Erfrischende Cocktail-Rezepte mit Weißwein – Sommerliche Getränke für jeden Geschmack
Weißwein-Cocktails sind im Sommer ein wahrer Genuss. Sie vereinen die leichte, frische Note des Weißweins mit erfrischenden Zutaten wie Früchten, Kräutern oder erfrischenden Getränken und eignen sich perfekt für warme Abende, Picknicks oder Dinnerpartys. Ob klassisch wie der Kir oder modern wie eine Sangria – die Vielfalt an Rezepten ist groß. In diesem Artikel werden verschiedene Weißwein-Cocktail-Rezepte vorgestellt, Tipps zur Zubereitung gegeben und Hinweise zur Wahl des richtigen Weißweins für Cocktails gegeben.
Weißwein als Grundlage für Cocktails
Weißwein eignet sich besonders gut als Basis für Cocktails, da er einen klaren, erfrischenden Geschmack hat. Er passt gut zu Früchten und Kräutern und kann sowohl trocken als auch süß verwendet werden, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen. In den Zutatenlisten der vorgestellten Rezepte werden hauptsächlich trockene Weißweinsorten wie Sauvignon Blanc, Pinot Grigio oder Riesling verwendet, die sich aufgrund ihrer fruchtigen Aromen und zarten Säure harmonisch in Cocktails einfügen.
Ein weiterer Vorteil von Weißwein-Cocktails ist, dass sie oft weniger stark alkoholisch wirken als Cocktails mit reinen Spirituosen. Dies macht sie besonders attraktiv für Gäste, die lieber etwas leichtere Getränke bevorzugen.
Klassische und moderne Weißwein-Cocktail-Rezepte
1. White Wine Spritz mit Pfirsich & Minze
Ein erfrischender Cocktail mit leichten Frucht- und Kräuteraromen. Der White Wine Spritz ist eine Variante des klassischen Spritz, bei der anstelle von Prosecco ein trockener Weißwein verwendet wird.
Zutaten: - 120 ml trockener Weißwein (z. B. Sauvignon Blanc) - 40 ml Pfirsichnektar - Mineralwasser oder Sodawasser - Frische Minze - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Weißwein und Pfirsichnektar im Shaker kurz vermengen. 2. In einen gekühlten Kupferbecher mit Eiswürfeln geben. 3. Mit Mineralwasser auffüllen. 4. Frische Minze leicht andrücken und als Garnitur verwenden. 5. Mit einem Barlöffel umrühren und mit Strohhalm servieren.
2. Kir
Der Kir ist ein klassischer Cocktail aus Frankreich, der sich besonders gut als Aperitif eignet. Er besteht aus trockenem Weißwein und Crème de cassis (Johannisbeerlikör), wodurch er eine fruchtige, leicht süße Note bekommt.
Zutaten: - 150 ml trockener Weißwein - 15 ml Crème de cassis
Zubereitung: 1. Ein Weinglas mit Eiswürfeln kühlen. 2. 15 ml Crème de cassis in das Glas geben. 3. Mit 150 ml Weißwein auffüllen. 4. Gut umrühren und servieren.
3. Weinschorle
Die Weinschorle ist ein weiteres beliebtes Rezept, das mit Weißwein zubereitet wird. Es handelt sich um eine Mischung aus Weißwein, Orangensaft, Zitronensaft und Limonade, die besonders erfrischend schmeckt.
Zutaten: - 120 ml Weißwein - 60 ml Orangensaft - 15 ml Zitronensaft - 120 ml Limonade - Eiswürfel - Eine Limettenscheibe und eine Orangenscheibe als Garnitur
Zubereitung: 1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen. 2. 120 ml Weißwein und 60 ml Orangensaft hinzugeben. 3. 15 ml Zitronensaft unterrühren. 4. Mit 120 ml Limonade auffüllen. 5. Gut umrühren und mit einer Limettenscheibe und Orangenscheibe garnieren.
4. White Wine Sangria
Die Sangria ist ein weiteres beliebtes Rezept, das sich gut für größere Gruppen eignet. Sie besteht aus Weißwein, Früchten, Zitronensaft und Zucker.
Zutaten (für 2 große Weingläser): - 200 ml Weißwein (z. B. BLANCO DOP Jumilla oder Caballero de Olmedo VERDEJO DO Rueda) - 100 ml Prosecco oder Sekt (z. B. Marca Trevigiana IGT Frizzante) - 100 ml Orangensaft - Frische Früchte (z. B. Erdbeeren, Beerenfrüchte, Orangen, Pfirsich) - Zucker oder Zuckersirup (nach Bedarf) - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Den Weißwein in eine Karaffe geben. 2. Orangensaft hinzugeben. 3. Früchte hinzufügen und Zucker oder Zuckersirup nach Geschmack einrühren. 4. Prosecco oder Sekt dazu geben. 5. Mit Eiswürfeln füllen und servieren.
5. Weißwein Slushie
Ein weiteres kreatives Rezept ist der Weißwein Slushie. Er wird aus gefrorenen Früchten und Weißwein hergestellt und ist besonders im Sommer eine willkommene Abkühlung.
Zutaten: - 1 Glas Honigmelone - 1 Glas gefrorene Mango - 1 Glas weiße Trauben (aus dem Eisfach) - 1 Spritzer Zitrone - 2 Gläser Weißwein
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Mixer geben. 2. Alles gut mixen, bis eine glatte Konsistenz entsteht. 3. In ein Glas füllen und servieren.
Weitere kreative Weißwein-Cocktail-Ideen
1. Wassermelonen Bellini
Ein weiteres erfrischendes Rezept ist der Wassermelonen Bellini. Es handelt sich um eine Variante des klassischen Bellini, der normalerweise aus Prosecco und Pfirsichnektar besteht.
Zutaten: - 3 Gläser Wassermelone - 1 Glas weiße und rote Trauben - 1 Spritzer Zitrone - 1 Spritzer Limette - 1 Pinnchen Rohrzucker - Eine Handvoll Minzblätter - Eine Flasche Secco (z. B. Glück auf Küwee Secco)
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Mixer geben. 2. Alles gut mixen, bis eine glatte Konsistenz entsteht. 3. In ein Glas füllen und mit Secco auffüllen. 4. Mit Minzblättern garnieren und servieren.
2. Pfirsich-Sangria
Eine weitere kreative Variante der Sangria ist die Pfirsich-Sangria. Sie enthält Pfirsichnktar, der den Getränk eine süße, fruchtige Note verleiht.
Zutaten (für 2–3 Gläser): - 200 ml Weißwein - 100 ml Pfirsichnktar - 100 ml Orangensaft - 100 ml Mineralwasser oder Sodawasser - Eiswürfel - Ein paar Pfirsichstücke als Garnitur
Zubereitung: 1. Den Weißwein in eine Karaffe geben. 2. Pfirsichnktar und Orangensaft hinzugeben. 3. Mit Mineralwasser oder Sodawasser auffüllen. 4. Mit Eiswürfeln füllen und servieren. 5. Pfirsichstücke als Garnitur darauf platzieren.
Tipps zur Zubereitung von Weißwein-Cocktails
- Eiswürfel: Verwenden Sie immer kühle Gläser, um das Getränk frisch zu halten.
- Garnituren: Frische Früchte, Minzblätter oder Schneebälle aus Zucker können die Optik und Geschmack eines Cocktails verbessern.
- Serviergeschirr: Kupferbecher sind ideal für erfrischende Cocktails, da sie gut kühlen und optisch ansprechend sind.
- Proportionen: Achten Sie auf die richtigen Mengen an Alkohol, Säure und Süße, um den Geschmack auszubalanceieren.
Welcher Weißwein eignet sich am besten für Cocktails?
Für Cocktails eignen sich vor allem leichte und frische Weißweine, wie z. B. Sauvignon Blanc, Pinot Grigio oder Riesling. Diese Sorten haben eine zarte Säure und fruchtige Aromen, die sich gut mit Früchten und Kräutern kombinieren. Süße Weißweine können ebenfalls verwendet werden, sind aber weniger verbreitet, da sie oft einen stärkeren Geschmack haben.
Wie kann man Weißwein-Cocktails lagern?
Weißwein sollte kalt serviert und in einem kühlen, dunklen Raum gelagert werden. Nach dem Öffnen ist es wichtig, den Wein möglichst schnell zu konsumieren, um die Frische zu erhalten. Für Cocktails kann man den Weißwein vor der Zubereitung in den Kühlschrank stellen, um ihn optimal zu kühlen.
Fazit
Weißwein-Cocktails sind eine perfekte Ergänzung für warme Sommerabende und gesellige Zusammenkünfte. Sie sind leicht, erfrischend und können individuell nach Geschmack abgewandelt werden. Ob klassisch wie der Kir oder modern wie eine Sangria, es gibt für jeden Geschmack den passenden Cocktail. Mit ein paar einfachen Zutaten und der richtigen Kombination aus Weißwein, Früchten und Getränken kann man leckere Getränke zaubern, die zu jedem Anlass passen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Hochzeitscocktail-Rezepte: Beliebte Getränke für den perfekten Sektempfang
-
Klassische und Einfache Cocktailrezepte zum Shaken für Einsteiger und Profis
-
Klassische und Einfache Cocktailrezepte zum Selber Mixen für Zuhause
-
Einfache und anspruchsvolle Cocktailrezepte: Vom Aperitif bis zum Longdrink
-
Elegante und leckere Cocktailrezepte zum Mixen zu Hause
-
Sommer-Cocktail-Ideen für den perfekten Grillabend
-
Einfache und leckere Cocktailrezepte zum Ausdrucken
-
Zuckersirup in Cocktails: Rezepte, Techniken und Tipps für das perfekte Mischen