Leuchtend Grüne Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Inspiration
Grüne Cocktails sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielseitig und erfrischend. Sie vereinen die natürliche Farbe grün, die meist durch frische Zutaten wie Minze, Gurken oder grünen Tee erzeugt wird, mit den Aromen von Früchten, Likören und weiteren Zutaten. In diesem Artikel werden verschiedene grüne Cocktailrezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich sowohl für alkoholische als auch alkoholfreie Getränke eignen. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die Vielfalt grüner Cocktails zu geben, wobei ausschließlich auf die bereitgestellten Quellen zurückgegriffen wird.
Rezepte für grüne Cocktails
Grüne Wiese – Orange trifft Blue Curacao
Ein Klassiker unter den grünen Cocktails ist der Grüne Wiese, bei dem Orangensaft mit Blue Curacao und Sekt kombiniert wird. Der leuchtend grüne Farbeffekt entsteht durch die Reaktion von Orangensaft mit dem blau gefärbten Orangenlikör Blue Curacao. Der Cocktail ist schnell und einfach herzustellen und benötigt nur drei Zutaten.
Zutaten:
- 16 cl Orangensaft
- 4 cl Blue Curacao
- 4 cl trockener Prosecco
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben.
2. Orangensaft und Blue Curacao hinzufügen.
3. Mit Prosecco auffüllen.
Wichtig ist, dass der Prosecco erst am Ende hinzugefügt wird, um den Farbeffekt zu optimieren. Ohne Prosecco wird der Cocktail als Grüne Hexe bezeichnet.
Blumenwiese – Eine minzfrische Wiese
Ein weiteres Rezept ist die Blumenwiese, bei der Whisky mit frischen Säften kombiniert wird. Der Cocktail erzeugt ein frisches Aroma, das an eine Blumenwiese erinnert.
Zutaten:
- 4 cl Ananassaft
- 4 cl Orangensaft
- Scheibe Ananas
- 2 cl Bourbon Whisky
- 2 cl Southern Comfort
- 1,5 cl Zitronensaft
- 1 cl Pfefferminzsirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Ananas- und Orangensaft mischen und in Eiswürfelform füllen.
2. Im Gefrierfach gefrieren lassen.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für spezielle Anlässe, da die Vorbereitung der Eiswürfel einige Zeit in Anspruch nimmt.
Grüner Cocktail mit Sahne, Creme de Cacao und Creme de Menthe
Ein weiteres Rezept, das besonders erfrischend und süß ist, setzt auf Sahne, Creme de Cacao und Creme de Menthe.
Zutaten:
- 4 cl Sahne
- 3 cl Creme de Cacao
- 3 cl Creme de Menthe
- Eiswürfel
- Minzblatt
Zubereitung:
1. Alle Zutaten bis auf das Minzblatt in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
2. In ein vorgekühltes Cocktailglas geben und mit einem Minzblatt garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders bei jüngeren Gästen beliebt, da er süß und leicht ist.
Gin Basil Smash – Der grüne Erfolgsdrink
Der Gin Basil Smash ist ein beliebter Gin-Cocktail, der durch die grüne Farbe des Basilikums optisch besonders ansprechend ist. Zudem ist der Geschmack erfrischend und harmonisch.
Zutaten:
- 6 cl Gin nach Wahl
- 2 cl Zitronensaft
- 2 cl Zuckersirup
- Basilikum
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Basilikumblätter zusammen mit dem Zuckersirup in ein Glas oder Shaker geben.
2. Mit dem Barstössel das Basilikum zerdrücken.
3. Gin, Zitronensaft und einige Eiswürfel in das Glas oder den Shaker geben und kräftig rühren bzw. schütteln.
4. Eiswürfel in ein weiteres Glas geben und den Drink durch ein Sieb in dieses Glas passieren.
5. Mit Basilikumblättern dekorieren.
Dieser Cocktail ist besonders bei Sommerveranstaltungen und Partys beliebt, da er erfrischend und schnell zu servieren ist.
Grüner Buddha – Mineralwasser Cocktail
Ein weiteres Rezept, das alkoholfrei ist, ist der Grüne Buddha, der aus grünem Tee, Limette, Zitronenmelisse und Mineralwasser besteht.
Zutaten:
- 2 Teebeutel grüner Tee
- 1 Limette
- Zitronenmelisse
- 1,5 dl Mineralwasser mit Gas
- 0,25 dl Wasser ohne Gas
Zubereitung:
1. Den grünen Tee mit 50 ml gekochtem Wasser aufgießen und drei Minuten ziehen lassen.
2. Teebeutel entfernen und Tee abkühlen lassen.
Dieser Mocktail ist besonders einfach herzustellen und eignet sich hervorragend für alkoholfreie Anlässe oder für Gäste, die keinen Alkohol konsumieren.
Weitere grüne Cocktail-Vorschläge
Wodka Gimlet
Der Wodka Gimlet ist ein weiteres Rezept, das durch die Kombination von Wodka und Zitronensaft entsteht. Es ist ein klassischer Cocktail, der durch die grüne Farbe des Zitronensafts optisch besonders ansprechend ist.
Zutaten:
- 4 cl Wodka
- 4 cl Zitronensaft
Zubereitung:
1. Wodka und Zitronensaft in ein Glas mit Eiswürfeln geben.
2. Ganz leicht rühren.
Dieser Cocktail ist besonders bei Wodka-Liebhabern beliebt und schnell zubereitet.
South Side Cocktail
Der South Side Cocktail ist eine Kombination aus Wodka, Zitronensaft, Zuckersirup und Menthe.
Zutaten:
- 4 cl Wodka
- 2 cl Zitronensaft
- 1 cl Zuckersirup
- Menthe
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
2. In ein vorgekühltes Glas abseihen.
3. Mit Mentheblättern garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders erfrischend und eignet sich hervorragend für warme Tage.
Grasshopper-Cocktail
Der Grasshopper-Cocktail ist ein weiteres Rezept, das durch die Kombination von Creme de Menthe, Creme de Cacao und Sahne entsteht.
Zutaten:
- 3 cl Creme de Menthe
- 3 cl Creme de Cacao
- 4 cl Sahne
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
2. In ein vorgekühltes Glas abseihen.
Dieser Cocktail ist besonders süß und eignet sich hervorragend für süße Naschkatzen.
Emerald-Isle-Cocktail
Der Emerald-Isle-Cocktail ist ein weiteres Rezept, das durch die Kombination von Wodka, Zitronensaft, Zuckersirup und Menthe entsteht.
Zutaten:
- 4 cl Wodka
- 2 cl Zitronensaft
- 1 cl Zuckersirup
- Menthe
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
2. In ein vorgekühltes Glas abseihen.
3. Mit Mentheblättern garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders erfrischend und eignet sich hervorragend für warme Tage.
Grün-Getränke ohne Alkohol
Neben alkoholischen Cocktails gibt es auch eine Vielzahl an alkoholfreien Getränken, die grün sind. Ein Beispiel ist der Grüne Buddha, der bereits erwähnt wurde. Ein weiteres Beispiel ist der Grüne Wiese, der ohne Prosecco zubereitet wird und dann als Grüne Hexe bezeichnet wird.
Ein weiterer Vorschlag ist der Gurken-Basilikum-Smash, der durch die Kombination von Gurke, Basilikum und anderen Zutaten entsteht.
Zutaten:
- Gurke
- Basilikum
- Zitronensaft
- Zucker
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Gurke in kleine Würfel schneiden.
2. Basilikumblätter zerkleinern.
3. Gurke, Basilikum, Zitronensaft und Zucker in einen Shaker geben.
4. Kräftig schütteln.
5. In ein Glas mit Eiswürfeln abseihen.
Dieser Cocktail ist besonders erfrischend und eignet sich hervorragend für alkoholfreie Anlässe.
Nährwertangaben
Einige Rezepte enthalten auch Nährwertangaben, die für Interessierte hilfreich sein können.
Grüner Cocktail mit Äpfeln, Ingwer, Minze und Limette:
Zutaten für eine Person:
- 4 Äpfel
- etwas geriebener Ingwer
- etwas frische Minze
- 1 Esslöffel Limettensaft
Nährwertangaben:
- 257 kJ (61 kcal)
- 0,4 g Eiweiß
- 14,4 g Kohlenhydrate
- 0,1 g Fett
Dieser Cocktail ist besonders erfrischend und eignet sich hervorragend für gesunde Getränke.
Zubereitungstipps
Die Zubereitung von grünen Cocktails ist in der Regel einfach und schnell. Es ist jedoch wichtig, einige Grundregeln zu beachten, um den besten Geschmack und die beste Optik zu erzielen.
- Eiswürfel: Es ist empfehlenswert, vor der Zubereitung genügend Eiswürfel im Gefrierschrank zu haben.
- Zutaten: Alle Zutaten sollten frisch sein, um die besten Aromen zu erhalten.
- Shaker: Ein guter Shaker ist unerlässlich, um die Zutaten optimal zu vermengen.
- Glas: Das Glas sollte vorgekühlt sein, um die Temperatur des Cocktails zu erhalten.
- Garnitur: Eine kleine Garnitur wie Mentheblätter oder eine Gurkenstreifen kann den Cocktail optisch ansprechender gestalten.
Schlussfolgerung
Grüne Cocktails sind eine wunderbare Möglichkeit, um leckere und optisch ansprechende Getränke zu servieren. Sie vereinen die natürliche Farbe grün mit den Aromen von Früchten, Likören und weiteren Zutaten. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich sowohl für alkoholische als auch alkoholfreie Getränke eignen. Ziel war es, eine umfassende Übersicht über die Vielfalt grüner Cocktails zu geben, wobei ausschließlich auf die bereitgestellten Quellen zurückgegriffen wird.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative und Lustige Cocktailrezepte – Von Wettbewerbsgewinnern bis zur KI-Kreation
-
Kreative und Schaurige Cocktailrezepte für Halloween-Partys und Festivitäten
-
Low-Carb-Cocktail-Rezepte mit Früchten: Praktische Anregungen für gesunde und erfrischende Getränke
-
Romantische Hochzeitscocktails: Rezepte, Tipps und Inspiration für das perfekte Getränk
-
Klassische Cocktailrezepte und Bar-Traditionen der Wiener Loos Bar
-
Longdrink-Cocktail-Rezepte: Einfach, lecker und perfekt für jede Gelegenheit
-
Das ultimative Rezept und die Geheimnisse des Long Island Iced Tea – Der stärkste Cocktail der Welt?
-
Fruchtige Long-Beach- und Sex-on-the-Beach-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps