Goldwasser-Cocktails: Rezepte und Tipps zum Likör mit Tradition

Der Likör Danziger Goldwasser, auch bekannt als Der Lachs, hat eine lange Geschichte und eine besondere Aromatik, die ihn zu einem idealen Grundstoff für kreative Cocktailrezepte macht. In den bereitgestellten Quellen werden mehrere Rezepte vorgestellt, die den Likör in verschiedenen Kombinationen mit anderen Zutaten verbinden. Zudem wird ein Cocktail namens Gold Rush beschrieben, der zwar nicht direkt mit Danziger Goldwasser arbeitet, aber dennoch in seiner Herkunft und Komposition interessant bleibt. Dieser Artikel beschreibt die Rezepte detailliert, analysiert die verwendeten Zutaten und erläutert den Aufbau der Cocktails, um Einblick in die Vielfalt und die Flexibilität von Goldwasser-Cocktails zu geben.

Danziger Goldwasser: Ein Likör mit Aromenvielfalt

Danziger Goldwasser, auch Der Lachs genannt, ist ein Likör, der durch seine komplexen Aromen besticht. Er enthält unter anderem Noten von Zitronen, Pomeranzen, sowie einer leichten Süße, die gut mit anderen Aromen harmoniert. Laut einem der bereitgestellten Quellen wurde der Likör in der Vergangenheit in großer Stückzahl produziert, ist mittlerweile aber nicht mehr in Produktion. Dennoch sind Flaschen in gewissen Lagerhäusern noch erhältlich, was Interessierte und Cocktail-Enthusiasten für die Verwendung des Likörs begeistert.

Zwar wirkt die optische Präsentation des Likörs, besonders in der originalen Flasche, nicht immer verlockend – die Flasche sieht aus wie aus einer Kräuter-Sammlung –, doch die Geschmackserfahrung ist nach mehreren Berichten angenehm und überraschend. So wird erwähnt, dass der Likör pur getrunken bereits eine gute Grundlage für weitere Cocktails bietet. Zudem harmoniert er laut einigen Testberichten besonders gut mit Gin, was in mehreren Rezepten zum Einsatz kommt.

Cocktailrezept: Goldrush mit Danziger Goldwasser

Ein detailliertes Rezept für einen Cocktail namens Goldrush wird in einer Quelle beschrieben. Dieser Drink vereint mehrere Aromen und eignet sich gut für Abendveranstaltungen oder besondere Gelegenheiten. Die Zutaten sind wie folgt:

  • 4 cl Monkey 47 Gin
  • 2 cl Danziger Goldwasser
  • 1 cl Valdivia Amontillado ‘Prune’ Medium Sherry (alternativ: Lustau East India Solera Sherry)
  • 6 Dashes The Bitter Truth Thomas Henry Tonic Bitters
  • 11 cl Thomas Henry Elderflower Tonic Water
  • Glas: Highball
  • Garnitur: Orangenspirale
  • Condiment: Käse-Kräcker

Zubereitung:
Alle Zutaten im Mixglas vorsichtig (wegen der Kohlensäure) rühren. Dann in das Highball-Glas auf Eis abseihen. Mit Öl einer Orangenschale leicht besprühen (die Schale nicht weiterverwenden). Mit einer Orangenspirale dekorieren. Den Drink mit dem Condiment servieren. Diese kleine Beigabe soll sowohl die Aromen des Drinks unterstützen als auch beim Verzehr weitere Facetten der Rezeptur hervorheben.

Weitere Rezepte mit Danziger Goldwasser

Neben dem Goldrush-Cocktail gibt es weitere Rezepte, die den Likör nutzen. In einem Forum wurden zwei Rezepte gefunden, die sich als besonders interessant erwiesen:

1. Golden Lemonade

  • 4,5 cl Danziger Goldwasser
  • 3 cl Picon
  • 3 cl Limette
  • 2,5 cl Zucker
  • 1 Ei
  • Soda

Zubereitung:
Alle Zutaten gut miteinander vermengen, sodass sich die Eiklar-Masse aufschläumt. Anschließend mit Soda auffüllen. Dieser Cocktail erzeugt eine cremige Textur und eine erfrischende Kombination aus süß, sauer und bitter.

2. Life Saver Cocktail

  • 1/6 Danziger Goldwasser
  • 1/6 Chartreuse gelb
  • 1/3 Wermut rot
  • 1/3 Gin
  • Grüne Olive

Zubereitung:
Alle Zutaten in ein Shaker-Glas geben, mit Eis füllen und gut schütteln. Anschließend in ein Cocktailglas abseihen und mit einer grünen Olive garnieren.

3. Weitere Kombination

Ein weiteres Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen:

  • 3 cl Gin
  • 3 cl Danziger Goldwasser
  • 1,5 cl Cointreau
  • 1,5 cl Zitronensaft

Zubereitung:
Alle Zutaten in ein Shaker-Glas geben, mit Eis füllen und gut schütteln. Anschließend in ein Cocktailglas abseihen. Ein Tester fand den Drink trinkbar, jedoch gefällt ihm der Cointreau nicht. Dennoch wird das Rezept als Ausgangspunkt für weitere Kreationen empfohlen.

4. Goldwasser mit Schaumwein

Es wird erwähnt, dass Danziger Goldwasser auch mit Schaumwein getrunken wird. Dies ist eine einfache Kombination, die jedoch durchaus charmant ist:

Zutaten: - Danziger Goldwasser
- Guter trockener Sekt oder Champagner

Zubereitung:
Die Flasche Danziger Goldwasser schütteln. Den Boden der Sektschale mit dem Goldwasser gut bedecken und das Ganze mit gekühltem Champagner oder Sekt auffüllen. Fertig! Die süßliche Gewürz-, Zitronen- und Pomeranzennote des Likörs verbindet sich aufs Feinste mit dem leicht herben Sekt.

Gold Rush Cocktail: Ein kreativer Whiskey-Cocktail

Ein weiterer Cocktail, der in den Quellen erwähnt wird, ist der Gold Rush, obwohl er nicht mit Danziger Goldwasser arbeitet, ist er dennoch interessant. Seine Zutaten sind:

  • 2 oz Bourbon
  • 1 oz Zitronensaft
  • ½ oz Honigsirup

Zubereitung:
Zunächst die Zutaten abmessen und in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben. Die Mischung etwa 15 Sekunden gründlich shaken. Danach den Cocktail in einen mit Eiswürfeln gefüllten Tumbler oder ein Double Old Fashioned Glas abseihen. Wahlweise mit einem Zitronenschnitz oder einer Zeste garnieren.

Herkunft des Gold Rush Cocktails

Laut einer Quelle entstand der Gold Rush Cocktail eher zufällig im Jahr 2000 in der Milk & Honey Bar in New York. Die Legende besagt, dass T. J. Siegal nach einer langen Schicht in die Bar ging, um einen Whiskey Sour zu trinken. Sein alter Bekannter und Barbetreiber Sasha Petraske bereitete gerade Honigsirup für einen anderen Cocktail vor. Kurzerhand wurde der Whiskey Sour mit Honigsirup gemixt – und der Gold Rush entstand. Der Cocktail war so erfolgreich, dass er bald zum festen Repertoire der Bar gehörte.

Welcher Bourbon passt zum Gold Rush?

Im Gold Rush Cocktail spielt der Bourbon Whiskey die Hauptrolle. Besonders gut funktionieren Bourbon mit vielschichtigen Aromen und einer angenehmen Balance zwischen süßen und würzigen Noten. Empfohlene Marken sind Elijah Craig Small Batch Bourbon sowie Knob Creek Straight Bourbon. Beide bringen eine reiche Aromatik mit, die sich gut mit dem Honigsirup verbindet.

Honigsirup herstellen

Wer den Gold Rush Cocktail selbst herstellen möchte, benötigt Honigsirup. Dieser ist einfach herzustellen:

Zutaten: - 1 Teelöffel Honig
- 1 Teelöffel Wasser

Zubereitung:
Honig und Wasser in ein kleines Gefäß geben und mit einer Gabel oder einem Schneebesen gut verrühren, bis der Honig vollständig aufgelöst ist. Der Sirup kann direkt in den Shaker gegeben werden.

Kombinationen und Tipps für Goldwasser-Cocktails

Die Quellen zeigen, dass Danziger Goldwasser eine Vielzahl an Kombinationen erlaubt. Der Likör ist sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Zutaten interessant. Einige Tipps zur Vorgehensweise:

  • Basislikör: Goldwasser eignet sich gut als Basis für Cocktails, insbesondere in Kombination mit Gin, Sherry oder Sekt.
  • Aromen balancieren: Der Likör hat eine leichte Süße, die gut mit sauren oder bitteren Zutaten wie Zitronensaft oder Bitters harmoniert.
  • Experimentieren: Da der Goldwasser-Cocktail ein relativ offenes Feld ist, eignet sich der Likör gut als Ausgangspunkt für eigene Kreationen.
  • Garnituren: Die Rezepte nutzen oft Orangenspiralen oder Zesten. Diese verleihen dem Cocktail nicht nur optisch Wirkung, sondern auch Aromen, die mit dem Likör harmonieren.
  • Condiments: Ein Käse-Kräcker wird in einem Rezept erwähnt. Dieses Condiment soll die Aromen unterstützen und beim Verzehr weitere Facetten hervorheben.

Zusammenfassung

Danziger Goldwasser ist ein Likör mit einer langen Tradition und einer Aromatik, die sich gut in Cocktails integrieren lässt. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig der Likör eingesetzt werden kann – ob in Kombination mit Gin, Sherry, Sekt oder als Teil eines einfachen, aber geschmackvollen Cocktails. Der Goldrush-Cocktail, der nicht direkt mit Danziger Goldwasser arbeitet, ist dennoch ein interessanter Cocktail, der die Aromatik von Whiskey, Zitronensaft und Honig verbindet. Beide Cocktails sind gut geeignet für besondere Anlässe oder als Abendgetränk. Mit etwas Kreativität und der richtigen Auswahl an Zutaten können weitere kreative Kreationen entstehen.

Schlussfolgerung

Die Rezepte und Tipps, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, zeigen, dass Danziger Goldwasser ein vielseitiger Likör ist, der sich sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Zutaten gut genießen lässt. Ob in einem klassischen Cocktail mit Gin oder in einer einfachen Kombination mit Sekt – der Likör bringt immer eine gewisse Würze und Süße mit, die gut harmoniert. Der Goldrush-Cocktail, der zwar nicht direkt mit Danziger Goldwasser arbeitet, ist dennoch eine willkommene Ergänzung, um weitere kreative Kombinationen zu entdecken. Mit den richtigen Zutaten, einem wenig experimentierfreudigen Geist und der richtigen Vorbereitung kann jeder einzigartiger Cocktail entstehen.

Quellen

  1. Cocktail Rezept: Goldrush
  2. Rezepte mit Danziger Goldwasser
  3. Goldener After Dinner Cocktail
  4. Gold Rush

Ähnliche Beiträge