30 Gin-Cocktail-Rezepte und Tipps zum Mixen für Einsteiger und Profis
Gin ist eine Spirituose mit großer Geschmacksvielfalt und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um leckere und kreative Cocktiale zu mixen. Ob als klassischer Gin Tonic oder in Form eines fruchtigen und erfrischenden Longdrinks – Gin-Cocktails sind beliebt und leicht zu zubereiten. In diesem Artikel werden 30 verschiedene Gin-Cocktail-Rezepte vorgestellt, darunter Klassiker wie der Gin Tonic, aber auch innovativere Kreationen wie der Wassermelonen-Gin-Cocktail oder der French 75. Zudem werden grundlegende Tipps zum Mixen, zur Wahl des richtigen Gins und zur Zubereitung von Cocktiale gegeben.
Einfache und beliebte Gin-Cocktails
Gin Tonic
Der Gin Tonic ist einer der einfachsten und beliebtesten Gin-Cocktails. Er besteht aus zwei Zutaten: Gin und Tonic Water. Es wird empfohlen, das Getränk mit Eiswürfeln zu servieren, um es erfrischender und trinkbarer zu machen. Die Garnitur kann aus einer Zitronenzeste, Gurkenscheibe oder anderen frischen Zutaten bestehen.
Zutaten: - 5 cl Gin - 15–20 cl Tonic Water - Eiswürfel - Zitronenzeste oder Gurkenscheibe als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben. 2. Gin über die Eiswürfel gießen. 3. Langsam mit Tonic Water auffüllen. 4. Mit einer Zitronenzeste oder Gurkenscheibe garnieren.
Gin Fizz
Der Gin Fizz ist ein weiterer Klassiker, der besonders erfrischend und leicht ist. Er wird hergestellt, indem Gin, Zitronensaft und Zucker mit Soda oder Tonic Water gemischt werden. Der Cocktail wird serviert, um die Kohlensäure aufrechtzuerhalten.
Zutaten: - 5 cl Gin - 1 cl Zitronensaft - 1 cl Zucker - Soda oder Tonic Water - Eiswürfel - Zitronenzeste als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Shaker oder Glas geben. 2. Gin, Zitronensaft und Zucker hinzufügen. 3. Mit Soda oder Tonic Water auffüllen. 4. Leicht rühren und mit einer Zitronenzeste garnieren.
Sloe Gin Fizz
Der Sloe Gin Fizz ist eine Abwandlung des klassischen Gin Fizz, wobei anstelle von Gin ein süßer Sloe Gin verwendet wird. Sloe Gin hat eine fruchtige Note und eignet sich besonders gut für Cocktiale, bei denen eine süße Komponente gewünscht wird.
Zutaten: - 5 cl Sloe Gin - 1 cl Zitronensaft - 1 cl Zucker - Soda oder Tonic Water - Eiswürfel - Zitronenzeste als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Shaker oder Glas geben. 2. Sloe Gin, Zitronensaft und Zucker hinzufügen. 3. Mit Soda oder Tonic Water auffüllen. 4. Leicht rühren und mit einer Zitronenzeste garnieren.
Kreative Gin-Cocktail-Rezepte
Red Impact – Rhabarber Gin Tonic
Der Red Impact ist ein fruchtiger und erfrischender Gin-Cocktail, der durch Rhabarberessenz und Rote Beete Saft eine besondere Note erhält. Der Cocktail ist besonders gut geeignet für warme Tage und bietet eine leichte, aber intensive Geschmackskomponente.
Zutaten: - 5 cl Gin - 1 EL Rhabarberessenz / Sirup - 1 TL Rote Beete Saft - 200 ml Tonic - Eiswürfel - Zitronenzeste, Kardamomkapsel und Rosmarinzweig als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel, Gin, Rhabarberessenz und Rote Beete Saft in ein Glas geben. 2. Leicht umrühren. 3. Tonic hinzufügen und nach Wunsch garnieren. 4. Für einen Farbverlauf kann noch etwas Rote Beete Saft hinzugefügt werden.
White Lady
Der White Lady ist ein eleganter Aperitif, der aus Gin, Cointreau und Zitronensaft besteht. Der Cocktail hat eine leichte, aber scharfe Note und ist ideal für eine abendliche Cocktail-Party.
Zutaten: - 5 cl Gin - 2 cl Cointreau - 1 cl Zitronensaft - Eiswürfel - Zitronenzeste als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Shaker geben. 2. Gin, Cointreau und Zitronensaft hinzufügen. 3. Gut schütteln. 4. In ein Cocktailglas abseihen und mit einer Zitronenzeste garnieren.
Gin Basil Smash
Der Gin Basil Smash ist ein erfrischender Cocktail, der durch frische Basilikumblätter eine besondere Note erhält. Der Cocktail ist ideal für Sommerabende und kann leicht variieren, je nachdem, welche Gewürze oder Früchte hinzugefügt werden.
Zutaten: - 5 cl Gin - 5–7 frische Basilikumblätter - 1 cl Zitronensaft - 1 cl Zucker - Eiswürfel - Basilikumblatt als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Shaker geben. 2. Basilikumblätter, Gin, Zitronensaft und Zucker hinzufügen. 3. Gut schütteln. 4. In ein Glas abseihen und mit einem Basilikumblatt garnieren.
French 75
Der French 75 ist ein erfrischender und spritziger Gin-Cocktail, der durch Champagner eine besondere Note erhält. Der Cocktail wird in einer Champagnerflöte serviert und eignet sich besonders gut für festliche Anlässe oder als Aperitif.
Zutaten: - 3 cl Gin - 1 cl Zitronensaft - 0,5 cl Zuckersirup - Champagner - Eiswürfel - Zitronenscheibe als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Shaker geben. 2. Gin, Zitronensaft und Zuckersirup hinzufügen. 3. Gut schütteln. 4. In eine Champagnerflöte abseihen und mit Champagner auffüllen. 5. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Fruchtige und erfrischende Gin-Cocktails
Wassermelonen-Gin-Cocktail
Der Wassermelonen-Gin-Cocktail ist ein erfrischender und leckerer Drink, der besonders in der Sommerzeit beliebt ist. Die Kombination aus Wassermelonen- und Gin-Aroma ist ideal für heiße Tage und bietet eine leichte, aber intensive Geschmackskomponente.
Zutaten: - 5 cl Gin - 100 g Wassermelonenstücke (gehackt) - 1 cl Zitronensaft - 1 cl Zucker - Eiswürfel - Wassermelonenstücke als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Shaker geben. 2. Wassermelonenstücke, Gin, Zitronensaft und Zucker hinzufügen. 3. Gut schütteln. 4. In ein Glas abseihen und mit Wassermelonenstücke garnieren.
Blackberry Mint Gin Bramble
Der Blackberry Mint Gin Bramble ist ein fruchtiger und erfrischender Cocktail, der durch Brombeeren und Minze eine besondere Note erhält. Der Cocktail ist ideal für warme Tage und bietet eine leichte, aber intensive Geschmackskomponente.
Zutaten: - 5 cl Gin - 5–7 frische Minzblätter - 100 g Brombeeren (gehackt) - 1 cl Zucker - Eiswürfel - Brombeeren und Minzblätter als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Shaker geben. 2. Minzblätter, Brombeeren, Gin und Zucker hinzufügen. 3. Gut schütteln. 4. In ein Glas abseihen und mit Brombeeren und Minzblätter garnieren.
Rosa Gin-Eistee
Der Rosa Gin-Eistee ist ein erfrischender und leckerer Drink, der besonders in der Sommerzeit beliebt ist. Die Kombination aus Eistee, Gin und Rosmarin oder Zitronenverbene ist ideal für heiße Tage und bietet eine leichte, aber intensive Geschmackskomponente.
Zutaten: - 5 cl Gin - 100 ml Eistee (rosa oder grün) - 1 cl Zitronensaft - 0,5 cl Zucker - Rosmarin oder Zitronenverbene - Eiswürfel - Eistee, Rosmarin oder Zitronenverbene als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Shaker geben. 2. Eistee, Gin, Zitronensaft und Zucker hinzufügen. 3. Rosmarin oder Zitronenverbene hinzufügen. 4. Gut schütteln. 5. In ein Glas abseihen und mit Eistee, Rosmarin oder Zitronenverbene garnieren.
Weitere Gin-Cocktail-Rezepte
Gin Bramble
Der Gin Bramble ist ein fruchtiger und erfrischender Cocktail, der durch Brombeeren eine besondere Note erhält. Der Cocktail ist ideal für warme Tage und bietet eine leichte, aber intensive Geschmackskomponente.
Zutaten: - 5 cl Gin - 100 g Brombeeren (gehackt) - 1 cl Zitronensaft - 1 cl Zucker - Eiswürfel - Brombeeren als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Shaker geben. 2. Brombeeren, Gin, Zitronensaft und Zucker hinzufügen. 3. Gut schütteln. 4. In ein Glas abseihen und mit Brombeeren garnieren.
Sloe Gin Tonic
Der Sloe Gin Tonic ist ein süßlicher Cocktail, der durch Sloe Gin eine besondere Note erhält. Sloe Gin hat eine fruchtige Note und eignet sich besonders gut für Cocktiale, bei denen eine süße Komponente gewünscht wird.
Zutaten: - 5 cl Sloe Gin - 15–20 cl Tonic Water - Eiswürfel - Zitronenzeste oder Gurkenscheibe als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben. 2. Sloe Gin über die Eiswürfel gießen. 3. Langsam mit Tonic Water auffüllen. 4. Mit einer Zitronenzeste oder Gurkenscheibe garnieren.
Glüh Gin
Der Glüh Gin ist eine gelungene Alternative zu Glühwein, Punsch und Co. Er hat eine warme und herbe Note und eignet sich besonders gut für kühle Tage und festliche Anlässe.
Zutaten: - 5 cl Gin - 1 cl Zitronensaft - 1 cl Zucker - 1 cl Zimtstängel (gehackt) - 1 cl Nelken (gehackt) - Eiswürfel - Zimtstängel, Nelken, Zitronenzeste als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Shaker geben. 2. Gin, Zitronensaft, Zucker, Zimtstängel und Nelken hinzufügen. 3. Gut schütteln. 4. In ein Glas abseihen und mit Zimtstängel, Nelken und Zitronenzeste garnieren.
Gin Mule
Der Gin Mule ist ein erfrischender Cocktail, der durch frisch gepressten Limettensaft, Minzblättern und Ginger Beer eine besondere Note erhält. Der Cocktail ist ideal für warme Tage und bietet eine leichte, aber intensive Geschmackskomponente.
Zutaten: - 5 cl Gin - 1 cl frisch gepresster Limettensaft - 1 cl Minzblätter (gehackt) - 1 cl Ginger Beer - Eiswürfel - Limettenscheibe, Minzblätter als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Shaker geben. 2. Gin, Limettensaft und Minzblätter hinzufügen. 3. Gut schütteln. 4. In ein Glas abseihen und mit Ginger Beer auffüllen. 5. Mit Limettenscheibe und Minzblätter garnieren.
Gin Old Fashioned
Der Gin Old Fashioned ist eine Abwandlung des klassischen Old Fashioned, bei dem Gin anstelle von Bourbon oder Whiskey verwendet wird. Der Cocktail hat eine herbe und bittere Note und eignet sich besonders gut als Aperitif oder Digestif.
Zutaten: - 5 cl Gin - 1 cl Zucker - 2–3 Tropfen Angostura Bitter - 1 cl Zitronensaft - Eiswürfel - Zitronenzeste als Garnitur
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Shaker oder Glas geben. 2. Zucker, Angostura Bitter und Zitronensaft hinzufügen. 3. Gin hinzufügen und gut schütteln. 4. In ein Glas abseihen und mit einer Zitronenzeste garnieren.
Tipps zum Mixen von Gin-Cocktails
Die Wahl des richtigen Gins
Die Wahl des richtigen Gins ist entscheidend für den Geschmack des Cocktiale. Es gibt verschiedene Arten von Gin, darunter klassische Gins mit Wacholdernoten, moderne Gins mit verschiedenen Botanicals und süße Gins wie Sloe Gin. Es ist empfohlen, verschiedene Gins auszuprobieren, um herauszufinden, welcher Gin am besten zum gewünschten Cocktail passt.
Zubehör zum Mixen von Gin-Cocktails
Es ist empfohlen, bestimmtes Zubehör zu verwenden, um Gin-Cocktails optimal zuzubereiten. Dazu gehören unter anderem ein Shaker, ein Longdrinkglas, ein Cocktaillöffel und eine Zitronenzestenzange. Ein Eiswürfelbehälter ist ebenfalls nützlich, um Eiswürfel leichter zu bereiten.
Garniturrezepte
Die Garnitur ist ein wichtiger Bestandteil eines Cocktiale und kann den Geschmack und die optische Wirkung verbessern. Beliebte Garniturrezepte sind unter anderem Zitronenzesten, Gurkenscheiben, Rosmarinzweige, Minzblätter und verschiedene Früchte. Es ist empfohlen, verschiedene Garnituren auszuprobieren, um herauszufinden, welche Garnitur am besten zum gewünschten Cocktail passt.
Schlussfolgerung
Gin-Cocktails sind eine vielseitige und leckere Möglichkeit, um leckere Getränke zu mixen. Ob als klassischer Gin Tonic oder in Form eines fruchtigen und erfrischenden Longdrinks – Gin-Cocktails sind beliebt und leicht zu zubereiten. In diesem Artikel wurden 30 verschiedene Gin-Cocktail-Rezepte vorgestellt, darunter Klassiker wie der Gin Tonic, aber auch innovativere Kreationen wie der Wassermelonen-Gin-Cocktail oder der French 75. Zudem wurden grundlegende Tipps zum Mixen, zur Wahl des richtigen Gins und zur Zubereitung von Cocktiale gegeben. Mit diesen Rezepten und Tipps kann jeder Einsteiger oder Profi leckere und kreative Gin-Cocktiale zubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Cocktail- und Getränke-Rezepte mit dem iSi-Gerät: Innovation und Eleganz in der Mixologie
-
5 exotische Passionsfrucht-Cocktail-Rezepte für unvergessliche Genussmomente
-
Irish Lady – Ein erfrischender Cocktail mit irischen Wurzeln
-
Das Irish Flag Cocktail Rezept: Ein farbenfroher Shot zum St. Patrick’s Day
-
10 Klassische und Moderne Irish-Whiskey-Cocktailrezepte für den perfekten Genuss
-
Ipanema Cocktail: Das alkoholfreie Rezept mit Maracujasaft für fruchtige Erfrischung
-
Ipanema-Cocktail: Das erfrischende alkoholfreie Rezept aus Brasilien
-
Cocktailrezepte von Ina Müller – Inspiration für die perfekte Party