Kreative Cocktail- und Getränke-Rezepte mit dem iSi-Gerät: Innovation und Eleganz in der Mixologie
Die Kombination von Technologie und Kulinarik hat in den letzten Jahren die Art und Weise, wie wir Getränke mixen und servieren, grundlegend verändert. Ein Instrument, das dabei immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist der iSi Nitro Whip und Gourmet Whip. Diese Geräte ermöglichen es nicht nur Profiköche, sondern auch ambitionierten Hobbyköchen, innovative Cocktails mit feiner Struktur, perliger Konsistenz und cremigem Schaum zu kreieren. In diesem Artikel werden Rezepte, Techniken und Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, die zeigen, wie der iSi-Gerät in der modernen Mixologie zum unverzichtbaren Werkzeug wird.
Einführung in die iSi-Technologie
Der iSi Nitro Whip und der Gourmet Whip sind speziell dafür entwickelt, Getränke und Lebensmittel mit einer einzigartigen Textur und Konsistenz zu versehen. Beide Geräte nutzen entweder Stickstoff (für kohlensäurearme Getränke wie Nitro-Coffee) oder Lachgas (für cremige Soßen, Espumas oder Sahne), um die Zutaten in eine homogene Masse zu verwandeln. Die Kapseln, die in die Geräte eingesetzt werden, enthalten entweder Stickstoff oder Lachgas und sind einfach anzuwenden.
Die Technik ist dabei so weit verbreitet, dass sie nicht nur in Bars und Restaurants, sondern auch in der privaten Küche Anwendung findet. Die Geräte sind benutzerfreundlich, erfordern kaum Vorkenntnisse und liefern dennoch professionelle Ergebnisse. Der iSi Nitro Whip ist besonders bei der Herstellung von alkoholischen und nicht-alkoholischen Cocktails beliebt, während der Gourmet Whip hauptsächlich in der Koch- und Dessertkunst eingesetzt wird.
Rezept 1: Rum-Cocktail mit iSi Gourmet Whip – Schokoladen-Schaum
Zutaten
Für den Cocktail: - 5 cl Mantuano Botucal Rum - 1 Esslöffel Zuckersirup - 2 cl frischer Limettensaft
Für den Schokoladen-Schaum: - 1 Eiweiß - 1 dash Schokoladenbitter - 1 dash Lime - 2 Tropfen Rosenwasser
Zubereitung
- Die Zutaten für den Cocktail in einen Shaker geben und 20 Sekunden kräftig schütteln.
- Danach den Inhalt durch ein Sieb in ein Glas mit frischem Eis laufen lassen.
- Für den Schokoladen-Schaum die Zutaten in den Gourmet Whip geben.
- Den Kopf aufschrauben, eine Tülle anbringen und den Hebel leicht nach unten drücken, bis ein leichter Widerstand spürbar ist.
- Eine iSi Kapsel in die rote Hülse einsetzen, bis die Patrone aus der Öffnung ragt.
- Die Hülse mit einigen Umdrehungen auf das Gewinde schrauben.
- Das Gerät kräftig 3–4 Mal schütteln.
- Den Schaum auf den Cocktail spritzen, mit einer Limetten-Zeste dekorieren und etwas Schokolade über den Schaum reiben.
Dieser Cocktail ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich harmonisch. Der Schokoladen-Schaum verleiht dem Getränk eine cremige Textur, die den süßlichen Rum und den frischen Limettengeschmack hervorhebt.
Rezept 2: Nitro Cold Brew Cocktail mit Stickstoff
Zutaten
- 600 ml Cold Brew Kakao
- 300 ml Cold Brew Kaffee
- 50 ml Limettensaft
- 50 ml Passionsfruchtsirup
Zubereitung
- Den Cold Brew Kaffee und Kakao mit den anderen Zutaten kurz verrühren.
- Alles in die iSi Edelstahlflasche geben.
- Eine Stickstoffkapsel aufschrauben und das Gerät etwa acht Mal schütteln.
- Die Tülle im rechten Winkel ansetzen und das Getränk in vorbereitete Martinigläser füllen.
Tipp
Für eine dunklere Optik, die dem Kaffee-Effekt entspricht, kann man die Limonade leicht dunkler einstellen. Der Stickstoff aktiviert die natürliche Süße des Kaffees, weshalb auf zusätzliche Süßungsmittel verzichtet werden kann.
Rezept 3: 43ER Nitro-Cocktail
Zutaten
- 800 ml Cold Brew Coffee
- 200 ml Likör 43
Zubereitung
- Cold Brew Coffee und Likör in den iSi Nitro Whip geben.
- Eine Charger Kapsel aufschrauben und das Gerät schütteln.
- Den Drink in Kelchgläser oder Likörschalen servieren.
Dieser Cocktail ist besonders in kalten Tagen und festlichen Anlässen beliebt. Der 43ER-Likör verleiht dem Getränk eine leichte Süße, die mit der bitteren Note des Kaffees harmoniert. Der Stickstoff gibt dem Cocktail eine perlige Struktur und ein cremiges Mundgefühl.
Rezept 4: Avocadomousse mit iSi Gourmet Whip
Zutaten
- 1 reife Avocado
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
- Die Avocado entkernen und halbieren.
- Die Fruchtfleisch in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz vermengen.
- Die Masse in den Gourmet Whip geben.
- Eine Lachgas-Kapsel einsetzen und das Gerät kräftig schütteln.
- Die Mousse in Tassen oder Schalen servieren.
Diese Avocadomousse ist ideal als kalter Vorspeisenteller, serviert mit Tortilla-Chips oder Gemüsesticks. Der iSi Gourmet Whip verleiht der Mousse eine cremige Textur, die den Geschmack der Avocado hervorhebt.
Rezept 5: Lachs-Avocado-Tatar mit Burrata-Schaum
Zutaten
Für das Tatar: - 1 Avocado - 1 Lachsfilet, in Würfel geschnitten - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt - 1 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer
Für den Burrata-Schaum: - 200 g Burrata - 2 EL Olivenöl - 1 EL Zitronensaft - Salz
Zubereitung
- Das Lachsfilet und die Avocado in kleine Würfel schneiden und mit Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Für den Burrata-Schaum die Burrata mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz in den Gourmet Whip geben.
- Eine Lachgas-Kapsel einsetzen und das Gerät schütteln.
- Den Burrata-Schaum über das Tatar spritzen und servieren.
Dieses Rezept ist besonders elegant und eignet sich ideal als Vorspeise für festliche Anlässe. Der Burrata-Schaum verleiht dem Gericht eine leichte, cremige Textur, die den frischen Geschmack des Tatars betont.
Rezept 6: Tomatensulz mit Paprika als Espuma
Zutaten
- 2 rote Zwiebeln
- 1 rote Paprika
- 2 Tomaten
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in Olivenöl glasig dünsten.
- Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden, ebenfalls dünsten.
- Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und unterheben.
- Das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Masse in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und den Espuma über das Gericht spritzen.
Die Espuma verleiht dem Tomatensulz eine leichte, schaumige Konsistenz, die den Geschmack der Zutaten intensiviert. Dieses Gericht ist ideal als Vorspeise oder Beilage.
Rezept 7: Camembertschaum mit dem iSi Gourmet Whip
Zutaten
- 200 g Camembert
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Sahne
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Camembert mit Sahne, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und vermengen.
- Die Masse in den Gourmet Whip geben.
- Eine Lachgas-Kapsel einsetzen und das Gerät schütteln.
- Den Camembertschaum über Brotscheiben oder Gemüsesticks servieren.
Dieser Camembertschaum ist ideal als kalter Vorspeisenteller. Der iSi Gourmet Whip verleiht dem Gericht eine cremige Textur, die den Geschmack des Käses hervorhebt.
Rezept 8: Tra Cha Mue – Thai Icetea mit iSi Nitro Whip
Zutaten
Für die Basis: - 1 Liter Tra Cha Mue (grüner Tee) - 1 Nitrokapsel
Für die Kondensmilch-Mischung: - 1 EL gesüßte Kondensmilch - 1 EL K-Milch - 1 EL Sahne
Zubereitung
- Den grünen Tee in den iSi Nitro Whip geben und eine Nitrokapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und den Tea-Cocktail in Gläser füllen.
- Für die Kondensmilch-Mischung Sahne und K-Milch mit Kondensmilch vermengen und in ein Shotglas geben.
- Mit dem Thai Icetea auffüllen und servieren.
Dieser Thai Icetea ist ein alkoholfreier, erfrischender Cocktail, der sich besonders in der warmen Jahreszeit eignet. Der Nitro-Effekt verleiht dem Getränk eine perlige Struktur, die den Geschmack intensiviert.
Rezept 9: Schupfnudelpfanne à la Isi
Zutaten
- 200 g Schupfnudeln
- 1 EL Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Schupfnudeln in einer Pfanne mit Butter anbraten.
- Die Zwiebel dazugeben und kurz anbraten.
- Ein Ei in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit dem iSi Gourmet Whip, falls gewünscht, eine cremige Eischäume über die Pfanne spritzen.
Dieses Rezept ist eine moderne Variante der klassischen Schupfnudelpfanne. Der iSi Gourmet Whip verleiht dem Gericht eine cremige Textur, die den Geschmack der Schupfnudeln hervorhebt.
Rezept 10: Isis Salatdressing für Feldsalat
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
- Für eine cremige Konsistenz die Mischung in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und das Dressing über den Feldsalat spritzen.
Dieses Dressing ist ideal für einen frischen Feldsalat. Der iSi Gourmet Whip verleiht dem Dressing eine cremige Textur, die den Geschmack der Zutaten intensiviert.
Rezept 11: Isis Ananas-Curry-Sauce
Zutaten
- 1 EL Ananasstücke (aus der Dose)
- 1 EL Currypulver
- 1 EL Kokosmilch
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
- Für eine cremige Konsistenz die Mischung in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und die Sauce über Gemüse oder Fisch servieren.
Diese Curry-Sauce ist ideal als Beilage oder Marinade. Der iSi Gourmet Whip verleiht der Sauce eine cremige Textur, die den Geschmack der Ananas und des Kurrys hervorhebt.
Rezept 12: Isis Schmorgurkenpfanne mit Hackfleischbällchen
Zutaten
Für die Pfanne: - 2 Gurken, in Streifen geschnitten - 1 Zwiebel, fein gehackt - 1 EL Butter - Salz und Pfeffer
Für die Hackbällchen: - 200 g Rinderhackfleisch - 1 Ei - 1 EL Semmelbrösel - Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Gurkenstreifen in Butter anbraten.
- Die Zwiebel dazugeben und kurz anbraten.
- Die Hackbällchen aus Hackfleisch, Ei, Semmelbröseln und Gewürzen formen und in die Pfanne geben.
- Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für eine cremige Konsistenz die Mischung in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und die Masse über die Pfanne spritzen.
Diese Schmorgurkenpfanne ist ideal als Hauptgericht. Der iSi Gourmet Whip verleiht der Pfanne eine cremige Textur, die den Geschmack der Zutaten intensiviert.
Rezept 13: Isis Nudelsalat alla isis78
Zutaten
- 200 g Nudeln
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Salatmayonnaise
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Nudeln kochen und abkühlen lassen.
- Die Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
- Für eine cremige Konsistenz die Mischung in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und das Dressing über die Nudeln spritzen.
Dieser Nudelsalat ist ideal als kalte Vorspeise oder Hauptgericht. Der iSi Gourmet Whip verleiht dem Dressing eine cremige Textur, die den Geschmack der Zutaten intensiviert.
Rezept 14: Isis Isinger Zwiebelsuppe
Zutaten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Sahne
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebel in Butter glasig dünsten.
- Die Brühe dazugeben und leicht köcheln lassen.
- Die Sahne unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für eine cremige Konsistenz die Mischung in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und die Suppe servieren.
Diese Zwiebelsuppe ist ideal als kalte oder warme Vorspeise. Der iSi Gourmet Whip verleiht der Suppe eine cremige Textur, die den Geschmack der Zutaten intensiviert.
Rezept 15: Isis Avocadomousse mit Vanillesauce
Zutaten
Für die Mousse: - 1 reife Avocado - 1 EL Olivenöl - 1 EL Zitronensaft - Salz nach Geschmack
Für die Vanillesauce: - 100 ml Vanilleeis - 1 EL Sahne
Zubereitung
- Die Avocado in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz vermengen.
- Die Masse in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und die Mousse in Tassen servieren.
- Die Vanillesauce aus Eiszubereitung in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und die Vanillesauce über die Mousse spritzen.
Dieses Dessert ist ideal als kalter Vorspeisenteller oder Hauptgericht. Der iSi Gourmet Whip verleiht der Mousse und der Vanillesauce eine cremige Textur, die den Geschmack der Zutaten intensiviert.
Rezept 16: Isis Mousse au Chocola mit Vanillesauce und Kirschen
Zutaten
Für die Mousse: - 200 g Schokolade - 100 ml Sahne - 1 EL Zucker
Für die Vanillesauce: - 100 ml Vanilleeis - 1 EL Sahne
Zubereitung
- Die Schokolade schmelzen und mit Sahne und Zucker vermengen.
- Die Masse in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und die Mousse in Tassen servieren.
- Die Vanillesauce aus Eiszubereitung in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und die Vanillesauce über die Mousse spritzen.
- Mit Kirschen dekorieren.
Dieses Dessert ist ideal als kalter Vorspeisenteller oder Hauptgericht. Der iSi Gourmet Whip verleiht der Mousse und der Vanillesauce eine cremige Textur, die den Geschmack der Zutaten intensiviert.
Rezept 17: Isis Pochiertes Lachsfilet auf Lauchterrine mit Speckschaum
Zutaten
Für die Lauchterrine: - 200 g Lauch - 1 EL Butter - 1 EL Sahne - Salz und Pfeffer
Für den Speckschaum: - 200 g Speck - 1 EL Sahne
Zubereitung
- Den Lauch in Butter dünsten und Sahne unterheben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Lachsfilet pochieren.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden und mit Sahne in den Gourmet Whip geben.
- Eine Lachgas-Kapsel einsetzen und das Gerät schütteln.
- Den Speckschaum über die Lauchterrine spritzen und das Lachsfilet darauf servieren.
Dieses Gericht ist ideal als Vorspeise oder Hauptgericht. Der iSi Gourmet Whip verleiht der Terrine eine cremige Textur, die den Geschmack der Zutaten intensiviert.
Rezept 18: Isis Canache im Isi Gourmet Whip
Zutaten
- 100 g Schokolade
- 50 ml Sahne
- 1 EL Zucker
Zubereitung
- Die Schokolade schmelzen und mit Sahne und Zucker vermengen.
- Die Masse in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und das Canache in Tassen servieren.
Dieses Canache ist ideal als kalter Vorspeisenteller oder Hauptgericht. Der iSi Gourmet Whip verleiht der Masse eine cremige Textur, die den Geschmack der Zutaten intensiviert.
Rezept 19: Isis Bretonische Karamellcreme mit Salzbutter
Zutaten
- 200 g Zucker
- 100 ml Sahne
- 1 EL Salzbutter
Zubereitung
- Zucker und Sahne in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Salzbutter unterheben.
- Die Masse in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und die Creme in Tassen servieren.
Dieses Dessert ist ideal als kalter Vorspeisenteller oder Hauptgericht. Der iSi Gourmet Whip verleiht der Creme eine cremige Textur, die den Geschmack der Zutaten intensiviert.
Rezept 20: Isis Avocado-Curry-Tatar mit Burrata-Schaum
Zutaten
Für das Tatar: - 1 Avocado - 1 Lachsfilet, in Würfel geschnitten - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt - 1 EL Olivenöl - 1 EL Currypulver - Salz und Pfeffer
Für den Burrata-Schaum: - 200 g Burrata - 1 EL Olivenöl - 1 EL Zitronensaft - Salz
Zubereitung
- Das Lachsfilet und die Avocado in kleine Würfel schneiden und mit Knoblauch, Olivenöl, Currypulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Für den Burrata-Schaum die Burrata mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz in den Gourmet Whip geben.
- Eine Lachgas-Kapsel einsetzen und das Gerät schütteln.
- Den Burrata-Schaum über das Tatar spritzen und servieren.
Dieses Rezept ist besonders elegant und eignet sich ideal als Vorspeise für festliche Anlässe. Der Burrata-Schaum verleiht dem Gericht eine leichte, cremige Textur, die den Geschmack des Tatars betont.
Rezept 21: Isis Schupfnudelpfanne mit Schlagschaum
Zutaten
- 200 g Schupfnudeln
- 1 EL Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Schupfnudeln in einer Pfanne mit Butter anbraten.
- Die Zwiebel dazugeben und kurz anbraten.
- Ein Ei in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für einen Schlagschaum eine Mischung aus Schlagsahne und Eiweiß in den Gourmet Whip geben.
- Eine Lachgas-Kapsel einsetzen und das Gerät schütteln.
- Den Schlagschaum über die Pfanne spritzen.
Dieses Rezept ist eine moderne Variante der klassischen Schupfnudelpfanne. Der iSi Gourmet Whip verleiht dem Gericht eine cremige Textur, die den Geschmack der Schupfnudeln hervorhebt.
Rezept 22: Isis Nudelsalat mit Schlagschaum
Zutaten
- 200 g Nudeln
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Salatmayonnaise
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Nudeln kochen und abkühlen lassen.
- Die Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
- Für einen Schlagschaum eine Mischung aus Schlagsahne und Eiweiß in den Gourmet Whip geben.
- Eine Lachgas-Kapsel einsetzen und das Gerät schütteln.
- Den Schlagschaum über die Nudeln spritzen.
Dieser Nudelsalat ist ideal als kalte Vorspeise oder Hauptgericht. Der iSi Gourmet Whip verleiht dem Dressing eine cremige Textur, die den Geschmack der Zutaten intensiviert.
Rezept 23: Isis Camembertschaum mit Schlagschaum
Zutaten
- 200 g Camembert
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Sahne
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Camembert mit Sahne, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und vermengen.
- Die Masse in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und den Camembertschaum über Brotscheiben oder Gemüsesticks servieren.
- Für einen Schlagschaum eine Mischung aus Schlagsahne und Eiweiß in den Gourmet Whip geben.
- Eine Lachgas-Kapsel einsetzen und das Gerät schütteln.
- Den Schlagschaum über den Camembertschaum spritzen.
Dieser Camembertschaum ist ideal als kalter Vorspeisenteller. Der iSi Gourmet Whip verleiht dem Gericht eine cremige Textur, die den Geschmack des Käses hervorhebt.
Rezept 24: Isis Avocadomousse mit Schlagschaum
Zutaten
- 1 reife Avocado
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
- Die Avocado in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz vermengen.
- Die Masse in den Gourmet Whip geben und eine Lachgas-Kapsel einsetzen.
- Das Gerät schütteln und die Mousse in Tassen servieren.
- Für einen Schlagschaum eine Mischung aus Schlagsahne und Eiweiß in den Gourmet Whip geben.
- Eine Lachgas-Kapsel einsetzen und das Gerät schütteln.
- Den Schlagschaum über die Mousse spritzen.
Dieses Dessert ist ideal als kalter Vorspeisenteller oder Hauptgericht. Der iSi Gourmet Whip verleiht der Mousse eine cremige Textur, die den Geschmack der Zutaten intensiviert.
Schlussfolgerung
Der iSi Nitro Whip und der Gourmet Whip sind mehr als nur Küchengeräte – sie sind Werkzeuge der kreativen Koch- und Mixologie. Mit deren Hilfe ist es möglich, nicht nur leckere, sondern auch optisch beeindruckende Gerichte und Cocktails zu kreieren. Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig und innovativ die Technik eingesetzt werden kann – von cremigen Espumas über perlige Nitro-Cocktails bis hin zu eleganten Desserts.
Ob in der professionellen Küche oder im privaten Haushalt – die iSi-Technologie hat sich als unverzichtbar bewiesen. Sie vereinfacht die Zubereitung von komplexen Gerichten, ermöglicht kreative Spielräume und verleiht Getränken und Speisen eine einzigartige Konsistenz, die den Gaumen begeistert.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Mandelmilch in der Küche: Rezepte, Zubereitung und kreative Einsatzmöglichkeiten
-
Malibu Ananas-Cocktail: Rezepte und Zubereitung für den perfekten tropischen Genuss
-
Rezepte mit Maker’s Mark: Klassische und kreative Cocktail-Ideen
-
Klassische und Einfache Maker’s Mark Cocktailrezepte für Zuhause – Von Mint Julep bis Sour
-
Der Mai Tai: Rezepte, Zubereitung und Hintergrund des ikonischen Tiki-Cocktails
-
Das perfekte Manhattan-Rezept: Der Klassiker der Whisky-Cocktailwelt
-
Der Mai Tai – Rezept, Zubereitung und Hintergrund eines ikonischen Tiki-Cocktails
-
Der Mai Tai – Ursprung, Rezepte und Zubereitung des ikonischen Tiki-Cocktails