Fruchtige Erfrischung ohne Alkohol: Alkoholfreie Erdbeer-Cocktail-Rezepte für den Sommer

Der Sommer ist die ideale Zeit, um leckere und erfrischende Getränke zu genießen. Alkoholfreie Cocktale, oft auch als Mocktails bezeichnet, bieten nicht nur eine gesunde Alternative zu alkoholischen Drinks, sondern sind zudem einfache und kreative Rezepte, die auch für Kinder oder schwangere Personen geeignet sind. Erdbeeren sind ein beliebtes Fruchtelement in der Sommerküche und eignen sich perfekt für die Herstellung von erfrischenden Cocktayls, die süß, frisch und unkompliziert zubereitet werden können. In diesem Artikel werden mehrere alkoholfreie Erdbeer-Cocktail-Rezepte vorgestellt, die einfach zuzubereiten sind und aus wenigen, aber geschmackvollen Zutaten bestehen.

Alkoholfreie Erdbeer-Cocktail-Rezepte

Im Folgenden werden mehrere alkoholfreie Erdbeer-Cocktail-Rezepte vorgestellt, die sich alle durch ihre natürlichen Zutaten und leichte Zubereitung auszeichnen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und enthalten unterschiedliche Kombinationen aus Säften, Früchten und Aromen.

1. Alkoholfreier Erdbeer-Sommer-Cocktail

Dieser Cocktail wird durch das Kombinieren von Erdbeeren, Limetten, Zucker, Mineralwasser und Minze hergestellt. Zunächst werden die Erdbeeren püriert. Danach werden Limetten in kleine Stücke geschnitten und mit Zucker in ein Glas gegeben. Mithilfe eines Holzstabs wird der Limettensaft ausgedrückt. Anschließend wird das Erdbeerpüreep mit dem Limetten-Zucker-Saft vermengt. Der Cocktail wird mit Mineralwasser oder Limonade aufgefüllt und mit frischer Minze sowie Eiswürfeln serviert.

Zutaten:

  • Erdbeeren
  • Limetten
  • Brauner Zucker
  • Mineralwasser oder Limonade
  • Frische Minze
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Erdbeeren pürieren.
  2. Limetten vierteln und mit Zucker in ein Glas geben.
  3. Limettensaft auspressen.
  4. Erdbeerpüreep mit Limetten-Zucker-Saft vermengen.
  5. Getränk mit Wasser oder Zitronenlimonade auffüllen.
  6. Frische Minze und Eiswürfel hinzufügen.

Dieser Cocktail ist ideal für heiße Tage und kann ohne weiteres auch für größere Gruppen angepasst werden.

2. San Francisco – ein alkoholfreier Fruchtcocktail

Der San Francisco-Cocktail besteht aus Orangensaft, Ananassaft, Pfirsichsaft und Grenadine-Sirup. Die Zutaten werden in einem Shaker gemischt und danach in ein Glas mit Eiswürfeln gegossen. Der letzte Schritt besteht darin, den Grenadine-Sirup langsam in das Glas zu geben, um ein attraktives Muster zu erzeugen.

Zutaten:

  • 100 ml Orangensaft
  • 50 ml Ananassaft
  • Ein Spritzer Pfirsichsaft
  • 1 EL Grenadine-Sirup
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Säfte und Grenadine-Sirup in einem Shaker mixen.
  2. Getränk in ein Glas mit Eiswürfeln gießen.
  3. Grenadine-Sirup langsam hinzugeben.

Dieser Cocktail ist besonders erfrischend und eignet sich hervorragend für Garten- oder Terrassenpartys.

3. Minz-Cocktail

Ein weiteres alkoholfreies Rezept ist ein Minz-Cocktail, der aus Pfefferminztee, Zucker, Limone und Eiswürfeln besteht. Der Tee wird gekocht, abgekühlt und mit Zucker gesüßt. Die Limone wird viertelt, zwei Viertel davon werden ausgedrückt und mit dem Tee vermischt. Die restlichen Limonenstücke sowie frische Minze dienen als Garnitur.

Zutaten:

  • 150 ml kalter Pfefferminztee
  • Crushed Ice
  • 1 Zweig frische Minze
  • 1 Limone
  • 4 TL Rohrzucker

Zubereitung:

  1. Tee kochen und abkühlen lassen.
  2. Zucker hinzugeben.
  3. Limone vierteln, zwei Viertel auspressen und mit dem Tee vermengen.
  4. Getränk in ein Glas mit Crushed Ice gießen.
  5. Die restlichen Limonenstücke und frische Minze als Garnitur verwenden.

Dieser Cocktail ist ideal für alle, die den Geschmack von Minze und Limone mögen und nach einem erfrischenden, aber milden Getränk suchen.

4. Fruchtiger Minzcocktail

Dieser Cocktail kombiniert Minztee, Zucker, Limettensaft, Maracujasaft und Mineralwasser. Der Cocktail wird in einem Shaker mit den Zutaten angerührt und danach mit Mineralwasser nach Geschmack auffüllt. Die finale Garnierung erfolgt mit frischer Minze.

Zutaten:

  • 1/4 l Minztee, abgekühlt
  • 25 g Zucker
  • 25 ml Limettensaft
  • 40 ml Maracujasaft
  • Mineralwasser zum Strecken (optional)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Tee kochen und abkühlen lassen.
  2. Zucker hinzugeben.
  3. Limettensaft und Maracujasaft in den Shaker geben.
  4. Getränk mixen und in ein Glas mit Eiswürfeln gießen.
  5. Nach Wunsch Mineralwasser hinzufügen.
  6. Frische Minze als Garnitur verwenden.

Dieser Cocktail ist eine hervorragende Kombination aus süß, sauer und erfrischend, die sich besonders für den Sommer eignet.

5. Alkoholfreier Erdbeer-Margarita-Mocktail

Ein weiteres Rezept ist ein alkoholfreier Erdbeer-Margarita-Mocktail, der durch die Kombination von Erdbeeren, Orangensaft, Mineralwasser und Limettensaft entsteht. Die Erdbeeren werden gewaschen und in einem Mixer mit den anderen Zutaten püriert. Das Getränk wird mit Eiswürfeln serviert und mit Limetten- und Erdbeeren garniert.

Zutaten:

  • 500 g Erdbeeren, kalt oder tiefgekühlt
  • 125 ml Orangensaft, kalt
  • 125 ml Mineralwasser mit Sprudel, kalt
  • 40 ml Limettensaft, kalt
  • Eventuell Eiswürfel
  • Limetten und Erdbeeren zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen und putzen.
  2. Erdbeeren, Orangensaft, Mineralwasser und Limettensaft in einen Standmixer geben und pürieren.
  3. Eventuell Eiswürfel hinzufügen und weiter pürieren.
  4. Getränk mit Limetten- und Erdbeergarnitur servieren.

Dieser Cocktail ist eine erfrischende und süße Alternative, die ideal für den Sommer ist.

6. Alkoholfreier Erdbeer-Birne-Cocktail ohne Sahne

Dieser Cocktail vereint Birnensaft, Erdbeersirup, Ginger Ale und Zitronensaft. Der Cocktail enthält keine Sahne, Milch oder andere „schwere“ Zutaten, wodurch er ideal für heiße Tage ist. Der Cocktail wird in ein Glas mit Eiswürfeln gegossen und mit Birnenspalten als Garnitur serviert.

Zutaten:

  • 100 ml Birnensaft
  • 50 ml Erdbeersirup
  • 400 ml Ginger Ale
  • 3 EL Zitronensaft
  • Eiswürfel
  • 1 Birne zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Birnensaft, Erdbeersirup, Ginger Ale und Zitronensaft miteinander vermengen.
  2. Eiswürfel in die Cocktailgläser füllen.
  3. Cocktail in die Gläser füllen.
  4. Die Birne waschen, entkernen und in Spalten schneiden.
  5. Eine Spalte auf den Rand jedes Glases stecken.

Dieser Cocktail ist besonders erfrischend und ideal für Menschen, die Cocktayls ohne Sahne genießen möchten.

7. Alkoholfreier Erdbeercocktail mit Erdbeerpüreep

Ein weiteres Rezept für einen alkoholfreien Erdbeercocktail besteht aus Erdbeeren, Limettensaft, Puderzucker, Crushed Ice, Orangensaft und Mineralwasser. Die Erdbeeren werden mit Limettensaft und Zucker püriert und durch ein Sieb gefiltert. Danach wird das Getränk mit Crushed Ice erneut püriert und in Gläser mit Orangensaft und Mineralwasser gefüllt. Der Cocktail wird mit Erdbeerblättchen als Garnitur serviert.

Zutaten:

  • Erdbeeren
  • Limettensaft
  • Puderzucker
  • Crushed Ice
  • Orangensaft
  • Mineralwasser
  • Erdbeerblättchen zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen und mit Limettensaft und Puderzucker pürieren.
  2. Fruchtpüreep durch ein Sieb streichen.
  3. Crushed Ice hinzufügen und erneut pürieren.
  4. Getränk in Gläser geben und mit Orangensaft und Mineralwasser auffüllen.
  5. Erdbeerblättchen als Garnitur hinzufügen.

Dieser Cocktail ist besonders süß und fruchtig und eignet sich gut für Kinderpartys oder Familienveranstaltungen.

8. Alkoholfreier Erdbeercocktail mit hohem Vitamin C-Gehalt

Ein weiteres Rezept für einen alkoholfreien Erdbeercocktail ist besonders nahrhaft. Erdbeeren enthalten reichlich Vitamin C und andere Vitamine, die für die körperliche Gesundheit wichtig sind. Die Nährwerte des Cocktails sind detailliert in der Quelle angegeben und zeigen, dass der Cocktail reich an Vitamin C, Folsäure und anderen essentiellen Nährstoffen ist.

Nährwerte pro Glas (Quelle 5):

Nährstoff Menge Prozent des Tagesbedarfs
Kalorien 53 kcal 3 %
Protein 1 g 1 %
Fett 0 g 0 %
Kohlenhydrate 10 g 7 %
Zucker 3 g 12 %
Ballaststoffe 1,6 g 5 %
Vitamin C 53 mg 56 %
Folsäure 37 μg 12 %

Zutaten:

  • Erdbeeren
  • Limettensaft
  • Puderzucker
  • Crushed Ice
  • Orangensaft
  • Mineralwasser

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen und mit Limettensaft und Puderzucker pürieren.
  2. Fruchtpüreep durch ein Sieb streichen.
  3. Crushed Ice hinzufügen und erneut pürieren.
  4. Getränk in Gläser geben und mit Orangensaft und Mineralwasser auffüllen.

Dieser Cocktail ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignet sich daher besonders gut für Familien oder alle, die gesunde Getränke genießen möchten.

9. Alkoholfreier Erdbeercocktail mit hohem Kaloriengehalt

Ein weiteres Rezept für einen alkoholfreien Erdbeercocktail ist etwas kalorienreicher, was jedoch nicht unbedingt negativ ist, da die Kalorien hauptsächlich aus natürlichen Früchten und Säften stammen. Der Cocktail enthält 506 kcal pro Glas und ist reich an Fett, Kohlenhydraten und Vitaminen.

Nährwerte pro Glas (Quelle 7):

Nährstoff Menge Prozent des Tagesbedarfs
Kalorien 506 kcal 24 %
Protein 4 g 4 %
Fett 40 g 34 %
Kohlenhydrate 32 g 21 %
Zucker 8 g 32 %
Ballaststoffe 2,1 g 7 %
Vitamin C 69 mg 73 %
Folsäure 57 μg 19 %

Zutaten:

  • Erdbeeren
  • Limettensaft
  • Puderzucker
  • Crushed Ice
  • Orangensaft
  • Mineralwasser

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen und mit Limettensaft und Puderzucker pürieren.
  2. Fruchtpüreep durch ein Sieb streichen.
  3. Crushed Ice hinzufügen und erneut pürieren.
  4. Getränk in Gläser geben und mit Orangensaft und Mineralwasser auffüllen.

Dieser Cocktail ist ideal für alle, die einen etwas reichhaltigeren und nahrhafteren Drink genießen möchten, der dennoch ohne Alkohol auskommt.

Vorteile alkoholfreier Erdbeer-Cocktail-Rezepte

Alkoholfreie Cocktayls haben zahlreiche Vorteile. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für alle Altersgruppen. Erdbeeren sind reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien, was den Cocktayls eine zusätzliche nahrhafte Komponente verleiht. Zudem sind die Cocktayls ideal für warme Tage und können sowohl in der Familie als auch bei Partys serviert werden.

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität der Rezepte. Die Zutaten können je nach Vorliebe und Verfügbarkeit angepasst werden. So können beispielsweise andere Früchte wie Pflaumen, Birnen oder Gurken hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren. Zudem eignet sich die Verwendung von Crushed Ice, Zucker oder Sirup, um den Geschmack zu intensivieren oder abzumildern.

Fazit

Alkoholfreie Erdbeer-Cocktail-Rezepte sind eine hervorragende Alternative zu alkoholischen Drinks, die nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten sind. Sie eignen sich hervorragend für den Sommer und können sowohl in der Familie als auch bei Partys serviert werden. Die Rezepte sind flexibel und können nach individuellen Vorlieben angepasst werden. Zudem enthalten sie reichlich Vitamine und Mineralstoffe, die für die körperliche Gesundheit wichtig sind.

Die vorgestellten Cocktayls sind ideal für alle, die erfrischende und gesunde Getränke genießen möchten. Ob süß, sauer oder herzhaft – es gibt für jeden Geschmack die passende Kombination. Mit diesen Rezepten ist es leicht, leckere und gesunde Cocktayls zu Hause zu zubereiten, die nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen schmecken.

Quellen

  1. Alkoholfreier Erdbeer-Cocktail – Stern
  2. Alkoholfreie Drinks für den Sommer – hr4
  3. Alkoholfreier Erdbeer-Margarita-Mocktail – Nom Noms
  4. Alkoholfreie Cocktails – Utopia
  5. Alkoholfreier Erdbeercocktail – EAT SMARTER
  6. Erdbeer Cocktail Alkoholfrei Rezepte – Chefkoch
  7. Alkoholfreier Erdbeer-Cocktail – EAT SMARTER

Ähnliche Beiträge