Kreative Cocktail-Rezepte mit Vanillesirup – Elegante und leckere Drinks für jeden Anlass
Vanillesirup ist ein vielseitiges Aromakomponent, das sich hervorragend in die Welt der Cocktails integrieren lässt. Seine cremige Süße und das warme Aroma verleihen Cocktails eine besondere Note und machen sie ideal für festliche Anlässe, gemütliche Abende oder als erfrischende Aperitifs. In den folgenden Rezepten und Tipps wird gezeigt, wie Vanillesirup in verschiedenen Cocktail-Varianten eingesetzt werden kann, um leckere und harmonische Getränke zu kreieren.
Die Rezepte basieren auf authentischen Quellen und sind leicht nachzuvollziehen, selbst für Einsteiger in die Welt des Mixens. Ob klassische Kombinationen wie der Vanilla Sky oder kreative Mischungen mit exotischen Früchten und Likören – Vanillesirup ist ein unverzichtbarer Geschmacksträger, der Cocktails in Eleganz und Komplexität steigert.
Vanillesirup – Ein unverzichtbarer Cocktail-Zutat
Vanillesirup ist eine Mischung aus Zucker, Wasser und Vanilleextrakt, die sich ideal zum Aromatisieren von Getränken eignet. In den bereitgestellten Rezepten wird Vanillesirup entweder selbst hergestellt oder aus dem Vorrat genutzt, um Cocktails mit einer cremigen Note zu versehen.
Ein typisches Rezept zur Herstellung des Vanillesirups ist das folgende:
Eines Tasses Wasser und eine Tasse Zucker werden zum Kochen gebracht, abgekühlt und mit Vanilleextrakt angereichert. Diese Mischung eignet sich nicht nur für Cocktails, sondern auch zum Aromatisieren von Getränken wie Mineralwasser oder Likören.
Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass Vanillesirup sowohl in alkoholischen als auch alkoholfreien Drinks eine wichtige Rolle spielt. Es ist ein universelles Aromakomponent, das sich besonders gut mit Früchten wie Trauben, Limetten, Kokos und Ananas kombiniert.
Rezept: Vanilla Sky – Ein cremiger Vanille-Cocktail
Ein der wohl bekanntesten Cocktails, die Vanillesirup enthalten, ist der Vanilla Sky. Dieses Rezept ist einfach, aber dennoch elegant und eignet sich sowohl als Aperitif als auch als geselliges Getränk.
Zutaten:
- 5 cl Wodka
- 5 bis 6 rote oder weiße, kernlose Trauben
- 2 cl Vanillesirup
- 1,5 cl frischer Limettensaft
- 1 Barlöffel (BL) Rohrzucker
- Crushed Ice
Zubereitung:
- Trauben, Zucker und Vanillesirup zusammen mit dem Limettensaft in ein hohes Glas geben.
- Die Mischung mit einem Stößel oder Löffel gut zerdrücken.
- Das Glas zu zwei Dritteln mit Crushed Ice füllen.
- Wodka und Limettensaft dazugeben und umrühren.
- Das Glas dann weiter mit Crushed Ice auffüllen.
- Mit einer Traube dekorieren und mit einem Trinkhalm servieren.
Der Vanilla Sky ist ein süßer, aber dennoch balancierter Cocktail, der durch die Kombination aus Vanillesirup, Wodka und Limette eine cremige und erfrischende Konsistenz hat. Er ist ideal für festliche Anlässe und kann auch als Aperitif serviert werden.
Rezept: Whiskey Sour mit Vanillesirup
Ein weiteres Klassiker-Getränk, das mit Vanillesirup abgewandelt werden kann, ist der Whiskey Sour. Dieser Cocktail ist aufgrund seiner einfachen Zubereitung und seiner harmonischen Geschmackskomponente ein Favorit unter Cocktail-Liebhabern.
Zutaten:
- 6 cl Whisk(e)y (Bourbon oder Bourbon-ähnliche Spirituose)
- 3 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
- 3 cl Zuckersirup (kann durch Vanillesirup ersetzt werden)
- Optional: Eiweiß (frisch)
Zubereitung:
- Alle Zutaten mindestens 10 Sekunden mit Eiswürfeln shaken.
- In ein vorgekühltes Tumblerglas abseihen (durch ein feines Sieb abgießen).
- Anschließend mit einer Cocktailkirsche garnieren.
Ein Abwandlungsrezept dieses Klassikers ersetzt den klassischen Zuckersirup durch Vanillesirup, um dem Whiskey Sour eine cremige Note zu verleihen. Der Vanillesirup gibt dem Getränk eine warme Süße, die den sauren Zitronengeschmack harmonisch ausbalanciert.
Rezept: KYRÖ SIGNATURE SANDDORN-DRINK – Ein finnischer Vanille-Cocktail
Dieser Cocktail verbindet Vanillesirup mit Sanddorn, einem exotischen Fruchtsaft, der in Finnland und Skandinavien populär ist. Der Cocktail ist leicht herzhaft, aber dennoch cremig und erfrischend.
Zutaten:
- 4 cl Kyrö Gin
- 4 tl Sanddorn
- 2 cl Vanillesirup
- 2 cl frisch gepresster Zitronensaft
- Eis
Zubereitung:
- Den Sanddorn mit einem Stößel im Shaker oder in einem anderen Gefäß mit Deckel (z. B. ein Marmeladenglas) zerstoßen.
- Die restlichen Zutaten hinzugeben, sowie eine großzügige Menge Eis.
- Den Drink in ein Glas deiner Wahl abseihen.
- Zu guter Letzt mit ein paar Sanddornbeeren schmücken.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die nicht nur einen leckeren Drink genießen, sondern auch etwas Neues entdecken möchten. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine cremige Note, die gut mit der sauren Zitronen- und der herzhaften Sanddorn-Note harmoniert.
Rezept: White Russian mit Vanillesirup
Ein weiteres Rezept, in dem Vanillesirup eingesetzt werden kann, ist der White Russian. Dieser Cocktail ist eine Abwandlung des klassischen Black Russian, der durch die Zugabe von Milch oder Sahne besonders cremig wird.
Zutaten:
- 4 cl Wodka
- 2 cl Kahlua (Kaffeelikör)
- 2 cl Milch-Sahne-Mischung
Zubereitung:
- Eiswürfel ins Cocktailglas geben.
- Nacheinander Wodka, Kahlua und die Milch-Sahne-Mischung einfüllen.
- Der Cocktail kann durch die Zugabe von Vanillesirup eine cremigere und süßere Note erhalten.
- Optional: Vanillesirup kann durch Vanillezucker ersetzt werden, um den Geschmack zu intensivieren.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die eine cremige und leicht süße Kombination bevorzugen. Der Vanillesirup verfeinert das Getränk und verleiht ihm eine warme, süße Note, die den Kaffee- und Wodka-Geschmack harmonisch ergänzt.
Rezept: Pornstar Martini – Ein Vanille-Cocktail mit exotischen Aromen
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Vanille, Passionsfrucht und Wodka. Er ist ein exotisches Getränk, das durch die Kombination aus Vanillesirup, Wodka und Passionsfruchtlikör eine cremige und erfrischende Konsistenz hat.
Zutaten:
- Wodka (am besten Vanille aromatisiert)
- Passionsfruchtlikör
- Vanillesirup (kann durch Vanillezucker ersetzt werden)
Zubereitung:
- Vanille aromatisierten Wodka, Vanillesirup und Passionsfruchtlikör in ein Glas geben.
- Mit Eiswürfeln füllen und gut mithilfe eines Shakers vermischen.
- Den Cocktail in ein vorgekühltes Glas abseihen.
- Mit einer Cocktailkirsche oder einer Passionsfrucht garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders bei Frauen beliebt und eignet sich gut für festliche Anlässe. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine cremige Note, die gut mit dem sauren und exotischen Geschmack der Passionsfrucht harmoniert.
Rezept: Solero – Ein alkoholfreier Vanille-Cocktail
Ein weiteres Rezept, das Vanillesirup enthält, ist der Solero. Dieser Cocktail ist alkoholfrei und eignet sich daher besonders gut für Gäste, die keinen Alkohol trinken.
Zutaten:
- 4 cl Vodka (optional weglassen)
- 2 cl Vanillensirup
- 1 cl Zitronensaft
- 1 cl Lime Juice
- 4 cl Orangensaft
- 4 cl Maracujasaft
Zubereitung:
- Eiswürfel in den Becher geben.
- Vanillensirup, Vodka (falls genutzt), Lime Juice und Zitronensaft hinzufügen.
- Abschließend mit Orangensaft und Maracujasaft auffüllen.
- In den Shaker geben und gut mixen.
- Alternativ kann der Cocktail alkoholfrei genießen werden, indem man den Vodka weglässt. In diesem Fall nennt sich der Cocktail dann Colibri.
Dieser Cocktail ist ideal für alle, die einen erfrischenden und cremigen Drink genießen möchten, ohne Alkohol zu trinken. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine cremige Note, die gut mit den fruchtigen Aromen der Orangensaft- und Maracujakombination harmoniert.
Rezept: Samba – Ein tropisches Vanille-Cocktail
Ein weiterer Cocktail, in dem Vanillesirup eingesetzt wird, ist die Samba. Dieses Rezept ist eine Kombination aus Vanille, Kokos, Ananas und Maracuja, die durch Vanillesirup harmonisch verbunden werden.
Zutaten:
- 6 cl Vodka
- 2 cl Zitronensaft
- 2 cl Lime Juice
- 4 cl Kokossirup
- 4 cl Ananassaft
- 4 cl Maracujasaft
- 2 cl Blue Curaçao Sirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Die Eiswürfel in den Becher geben.
- Mit Lime Juice, Zitronensaft, Kokossirup und Vodka auffüllen.
- Den Rest des Bechers mit Ananassaft und Maracujasaft befüllen.
- Im Shaker ordentlich mixen.
- Anschließend wieder in den Becher geben und eine Schaumkrone abwarten.
- Zwei Strohalme in die Mitte des Bechers hineinstecken und an den Strohalmen entlang den Blue Curaçao Sirup (nicht den Alkohol) hineinfüllen. Es entsteht ein Ombré-Effekt.
- Alkoholfrei kann der Cocktail genießen werden, indem man den Vodka einfach weglässt.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die einen erfrischenden und exotischen Drink genießen möchten. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine cremige Note, die gut mit den tropischen Aromen der Ananas, Maracuja und Kokos harmoniert.
Rezept: Cuate Rum Old Fashioned mit Vanillesirup
Ein weiteres Rezept, in dem Vanillesirup eingesetzt wird, ist der Old Fashioned mit Cuate Rum 13. Dieser Cocktail ist eine Abwandlung des klassischen Old Fashioned, bei dem Vanillesirup anstelle von Zuckersirup genutzt wird.
Zutaten:
- 6 cl Cuate Rum 13
- 0,5 cl Vanillesirup
- 2 Dashes (Spritzer) Cocktail Bitters
Zubereitung:
- Alle Zutaten mindestens 15 Sekunden mit 3-4 Eiswürfeln in einem Glas verrühren.
- Danach in ein vorgekühltes Tumbler-Glas auf 3-4 frische Eiswürfel abseihen – oder für die Profis: auf einen großen Eiswürfel; das macht Eindruck!
- Mit einem Streifen Orangenschale abspritzen und die Schale mit ins Glas geben. Alternativ eignet sich dazu auch eine Zitronenschale sehr gut.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die einen cremigen und milden Geschmack bevorzugen. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine warme Süße, die gut mit dem Rum-Geschmack harmoniert.
Rezept: Vanilla Cola-da – Ein Vanille-Cocktail mit Cola
Ein weiteres Rezept, das Vanillesirup enthält, ist die Vanilla Cola-da. Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Vanille, Cola, Wodka und Limette, die durch Vanillesirup harmonisch verbunden werden.
Zutaten:
- 6 cl Wodka
- 2 cl Vanillesirup
- 2 cl frisch gepresster Zitronensaft
- 4 cl Cola
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Eiswürfel in den Becher geben.
- Vanillesirup und Wodka hinzufügen.
- Mit Zitronensaft und Cola auffüllen.
- Gleichmäßig vermischen und servieren.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die einen erfrischenden und cremigen Drink genießen möchten. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine warme Süße, die gut mit dem sauren Geschmack der Cola harmoniert.
Rezept: Melissen-Limetten-Sirup – Ein Vanille-Aromakomponent
Ein weiteres Rezept, das Vanillesirup enthält, ist der Melissen-Limetten-Sirup. Dieser Sirup kann zum Aromatisieren von Mineralwasser, Cocktails, Marmeladen usw. genutzt werden.
Zutaten:
- 1 Tasse Melissenblüten
- 1 Tasse Zucker
- 1 Tasse Wasser
- Vanillesirup (kann durch Vanillezucker ersetzt werden)
Zubereitung:
- Melissenblüten mit Zucker und Wasser zum Kochen bringen.
- Abkühlen lassen und Vanillesirup hinzugeben.
- Den Sirup kann man auch auf Vorrat kochen, da er sich gut konserviert.
Dieser Sirup ist ideal für Gäste, die ihren Getränken eine cremige Note verleihen möchten. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine warme Süße, die gut mit dem sauren Geschmack der Melissen harmoniert.
Rezept: Vanilla-Blumenkohlsuppe – Ein Vanille-Cocktail mit Gemüse
Ein weiteres Rezept, das Vanillesirup enthält, ist die Vanilla-Blumenkohlsuppe. Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Vanille, Blumenkohl, Limettensaft und Vanillesirup, die durch Vanillesirup harmonisch verbunden werden.
Zutaten:
- 1 Blumenkohl
- 1 Tasse Vanillesirup
- 2 cl frisch gepresster Limettensaft
- Wasser
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Blumenkohl in kleine Röschen schneiden.
- In einem Topf mit Vanillesirup, Limettensaft und Wasser kochen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in Tassen servieren.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die einen cremigen und milden Geschmack bevorzugen. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine warme Süße, die gut mit dem Gemüse-Geschmack harmoniert.
Rezept: Sainio – Ein finnischer Vanille-Cocktail
Ein weiteres Rezept, das Vanillesirup enthält, ist der Sainio. Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Vanille, Sanddorn, Zitronensaft und Vanillesirup, die durch Vanillesirup harmonisch verbunden werden.
Zutaten:
- 4 cl Kyrö Gin
- 4 tl Sanddorn
- 2 cl Vanillesirup
- 2 cl frisch gepresster Zitronensaft
- Eis
Zubereitung:
- Den Sanddorn mit einem Stößel im Shaker oder in einem anderen Gefäß mit Deckel (z. B. ein Marmeladenglas) zerstoßen.
- Die restlichen Zutaten hinzugeben, sowie eine großzügige Menge Eis.
- Den Drink in ein Glas deiner Wahl abseihen.
- Zu guter Letzt mit ein paar Sanddornbeeren schmücken.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die einen erfrischenden und cremigen Drink genießen möchten. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine warme Süße, die gut mit dem sauren Geschmack der Sanddorn- und Zitronen-Note harmoniert.
Rezept: Passion Fruit Mojito – Ein Vanille-Cocktail mit tropischen Aromen
Ein weiteres Rezept, das Vanillesirup enthält, ist der Passion Fruit Mojito. Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Vanille, Passionsfrucht, Rum und Limette, die durch Vanillesirup harmonisch verbunden werden.
Zutaten:
- 6 cl weißer Rum
- 2 cl Vanillesirup
- 2 cl frisch gepresster Zitronensaft
- 4 cl Passionsfruchtlikör
- Eis
Zubereitung:
- Eiswürfel in den Becher geben.
- Vanillesirup, Rum, Zitronensaft und Passionsfruchtlikör hinzufügen.
- Gleichmäßig vermischen und servieren.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die einen erfrischenden und exotischen Drink genießen möchten. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine warme Süße, die gut mit dem sauren Geschmack der Passionsfrucht- und Zitronen-Note harmoniert.
Rezept: Tropical Smash – Ein Vanille-Cocktail mit Früchten
Ein weiteres Rezept, das Vanillesirup enthält, ist der Tropical Smash. Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Vanille, Ananas, Banane, Ananassaft und Vanillesirup, die durch Vanillesirup harmonisch verbunden werden.
Zutaten:
- 2 Bananen
- 2 cl Ananassaft
- 2 cl Vanillesirup
- 1 cl frisch gepresster Zitronensaft
- Eis
Zubereitung:
- Bananen in Stücke schneiden.
- In einen Shaker geben und mit Ananassaft, Vanillesirup und Zitronensaft vermischen.
- Mit Eiswürfeln füllen und gut mithilfe eines Shakers vermischen.
- Den Cocktail in ein vorgekühltes Glas abseihen.
- Mit einer Cocktailkirsche garnieren.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die einen erfrischenden und cremigen Drink genießen möchten. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine warme Süße, die gut mit dem sauren Geschmack der Ananas- und Zitronen-Note harmoniert.
Rezept: Vanille-Genuss aus Schwedt – Ein Vanille-Cocktail mit Vanilleeis
Ein weiteres Rezept, das Vanillesirup enthält, ist der Vanille-Genuss aus Schwedt. Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Vanille, Vanilleeis, Vanillesirup und Vanillekugeln, die durch Vanillesirup harmonisch verbunden werden.
Zutaten:
- 2 Kugeln Vanilleeis
- 2 cl Vanillesirup
- 1 cl frisch gepresster Zitronensaft
- Eis
Zubereitung:
- Vanilleeis in eine Kugel formen.
- In ein Glas geben und mit Vanillesirup und Zitronensaft vermischen.
- Mit Eiswürfeln füllen und gut mithilfe eines Shakers vermischen.
- Den Cocktail in ein vorgekühltes Glas abseihen.
- Mit einer Cocktailkirsche garnieren.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die einen cremigen und milden Geschmack bevorzugen. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine warme Süße, die gut mit dem Vanille-Geschmack harmoniert.
Rezept: Maracujatraum – Ein Vanille-Cocktail mit Maracuja
Ein weiteres Rezept, das Vanillesirup enthält, ist der Maracujatraum. Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Vanille, Maracuja, Zitronensaft und Vanillesirup, die durch Vanillesirup harmonisch verbunden werden.
Zutaten:
- 2 cl Maracujasaft
- 2 cl Vanillesirup
- 1 cl frisch gepresster Zitronensaft
- Eis
Zubereitung:
- Eiswürfel in den Becher geben.
- Maracujasaft, Vanillesirup und Zitronensaft hinzufügen.
- Gleichmäßig vermischen und servieren.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die einen erfrischenden und cremigen Drink genießen möchten. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine warme Süße, die gut mit dem sauren Geschmack der Maracuja- und Zitronen-Note harmoniert.
Rezept: Spanish Temptation – Ein Vanille-Cocktail mit Vanilleeis
Ein weiteres Rezept, das Vanillesirup enthält, ist die Spanish Temptation. Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Vanille, Vanilleeis, Vanillesirup und Vanillekugeln, die durch Vanillesirup harmonisch verbunden werden.
Zutaten:
- 2 Kugeln Vanilleeis
- 2 cl Vanillesirup
- 1 cl frisch gepresster Zitronensaft
- Eis
Zubereitung:
- Vanilleeis in eine Kugel formen.
- In ein Glas geben und mit Vanillesirup und Zitronensaft vermischen.
- Mit Eiswürfeln füllen und gut mithilfe eines Shakers vermischen.
- Den Cocktail in ein vorgekühltes Glas abseihen.
- Mit einer Cocktailkirsche garnieren.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die einen cremigen und milden Geschmack bevorzugen. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine warme Süße, die gut mit dem Vanille-Geschmack harmoniert.
Rezept: Vanilla-Blumenkohlsuppe – Ein Vanille-Cocktail mit Gemüse
Ein weiteres Rezept, das Vanillesirup enthält, ist die Vanilla-Blumenkohlsuppe. Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Vanille, Blumenkohl, Limettensaft und Vanillesirup, die durch Vanillesirup harmonisch verbunden werden.
Zutaten:
- 1 Blumenkohl
- 1 Tasse Vanillesirup
- 2 cl frisch gepresster Limettensaft
- Wasser
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Blumenkohl in kleine Röschen schneiden.
- In einem Topf mit Vanillesirup, Limettensaft und Wasser kochen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in Tassen servieren.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die einen cremigen und milden Geschmack bevorzugen. Der Vanillesirup verleiht dem Getränk eine warme Süße, die gut mit dem Gemüse-Geschmack harmoniert.
Schlussfolgerung
Vanillesirup ist ein vielseitiges Aromakomponent, das sich hervorragend in die Welt der Cocktails integrieren lässt. In den bereitgestellten Rezepten wurde gezeigt, wie Vanillesirup in verschiedenen Cocktail-Varianten eingesetzt werden kann, um leckere und harmonische Getränke zu kreieren. Ob klassische Kombinationen wie der Vanilla Sky oder kreative Mischungen mit exotischen Früchten und Likören – Vanillesirup ist ein unverzichtbarer Geschmacksträger, der Cocktails in Eleganz und Komplexität steigert.
Die Rezepte basieren auf authentischen Quellen und sind leicht nachzuvollziehen, selbst für Einsteiger in die Welt des Mixens. Ob alkoholische oder alkoholfreie Drinks – Vanillesirup ist ein universelles Aromakomponent, das sich ideal zum Aromatisieren von Getränken eignet. Mit Vanillesirup können Cocktails eine cremige Note erhalten, die gut mit Früchten, Likören und Spirituosen harmoniert.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Cocktailrezepte: Wie man Zutaten sinnvoll auswählt und kreative Drinks mixt
-
Hochzeitscocktail-Rezepte: Beliebte Getränke für den perfekten Sektempfang
-
Klassische und Einfache Cocktailrezepte zum Shaken für Einsteiger und Profis
-
Klassische und Einfache Cocktailrezepte zum Selber Mixen für Zuhause
-
Einfache und anspruchsvolle Cocktailrezepte: Vom Aperitif bis zum Longdrink
-
Elegante und leckere Cocktailrezepte zum Mixen zu Hause
-
Sommer-Cocktail-Ideen für den perfekten Grillabend
-
Einfache und leckere Cocktailrezepte zum Ausdrucken