Kreative Cocktailrezepte mit dem Thermomix® – Von alkoholischen Klassikern bis zu leckeren alkoholfreien Varianten
Der Thermomix® hat sich als unverzichtbares Küchengerät in vielen Haushalten etabliert. Doch seine Vorteile sind nicht auf das Kochen und Backen beschränkt. Mit diesem vielseitigen Gerät lassen sich auch hervorragende Cocktails zubereiten – egal, ob alkoholisch oder alkoholfrei. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Cocktailrezepte, Zubereitungstipps und nützliche Hinweise vorgestellt, die Ihnen helfen, leckere und abwechslungsreiche Getränke für Ihre nächste Party oder eine entspannte Runde mit Freunden zu kreieren.
Einleitung
Cocktails sind nicht nur in Bars und Restaurants beliebt, sondern auch in vielen privaten Haushalten ein fester Bestandteil von Feierlichkeiten oder entspannten Abenden. Der Thermomix® bietet hier eine hervorragende Lösung, um frische und aromatische Drinks in kürzester Zeit herzustellen. Mit seiner Misch- und Zerkleinerungsfunktion ist es möglich, frische Früchte, Kräuter und Zucker zu perfekt verarbeiten, sodass sich auch anspruchsvolle Rezepte leicht realisieren lassen.
Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich in alkoholische und alkoholfreie Kategorien einteilen lassen. Zudem werden praktische Tipps zur Planung und Vorbereitung von Cocktails gegeben, die Ihnen helfen, Ihre nächste Veranstaltung zum Erfolg zu machen.
Alkoholische Cocktailrezepte
Alkoholische Cocktails sind perfekt geeignet, um Gäste zu begeistern und die Stimmung aufzubauen. Der Thermomix® ermöglicht die Zubereitung von Klassikern wie dem Mojito oder dem Bloody Mary, aber auch von modernen, fruchtigen Drinks wie dem Mango Mojito oder dem Frozen Apérol.
1. Klassischer Mojito
Zutaten: - 100 ml weißer Rum - 1 Limette - 10 frische Minzblättchen - 1 EL brauner Zucker - 200 ml Mineralwasser mit Kohlensäure - 100 g Eiswürfel
Zubereitung: 1. Die Limette in kleine Stücke schneiden. 2. Die Minzblättchen in den Thermomix® geben und kurz pürieren. 3. Den braunen Zucker und die Limettenstücke hinzufügen. 4. Alles etwa 10 Sekunden auf Stufe 6 vermengen. 5. Den Rum und die Eiswürfel zugeben und weiter auf Stufe 6 mixen. 6. Das Getränk in ein Glas füllen und mit Mineralwasser auffüllen.
2. Bloody Mary
Zutaten: - 50 ml Wodka - 200 ml Tomatensaft - 1 EL Worcestersauce - 1 EL Tabasco - 1 EL Zitronensaft - 1 Prise Salz - 100 g Eiswürfel
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in den Thermomix® geben. 2. Auf Stufe 6 etwa 15 Sekunden mixen. 3. In ein Glas füllen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Frozen Apérol
Zutaten: - 100 ml Apérol - 100 ml Zitronensaft - 100 g Eiswürfel - 100 ml Wasser
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in den Thermomix® geben. 2. Auf Stufe 6 etwa 10 Sekunden mixen. 3. Das Getränk in ein Glas füllen und servieren.
4. Mango Mojito
Zutaten: - 100 ml weißer Rum - 2 kleine Mangos - 1 Limette - 10 frische Minzblättchen - 200 ml Eiswürfel - 50 ml Wasser
Zubereitung: 1. Die Mangos entkernen und in Stücke schneiden. 2. Die Limette in kleine Stücke schneiden. 3. Mangostücke, Limettenstücke und Minzblättchen in den Thermomix® geben. 4. Auf Stufe 6 etwa 10 Sekunden mixen. 5. Den Rum und die Eiswürfel zugeben und weiter mixen. 6. Das Getränk in ein Glas füllen und mit Wasser auffüllen.
5. Solero Cocktail
Zutaten: - 100 ml Rum oder Wodka - 100 ml Maracujasaft - 100 ml Orangensaft - 50 ml Vanillesirup - 100 g Crushed Eis
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in den Thermomix® geben. 2. Auf Stufe 6 etwa 10 Sekunden mixen. 3. Das Getränk in ein Glas füllen und servieren.
6. Wine Slush mit Wassermelone
Zutaten: - 200 ml Rotwein - 200 ml Wassermelone (gehackt) - 100 g Crushed Eis - 1 EL Zitronensaft
Zubereitung: 1. Die Wassermelone in Stücke schneiden. 2. Alle Zutaten in den Thermomix® geben. 3. Auf Stufe 6 etwa 10 Sekunden mixen. 4. Das Getränk in ein Glas füllen und servieren.
Alkoholfreie Cocktailrezepte
Nicht alle Gäste mögen oder können Alkohol konsumieren. Für diese Gäste bieten alkoholfreie Cocktails eine hervorragende Alternative. Der Thermomix® ist auch bei der Zubereitung alkoholfreier Drinks eine große Hilfe, da er frische Früchte und Aromen optimal miteinander vermischt.
1. Pink Drink
Zutaten: - 100 ml Kokosdrink - 50 ml Hibiskustee (abgekühlt) - 100 g frische Himbeeren - 100 g Eiswürfel
Zubereitung: 1. Die Himbeeren in den Thermomix® geben. 2. Kokosdrink, Hibiskustee und Eiswürfel zugeben. 3. Auf Stufe 6 etwa 10 Sekunden mixen. 4. Das Getränk in ein Glas füllen und servieren.
2. Virgin Piña Colada
Zutaten: - 200 ml Kokosmilch - 100 ml Ananas-Saft - 100 g Crushed Eis
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in den Thermomix® geben. 2. Auf Stufe 6 etwa 10 Sekunden mixen. 3. Das Getränk in ein Glas füllen und servieren.
3. Grapefruit Spritz
Zutaten: - 100 ml Grapefruitsaft - 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure - 100 g Eiswürfel - 1 Prise Salz
Zubereitung: 1. Grapefruitsaft, Mineralwasser und Eiswürfel in den Thermomix® geben. 2. Auf Stufe 6 etwa 10 Sekunden mixen. 3. Das Getränk in ein Glas füllen und mit Salz abschmecken.
4. Wassermelonen-Limonade
Zutaten: - 300 g Wassermelone (gehackt) - 1 Limette - 1 EL Honig - 200 ml Mineralwasser mit Kohlensäure - 50 g Eiswürfel - 10 frische Minzblättchen
Zubereitung: 1. Die Wassermelone in Stücke schneiden. 2. Die Limette in kleine Stücke schneiden. 3. Alle Zutaten in den Thermomix® geben. 4. Auf Stufe 6 etwa 10 Sekunden mixen. 5. Das Getränk in ein Glas füllen und servieren.
5. Gurkenlimonade
Zutaten: - 200 ml Gurkensaft - 100 ml Zitronensaft - 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure - 100 g Eiswürfel - 10 frische Minzblättchen
Zubereitung: 1. Gurkensaft, Zitronensaft, Minzblättchen und Eiswürfel in den Thermomix® geben. 2. Auf Stufe 6 etwa 10 Sekunden mixen. 3. Das Getränk in ein Glas füllen und servieren.
6. Grapefruit Granate
Zutaten: - 100 ml Grapefruitsaft - 100 ml Birnensaft - 50 ml Limettensaft - 1 EL Ingwer (gehackt) - 100 g Eiswürfel
Zubereitung: 1. Grapefruitsaft, Birnensaft, Limettensaft, Ingwer und Eiswürfel in den Thermomix® geben. 2. Auf Stufe 6 etwa 10 Sekunden mixen. 3. Das Getränk in ein Glas füllen und servieren.
Zubereitungstipps und Vorbereitung
Um die Zubereitung von Cocktails mit dem Thermomix® so effizient wie möglich zu gestalten, gibt es einige Tipps und Hinweise, die Sie berücksichtigen sollten:
1. Grundmischungen vorbereiten
Um Zeit zu sparen, können Sie die Grundmischungen Ihrer Cocktails im Voraus im Thermomix® herstellen. Diese Mischungen lassen sich in größere Flaschen abfüllen und bei Bedarf frisch mit Eiswürfeln shaken.
2. Vorrat an Eiswürfeln
Eiswürfel sind unverzichtbar für viele Cocktails. Es ist empfehlenswert, genügend Eiswürfel vorzubereiten, da sie schnell schmelzen und das Getränk zu warm werden kann.
Faustregel: - 2 kg Crushed Eis reichen für 10 Caipirinha - 2 kg Eiswürfel reichen für 12 bis 15 Cocktails
3. Gläser und Zubehör
Neben den Zutaten ist auch das richtige Zubehör wichtig. Strohhalme, Holzspieße und Schirmchen sorgen für eine optisch ansprechende Präsentation und können das Getränk zusätzlich veredeln.
4. Alkoholische und alkoholfreie Varianten
Um für jeden Gast etwas Passendes anzubieten, sollten Sie sowohl alkoholische als auch alkoholfreie Cocktails bereitstellen. Ein guter Durchschnitt ist vier bis sechs Cocktails pro Person.
5. Saisonale Anpassung
Im Winter können sahnige oder schokoladige Cocktails wie der White Russian oder der Irish Coffee eine willkommene Abwechslung bieten. Im Sommer sind erfrischende Drinks wie der Mojito oder der Pink Drink besonders beliebt.
Schlussfolgerung
Der Thermomix® ist ein vielseitiges Gerät, das nicht nur im Bereich der Koch- und Backrezepte glänzt, sondern auch bei der Zubereitung von leckeren Cocktails. Ob alkoholisch oder alkoholfrei – mit dem Thermomix® lassen sich frische, aromatische und abwechslungsreiche Drinks in kürzester Zeit herstellen. Von Klassikern wie dem Mojito und der Bloody Mary bis hin zu modernen Varianten wie dem Pink Drink oder der Virgin Piña Colada ist die Palette an Möglichkeiten groß. Mit ein paar einfachen Tipps und der richtigen Vorbereitung können Sie Ihre Gäste mit leckeren Cocktails begeistern und Ihre nächste Veranstaltung zum Erlebnis machen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Der Swimming Pool Cocktail: Rezepte, Ursprung und Zubereitung
-
Alkoholfreier Swimming Pool – Rezept, Zubereitung und leckere Varianten
-
Der alkoholfreie Swimming Pool Cocktail: Rezept, Zubereitung und Variationen
-
Fruchtige und erfrischende Sunshine-Cocktail-Varianten für jeden Geschmack
-
Der Tequila Sunrise – Rezept, Zubereitung und Hintergrund des ikonischen Longdrinks
-
Der Strawberry Margarita: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Erdbeeren-Cocktail
-
Der alkoholfreie Sportsman – Rezept, Zubereitung und Variationen
-
KNORR Cocktailsauce: Rezept, Zutaten, Haltbarkeit und Verwendung