Alkoholfreie Ginger Beer Cocktails – Erfrischende Rezepte für jedes Fest

Alkoholfreie Cocktails haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen – nicht zuletzt, weil sie schmackhaft und vielseitig sind, ohne Alkohol zu enthalten. Eines der beliebtesten Getränke in dieser Kategorie ist Ginger Beer, ein erfrischendes, kohlensäurehaltiges Getränk mit einem kräftigen Ingwer-Aroma. In Kombination mit weiteren Zutaten wie Zitronensaft, Fruchtsäften oder aromatisierten Bittergetränken entstehen so leckere, alkoholfreie Cocktails, die sowohl zu Festen als auch in der Alltagsküche willkommen sind.

Basierend auf verschiedenen Rezepten und Getränke-Ideen aus den Quellen, die hier vorgestellt werden, sind mehrere alkoholfreie Ginger Beer Cocktails entstanden. Diese Getränke sind nicht nur schnell und einfach herzustellen, sondern auch optisch ansprechend und geschmacklich vielfältig. In diesem Artikel werden wir uns detailliert mit der Zubereitung, den Zutaten und den Geschmackseigenschaften von alkoholfreien Ginger Beer Cocktails beschäftigen.

Was ist Ginger Beer?

Ginger Beer ist ein erfrischendes, kohlensäurehaltiges Getränk mit einem scharfen Ingwer-Aroma. Es wird häufig in der Zubereitung von Cocktails verwendet, da es mit seiner Würze und Schärfe den Geschmack von Getränken bereichert. Ginger Beer ist in der Regel alkoholfrei und kann je nach Hersteller unterschiedlich stark im Ingwer-Geschmack sein. Es ist in vielen Supermärkten und Getränkemärkten erhältlich und eignet sich hervorragend als Grundlage für erfrischende, alkoholfreie Cocktails.

Mules und Bucks – was ist das?

Im Cocktail-Kontext bezeichnet der Begriff „Mule“ oder „Buck“ Cocktails, in denen Ginger Beer oder Ginger Ale als Hauptzutat verwendet wird. Dazu kommen meist Spirituosen wie Vodka oder Gin, Zitronensaft und weiteres Aromen. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Kategorie ist der „Moscow Mule“, ein alkoholischer Cocktail, der Ginger Beer als Grundlage hat. Da Ginger Beer alkoholfrei ist, kann man auch alkoholfreie Varianten davon kreieren, die den Geschmack des Originals nahekommen.

Alkoholfreier Moscow Mule

Ein alkoholfreier Moscow Mule ist eine einfache und erfrischende Variante des klassischen Cocktails. Dazu wird Ginger Beer mit Limettensaft und weiteren Aromen kombiniert. Ein typisches Rezept sieht so aus:

Zutaten:

  • 100 ml Ginger Beer
  • 50 ml Limettensaft
  • 50 ml Sprudelwasser
  • Eiswürfel
  • Limetten- oder Minzblätter als Garnitur

Zubereitung:

  1. Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
  2. Gieße Ginger Beer und Limettensaft in das Glas.
  3. Füge Sprudelwasser hinzu.
  4. Rühre alles kurz mit einem Löffel um.
  5. Garniere mit Limettenspalten und frischen Minzblättern.

Das Ergebnis ist ein erfrischender, alkoholischer Cocktail mit einem leichten Zitrusgeschmack und einem Hauch von Ingwer. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Zutaten leicht erhältlich sind und der Cocktail schnell zubereitet ist.

Ginger Sanbitter Spritz

Der Ginger Sanbitter Spritz ist ein weiterer alkoholischer Cocktail, der Ginger Beer als Grundlage verwendet. Der Name „Sanbitter“ stammt von dem Getränk Sanbitter, das ein alkoholfreies, bitteres Getränk mit Zitrusnoten ist. In Kombination mit Ginger Beer entsteht ein harmonisches Aroma mit einer leichten Schärfe und Würze.

Zutaten:

  • 50 ml Sanbitter
  • 100 ml Ginger Beer
  • 1–2 Scheiben frischen Ingwers
  • 1 Scheibe Zitrone
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
  2. Gieße Sanbitter und Ginger Beer in das Glas.
  3. Füge eine Zitronenscheibe und ein paar Ingwerscheiben hinzu.
  4. Rühre kurz um und serviere den Cocktail.

Das Getränk ist erfrischend, leicht bitter und hat durch das Ginger Beer eine leichte Würze. Es eignet sich hervorragend als alkoholischer Aperitif und kann sowohl kalt als auch lauwarm serviert werden.

Nojito – der alkoholfreie Mojito

Ein weiteres Rezept, das auf Ginger Ale basiert, ist der Nojito, eine alkoholfreie Variante des klassischen Mojito. Der Mojito ist ein Cocktail, der in der Regel aus Rum, Zitronensaft, Zucker, Minze und Ginger Ale besteht. Der Nojito ersetzt den Alkohol durch frische Zutaten und ist dennoch sehr schmackhaft.

Zutaten:

  • 100 ml Ginger Ale
  • 1–2 frische Minzblätter
  • 1 Limette, gewürfelt
  • 1 Prise Zucker (optional)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
  2. Füge Ginger Ale und Limettenwürfel hinzu.
  3. Zerdrücke die Minzblätter leicht mit dem Messer und füge sie hinzu.
  4. Rühre alles mit einem Löffel um.
  5. Garniere mit weiteren Minzblättern und serviere kalt.

Der Nojito ist ein erfrischender, alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Ginger Ale, Zitronenaroma und frischer Minze sehr gut schmeckt. Er ist besonders bei Kindern und Erwachsenen beliebt, die auf alkoholische Getränke verzichten möchten.

Erdbeer-Kiwi-Bowle mit Ginger Ale

Eine weitere alkoholfreie Variante ist die Erdbeer-Kiwi-Bowle mit Ginger Ale. Diese Bowle eignet sich hervorragend für Sommerfeste oder Picknicks und ist durch die frischen Früchte besonders erfrischend.

Zutaten:

  • 100 ml Ginger Ale
  • 2–3 Erdbeeren
  • 2–3 Kiwis
  • 1 Limette
  • 50 ml Wasser
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
  2. Schneide Erdbeeren und Kiwis in kleine Stücke.
  3. Presse die Limette und gieße den Saft in das Glas.
  4. Füge Ginger Ale, Wasser und Früchte hinzu.
  5. Rühre alles gut um und serviere kalt.

Diese Bowle ist fruchtig, erfrischend und leicht süß. Sie ist ideal für Kinder und Erwachsene, die auf Alkohol verzichten möchten, und eignet sich hervorragend als Sommergetränk.

Alkoholfreier Apfel-Ginger Mocktail

Ein weiteres Rezept, das auf Ginger Ale basiert, ist der alkoholfreie Apfel-Ginger Mocktail. Dieser Cocktail ist besonders in der Herbst- und Winterzeit beliebt, da er durch die Kombination aus Apfelaroma und Ginger Ale eine warme, erfrischende Note hat.

Zutaten:

  • 100 ml Ginger Ale
  • 1 Apfel, gewürfelt
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Limette, gewürfelt
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
  2. Füge gewürfelten Apfel und Limette hinzu.
  3. Gieße Ginger Ale über die Früchte.
  4. Rühre alles mit einem Löffel um.
  5. Garniere mit einer Apfel- oder Limettenzweig.

Der Apfel-Ginger Mocktail ist erfrischend, leicht süß und eignet sich hervorragend als alkoholischer Getränk für kalte Tage.

Alkoholfreier Cranberry Mocktail

Ein weiteres Rezept, das auf Ginger Ale basiert, ist der alkoholfreie Cranberry Mocktail. Diese Variante ist besonders in der Weihnachtszeit beliebt, da sie durch den roten Farbton optisch ansprechend ist und durch das Ginger Ale eine leichte Schärfe bekommt.

Zutaten:

  • 100 ml Ginger Ale
  • 1–2 Handvoll Cranberries
  • 1 Limette, gewürfelt
  • 1 Prise Zucker
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
  2. Füge Cranberries, Limette und Zucker hinzu.
  3. Gieße Ginger Ale in das Glas.
  4. Rühre alles mit einem Löffel um.
  5. Garniere mit einer Cranberry oder einer Zitronenscheibe.

Der Cranberry Mocktail ist erfrischend, leicht süß und eignet sich hervorragend als alkoholischer Getränk für Weihnachten oder andere Festtage.

Alkoholfreier Biercocktail mit Ginger Ale und Grenadine

Ein weiterer alkoholischer Cocktail, der Ginger Ale als Grundlage hat, ist der Biercocktail mit Ginger Ale und Grenadine. Diese Kombination ist besonders erfrischend und eignet sich gut für Sommerfeste oder Picknicks.

Zutaten:

  • 100 ml Ginger Ale
  • 50 ml Grenadine
  • 50 ml Wasser
  • 1 Limette, gewürfelt
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
  2. Füge Ginger Ale, Grenadine und Limette hinzu.
  3. Gieße Wasser in das Glas.
  4. Rühre alles mit einem Löffel um.
  5. Garniere mit einer Zitronenscheibe oder einem Minzblatt.

Dieser Cocktail ist erfrischend, leicht süß und eignet sich hervorragend als alkoholischer Getränk für warme Tage.

Alkoholfreier Ipanema

Ein weiteres Rezept, das auf Ginger Ale basiert, ist der Ipanema. Dieser Cocktail ist eine Abwandlung des brasilianischen Cocktail-Klassikers und wird durch die Kombination aus Ginger Ale und Marajucasaft erfrischend und harmonisch.

Zutaten:

  • 100 ml Ginger Ale
  • 50 ml Marajucasaft
  • 1 Limette, gewürfelt
  • 1 Prise Zucker
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
  2. Füge Ginger Ale, Marajucasaft und Limette hinzu.
  3. Gieße Zucker in das Glas.
  4. Rühre alles mit einem Löffel um.
  5. Garniere mit einer Zitronenscheibe oder einer Limettenscheibe.

Der Ipanema ist ein erfrischender, alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Ginger Ale, Marajucasaft und Zitronenaroma sehr gut schmeckt. Er eignet sich hervorragend als alkoholischer Getränk für warme Tage.

Alkoholfreier Shirley Temple

Der Shirley Temple ist ein weiterer alkoholischer Cocktail, der Ginger Ale als Grundlage hat. Er ist ein Klassiker in der Welt der alkoholfreien Cocktails und wird durch die Kombination aus Ginger Ale, Zitronensaft und Zucker erfrischend und leicht süß.

Zutaten:

  • 100 ml Ginger Ale
  • 50 ml Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Fülle ein Glas mit Eiswürfeln.
  2. Füge Ginger Ale, Zitronensaft und Zucker hinzu.
  3. Rühre alles mit einem Löffel um.
  4. Garniere mit einer Zitronenscheibe oder einem Minzblatt.

Der Shirley Temple ist ein erfrischender, alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Ginger Ale, Zitronensaft und Zucker sehr gut schmeckt. Er eignet sich hervorragend als alkoholischer Getränk für warme Tage.

Schlussfolgerung

Alkoholfreie Ginger Beer Cocktails sind eine hervorragende Alternative zu alkoholischen Getränken. Sie sind schnell zuzubereiten, schmackhaft und vielseitig. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind alle auf Ginger Beer als Grundlage, wodurch sie einen leichten Ingwer-Geschmack haben. Ginger Beer eignet sich hervorragend, um alkoholische Cocktails zu ersetzen, da es durch seine Würze und Schärfe den Geschmack der Getränke bereichert. Ob als alkoholischer Aperitif, als alkoholischer Getränk für Festtage oder als alkoholischer Getränk für warme Tage – Ginger Beer Cocktails sind immer eine willkommene Alternative.

Quellen

  1. Ingwerbier Mule Cocktail
  2. Ginger Sanbitter Spritz
  3. Alkoholfreie Cocktails auf Chefkoch
  4. Ipanema Rezept
  5. Nojito – alkoholischer Mojito
  6. Alkoholfreier Moscow Mule

Ähnliche Beiträge