Licor 43: Kreative Rezepte für Cocktails, Desserts und Kaffeespezialitäten
Der Likör 43, auch bekannt als Licor 43, ist ein spanisches Geheimnis, das seit Jahrzehnten für süße und aromatische Erlebnisse im Glas sorgt. Mit 43 geheimnisvollen Zutaten, unter anderem Vanille, Kräutern und Gewürzen, ist er zu einem der vielseitigsten Liköre der Welt geworden. Sein goldfarbener Charakter und der harmonische Geschmack machen ihn zu einem idealen Partner in der Mixologie und in der kulinarischen Kreativität. Ob in Cocktails, Desserts oder Kaffeespezialitäten – Licor 43 verleiht jedem Rezept eine besondere Note. In diesem Artikel werden sieben bewährte Rezepte vorgestellt, die die Vielfalt dieses spanischen Likörs demonstrieren.
Blanco 43 – Ein zeitloser Klassiker
Der Blanco 43, auch als „43er mit Milch“ bekannt, ist ein unkomplizierter, aber äußerst genussvoller Cocktail, der sich ideal für zwischendurch oder als cremige Alternative zu herkömmlichen Cocktails eignet.
Zutaten:
- 50 ml Licor 43 Original
- 150 ml Milch
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Ein Tumbler- oder Ballonglas mit Eiswürfeln füllen.
- Licor 43 und Milch hinzugeben.
- Vorsichtig umrühren und servieren.
Dieser Drink ist eine perfekte Kombination aus Süße und Milchcremigkeit, die besonders bei gemütlichen Abenden mit Freunden oder Familie schmeckt.
Sour 43 – Ein süß-sauerer Klassiker
Der Sour 43 ist ein Cocktail, der durch seine frische, erfrischende Kombination aus Zitronensaft, Orangensaft und Licor 43 beeindruckt. Seine Zubereitung ist einfach und schnell, was ihn ideal für spontane Anlässe macht.
Zutaten:
- 6 cl Licor 43
- 3 cl frisch gepresster Zitronensaft
- 3 cl Orangensaft
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Alle Zutaten in den Shaker geben.
- Kräftig schütteln.
- Den Cocktail in ein Ballonglas oder Tumbler abgießen.
- Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Der Sour 43 ist ein klassischer Aperitif, der durch seine Süße und Säure ein harmonisches Geschmackserlebnis bietet. Er ist sowohl als Vorspeisegetränk als auch als After-Dinner Drink geeignet.
Tiki 43 – Für ein Stück Südsee
Der Tiki 43 ist ein tropisch inspirierter Cocktail, der mit seiner Kombination aus Licor 43, Espresso, Rum, Orangensaft und Zitronensaft für Urlaubsstimmung sorgt. Ideal als Sundowner oder bei geselligen Abenden.
Zutaten:
- 40 ml Licor 43 Original
- 20 ml Espresso
- 20 ml Orangensaft (frisch gepresst)
- 15 ml frischer Zitronensaft
- 10 ml Jamaica Rum
- 1 Orangenzeste und/oder Zitronenspirale als Garnitur
Zubereitung:
- Licor 43, Espresso, Rum, Orangen- und Zitronensaft mit Eis im Cocktail-Shaker gut schütteln.
- In ein Tiki-Mug abseihen.
- Etwas Zitronensaft auf den Drink spritzen.
- Mit einer Orangenscheibe garnieren.
Durch die Kombination aus koffeinhaltigen und zitronensäurehaltigen Zutaten entsteht ein erfrischendes Getränk, das durch seine Süße und den leichten Rumgeschmack für Abwechslung sorgt.
Spanish Margarita mit Licor 43 – Mexiko trifft Spanien
Die Spanish Margarita ist eine Variante der klassischen Margarita, bei der Licor 43 eine zusätzliche Dimension in den Cocktail bringt. Sie vereint mexikanische und spanische Aromen und ist ein Must-have für alle Margarita-Fans.
Zutaten:
- Licor 43
- Tequila
- Limettensaft
- Orangenbitter
Zubereitung:
- Licor 43, Tequila, Limettensaft und Orangenbitter zusammen mit ein paar Eiswürfeln in einen Shaker geben.
- Kräftig schütteln.
- In ein vorgekühltes Tumbler- oder Martini-Glas füllen.
- Mit einer Zitronenscheibe und frischer Minze garnieren.
Diese Kombination aus zitroniger Säure, der Süße des Licor 43 und dem Würzigkeit des Tequila macht die Spanish Margarita zu einem Cocktail, der sich sowohl als Vorspeise- als auch als Nachspeisegetränk eignet.
Pornstar 43 – Mit Maracujasaft
Der Pornstar 43 ist eine kreative Variante des klassischen australischen Pornstar-Martini, bei der Licor 43 für zusätzliche Süße und Aromenvielfalt sorgt. Ideal für Sommerabende und warme Partys.
Zutaten:
- 50 ml Licor 43 Original
- 30 ml Wodka
- 20 ml Maracujasaft
- 20 ml Zitronensaft
- Eiswürfel
- Eine halbe Maracuja als Garnitur
Zubereitung:
- Licor 43, Wodka, Maracuja- und Zitronensaft in einen Cocktail-Shaker geben.
- Mindestens 10 Sekunden lang kräftig schütteln.
- In ein Martini-Glas abseihen.
- Mit einer halben Maracuja garnieren.
Die Süße des Licor 43 verbindet sich mit dem sauren Geschmack des Zitronensafts und der exotischen Note des Maracujasafts, wodurch ein erfrischender und lebendiger Cocktail entsteht.
Hot 43, Carajillo und Barraquito – Kaffeespezialitäten mit Licor 43
Der Licor 43 eignet sich hervorragend als Zutat in Kaffeespezialitäten. Drei spanische Kaffeevariationen, die mit Licor 43 besonders lecker werden, sind Hot 43, Carajillo und Barraquito.
Hot 43
Zutaten:
- Licor 43
- Kaffee
- Zucker
Zubereitung:
- Licor 43 mit Zucker und heißem Kaffee vermischen.
- Kurz umrühren und servieren.
Carajillo
Zutaten:
- 20 ml Licor 43 Original
- 3–4 TL gezuckerte Kondensmilch
- 1 heißer Espresso
- 30 ml Milch (für Milchschaum)
- Zimt (gemahlen) als Garnitur
Zubereitung:
- Kondensmilch in ein hohes Kaffee-Glas geben.
- Licor 43 vorsichtig über einen Löffel auf die Kondensmilch geben.
- Für die dritte Schicht mit dem Espresso ebenso verfahren.
- Das Glas mit Milchschaum auffüllen und mit Zimtpulver garnieren.
Barraquito
Zutaten:
- 20 ml Licor 43 Original
- 3–4 TL gezuckerte Kondensmilch
- 1 heißer Espresso
- 30 ml Milch (für Milchschaum)
- Zimt (gemahlen) als Garnitur
Zubereitung:
- Kondensmilch in ein hohes Kaffee-Glas geben.
- Licor 43 vorsichtig über einen Löffel auf die Kondensmilch geben.
- Für die dritte Schicht mit dem Espresso ebenso verfahren.
- Das Glas mit Milchschaum auffüllen und mit Zimtpulver garnieren.
Diese Kaffeespezialitäten zeigen, wie gut sich Licor 43 mit anderen Aromen kombinieren lässt und wie er einen süßen, harmonischen Geschmack in Kaffee einbringen kann.
Crema Catalana mit Licor 43 – Eine spanische Spezialität
Die Crema Catalana ist eine spanische Dessertspezialität, die durch die Zugabe von Licor 43 eine zusätzliche Geschmacksebene erhält. Sie ist eine cremige, süße Variante des französischen Crème Brûlée.
Zutaten:
- 35 ml Licor 43 Original
- 3 Eier
- 100 g Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 140 ml Milch
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Eigelb mit Mehl, Backpulver und Milch zu einem Teig verrühren.
- Eiklar mit Salz steif schlagen, unter den Teig heben.
- Je 1 Schöpflöffel in der Pfanne backen.
- Licor 43 auf die fertigen Pancakes geben und nach Belieben mit Obst und Nüssen servieren.
Die Kombination aus Licor 43 und Pancakes erzeugt einen cremigen, süßen Geschmack, der durch die frischen Zutaten wie Obst und Nüsse abgerundet wird.
Spanish Coffee mit Licor 43
Der Spanish Coffee ist eine spanische Variante des Irish Coffee und wird durch die Zugabe von Licor 43 besonders lecker und aromatisch.
Zutaten:
- 50 ml Licor 43
- 200 ml warmer Kaffee
- Schlagsahne
- Geraspelte Schokolade, Kokos oder Zimt als Garnitur
Zubereitung:
- Ein Glas mit Licor 43 füllen.
- Warmen Kaffee hinzugeben.
- Alles gut umrühren.
- Eine Haube Schlagsahne auf den Kaffee setzen.
- Die Sahne mit geraspelter Schokolade, Kokosflocken oder etwas Zimt garnieren.
Dieser Cocktail ist ein idealer Abschluss eines warmen Abends und sorgt durch die Kombination aus süßer Sahne und Licor 43 für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Schlussfolgerung
Der Licor 43 ist ein vielseitiger Likör, der sich in zahlreichen Rezepten bewährt hat. Ob in Cocktails wie dem Blanco 43, Sour 43, Tiki 43, Spanish Margarita oder Pornstar 43, oder in Kaffeespezialitäten wie dem Hot 43, Carajillo und Barraquito – die Kombination aus Süße, Aroma und Kreativität macht diesen Likör zu einem wahren Allrounder in der Küche und hinter dem Tresen. Auch in Desserts wie der Crema Catalana oder dem Spanish Coffee zeigt sich seine besondere Note. Mit diesen Rezepten kann jeder kreative Koch oder Mixologe sein Repertoire erweitern und neue Geschmackserlebnisse schaffen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Das Original-Mojito-Rezept: Ursprung, Zubereitung und Tipps für den perfekten Cocktail
-
Oreo-Cocktail-Rezept: Kreative Rezepte mit Keksen für besondere Anlässe
-
Orangenhafte Cocktails: Rezepte mit Triple Sec und anderen erfrischenden Mischungen
-
Der „Old Man and the Sea“: Das AIDA Cocktail-Rezept und seine Bedeutung an Bord
-
Leckere Alkoholfreie Cocktails – Elegante Rezepte für jeden Anlass
-
Mezcal-Cocktails: Klassische Rezepte und Zubereitungstipps für den rauchigen Spirituosen
-
Klassische und kreative Cocktails mit Jack Daniel’s – Rezepte, Zubereitung und Garnierungsideen
-
Offizielle Cocktailrezepte der IBA und beliebte Klassiker aus der Welt der Mixologie