Fruchtige und erfrischende Sommercocktail-Rezepte für warme Tage
Im Sommer, wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, sind erfrischende Cocktails eine willkommene Abkühlung. Sommercocktails sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zu mixen und eignen sich hervorragend für Gartenpartys, Abendveranstaltungen oder einfach zum Entspannen auf der Terrasse. Die folgenden Rezepte und Tipps basieren auf aktuellen Trends, kreativen Kreationen und bewährten Klassikern, die sich ideal für die warmen Monate eignen.
Einleitung
Die Rezepte und Techniken in diesem Artikel stammen aus aktuellen Quellen, die sich auf Sommercocktails spezialisiert haben. Ziel ist es, eine breite Palette an Rezepten vorzustellen, die sowohl kreativ als auch praktisch sind. Ob alkoholische oder alkoholfreie Varianten – es gibt für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das passende Getränk. Neben den Rezepten werden auch Tipps zum Zubereiten und Servieren von Cocktails im Sommer gegeben, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen.
Alkoholische Sommercocktails
Alon Mai Tai – Eine philippinische Tiki-Variante
Der Alon Mai Tai ist eine philippinische Variante des beliebten Tiki-Klassikers. Dieser Cocktail wird mit Don Papa Alon Spiced Rum, frischem Limettensaft, Orangenlikör, Zuckersirup und Orgeat gemixt. Ein besonderer Geschmacksverfeinerer sind zwei Spritzer Angostura Bitter, die dem Cocktail zusätzliche Aromen verleihen. Der Alon Mai Tai ist eine leckere und erfrischende Variante für warme Sommertage.
Zutaten: - 4 cl Don Papa Alon Spiced Rum - 2 cl Orangenlikör - 1 cl Zuckersirup - 2 cl Orgeat - 2 cl frischer Limettensaft - 2 Spritzer Angostura Bitter
Zubereitung: 1. Füge alle Zutaten in einen Shaker mit Eiswürfeln. 2. Schüttle kräftig. 3. Gieße den Cocktail in ein gefülltes Glas. 4. Dekoriere mit einer Limettenscheibe und einer Pfefferminze.
Le Gurk – Ein moderner Cocktail mit Gurke & Holunderblüte
Der Le Gurk ist ein moderner Cocktail, der von Bartender Axel Klubescheidt in der FCUK Yoga Bar in Essen entwickelt wurde. Er vereint Gin, Gurke, Holunderblüte, Apfel- und Zitronensaft. Die Kombination aus erfrischenden Fruchtnoten und würzigen Aromen macht den Le Gurk zu einem vielschichtigen, aber zugänglichen Sommerdrink.
Zutaten: - 3 cl Gin - 2 cl frisch gemahlene Gurke - 1 cl Holunderblüten-Sirup - 1 cl Apfelsaft - 0,5 cl Zitronensaft
Zubereitung: 1. Füge alle Zutaten in einen Shaker mit Eiswürfeln. 2. Schüttle kräftig. 3. Gieße den Cocktail in ein gefülltes Glas. 4. Dekoriere mit einer Gurkenstange und einer Holunderblüte.
Siesta – Ein Daiquiri-Twist mit Tequila
Der Siesta ist eine moderne Variante des klassischen Daiquiri, in dem Tequila als Spirituose eingesetzt wird. Der mexikanische Agavenbrand passt perfekt zu Grapefruit, Limette und einem Hauch Campari. Dieser Cocktail ist eine ungewöhnliche, aber erfrischende Kombination, die ideal für den Sommer ist.
Zutaten: - 4 cl Tequila blanco - 2 cl Grapefruitsaft - 1 cl frischer Limettensaft - 0,5 cl Campari
Zubereitung: 1. Füge alle Zutaten in einen Shaker mit Eiswürfeln. 2. Schüttle kräftig. 3. Gieße den Cocktail in ein gefülltes Glas. 4. Dekoriere mit einer Grapefruitkerne und einer Zitronenscheibe.
Lagerita – Eine Kombination aus Bier & Margarita
Der Lagerita ist eine Kombination aus Bier und Margarita, die auf den ersten Blick ungewöhnlich, aber auf den zweiten Geschmack fantastisch ist. Das Rezept besteht aus Tequila, Orangenlikör, Limetten und wird mit eiskaltem Lagerbier aufgefüllt. Es handelt sich hierbei um einen faszinierenden Sommer-Highball, der schnell und einfach zubereitet wird.
Zutaten: - 2 cl Tequila blanco - 1 cl Orangenlikör - 1 cl frischer Limettensaft - 100 ml eiskaltes Lagerbier
Zubereitung: 1. Füge Tequila, Orangenlikör und Limettensaft in ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Gieße das eiskalte Lagerbier dazu. 3. Stelle das Glas für einige Minuten ins Kühlfach. 4. Serviere mit einem Salzrand und einer Limettenscheibe.
Strawberry Basil Smash – Ein erfrischender Erdbeer-Cocktail
Der Strawberry Basil Smash ist ein erfrischender Cocktail, der die süßen Aromen von Basil Smash Gin, reifen Erdbeeren und dem mediterranen Geschmack von Basilikum kombiniert. Er ist ein idealer Sommerdrink, der eure Gäste begeistern wird.
Zutaten: - 4 cl Basil Smash Gin - 2 cl Erdbeeren (gewürfelt) - 1 cl frischer Zitronensaft - 1 cl Zucker (optional) - 1–2 frische Basilikumblätter
Zubereitung: 1. Zerkleinere die Erdbeeren mit einer Gabel. 2. Füge Gin, Zitronensaft und Zucker in einen Shaker mit Eiswürfeln. 3. Schüttle kräftig. 4. Gieße den Cocktail in ein gefülltes Glas. 5. Dekoriere mit Basilikumblättern und einer Erdbeere.
Daiquiri – Der karibische Klassiker
Der Daiquiri ist einer der bekanntesten Rum-Cocktails und stammt ursprünglich aus Kuba. Er wird mit Rum, Limettensaft und Zuckersirup gemixt und ist eine einfache, aber köstliche Kombination. Es handelt sich um einen erfolgreichen Twist auf den Whiskey Sour, wobei die genaue Entstehung des Drinks nicht eindeutig geklärt ist.
Zutaten: - 4 cl weißer Rum - 2 cl frischer Limettensaft - 1 cl Zuckersirup
Zubereitung: 1. Füge alle Zutaten in einen Shaker mit Eiswürfeln. 2. Schüttle kräftig. 3. Gieße den Cocktail in ein gefülltes Glas. 4. Dekoriere mit einer Limettenscheibe.
Campari Orange – Ein zeitloser Klassiker
Der Campari Orange, auch bekannt als Garibaldi, ist ein zeitloser Klassiker, der ideal für den Sommer ist. Er wird aus frischem Orangensaft und Campari gemixt und ist ein schnell zubereiteter Party-Geheimtipp.
Zutaten: - 3 cl Campari - 2 cl frischer Orangensaft
Zubereitung: 1. Füge Campari und Orangensaft in ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Rühre mit einem Barlöffel. 3. Serviere mit einer Orangenscheibe.
Americano – Eine Love Story mit Campari & rotem Vermouth
Der Americano ist ein Klassiker, der in den 1860er-Jahren in der Bar von Gaspare Campari gemischt wurde. Er erhielt seinen Namen durch die Popularität unter amerikanischen Touristen in Italien. Der Drink besteht aus Campari, rotem Vermouth und Sodawasser.
Zutaten: - 3 cl Campari - 3 cl roter Vermouth - 2 cl Sodawasser
Zubereitung: 1. Füge Campari und Vermouth in ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Gieße das Sodawasser dazu. 3. Rühre mit einem Barlöffel. 4. Serviere mit einer Zitronenscheibe.
Limoncello Spritz – Der italienische Klassiker
Der Limoncello Spritz ist ein prickelnder Cocktail, der die zitronigen Aromen Italiens perfekt einfängt. Er wird aus Limoncello, Prosecco und Mineralwasser gemixt und ist ideal für die frühen Abendstunden oder zum Sonnenuntergang.
Zutaten: - 3 cl Limoncello - 3 cl Prosecco - 2 cl Mineralwasser
Zubereitung: 1. Füge Limoncello und Prosecco in ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Gieße das Mineralwasser dazu. 3. Rühre mit einem Barlöffel. 4. Serviere mit einer Zitronenscheibe.
Pampelle Spritz – Der Trend-Aperitif
Der Pampelle Spritz ist ein Twist auf den klassischen Spritz und wird aus Pampelle, Prosecco und Mineralwasser gemixt. Pampelle wird aus sonnengereiften Ruby Red Grapefruits hergestellt und verleiht dem Cocktail eine unverwechselbare Note.
Zutaten: - 3 cl Pampelle - 3 cl Prosecco - 2 cl Mineralwasser
Zubereitung: 1. Füge Pampelle und Prosecco in ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Gieße das Mineralwasser dazu. 3. Rühre mit einem Barlöffel. 4. Serviere mit einer Grapefruitkerne.
Cos Bro – Ein Twist auf den Cosmopolitan
Der Cos Bro ist ein Twist auf den Cosmopolitan, bei dem Bier als Füllstoff eingesetzt wird. Er besteht aus IPA-Bier, Bourbon, Cointreau und Limette und ist eine willkommene Abwechslung im Sommer.
Zutaten: - 2 cl Bourbon - 1 cl Cointreau - 1 cl frischer Limettensaft - 100 ml IPA-Bier
Zubereitung: 1. Füge Bourbon, Cointreau und Limettensaft in einen Shaker mit Eiswürfeln. 2. Schüttle kräftig. 3. Gieße den Cocktail in ein Glas mit Eiswürfeln. 4. Gieße das IPA-Bier dazu. 5. Dekoriere mit einer Limettenscheibe.
Batanga – Ein mexikanischer Highball
Der Batanga ist ein mexikanischer Highball, der aus Tequila, Limettensaft und Cola gemischt wird. Das Glas wird mit Meersalzrand gefüllt, was dem Cocktail zusätzlichen Geschmack verleiht.
Zutaten: - 2 cl Tequila blanco - 1 cl frischer Limettensaft - 100 ml Cola
Zubereitung: 1. Füge Tequila und Limettensaft in ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Gieße die Cola dazu. 3. Streue Salz auf den Rand des Glases. 4. Serviere mit einer Limettenscheibe.
Pornstar Martini – Ein Trend-Cocktail
Der Pornstar Martini ist ein Trend-Cocktail, der aus Passionsfrucht und Vanille-Wodka gemischt wird. Die fruchtigen Aromen der Passionsfrucht kombinieren sich perfekt mit den milden Noten des Vanille-Wodkas. Der Cocktail wird mit einem Glas Champagner als Sidecar serviert.
Zutaten: - 3 cl Vanille-Wodka - 2 cl Passionsfrucht-Flüssigkeit (z. B. Passoa) - 1 cl Zuckersirup - 1 cl frischer Zitronensaft - 1 cl frischer Orangensaft
Zubereitung: 1. Füge Vanille-Wodka, Passionsfrucht-Flüssigkeit, Zuckersirup, Zitronensaft und Orangensaft in einen Shaker mit Eiswürfeln. 2. Schüttle kräftig. 3. Gieße den Cocktail in ein gefülltes Glas. 4. Serviere mit einem Glas Champagner als Sidecar.
Saturn Cocktail – Ein Tiki-Klassiker ohne Rum
Der Saturn Cocktail ist ein Tiki-Klassiker, der ohne Rum auskommt. Er wird aus Gin, Zitronensaft, Passionsfrucht, Mandelsirup und Falernum gemischt. Der Cocktail ist eine ungewöhnliche, aber perfekt ausbalancierte Mischung, die ideal für den Sommer ist.
Zutaten: - 4 cl Gin - 2 cl Zitronensaft - 1 cl Passionsfrucht-Flüssigkeit (z. B. Passoa) - 1 cl Mandelsirup - 0,5 cl Falernum
Zubereitung: 1. Füge alle Zutaten in einen Shaker mit Eiswürfeln. 2. Schüttle kräftig. 3. Gieße den Cocktail in ein gefülltes Glas. 4. Dekoriere mit einer Zitronenscheibe und einer Mandel.
Royal Bermuda Yacht Club – Eine originelle Tiki-Variante
Der Royal Bermuda Yacht Club ist eine originelle Tiki-Variante, die auf Basis eines Daiquiris gemischt wird. Er besteht aus dunklem Rum, Falernum, Cointreau und frischem Limettensaft und ist eine schöne Alternative zum klassischen Daiquiri.
Zutaten: - 4 cl dunkler Rum - 2 cl Falernum - 1 cl Cointreau - 1 cl frischer Limettensaft
Zubereitung: 1. Füge alle Zutaten in einen Shaker mit Eiswürfeln. 2. Schüttle kräftig. 3. Gieße den Cocktail in ein gefülltes Glas. 4. Dekoriere mit einer Limettenscheibe.
Alkoholfreie Sommercocktails
Mondino Senza – Einfache alkoholfreie Kreationen
Mit Mondino Senza lassen sich alle Cocktails auch alkoholfrei mixen. Der Mondino Spagliato ist eine stilvolle Variante des klassischen Spritz und ist gefährlich lecker. Der Luna Rossa ist ein leichter Sour mit exotischem Touch, der ideal für heiße Sommertage ist. Der Amalfi verzaubert mit der lebendigen Frische Süditaliens.
Zutaten für Mondino Spagliato: - 3 cl Mondino Senza - 3 cl Prosecco - 2 cl Mineralwasser
Zubereitung: 1. Füge Mondino Senza und Prosecco in ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Gieße das Mineralwasser dazu. 3. Rühre mit einem Barlöffel. 4. Serviere mit einer Zitronenscheibe.
Zutaten für Luna Rossa: - 3 cl Mondino Senza - 1 cl Orangensaft - 1 cl Zitronensaft - 1 cl Zucker (optional)
Zubereitung: 1. Füge Mondino Senza, Orangensaft, Zitronensaft und Zucker in einen Shaker mit Eiswürfeln. 2. Schüttle kräftig. 3. Gieße den Cocktail in ein gefülltes Glas. 4. Dekoriere mit einer Zitronenscheibe.
Zutaten für Amalfi: - 3 cl Mondino Senza - 2 cl Zitronensaft - 1 cl Zucker - 1 cl frischer Apfelsaft
Zubereitung: 1. Füge Mondino Senza, Zitronensaft, Zucker und Apfelsaft in einen Shaker mit Eiswürfeln. 2. Schüttle kräftig. 3. Gieße den Cocktail in ein gefülltes Glas. 4. Dekoriere mit einer Apfelscheibe und einer Zitronenscheibe.
Tipps zum Zubereiten und Servieren
Welche Cocktails passen besonders gut zum Sommer?
Im Sommer sind Cocktails beliebt, die mit frischen Fruchtsäften oder Sodawasser gemixt werden und den Alkohol weniger stark betonen. Gute Beispiele hierfür sind der Old Fashioned Paloma oder der Campari Orange. Auch eiskalte Kreationen wie die Caipirinha, der Pornstar Martini und der Beelzebub sind in lauen Sommernächten beliebt.
Welche Spirituosen eignen sich besonders gut im Sommer?
Der Sommer bietet Vielseitigkeit, und es kann mit verschiedenen Spirituosen experimentiert werden. Ob Whiskey, Rum, Gin oder Tequila – mit jeder Spirituose gibt es einen spannenden Sommer-Cocktail, der ausprobiert werden möchte. Aktuell besonders beliebt sind fruchtige Kreationen mit Grapefruit, Limetten oder Orangen.
Welches Zubehör brauche ich für eine Cocktailparty?
Gerade im Sommer werden viele Partys gefeiert, so dass das Cocktailzubehör entsprechend häufig zum Einsatz kommt. Viele Drinks werden im Cocktailshaker gemixt, während gerührte Rezepte mit einem Barlöffel ausreichen. Eine gute Zitronenpresse, Eiswürfelformen, ein Barmaß und eine Auswahl an geeigneten Cocktailgläsern gehören zum festen Repertoire einer gut ausgestatteten Heimbar.
Wie bereite ich den perfekten Sommer-Cocktail zu?
- Eiswürfel: Verwende immer frisch gefrorene Eiswürfel, um den Cocktail zu kühlen und zu verdünnen.
- Glasvorbereitung: Reinige und trockne die Gläser vor dem Mixen, um den Geschmack nicht zu beeinflussen.
- Zutaten frisch: Nutze frisch gepresste Zitrusfrüchte, um die Aromen zu betonen.
- Proportionen: Halte dich an die Rezepte und passe die Mengen an die Anzahl der Gäste an.
- Dekoration: Verwende frische Früchte, Blätter oder Salz, um den Cocktail optisch ansprechend zu gestalten.
Schlussfolgerung
Sommercocktails sind eine willkommene Erfrischung an warmen Tagen und eignen sich hervorragend für Gartenpartys, Abendveranstaltungen oder einfach zum Entspannen. Die Rezepte in diesem Artikel bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, von klassischen Kreationen bis hin zu modernen Twist-Varianten. Egal ob alkoholisch oder alkoholfrei – es gibt für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das passende Getränk. Mit den richtigen Zutaten, einem einfachen Zubereitungsverfahren und ein paar Tipps zum Servieren kann man den perfekten Sommercocktail kreieren.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Einfache Cocktailrezepte zum Ausdrucken: Der ultimative Leitfaden für jede Party
-
Kreative Rezepte für alkoholfreie Cocktails: Frische, Geschmack und Vielfalt für jeden Anlass
-
Rezepte und Zubereitungstipps für Cocktails mit Licor 43
-
Klassische Cocktailrezepte und ihre Entstehung im Jahr 1948
-
Klassische und moderne Rum-Cocktail-Rezepte – von Daiquiri bis Mai Tai
-
Alkoholfreie Cocktails: Rezepte, Tipps und Trends für die perfekte Sommerparty
-
Pina Colada – Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten karibischen Cocktail
-
**Karibisches Urlaubsgefühl im Glas: Das perfekte Pina Colada Rezept und Tipps zur Zubereitung**