**Kreative Cocktails mit Licor 43 – Rezepte für spanische Aromen und cremige Kreationen**

Licor 43, der goldfarbene spanische Likör mit seinen 43 geheimen Zutaten, hat sich weltweit als vielseitiges Rezeptzutat etabliert. Seine süß-würzige Kombination aus Vanille, Kräutern, Zitrusfrüchten und Gewürzen macht ihn zu einem idealen Partner für Cocktails, Desserts und warme Getränke. In diesem Artikel werden sieben bewährte und kreative Rezepte vorgestellt, die den Licor 43 in all seinen Facetten nutzen – von kühlen Longdrinks bis zu cremigen Milchcocktails und warmen Kaffeekreationen.

Die Rezepte basieren auf empfehlenswerten Quellen, die eine breite Palette an Ideen bieten, um die einzigartigen Aromen des Likörs optimal zu entfalten. Ob als Zutat in traditionellen spanischen Drinks oder in frischen, modernen Mischungen – Licor 43 verleiht jedem Getränk eine unverwechselbare Note.

Klassiker neu interpretiert: Der Blanco 43

Der Blanco 43, auch bekannt als „43er mit Milch“, ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine cremige Textur und harmonische Süße überzeugt. Dieser Cocktail ist besonders bei Liebhabern von milderen Getränken beliebt, da die Milch den Alkoholgehalt von 31% abmildert und den Geschmack ausbalanciert.

Zutaten:

  • 50 ml Licor 43 Original
  • 150 ml Milch
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Ein Tumbler- oder Ballonglas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Licor 43 und Milch hinzugeben.
  3. Vorsichtig umrühren und servieren.

Der Blanco 43 ist schnell zubereitet und ideal für zwischendurch oder nach dem Essen. Seine cremige Konsistenz und die leichte Süße machen ihn zu einem beliebten Drink in vielen Haushalten.

Frische Kreation: Der Basil Licor Smash 43

Ein weiteres Highlight unter den Licor 43 Cocktails ist der Basil Licor Smash 43, der durch seine frischen Aromen und leichte Säure besticht. Dieser Cocktail vereint die süß-würzigen Noten des Likörs mit der frischen Säure von Zitronensaft und der würzigen Note von Basilikum.

Zutaten:

  • 50 ml Licor 43
  • 20 ml frischer Zitronensaft
  • Basilikum und Majoran zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Eine Handvoll Basilikum mit Zitronensaft und Licor 43 in einem Shaker mit Eis schütteln.
  2. Den Drink durch ein Sieb in ein mit Eis gefülltes Glas geben.
  3. Mit Basilikum- und Majoranzweigen garnieren.

Der Basil Licor Smash 43 ist ideal für warme Tage oder als leichter Aperitif. Die Kombination aus frischen Kräutern und dem süß-würzigen Likör schafft eine harmonische Balance, die den Gaumen erfreut.

Warme Kaffee-Spezialitäten: Spanish Coffee 43

Für alle, die es etwas wärmer mögen, ist der Spanish Coffee 43 eine perfekte Kreation. Dieser Drink vereint den süß-würzigen Geschmack des Likörs mit der intensiven Note von Espresso. Er ist sowohl als Nachmittagsgetränk als auch als Dessertersatz geeignet.

Zutaten:

  • 50 ml Licor 43 (oder günstige Alternative: Licor 108)
  • 200 ml heißer Espresso
  • Leicht geschlagene Sahne
  • Garnierung: Kakao- oder Zimtpulver

Zubereitung:

  1. Den Licor 43 erwärmen, aber nicht kochen.
  2. In ein Glas gießen und den heißen Espresso dazu geben.
  3. Leicht umrühren und mit der geschlagenen Sahne aufgießen.
  4. Optional mit Kakao- oder Zimtpulver abrunden.

Der Spanish Coffee 43 ist ein wärmender Drink, der sich besonders in der kalten Jahreszeit gut anbietet. Die Kombination aus Espresso, Sahne und Licor 43 sorgt für eine cremige Konsistenz und eine feine Süße.

Ein leichter Longdrink: Der Balón 43

Der Balón 43 ist ein weiterer klassischer Cocktail, der durch seine leichte Konsistenz und frischen Aromen überzeugt. Er eignet sich besonders gut für warme Tage und ist schnell zubereitet.

Zutaten:

  • 40 ml Licor 43
  • 15 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 100 ml Sodawasser
  • 5 Eiswürfel
  • 2 Scheiben Zitrone
  • ½ Scheibe Orange

Zubereitung:

  1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen und abkühlen lassen.
  2. Licor 43, Orangensaft und Sodawasser über das Eis gießen.
  3. Kurz umrühren und mit Zitronen- und Orangenscheiben dekorieren.

Der Balón 43 ist ein frischer, leichter Drink, der sich ideal für Sonnentage oder als erfrischendes Getränk nach dem Essen eignet. Die Kombination aus Sodawasser und Orangensaft sorgt für eine angenehme Leichtigkeit.

Eine süße Kombination: Der Strawberry Crush 43

Für alle, die es etwas exotischer mögen, ist der Strawberry Crush 43 eine willkommene Abwechslung. Dieser Cocktail vereint die süß-würzigen Aromen des Licor 43 mit der frischen Note von Erdbeeren, Wodka und Limette.

Zutaten:

  • 50 ml Licor 43
  • 20 ml Wodka
  • Saft einer halben Limette
  • 8 Basilikumblätter
  • Weißer Balsamico-Essig
  • 4 frische Erdbeeren
  • Crushed Ice

Zubereitung:

  1. Drei bis vier Erdbeeren mit vier bis fünf Basilikumblättern in einem Shaker zerdrücken.
  2. Licor 43, Wodka und Limettensaft dazu geben und mit Eiswürfeln shaken.
  3. In ein mit Crushed Ice gefülltes Glas abgießen.
  4. Optional mit weißem Balsamico-Essig abschmecken.

Der Strawberry Crush 43 ist eine fruchtige Kreation, die besonders in der warmen Jahreszeit beliebt ist. Die Kombination aus Erdbeeren, Wodka und Licor 43 sorgt für eine leichte Süße, die durch die Säure der Limette ausgewogen wird.

Ein spanischer Klassiker neu interpretiert: Die Margarita mit Licor 43

Die Margarita, als „Königin der Tequila-Cocktails“ bekannt, bekommt mit einer Prise Licor 43 eine besondere Note. Dieser Cocktail ist ideal für Fans von süß-sauren Kreationen und bietet eine leichte, aber intensiv aromatische Kombination.

Zutaten:

  • Licor 43
  • Tequila
  • Limettensaft
  • Orangenbitter

Zubereitung:

  1. Licor 43, Tequila, Limettensaft und Orangenbitter mit ein paar Eiswürfeln in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
  2. In ein vorgekühltes Tumbler- oder Martini-Glas füllen.
  3. Mit einer Scheibe Zitrone und frischer Minze nach Belieben garnieren.

Die Margarita mit Licor 43 ist eine kreative Abwandlung des Klassikers, die die süß-würzigen Aromen des Likörs optimal hervorhebt. Sie ist ideal für Partys oder als erfrischender Aperitif.

Süße Pfannkuchen mit Licor 43: Eine ungewöhnliche Kreation

Für alle, die es süß mögen, ist das Rezept für Pancakes mit Licor 43 eine willkommene Abwechslung. Dieser Dessert-Klassiker bekommt durch die Zugabe des Likörs eine unverwechselbare Note.

Zutaten:

  • 35 ml Licor 43
  • 3 Eier
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 140 ml Milch
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Eigelb mit Mehl, Backpulver und Milch zu einem Teig verrühren.
  2. Eiklar mit Salz steif schlagen und unter den Teig heben.
  3. Je 1 Schöpflöffel Teig in der Pfanne backen.
  4. Licor 43 auf die fertigen Pancakes geben und nach Belieben mit Obst und Nüssen servieren.

Die Pancakes mit Licor 43 sind eine süße Kreation, die sich ideal als Frühstück oder Dessert eignet. Die Kombination aus Licor 43 und Weizenmehl sorgt für eine cremige Konsistenz und eine leichte Süße.

Klassisches Dessert mit Twist: Crema Catalana mit Licor 43

Für alle, die sich für spanische Desserts begeistern, ist die Crema Catalana mit Licor 43 eine willkommene Abwechslung. Dieses Rezept vereint die traditionellen Aromen des Desserts mit den süß-würzigen Noten des Likörs.

Zutaten:

  • Licor 43
  • Eier
  • Zucker
  • Milch
  • Vanille

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker, Milch und Vanille zu einer cremigen Masse verrühren.
  2. Licor 43 unterheben und die Masse in eine Backform geben.
  3. Im Wasserbad bei niedriger Temperatur erhitzen, bis die Masse fest ist.
  4. Kalt servieren und nach Belieben mit Schlagsahne garnieren.

Die Crema Catalana mit Licor 43 ist ein kreativer Klassiker, der sich ideal als Dessert oder als Nachmittagsgetränk eignet. Die Kombination aus Licor 43 und Eiercreme sorgt für eine cremige Konsistenz und eine leichte Süße.

Ein weiterer Klassiker: Der Sour 43

Der Sour 43 ist ein weiterer klassischer Cocktail, der durch seine süß-saure Kombination besticht. Er ist einfach in der Zubereitung und eignet sich sowohl als Aperitif als auch als After-Dinner Drink.

Zutaten:

  • 6 cl Licor 43
  • 3 cl frisch gepresster Zitronensaft
  • 3 cl Orangensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
  2. In ein Ballonglas oder Tumbler abgießen.
  3. Mit einer Zitronenscheibe dekorieren.

Der Sour 43 ist ein erfrischender Cocktail, der sich ideal für Partys oder als leichter Aperitif eignet. Die Kombination aus Zitronensaft und Orangensaft sorgt für eine angenehme Säure, die durch die Süße des Licor 43 ausgewogen wird.

Schlussfolgerung

Licor 43 ist ein vielseitiger Likör, der sich in zahlreichen Cocktails und Desserts optimal einsetzen lässt. Die Rezepte in diesem Artikel zeigen, wie sich die süß-würzigen Aromen des Likörs mit anderen Zutaten kombinieren lassen, um kreative und leckere Getränke zu kreieren. Ob als cremiger Milchcocktail, frischer Smash oder warmer Kaffeecocktail – Licor 43 bietet für jeden Geschmack etwas. Mit diesen Rezepten können Hobbyköche und Cocktail-Enthusiasten ihre eigenen Kreationen entdecken und neue Aromen entdecken.

Quellen

  1. Likör 43 Rezepte – damit gelingen Ihnen tolle Cocktails & Desserts
  2. Cocktail-Rezept Basil Licor Smash 43
  3. Warm genießen: Spanish Coffee 43
  4. Sour 43 – ein spanischer Klassiker
  5. Likör 43 Rezepte – kreative Ideen für Cocktails und Getränke

Ähnliche Beiträge