Frühling in einem Glas: Erfrischende Holunderblüten-Cocktails und ihre Zubereitung
Holunderblüten-Cocktails sind eine willkommene Erfrischung, insbesondere in den warmen Monaten des Jahres. Sie vereinen die blumige Süße von Holunderblüten mit den belebenden Aromen von Zitrusfrüchten, Minze und Alkoholikern wie Sekt oder Gin. Im Folgenden werden mehrere Rezeptvorschläge vorgestellt, die sich aus verschiedenen Quellen ableiten lassen und die jeweils individuelle Zugänge zu dieser kühlen Cocktail-Variante aufzeigen.
Einfache und erfrischende Rezeptvorschläge
1. Himbeer-Holunder-Cocktail
Ein Rezept, das fruchtig und gleichzeitig erfrischend wirkt, ist der Himbeer-Holunder-Cocktail. Dieser Cocktail eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder einfach um den Sommerabend zu genießen.
Zutaten (für 4 Portionen): - 125 g Himbeeren - 1 Limette - 80 ml PETITE FLEUR Holunderblüten-Likör - 4 Stangen Minze - Prosecco Treviso DOC Frizzante
Zubereitung: 1. Die Himbeeren halbieren und mit dem Holunderblüten-Likör ca. 30 Minuten marinieren. 2. Die Limette in Scheiben schneiden und diese vierteln. 3. Die Limettenstücke mit den marinierten Himbeeren vermengen. 4. Die Mischung auf vier Gläser verteilen und mit eiskaltem Prosecco auffüllen. 5. In jedes Glas eine Minzstange geben und mit Strohhalmen servieren. 6. Optional kann ein Himbeer-Picker beigelegt werden.
Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich ideal für Gäste, die etwas Süßes mit einer leichten alkoholischen Note genießen möchten.
2. Holunderblüten-Cocktail mit Zitronenspiralen
Ein weiteres Rezept, das besonders optisch ansprechend und aromatisch ist, ist der Holunderblüten-Cocktail mit Zitronenspiralen. Dieses Rezept betont die fruchtige Note der Holunderblüten durch die Zitronenaromen.
Zutaten: - 3 unbehandelte Zitronen - 12 EL Holunderblüten-Sirup - 450 ml Mineralwasser - 12 EL Eis - 600 ml Sekt - Minzblättchen zum Verzieren
Zubereitung: 1. Die Zitronen gründlich waschen und trocken reiben. 2. Die Schale als Spirale abschälen und jede Spirale halbieren. 3. In jedes Glas eine Zitronenspirale legen. 4. Sirup in die Gläser verteilen. 5. Mineralwasser hinzugeben, gefolgt von 2 EL Eis. 6. Mit Sekt auffüllen. 7. Mit Minzblättchen verzieren.
Dieser Cocktail ist ideal für einen entspannten Sonntagnachmittag und eignet sich auch als Aperitif vor dem Essen. Die Kombination aus Sekt, Mineralwasser und Zitronenspiralen verleiht dem Drink eine leichte Bitternote, die mit dem süßen Sirup harmoniert.
3. Holunder-Apfel-Ginger-Twist
Ein Cocktail, der die Süße des Apfels mit der Wärme von Vanille und Zimt kombiniert, ist der Holunder-Apfel-Ginger-Twist. Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis lohnt sich.
Zutaten: - Holunderblütenlikör - Apfelsaft - Vanillesirup - Zitronensaft - Eiswürfel - Ginger Ale - Zimt - Minzblätter
Zubereitung: 1. In einen Shaker die folgenden Zutaten geben: Holunderblütenlikör, Apfelsaft, Vanillesirup und Zitronensaft. 2. Etwa 1 EL Eiswürfel zufügen und alles kräftig schütteln, bis die Mischung gut gekühlt ist. 3. Den Cocktail in ein Glas seihen. 4. Ein Spritzer Ginger Ale hinzufügen, um eine sprudelnde Frische zu erhalten. 5. Eine kleine Prise Zimt über den Drink streuen. 6. Mit Minzblättern und optional einer Zimtstange garnieren.
Dieser Cocktail eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder als Aperitif. Die Kombination aus Apfel, Holunderblüten und Vanille sorgt für eine harmonische Balance zwischen süß, scharf und sauer.
4. Holunderblüten-Smash
Der Holunderblüten-Smash ist ein weiterer Favorit, der besonders im Frühling und Sommer beliebt ist. Dieser Cocktail vereint die erfrischenden Aromen von Holunderblüten, Minze und Alkohol.
Zutaten: - Holunderblüten-Sirup - Sekt - Eiswürfel - Minze - Holunderblüten (optional zur Garnierung)
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Cocktail-Shaker geben. 2. Eiswürfel zufügen und gut schütteln. 3. Zwei Cocktailgläser mit Eis füllen und den Holunderblüten-Smash über ein Sieb hineingießen. 4. Optional mit frischen Holunderblüten und Minze garnieren.
Dieser Cocktail ist einfach in der Zubereitung und eignet sich ideal für Partys. Der holunderblütenreiche Geschmack harmoniert hervorragend mit dem spritzigen Sekt und der frischen Minze.
5. Hugo-Cocktail mit Holunderblütensirup
Ein weiteres Rezept, das auf dem Hugo-Cocktail basiert, ist mit Holunderblütensirup besonders aromatisch und erfrischend.
Zutaten: - 2 Zentiliter Holunderblütensirup - 100 Milliliter Prosecco - 50 Milliliter Sodawasser - Minzblätter - Limette
Zubereitung: 1. Ein Weißweinglas mit ein oder zwei Eiswürfeln füllen. 2. Minzblätter in das Glas geben, optional vorher an der Glasinnenseite reiben, um das Aroma zu intensivieren. 3. Eine unbehandelte Limette gründlich waschen, achteln und den Saft über den Eiswürfeln auspressen. 4. Die Schalen ebenfalls ins Glas geben. 5. 2 Zentiliter Holunderblütensirup hinzufügen. 6. 100 Milliliter Prosecco und 50 Milliliter Sodawasser auffüllen.
Dieser Hugo-Cocktail ist eine willkommene Abwechslung zum klassischen Hugo, da er durch den Holunderblütensirup eine blumige Note erhält. Er ist ideal für warme Tage und kann auch alkoholfrei zubereitet werden.
Holunderblüten als Trend-Cocktail
Holunderblüten-Cocktails haben sich in den letzten Jahren als trendige Getränke etabliert. Sie vereinen die erfrischende Note von Holunderblüten mit der leichten Süße von Sirupen und der spritzigen Kühle von Sekt oder Prosecco.
Einige Varianten enthalten außerdem Alkoholikeraufsteller wie Gin oder Liköre. Ein besonders bekanntes Rezept ist der Holunderblüten-Smash, der durch die Kombination aus Holunderblüten, Minze und Sekt besonders erfrischend wirkt.
Weitere Vorschläge
Neben den bereits vorgestellten Rezepten gibt es weitere Vorschläge, die sich ebenfalls aus den Quellen ableiten lassen:
- Erdbeer-Holunderblüten-Sparkler: Ein Cocktail mit Erdbeeren, Holunderblüten-Sirup und Prosecco. Ideal für festliche Anlässe.
- Holunderblüten Gin & Tonic: Ein klassisches Getränk, das durch Holunderblütensirup eine blumige Note erhält.
- Holunderblüten Minz Julep: Ein erfrischender Cocktail mit Gin, Holunderblüten-Sirup und Minze.
Diese Vorschläge sind ideal für alle, die experimentierfreudig sind und neue Aromen entdecken möchten. Sie eignen sich hervorragend für Partys, Aperitifs oder einfach um den Abend zu genießen.
Schlussfolgerung
Holunderblüten-Cocktails sind eine willkommene Abwechslung in der Getränkevielfalt, insbesondere in den warmen Monaten. Sie vereinen die blumige Süße von Holunderblüten mit erfrischenden Aromen wie Zitrusfrüchten, Minze und Alkoholikern. Die Rezepte, die aus verschiedenen Quellen abgeleitet wurden, sind in der Zubereitung einfach und eignen sich ideal für verschiedene Anlässe – von der festlichen Party bis zum entspannten Sonntagnachmittag.
Ob mit Sekt oder Prosecco, mit Gin oder Likör – es gibt zahlreiche Varianten, die individuell an die Geschmäcker der Gäste angepasst werden können. Holunderblüten-Cocktails sind daher eine hervorragende Wahl, um den Sommer zu genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Low-Carb-Cocktail-Rezepte mit Früchten: Praktische Anregungen für gesunde und erfrischende Getränke
-
Romantische Hochzeitscocktails: Rezepte, Tipps und Inspiration für das perfekte Getränk
-
Klassische Cocktailrezepte und Bar-Traditionen der Wiener Loos Bar
-
Longdrink-Cocktail-Rezepte: Einfach, lecker und perfekt für jede Gelegenheit
-
Das ultimative Rezept und die Geheimnisse des Long Island Iced Tea – Der stärkste Cocktail der Welt?
-
Fruchtige Long-Beach- und Sex-on-the-Beach-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Der London Mule – Einfache Zubereitung, Geschmack und Alternativen für den perfekten Gin-Longdrink
-
Lollipop-Cocktail: Ein süßes Rezept ohne Alkohol für Jung und Alt