Kartoffel-Möhren-Stampf mit Fleisch – ein herzhaftes Gericht für die ganze Familie

Der Kartoffel-Möhren-Stampf mit Fleisch ist ein klassisches Gericht, das sowohl in der heimischen Küche als auch in Restaurants beliebt ist. Es handelt sich um eine einfache, aber köstliche Kombination aus Kartoffeln, Möhren und Fleisch, die in der Regel mit Sahne, Butter und Gewürzen cremig angerichtet wird. Das Gericht ist besonders für kühle Tage geeignet und passt gut zu Beilagen wie Speck, Mettwurst oder Frikadellen. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungsweise, Tipps zur Verfeinerung und mögliche Variationen des Gerichts genauer beschrieben.

Zutaten für Kartoffel-Möhren-Stampf mit Fleisch

Für das Gericht werden folgende Zutaten benötigt:

  • 800 g Kartoffeln (meist mehligkochend)
  • 800 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Esslöffel Butter
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 2 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 150 g Sahne

Zusätzlich können noch Fleischstücke wie Rindfleisch, Hähnchenbrust oder Schweinefleisch hinzugefügt werden, um das Gericht herzhafter zu machen. Für die Variante mit Fleisch werden etwa 500 g Fleisch benötigt.

Zubereitung des Kartoffel-Möhren-Stampfs mit Fleisch

Schritt 1: Vorbereitung der Kartoffeln und Möhren

Die Kartoffeln und Möhren werden zunächst geschält und in grobe Stücke geschnitten. Die Zwiebel wird fein gehackt. Anschließend wird die Butter in einem Topf erhitzt und die Zwiebeln darin angedünstet. Danach werden die Kartoffeln und Möhren hinzugegeben und kurz mitgebraten.

Schritt 2: Kochen des Gemüses

Anschließend wird die Gemüsebrühe hinzugefügt und alles bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten weich gekocht. Dabei sollte stets darauf geachtet werden, dass das Gemüse nicht zu weich wird, sondern noch bissfest bleibt. Mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt.

Schritt 3: Stampfen des Gemüses

Nachdem das Gemüse gar ist, wird die Sahne hinzugefügt und alles mit einem Kartoffelstampfer oder Pürierstab zerstampft. Die gehackte Petersilie wird untergerührt und das Gericht kann serviert werden.

Variationen und Tipps

Der Kartoffel-Möhren-Stampf mit Fleisch kann je nach Geschmack und vorhandenen Zutaten leicht variiert werden. Hier sind einige Tipps und Varianten:

Mit Fleisch

Um den Stampf herzhafter zu machen, können verschiedene Fleischsorten hinzugefügt werden. Beliebte Optionen sind:

  • Rinderhackfleisch
  • Hähnchenbrust
  • Schweinefleisch

Das Fleisch wird in einer Pfanne anbraten und dann in den Stampf gegeben. So entsteht ein cremiger, herzhafter Geschmack, der sich gut mit den Kartoffeln und Möhren verbindet.

Mit Speck oder Mettwurst

Einige Rezepte empfehlen, den Stampf mit Speck oder Mettwurst zu servieren. So kann das Gericht noch knuspriger und intensiver schmecken. Dazu wird die Mettwurst in der Pfanne anbraten und auf dem Stampf platziert.

Mit Kräutern und Gewürzen

Um den Geschmack zu verbessern, können frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Oregano hinzugefügt werden. Auch getrocknete Kräuter oder Gewürze wie Paprikapulver oder Kümmel können den Stampf aromatischer machen.

Mit Sahne oder Milch

Um den Stampf cremiger zu machen, können Sahne oder Milch hinzugefügt werden. Dies sorgt für eine glatte Konsistenz und intensiviert den Geschmack.

Tipps zur Zubereitung

  • Das Gemüse sollte nicht zu lange gekocht werden, damit es noch bissfest bleibt.
  • Die Sahne oder Milch erst am Ende hinzufügen, damit der Stampf nicht zu flüssig wird.
  • Bei der Auswahl der Kartoffeln auf mehligkochende Sorten achten, da diese sich besser stampfen lassen.
  • Bei der Auswahl des Fleisches auf gut schmorende Teile achten, damit das Gericht auch nach dem Garen zart bleibt.

Fazit

Der Kartoffel-Möhren-Stampf mit Fleisch ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das sich gut für Familienessen oder gemütliche Abende eignet. Durch die Kombination aus Kartoffeln, Möhren und Fleisch entsteht ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das sich in der Zubereitungszeit gut in den Alltag integrieren lässt. Mit ein paar einfachen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise gelingt das Gericht leicht und schmeckt nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen.

Quellen

  1. Kartoffel-Möhren-Gemüse mit Hähnchenfleisch
  2. Möhren untereinander
  3. Dutch Oven Rezepte mit Kartoffeln und Fleisch
  4. Kartoffel-Möhren-Stampf mit Mettwurst
  5. Fleisch mit Kartoffeln und Gemüse
  6. Kartoffeln mit Fleisch
  7. Kartoffel-Möhren untereinander
  8. Dutch Oven Rezepte mit Kartoffeln und Fleisch
  9. Möhren untereinander
  10. Kartoffel-Möhren untereinander mit Fleisch

Ähnliche Beiträge