Kreative Cocktail-Ideen mit Kumquats: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Drink

Kumquats, auch als Zwergorangen bekannt, sind kleine, saure Zitrusfrüchte, die in der Cocktail-Kunst immer beliebter werden. Ihre besondere Kombination aus Säure, Süße und aromatischem Aroma macht sie zu einer wertvollen Zutat in der Mixologie. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Cocktail-Rezepte mit Kumquats vorgestellt, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignen – von einfachen, schnellen Drinks bis hin zu elaborierteren Kreationen.

Rezepte mit Kumquats

Kumparinha

Ein weiteres Rezept, das auf die Kombination aus Kumquats und Campari setzt, ist der Kumparinha. Dieser Cocktail ist schnell und einfach herzustellen, erfordert aber einiges an Geschmackssinn, um die richtige Balance zwischen Säure und Süße zu finden. Der Name des Cocktails ist eine Kreation aus den Wörtern KUMquats, CamPARI und CaipirinHA, wobei letzteres auf den berühmten brasilianischen Cocktail Caipirinha anspielt.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 4 cl Campari
  • 2 cl Triple Sec
  • 1 cl Zuckersirup
  • 4 Kumquats

Zubereitung:

  1. Die Kumquats waschen und zwischen den Händen rollen, um das Aroma zu entfalten. Danach vierteln und in einem zum Shaken geeigneten Glas mit einem Stössel zerdrücken.
  2. Das Glas mit Eis auffüllen und die restlichen Zutaten hinzufügen.
  3. Kurz und kräftig shaken und anschließend in einem kurzen Tumbler ausleeren.
  4. Mit einem Barlöffel kurz rühren, um die Früchte gleichmäßig zu verteilen.
  5. Als Dekoration kann eine Kumquat an den Glasrand gesteckt werden. Wenn der Drink zu bitter ist, kann etwas mehr Zuckersirup oder Orangensaft zugegeben werden, wobei darauf zu achten ist, dass das Getränk dadurch dicker wird.

Der Kumparinha ist ein lebhaftes Beispiel dafür, wie Kumquats in der Mixologie verwendet werden können, um neue Geschmacksrichtungen zu eröffnen.

Kumquat Karamell Punsch

Ein weiteres Rezept, das in besonderem Maße die Süße und die fruchtige Note der Kumquats betont, ist der Kumquat Karamell Punsch. Dieser Drink ist ideal für kühle Abende oder besondere Anlässe, bei denen der Wunsch nach Wärme und Komfort besteht.

Zutaten:

  • 200 g Kumquats
  • 3 EL Diamant Krusten Kandis
  • 100 ml Wasser
  • 4 Sternanis
  • 500 ml Darjeeling Tee
  • 4 EL braunen Rum
  • 200 ml Orangensaft
  • 1 EL Orangenzesten

Zubereitung:

  1. Die Kumquats waschen, trockentupfen und in Scheiben schneiden.
  2. Den Kandis zusammen mit dem Wasser in einen großen Topf geben und unter Rühren erwärmen, bis sich der Kandis aufgelöst hat.
  3. Die Kumquatscheiben hinzufügen und etwa drei Minuten köcheln lassen.
  4. Die Scheiben vorsichtig aus dem Sirup entfernen und auf ein Backpapier legen.
  5. Den restlichen Kandis-Sirup mit Rum, Orangensaft, Sternanis und Orangenzesten ablöschen und etwa zehn Minuten auf kleiner Hitze ziehen lassen.
  6. Danach in den heißen Tee geben und in ein Glas mit einigen Kumquatscheiben servieren.

Dieser Punsch ist besonders bei kaltem Wetter ein willkommener Wärmtrunk, der durch die Kombination aus Karamell, Orangenessen und Tee eine besondere Note erzeugt.

Kumquat-Zimt-Sirup mit Sekt

Ein weiteres Rezept, das sich schnell und einfach zubereiten lässt, ist der Kumquat-Zimt-Sirup mit Sekt. Dieser Cocktail ist besonders bei Festen und Anlässen beliebt, da er sowohl erfrischend als auch festlich wirkt.

Zutaten:

  • 8 Kumquats
  • 3 Teelöffel brauner Zucker
  • 40 ml Bacardi (alternativ Gin)
  • Crushed Ice

Zubereitung:

  1. Die Kumquats kurz unter heißem Wasser waschen, längs vierteln und mit dem Zucker in ein Cocktailglas geben.
  2. Mit einem Holzstößel zerstoßen.
  3. Das Glas mit Crushed Ice auffüllen.
  4. Alles mit einem Löffel durchrühren und mit 40 ml Bacardi oder Gin auffüllen.
  5. Sofort servieren.

Ein Tipp, falls nur normales Eiswürfel vorhanden ist: Diese in einen Gefrierbeutel geben, verschließen, in ein Geschirrtuch wickeln und mit einem Stieltopf daraufschlagen, bis das Eis in kleine Stücke zerbrochen ist.

Kumquat-Cocktail mit Sake, Whisky und Tequila

Ein weiteres Beispiel für die kreative Verwendung von Kumquats ist ein Cocktail, der Sake, Whisky, Tequila und Kumquat-Likör kombiniert. Dieser Drink ist besonders bei Cocktail-Enthusiasten beliebt und wird oft in gehobenen Bars serviert.

Zutaten:

  • 20 ml FUKUJU Kobe Special Sake
  • 25 ml Glenfiddich Orchard Whisky
  • 20 ml Luneoir Tequila
  • 20 ml Dover Kumquat Liqueur
  • 20 ml Rhabarbersaft
  • 30 ml Zitronensaft
  • 10 ml Lavendelsirup
  • 10 ml Vetiversirup
  • 5 ml Soda

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten außer dem Sodawasser in einen Shaker geben und gut schütteln.
  2. Mit Sodawasser aufschäumen.
  3. Mit einer dünnen Scheibe getrockneter Orange garnieren.

Dieser Cocktail ist ein Paradebeispiel für die kreative Verwendung von Kumquats in der Mixologie und unterstreicht die Vielseitigkeit dieser Zitrusfrucht.

Tipps zur Zubereitung und Dekoration

Die Zubereitung von Kumquat-Cocktails erfordert einiges an Geschmackssinn und Aufmerksamkeit, da die Früchte sehr sauer sind und oft mit Zucker oder Sirup kombiniert werden müssen, um die Geschmacksbalance zu erreichen.

1. Kumquat vorbereiten

Bevor die Kumquats in den Cocktail gegeben werden, sollten sie gründlich gewaschen und je nach Rezept entweder viertelt, in Scheiben geschnitten oder zerdrückt werden. Es ist wichtig, die Früchte nicht zu lange köcheln zu lassen, da sie sonst bitter werden können.

2. Eiswürfel

Cocktails mit Kumquats sollten mit Crushed Ice oder normalem Eiswürfel serviert werden, um die Kälte des Getränks zu erhalten. Bei der Verwendung von normalem Eiswürfel kann das Rezept zur Herstellung von Crushed Ice hilfreich sein.

3. Geschmacksbalance

Um die Geschmacksbalance zu erreichen, ist es wichtig, die Mengen von Zucker, Sirup oder anderen süßen Zutaten sorgfältig abzuwägen. Wenn der Cocktail zu bitter ist, kann etwas mehr Zucker oder Orangensaft hinzugefügt werden. Andererseits sollte man auch nicht zu viel Zucker verwenden, da das Getränk dadurch zu dickflüssig und unangenehm im Geschmack werden kann.

4. Dekoration

Die Dekoration spielt eine große Rolle bei der Präsentation von Kumquat-Cocktails. Eine Kumquat kann als Garnitur am Glasrand gesteckt werden, oder eine Scheibe getrockneter Orange kann verwendet werden, um den Drink optisch abzurunden. Auch das Einlegen von Kumquats in Karamellsirup kann eine schöne und aromatische Ergänzung sein.

Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bei der Zubereitung von Kumquat-Cocktails gibt es einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise zu beachten:

1. Kumquat nicht überkochen

Wenn Kumquats in einem Sirup oder Karamell gekocht werden, sollte man darauf achten, dass sie nicht zu lange köcheln, da sie sonst bitter werden können. Einige Rezepte empfehlen, die Kumquats nur kurz in den Sirup zu geben, bevor sie wieder entfernt werden.

2. Verwendung von Zucker

Die Menge an Zucker oder Sirup, die in die Cocktails hinzugefügt wird, sollte sorgfältig abgewogen werden. Zu viel Zucker kann dazu führen, dass das Getränk zu dickflüssig und unangenehm im Geschmack wird. Es ist ratsam, die Zutaten zunächst in geringer Menge zu verwenden und dann nach Geschmack nachzugeben.

3. Einfrieren von überstehenden Kumquats

Wenn nach der Zubereitung noch Kumquats übrig sind, können sie eingefroren werden. Einfrieren ist eine gute Möglichkeit, um die Früchte länger zu lagern. Vor dem Einfrieren sollten die Kumquats gewaschen und entweder in Stücke geschnitten oder ganz gelassen werden.

Einblicke in die Verwendung von Kumquats in der Mixologie

Kumquats sind nicht nur in der europäischen Mixologie beliebt, sondern auch in anderen Kulturkreisen, insbesondere in Japan, wo sie in Cocktails wie dem FUKUJU Kobe Special verwendet werden. In Münchener Bars haben Kumquat-Cocktails aktuell einen Boom erlebt, wie in einem Rezept berichtet wird, bei dem drei Kumquats mit Rosmarin in einem Weißweinglas zerstoßen werden, um einen fruchtigen und aromatischen Drink zu erzeugen.

Ein weiteres Beispiel ist der Summer of Gold, ein Cocktail, der in Münchener Bars serviert wird und Rhabarbersaft, Zimtsirup und Prosecco enthält. Dieser Drink unterstreicht, wie Kumquats in Kombination mit anderen Aromen wie Rosmarin oder Zimt verwendet werden können, um komplexe Geschmacksrichtungen zu erzeugen.

Quellen

  1. Kumparinha – Cocktail mit Kumquats
  2. Kumquat Karamell Punsch Rezept
  3. Fruchtiger Sake Cocktail mit Kumquat
  4. Kumquat-Cocktail-Rezepte
  5. Kumquat-Cocktail
  6. Neue Trend-Cocktails in München

Ähnliche Beiträge