Der Frozen Negroni: Der erfrischende Cocktail-Klassiker für den Sommer

Der Frozen Negroni hat sich in den letzten Jahren als ein beliebter Sommerdrink etabliert. Basierend auf dem klassischen Negroni, der aus den italienischen Zutaten Gin, Campari und Wermut besteht, ist die eisgekühlte Variante durch die Zugabe von Orangensaft und Crushed Ice besonders erfrischend und somit ideal für die heißen Monate. In diesem Artikel werden die Zutaten, die Zubereitungsmethoden sowie Tipps für die optimale Präsentation des Frozen Negroni detailliert beschrieben. Zudem werden historische Hintergründe und kulinarische Anmerkungen vorgestellt, die den Cocktail in den Kontext seiner Herkunft und seines kreativen Wandels stellen.

Der klassische Negroni und seine Herkunft

Der klassische Negroni entstand vermutlich in Italien, genauer in Florenz, im Caffè Casoni (heute Caffè Giacosa) an der Via de’ Tornabuoni. Der Drink, bestehend aus Gin, Campari und süßem Wermut, ist seit seinem Entstehungszeitraum in den 1920er Jahren ein fester Bestandteil der Cocktailkultur. Er wird oft als Aperitif gereicht und ist bis heute weltweit beliebt. Besonders in Italien und den angrenzenden Ländern ist der Negroni ein Klassiker, der in vielen Bars und Restaurants auf der Karte steht.

Seit 2013 wird zudem jährlich eine weltweite Negroni Week gefeiert, in der der Klassiker in verschiedenen Formen und Interpretationen zelebriert wird. Diese Aktion hat dazu beigetragen, das Interesse an dem Cocktail zu steigern und ihn für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Von klassisch zu modern: Der Frozen Negroni

Der Frozen Negroni ist eine moderne Variante des klassischen Rezeptes, die durch die Zugabe von Orangensaft und der Verwendung von Crushed Ice eine erfrischende Twist erhält. Diese Kreation ist besonders im Sommer beliebt, da sie kühl, aromatisch und ideal für heiße Tage ist. Der Name „Frozen“ deutet bereits auf die eisgekühlte Textur des Drinks hin, die durch die Verwendung von Crushed Ice entsteht.

Die Zugabe von Orangensaft verändert nicht nur die Temperatur des Getränks, sondern auch das Geschmacksprofil. Der bittere Geschmack von Campari wird durch die fruchtige Note der Orangen abgerundet. Zudem wird der Frozen Negroni oft mit einem Orangenfilet oder einer Zeste als Garnitur veredelt, was den Aperitif optisch ansprechender macht.

Rezeptvarianten und Zubereitung

Die Rezeptur des Frozen Negroni kann je nach Vorliebe und Verfügbarkeit der Zutaten variieren. Im Folgenden werden verschiedene Rezeptvarianten vorgestellt, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden:

Grundrezept mit Crushed Ice

  • 4 cl Gin (z. B. Woodland Navy Strength)
  • 4 cl Campari
  • 4 cl roter Wermut (z. B. Belsazar Red)
  • 4 cl frisch gepresster Orangensaft
  • 2 Dashes Orange Bitters (optional)
  • 2 Gläser Crushed Ice

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Standmixer geben. 2. Ca. 30 Sekunden glatt mixen. 3. Bei Bedarf etwas mehr Crushed Ice hinzufügen, um die Konsistenz zu verfeinern. 4. Den Frozen Negroni in ein Glas füllen. 5. Mit einem Orangenfilet oder einer Orangenzeste garnieren. 6. Zum Schluss einen Barlöffel Campari obenauf geben.

Einfaches Rezept für den Sommer

  • 60 ml Zitronensaft
  • 60 ml Wasser
  • 30 ml Campari
  • 30 ml Gin
  • 30 ml süßer Wermut
  • 30 ml frischer Orangensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung: 1. Alle Zutaten mit Eiswürfeln in einen Shaker geben. 2. Gut schütteln. 3. Den Cocktail in ein Glas abseihen. 4. Mit Orangenzeste oder Orangenfilet garnieren.

Rezept mit Zuckersirup

  • 30 ml Campari
  • 30 ml Gin
  • 30 ml süßer roter Wermut
  • 15 ml Zuckersirup
  • Saft einer Orange
  • Eiswürfel

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker geben. 2. Mit Eiswürfeln gut schütteln. 3. Den Cocktail in ein Glas abseihen. 4. Mit Orangenzeste oder Orangenfilet garnieren.

Rezept mit orange juice

  • 400 g Orangensaft
  • 150 g Gin
  • 120 g Campari
  • 120 g roter Wermut (sweet)
  • 500 g Eiswürfel
  • 1 Orangenfilet, zur Garnitur

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Standmixer geben. 2. Gut mixen, bis eine homogene Konsistenz entsteht. 3. Den Cocktail in ein Glas füllen. 4. Mit Orangenfilet garnieren.

Tipps zur Zubereitung

Die Zubereitung des Frozen Negroni erfordert einige Grundkenntnisse im Umgang mit einem Shaker oder einem Standmixer. Besonders wichtig ist die richtige Menge an Crushed Ice, da diese den Geschmack und die Konsistenz des Drinks stark beeinflussen kann. Zu viel Eis kann den Drink zu stark verdünnen, zu wenig hingegen den erfrischenden Effekt beeinträchtigen.

Zusätzlich ist die Verwendung von frisch gepresstem Orangensaft empfehlenswert, da er den Cocktail besonders aromatisch macht. Alternativ kann auch ein guter Orangensaft aus der Flasche verwendet werden, solange er nicht zu süß oder zu sauer ist.

Die Verwendung von Orange Bitters ist optional, kann aber eine zusätzliche Geschmacksschicht hinzufügen. Diese Bitters sind eine besondere Zutat, die in der Cocktailkunst oft genutzt wird, um Geschmacksnuancen zu verfeinern.

Die Rolle der Zutaten

Jede Zutate im Frozen Negroni spielt eine wichtige Rolle und trägt zum Gesamteindruck des Drinks bei:

Gin

Gin ist die Grundlage des Negroni und verleiht dem Cocktail seinen charakteristischen Wacholdergeschmack. Die Wahl des Gins kann den Geschmack stark beeinflussen. Ein klassischer London Dry Gin ist ideal, da er den bitteren Geschmack von Campari und Wermut gut abrundet.

Campari

Campari ist ein italienischer Aperitif, der für seine unverwechselbare rötliche Farbe und seinen bitteren Geschmack bekannt ist. Er verleiht dem Negroni seine ikonische Note und ist ein unverzichtbares Element des Cocktails.

Wermut (süß)

Der süße rote Wermut ist ein aromatischer Verstärker, der den bitteren Geschmack von Campari abmildert und dem Drink eine cremige Textur verleiht. Er ist oft in der Aperitivkultur zu finden und verleiht dem Negroni seine besondere Tiefe.

Orangensaft

Die Zugabe von Orangensaft verändert das Geschmacksprofil des Negroni grundlegend. Der saure und fruchtige Geschmack harmoniert mit dem bitteren Wermut und verleiht dem Drink eine erfrischende Note, die besonders im Sommer willkommen ist.

Crushed Ice

Crushed Ice ist entscheidend für die Zubereitung des Frozen Negroni. Es sorgt für die eisgekühlte Konsistenz und verleiht dem Drink seine samtige Textur. Die Verwendung von Crushed Ice im Standmixer ist besonders effektiv, da es sich gut mit den anderen Zutaten mischen lässt.

Garnitur

Die Garnitur, meist in Form eines Orangenfilets oder einer Zeste, ist nicht nur optisch ansprechend, sondern verleiht dem Cocktail auch eine zusätzliche Aromanote. Sie kann zudem als letzter Abschluss für den Geschmack dienen.

Kulinarische Anmerkungen

Der Frozen Negroni ist mehr als nur ein erfrischender Sommerdrink. Er ist ein Beispiel dafür, wie ein klassisches Rezept durch kreative Anpassungen neue Formen annehmen kann. Die Zugabe von Orangensaft und Crushed Ice hat den Negroni in eine moderne Interpretation verwandelt, die besonders bei jüngeren Konsumenten und TikTok-Nutzern beliebt ist.

Zudem ist der Frozen Negroni ein gutes Beispiel dafür, wie ein Cocktail nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell beeindruckend sein kann. Die Kombination aus der rötlichen Farbe des Campari, dem goldenen Orangensaft und dem eisgekühlten Getränk erzeugt eine visuelle Wirkung, die den Drink besonders ansprechend macht.

Nachhaltigkeit und Alternativen

In einigen Rezepten wird auf Nachhaltigkeit geachtet, beispielsweise durch die Verwendung von Glas-Trinkhalm oder regionalen Gins. Zudem ist es möglich, den Frozen Negroni mit alternativen Zutaten wie Apfelsaft oder Zitronensaft zu variieren, um neue Geschmacksprofile zu erzeugen. Solche Anpassungen können den Cocktail abwechslungsreicher gestalten und ermöglichen es, ihn an unterschiedliche Vorlieben anzupassen.

Fazit

Der Frozen Negroni ist eine erfrischende und kreative Variante des klassischen Negroni, die sich besonders im Sommer eignet. Durch die Zugabe von Orangensaft und Crushed Ice wird der Drink nicht nur optisch ansprechender, sondern auch geschmacklich abgerundet. Die verschiedenen Rezeptvarianten zeigen, wie flexibel der Cocktail ist und wie er individuell angepasst werden kann.

Die Zubereitung des Frozen Negroni ist einfach und erfordert nur grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Shaker oder Standmixer. Zudem ist der Drink ein gutes Beispiel dafür, wie ein Klassiker durch moderne Anpassungen neu interpretiert werden kann. Ob als Aperitif oder als erfrischender Sommerdrink – der Frozen Negroni hat sich in der Cocktailkultur als eine der beliebtesten Kreationen etabliert.

Quellen

  1. Genuss Trinken Frozen Negroni: Cocktail-Klassiker neu interpretiert für den Sommer
  2. Genuss Trinken Frozen Negroni – der Cocktail-Klassiker neu interpretiert für den Sommer
  3. Frozen Negroni Rezept
  4. Rezept: Frozen Negroni – Sommer Drink
  5. Frozen Orange Negroni
  6. Trenddrink Negroni: Unser Frozen Negroni Rezept
  7. Frozen Negroni: So mixt du dir dir das Trendgetränk des Sommers

Ähnliche Beiträge