Rezepte und Zubereitungstipps für Cocktails mit Licor 43
Licor 43 ist ein goldfarbener, süß-würziger Likör, der in über 40 Ländern vertrieben wird und eine Vielzahl von Aromen und Anwendungsmöglichkeiten bietet. Dieser Artikel stellt eine Auswahl an Rezepten und Zubereitungstipps vor, die sich ideal für Cocktails mit Licor 43 eignen. Die Rezepte reichen von klassischen Kombinationen bis hin zu kreativen Desserts und Kaffeespezialitäten, die den besonderen Charakter des Likörs hervorheben.
Einfache Klassiker mit Licor 43
Einige der bekanntesten und einfachsten Cocktails mit Licor 43 sind die sogenannten „Blanco 43“ und „Banana 43“. Der Blanco 43, auch als „43er mit Milch“ bekannt, ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine cremige Konsistenz und harmonische Aromen besticht.
Blanco 43 – 43er mit Milch
Zutaten: - 50 ml Licor 43 Original - 150 ml Milch - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Ein Tumbler- oder Ballonglas mit Eiswürfeln füllen. 2. Licor 43 und Milch hinzugeben. 3. Vorsichtig umrühren und servieren.
Ein Tipp zur Verfeinerung: Fügen Sie dem Cocktail etwas Zimt hinzu, um den Geschmack weiter abzurunden und zu bereichern.
Banana 43
Zutaten: - 3 cl Sahne - 2 cl Karamelllikör - 6 cl Milch - 1 halbe Banane
Zubereitung: 1. Alle Zutaten mit ein paar Eiswürfeln im Blender gut durchmixen. 2. Den Cocktail in ein Longdrinkglas gießen und sofort servieren.
Für eine cremigere Konsistenz können auch gefrorene Bananen verwendet werden, wodurch die Eiswürfel ersetzt werden können.
Kreative Cocktails mit Licor 43
Neben den einfachen Klassikern bietet Licor 43 auch Raum für kreative Kombinationen. Ein Beispiel ist die „Spanish Margarita“, bei der der Likör mit Tequila, Limettensaft und Orangenbitter kombiniert wird, um eine spannende Variante des klassischen Margarita-Cocktails zu kreieren.
Spanish Margarita mit Licor 43
Zutaten: - Licor 43 - Tequila - Limettensaft - Orangenbitter - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Licor 43, Tequila, Limettensaft und Orangenbitter zusammen mit ein paar Eiswürfeln in einen Shaker geben und kräftig schütteln. 2. Den Cocktail in ein vorgekühltes Tumbler- oder Martini-Glas füllen. 3. Mit einer Scheibe Zitrone und frischer Minze garnieren.
43 Sunset
Zutaten: - Licor 43 - Wodka - Maracujasaft - Zitronensaft - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Licor 43, Wodka, Maracuja- und Zitronensaft in einen Cocktail-Shaker geben. 2. Mindestens 10 Sekunden lang kräftig schütteln. 3. In ein Martini-Glas abseihen und mit einer halben Maracuja garnieren.
Desserts und Kaffeespezialitäten mit Licor 43
Neben Cocktails eignet sich Licor 43 auch hervorragend für Desserts und Kaffeespezialitäten. Ein weiteres Rezept ist das spanische Rezept für Crema Catalana, das durch die Zugabe von Licor 43 eine zusätzliche Geschmacksschicht erhält.
Pancakes mit Licor 43
Zutaten: - 35 ml Licor 43 Original - 3 Eier - 100 g Weizenmehl - 1 Teelöffel Backpulver - 140 ml Milch - 1 Prise Salz
Zubereitung: 1. Eigelb mit Mehl, Backpulver und Milch zu einem Teig verrühren. 2. Eiklar mit Salz steif schlagen, unter den Teig heben und je 1 Schöpflöffel in der Pfanne backen. 3. Licor 43 auf die fertigen Pancakes geben und nach Belieben mit Obst und Nüssen servieren.
Crema Catalana mit Licor 43
Zutaten: - Licor 43 - Zucker - Eier - Milch - Vanille
Zubereitung: 1. Zucker, Eier, Milch und Vanille zu einem cremigen Teig rühren. 2. Licor 43 unterheben und den Teig in Formen füllen. 3. Die Formen in ein Wasserbad stellen und im Ofen bei niedriger Temperatur backen, bis die Masse fest ist. 4. Nach dem Abkühlen mit einer Zuckermischung bestreuen und leicht erwärmen, bis eine harte Schicht entsteht.
Weitere spannende Rezepte
Neben den bereits erwähnten Kombinationen gibt es weitere Rezepte, die sich durch ihre einfache Zubereitung und besondere Geschmackskomponenten auszeichnen.
Hot 43
Zutaten: - Licor 43 - Espresso - Rum - Orangensaft - Zitronensaft - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Licor 43, Espresso, Rum, Orangen- und Zitronensaft mit Eis im Cocktail-Shaker gut schütteln. 2. Den Cocktail in ein Tiki-Mug abseihen. 3. Etwas Zitronensaft auf den Drink spritzen und mit Orangenscheibe garnieren.
Ein Tipp für die Kaffeezubereitung: Verhältnis 1:2, ca. 30 Sekunden brühen.
43er mit Maracujamilch
Zutaten: - Licor 43 - Maracujamilch - Sahne - Muskatnuss
Zubereitung: 1. Licor 43 und Maracujamilch in einem Glas vermischen. 2. Schlagsahne darauf geben und mit etwas Muskatnuss verfeinern. 3. Sofort servieren.
Kaffeespezialitäten mit Licor 43
Licor 43 eignet sich auch hervorragend für Kaffeespezialitäten. Ein weiteres Rezept ist der „Barraquito“, eine kanarische Kaffeespezialität, die durch die Zugabe von Licor 43 eine besondere Geschmackskomponente erhält.
Barraquito
Zutaten: - Licor 43 - Kaffee - Zitronensaft - Zucker - Sahne
Zubereitung: 1. Kaffee zubereiten und leicht abkühlen lassen. 2. Licor 43, Zitronensaft und Zucker hinzugeben und gut umrühren. 3. Schlagsahne darauf geben und servieren.
Fazit
Licor 43 ist ein vielseitiger Likör, der sich sowohl für Cocktails als auch für Desserts und Kaffeespezialitäten eignet. Mit seiner cremigen Konsistenz und harmonischen Aromen passt er perfekt zu Milch, Früchten und Kaffee. Ob als einfacher Klassiker oder als kreative Variante – Licor 43 bietet zahlreiche Möglichkeiten, um den Geschmack zu bereichern und neue Kombinationen zu entdecken. Egal ob für eine Party, ein Dessert oder einen gemütlichen Kaffee – Licor 43 ist immer eine willkommene Ergänzung.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Alkoholfreie Crodino-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Geschmacksrichtungen
-
Crevetten-Cocktail: Klassische Vorspeise mit moderner Präsentation und regionalen Variationen
-
Cremige Cocktails: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Drinks
-
Kreative Cocktail-Ideen: Unkonventionelle Rezepte und Tipps für besondere Drinks
-
Elegante und erfrischende Cranberry-Cocktail-Varianten – Rezepte und Zubereitungstipps für zu Hause
-
Erfrischende Cranberry-Cocktail-Rezepte – Kreative Kreationen für jedes Anlass
-
Ähnliche Rezepte zum Cosmopolitan – Variationen und Inspirationen für den Klassiker
-
Der Cosmopolitan: Rezept, Zubereitung, Geschichte und Variationen