Loubia Rezept mit Fleisch: Ein traditionelles Gericht aus der persischen Küche

Lubia ist ein traditionelles Gericht aus der persischen Küche, das aus grünen Bohnen, Fleisch, Zwiebeln, Tomatenmark, Zimt und Kurkuma besteht. Es ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das in vielen persischen Haushalten oft serviert wird. Ein besonderer Clou dieses Gerichts ist die Möglichkeit, dass sich am Boden des Töpfchens eine knusprige Schicht bildet, die Tahdig genannt wird und als besonders lecker gilt. Es kann sowohl mit Hackfleisch als auch mit klein geschnittenem Schaf- oder Kalbfleisch zubereitet werden.

Geschichte und Herkunft

Lubia hat seine Wurzeln in der persischen Küche und wird in verschiedenen Regionen der Welt unterschiedlich zubereitet. Es ist ein Gericht, das in der persischen Küche oft als Hauptgericht serviert wird. Die Zutaten sind denkbar einfach und die Gewürze in jedem besser sortierten Gewürzschrank zu finden. Das Rezept, das in diesem Artikel beschrieben wird, ist authentisch und stammt aus dem Buch "Die persische Küche" von Neda Afrashi.

Zutaten

Für das Rezept mit Fleisch benötigst du folgende Zutaten:

  • 500 g frische grüne Bohnen
  • 1 mittelgroße weiße Zwiebel
  • 1 mittelgroße Kartoffel
  • 400 g Rinder- oder Lammhackfleisch (auch vegetarisch ein Genuss!)
  • 1/4 TL Safran (für unser Safranwasser)
  • 1/2 TL fein gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Paprikapulver (süß)
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 - 1 TL Salz
  • Öl
  • 3 Tassen Basmati-Reis (falls möglich persischer Reis)

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Zuerst musst du die grünen Bohnen waschen und die Enden abschneiden. Danach schneidest du sie in ca. 3-4 cm große Stücke. Die Kartoffel schälst du und schneidest sie in kleine Würfel. Die Zwiebel schneidest du fein und das Hackfleisch bereitest du vor.

Schritt 2: Anbraten des Fleisches

In einer Pfanne wird etwas Öl erhitzt und das Hackfleisch hineingegeben. Es wird angebraten, bis es braun ist. Dann fügst du die Zwiebel hinzu und brät sie an, bis sie weich ist. Danach fügst du das Tomatenmark hinzu und brät es an, um köstliche Röstaromen zu erzeugen.

Schritt 3: Hinzufügen der Aromen

Nun fügst du den Zimt, das Paprikapulver und das Salz hinzu. Alles wird gut umgerührt, damit die Aromen sich verbinden. Danach fügst du die grünen Bohnen und die Kartoffelwürfel hinzu. Alles wird mit Wasser bedeckt und etwa 30 Minuten gekocht, bis die Bohnen weich sind.

Schritt 4: Zubereitung des Reises

Währenddessen bereitest du den Reis zu. Dazu wäschst du den Reis gründlich und kochst ihn in Salzwasser. Danach wird der Reis abgegossen und in eine Schüssel gegeben.

Schritt 5: Schichten des Gerichts

Nun wird das Gericht in Schichten serviert. Zuerst legst du eine Schicht Reis auf den Boden eines Topfes, dann eine Schicht der Fleischmischung darüber. Diesen Vorgang wiederholst du, bis alle Zutaten im Topf geschichtet sind, und dabei mit einer Schicht der Fleischmischung abschließest.

Schritt 6: Dämpfen des Gerichts

Für die traditionelle persische Dampfgartechnik stechst du nun einige Löcher in den Reis und wickelst ein sauberes Tuch um den Deckel. So kann der Dampf zirkulieren und das Tuch saugt überschüssige Feuchtigkeit auf. Auf niedriger Stufe etwa 20 Minuten garen lassen, damit der Reis locker bleibt und am Boden eine schöne, knusprige Kruste, den sogenannten Tahdig, bildet.

Servieren

Das Gericht wird auf Tellern angerichtet und serviert. Als Beilage passt Shirazi-Salat besonders gut zu diesem herzhaften Gericht und rundet es geschmacklich ab. Ein weiterer Tipp: Du kannst das Gericht auch mit einem leckeren Salat oder Joghurt aufteischen, um es noch abwechslungsreicher zu machen.

Tipps und Tricks

  • Für eine noch intensivere Geschmacksnote kannst du zusätzlich frischen Koriander oder Petersilie hinzufügen.
  • Wenn du Fleisch hinzufügen möchtest, eignet sich besonders Lammkeulenfleisch, da es mager und fettarm ist und bei langen Kochzeiten kaum schrumpft.
  • Für eine noch knusprigere Kruste beim Reis kannst du den Topf vor dem Dämpfen leicht anheizen.

Fazit

Lubia ist ein köstliches Gericht, das in der persischen Küche oft als Hauptgericht serviert wird. Es ist einfach zuzubereiten, benötigt nur sehr wenige Zutaten und ist eine meiner Lieblingsmethoden, um grüne Bohnen auf den Tisch zu bringen. Die Vielseitigkeit dieses Eintopfs ermöglicht es dir auch, ihn nach Belieben anzupassen – ob als vegetarische Option oder mit der Zugabe von Rind- oder Lammfleisch für eine herzhafte Variante. Mit diesen Tipps und Tricks kannst du das Gericht perfekt zubereiten und genießen.

Quellen

  1. Lubia Rezepte
  2. Lubia Stangenbohnen in Tomatensauce
  3. Lubia Polou - Persischer Bohnenreis
  4. Loubia Polo - Persisches Gericht
  5. Lubia Stangenbohnen-Eintopf
  6. Lubia Rezepte
  7. Lubia Stangenbohnen in Tomatensauce
  8. Lubia Rezepte
  9. Lubia Rezepte
  10. Lubia Rezepte

Ähnliche Beiträge