigenschaften von Lupinen

Lupinen sind aus der Familie der Schmetterlingsblütler bekannt und stammen ursprünglich aus der Region um das Mittelmeer. Sie sind in ihrer ursprünglichen Form giftig, da sie Alkaloide enthalten, die bei unsachgemäßer Verarbeitung schädlich sein können. Allerdings sind inzwischen zahlreiche Sorten gezüchtet worden, die aufgrund ihres geringen Alkaloidgehalts als essbar gelten. Diese werden in der Lebensmittelindustrie häufig als Proteinquelle genutzt.

Im Vergleich zu Sojabohnen sind Lupinen fast laktose- und glutenfrei. Sie sind auch reich an Ballaststoffen und enthalten viele nahrhafte Sekundärexploitationsstoffe. Zudem sind sie eine gute Alternative für Vegetarier und Vegans, da sie ausreichend Proteine liefern. In der deutschen Küche werden sie häufig in Form von Lupinenmehl oder als Fleischersatz in verschiedenen Gerichten verwendet.

Rezeptideen: Lupinen als Fleischersatz

1. Lupinen-Burger

Lupinen-Burger sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Burger-Brötchen. Sie sind besonders für den vegetarischen oder veganen Bereich geeignet und bieten ein ausgewogenes Proteinpaket. In den Quellen finden sich mehrere Rezepte, die diese Gerichte beschreiben.

Zutaten: - 200 g gekochte Lupinen (entweder als ganze Bohnen oder als Lupinenmehl) - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - 1 EL Zitronensaft - Salz und Pfeffer nach Belieben - 1 EL Petersilie oder Schnittlauch - 1 EL Koriander oder Petersilie (optional)

Zubereitung: 1. Die Lupinen in einen Standmixer geben und mit den übrigen Zutaten pürieren. 2. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 3. Die Masse portionsweise auf die Burgerbrötchen legen und bei Bedarf mit Käse oder Gemüse belegen.

Alternativ können die Lupinen auch in einer Pfanne anbraten, um einen knusprigen Geschmack zu erzielen.

2. Lupinen-Brotaufstrich

Ein weiteres beliebtes Rezept ist der Lupinen-Brotaufstrich, der als Alternative zu Käse oder Fleisch aufgetragen werden kann. In den Quellen finden sich Rezepte, die diesen Aufstrich beschreiben.

Zutaten: - 150 g eingeweichte Lupinenkerne - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Orangensaft - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Olivenöl - 1 TL Harissa - 150 g Joghurt - Pfeffer und Salz nach Belieben

Zubereitung: 1. Die Lupinen zusammen mit dem Knoblauch fein pürieren. 2. Die Lupinenmasse mit den übrigen Zutaten vermischen und mindestens eine halbe Stunde durchziehen lassen. 3. Den Aufstrich in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Harissa abschmecken.

Der Lupinen-Brotaufstrich eignet sich hervorragend als Beilage zu Brot, Kartoffeln oder als Dip zu Gemüsesticks.

3. Lupinen-Bratlinge

Lupinen-Bratlinge sind eine weitere Form, wie Lupinen als Fleischersatz genutzt werden können. Sie sind besonders für den vegetarischen Bereich geeignet und können als Burger-Patty oder als Beilage genutzt werden.

Zutaten: - 200 g gekochte Lupinen - 1 Ei - 1 EL Olivenöl - 1 EL Petersilie - 1 TL Salz - 1/2 TL Pfeffer - 1 EL Leinsamen (für vegane Version)

Zubereitung: 1. Die Lupinen fein hacken und mit den übrigen Zutaten vermengen. 2. Die Masse zu Bratlingen formen und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. 3. Die Bratlinge auf einem Teller abkühlen lassen und bei Bedarf mit Käse oder Gemüse belegen.

Alternativ kann das Ei durch 2 EL Leinsamen ersetzt werden, um den Bratling vegan zu gestalten.

4. Lupinen-Gerichte mit Gemüse

Lupinen können auch in verschiedenen Gerichten mit Gemüse verwendet werden. In den Quellen finden sich Rezepte, bei denen Lupinen als Hauptbestandteil dienen.

Zutaten: - 200 g Topinambur - 1-2 Pastinaken - 2 Kartoffeln - 2-3 EL Lupinenmehl (je nach Geschmack variieren) - 1 EL Gemüsebouillon - 1-2 dl Reismilch - Pfeffer, Salz und Curry und etwas Petersilie (wenn möglich frisch) - etwas Wasser

Zubereitung: 1. Die Topinambur und Kartoffeln schälen und mit den Pastinaken kleinschneiden. 2. Die Gemüse in den Topf geben und bis zum gewünschten Garpunkt kochen. 3. Die Lupinenmehl in die Suppe geben und mit Pfeffer, Salz, Curry und Petersilie abschmecken. 4. Die Suppe heiß servieren.

Diese Lupinen-Suppe ist besonders im Winter eine gute Wahl und bietet eine ausgewogene Ernährung.

5. Lupinen-Brot

Lupinenbrot ist eine weitere Möglichkeit, Lupinen als Fleischersatz zu nutzen. In den Quellen finden sich Rezepte, bei denen Lupinen als Teil des Brotes verwendet werden.

Zutaten: - 150 g Lupinenmehl - 140 g Roggenmehl - 110 g Weizenmehl - 100 g Weizenvollkorn- oder Ruchmehl - 250 g Pflanzenmilch - 80 g Butter weich - 20 g Trockenhefe oder 1 Würfel - 20 g Sonnenblumenkerne - 10 g Leinsamen - 20 g Kürbiskerne - 20 g Haferflocken - 10 g Sesamsamen - 1 EL Rosmarin gerebelt, oder im Mörser zerstossen - 1 EL Kümmel ganz - 4 Prisen Zucker - 6 Prisen Salz

Zubereitung: 1. Die Hefe in der Pflanzenmilch auflösen und mit Zucker, Butter und Salz vermengen. 2. Die Mehle und den Sesam mischen und zur Hefe geben. 3. Alle Kerne und Flocken grob mixen und der Mehlmischung beigeben. 4. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten (bei Bedarf etwas Wasser oder Mehl beigeben). 5. Den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. 6. Den Teig ausrollen und in beliebige Formen schneiden. 7. Im Ofen bei 190 Grad Ober- und Unterhitze, in der Ofenmitte 18 Minuten backen.

Das Lupinenbrot ist besonders als Beilage oder als Snack geeignet und bietet eine ausgewogene Ernährung.

Fazit

Lupinen sind eine ideale Alternative zu Fleisch, da sie reich an Proteinen und Ballaststoffen sind. Sie eignen sich hervorragend als Fleischersatz in verschiedenen Gerichten, wie Broten, Bratlingen, Suppen oder Brotaufstrichen. In den Quellen finden sich zahlreiche Rezepte, die zeigen, wie vielseitig Lupinen in der Küche eingesetzt werden können. Durch die Verwendung von Lupinen können vegane und vegetarische Gerichte nahrhaft und geschmacksstark gestaltet werden.

Quellen

  1. https://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/gemuese/lupinen-id213187/
  2. https://www.süsslupinen.ch/rezepte.html
  3. https://www.schoener-wohnen.de/einrichten/garten-terrasse/pflanzenlexikon/lupine-12655822.html
  4. https://www.gartenflora.de/gartenwissen/ziergarten/stauden/luppen/
  5. https://www.vegan-athletes.com/lupinen/lupinen-rezepte/
  6. https://www.femelle.ch/food/die-besten-lupinen-rezepte-von-suess-bis-herzhaft-3042
  7. https://de.wikipedia.org/wiki/Lupinen
  8. https://eat.de/rezept/lupinen-bratlinge/
  9. https://www.netdoktor.de/ernaehrung/lebensmittel/lupinen/
  10. https://www.gartenjournal.net/lupinen

Ähnliche Beiträge