Amarula-Cocktails: Rezepte und Tipps für fruchtige Drinks

Amarula ist ein südafrikanischer Sahnelikör, der aus den Früchten des Marula-Baums gewonnen wird. Mit einem Alkoholgehalt von 17 Volumenprozent ist er mild und vielseitig einsetzbar – pur, auf Eis oder als Cocktailbestandteil. Sein Geschmack ist fruchtig-karamellartig, was ihn ideal für fruchtige und cremige Drinks macht. In Südafrika ist Amarula nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei Touristen äußerst beliebt. In den bereitgestellten Rezepten wird deutlich, dass Amarula in verschiedenen Formen und Kombinationen genutzt werden kann, um köstliche Cocktails zu kreieren, die sowohl einfache wie auch anspruchsvolle Zutaten beinhalten.

Im Folgenden wird ein Überblick über Amarula-Cocktailrezepte gegeben, wobei die Zutaten, Zubereitungen und eventuelle Tipps aus den Quellen zusammengefasst werden. Die Rezepte reichen von klassischen Floats über Smoothies bis hin zu exotischen Mixgetränken.

Amarula Granatapfel Mango Fruity Cocktail

Dieser Cocktail ist eine fruchtige Kombination aus Amarula, Mangosaft, Wodka und Granatapfel. Er ist ideal für warme Sommerabende und betont die süße und cremige Note des Amarula. Die Zutaten werden in einem Shaker mit Eiswürfeln gut geschüttelt und anschließend in ein Glas mit Eiswürfeln gegossen. Der Granatapfelkerne-Saft wird über den Cocktail gegossen, und einige Kerne werden als Garnitur darauf verteilt.

Zutaten

  • 40 cl Amarula
  • 60 cl Mangosaft
  • 20 cl Wodka
  • 5 Eiswürfel
  • 50 g Granatapfelkerne
  • Einige Granatapfelkerne zur Garnitur

Zubereitung

  1. Eiswürfel in einen Cocktailshaker geben.
  2. Amarula, Mangosaft und Wodka dazufügen.
  3. Verschließen und gut schütteln.
  4. Den Cocktail in ein Glas mit Eiswürfeln gießen.
  5. Granatapfelkerne auspressen und den Saft über den Cocktail verteilen.
  6. Einige Granatapfelkerne als Garnitur darauf legen.

Dieser Cocktail eignet sich besonders gut für festliche Anlässe oder laue Sommerabende. Er ist fruchtig, cremig und leicht süß, wodurch er zu einem Allrounder unter den Amarula-Cocktails wird.

Kilimanjaro

Der Kilimanjaro ist ein weiteres Amarula-basiertes Rezept, das sich besonders einfach zubereiten lässt. Es handelt sich hierbei um einen afrikanischen Cocktail, bei dem Amarula, Orangensaft und Eiswürfel in einem Shaker gemischt werden. Der Cocktail wird dann in ein Fancyglas mit Eiswürfeln gegossen und mit einer Orangenscheibe und einer Cocktailkirsche garniert.

Zutaten

  • Amarula
  • Orangensaft
  • Eiswürfel
  • Orangenscheibe
  • Cocktailkirsche

Zubereitung

  1. Amarula, Orangensaft und Eiswürfel in einen Shaker geben.
  2. Schütteln, bis die Mischung gut vermischt ist.
  3. In ein Fancyglas mit Eiswürfeln abgießen.
  4. Mit einer Orangenscheibe und einer Cocktailkirsche garnieren.

Ein Tipp aus dem Quelltext ist, frisch gepressten Orangensaft zu verwenden, da er die Aromen intensiver macht. Dieser Cocktail ist ideal für alle, die Amarula pur oder leicht verfeinert genießen möchten.

Amarula Float

Der Amarula Float ist ein weiteres einfaches Rezept, das Amarula mit Orangensaft und Vanilleeis kombiniert. Es ist eine cremige Kombination, die durch den Geschmack des Amarula und der Süße des Vanilleeises abgerundet wird. Der Drink wird in einem Cocktailshaker mit Eiswürfeln gemischt und anschließend über Vanilleeiskugeln gegossen.

Zutaten

  • 100 ml Orangensaft
  • 125 ml Amarula
  • 2 bis 4 Spritzer Chocolate Bitters (optional)
  • 2 Kugeln Vanilleeis
  • Ein wenig Abrieb einer Bio-Orange

Zubereitung

  1. Orangensaft in einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln geben.
  2. Amarula und Chocolate Bitters dazugeben.
  3. Schütteln, bis alles gut vermischt ist.
  4. In zwei kleine Gläser Vanilleeiskugeln geben.
  5. Den Cocktail über das Eis gießen.
  6. Mit etwas Orangenschale über den Gläsern reiben.

Die Chocolate Bitters verleihen dem Getränk eine leichte Bitternote, die den süßen Amarula-Kern gut abrundet. Der Amarula Float ist ideal für zwischendurch und besonders bei warmen Tagen.

Amarula Brownies mit Käsekuchenfüllung

Auch wenn es sich hierbei nicht um einen Cocktail im engeren Sinne handelt, ist Amarula auch in der Backkunst ein beliebter Bestandteil. In einem Rezept für Amarula Brownies mit Käsekuchenfüllung wird Amarula als Geschmacksverstärker in den Brownieteig und die Käsekuchenfüllung integriert.

Zutaten für den Brownieteig

  • 200 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 120 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 60 ml Amarula
  • 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 100 g Vollmilchschokolade, gehackt
  • Vanillemark
  • 4 Bio-Eier
  • Prise Salz

Zutaten für die Käsekuchenfüllung

  • 400 g Frischkäse
  • 1 Bio-Ei
  • 60 g Zucker
  • 60 ml Amarula
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g Mehl

Zubereitung

  1. Den Brownieteig zubereiten und in eine gefettete Form geben.
  2. Die Käsekuchenfüllung in die Mitte des Teiges geben.
  3. Einen weiteren Schicht Brownieteig darauf legen.
  4. Alles in den Ofen schieben und bei 180 Grad für ca. 45 Minuten backen.
  5. Vor dem Servieren kühlen lassen.

Die Amarula-Note ist besonders in der Käsekuchenfüllung deutlich wahrnehmbar und verleiht dem Kuchen eine cremige, leicht süße Note.

Amarula Smoothie

Ein weiteres Rezept ist der Amarula Smoothie, der Amarula Cream, Ananassaft, Sahne und Riemerschmid Bar-Syrup Cocos kombiniert. Der Smoothie ist leicht, erfrischend und ideal für einen zwischendurch.

Zutaten

  • 4 cl Amarula Cream
  • 2 cl Asbach Uralt
  • 2 cl Riemerschmid Bar-Syrup Cocos
  • 2 cl Sahne
  • 4 cl Ananassaft

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Gut mixen.
  3. In ein Longdrink-Glas abgießen.
  4. Mit einer Cocktailkirsche verzieren.

Die Kombination aus Amarula Cream und Ananassaft verleiht dem Getränk eine cremige, tropische Note, die durch den Cocos-Syrup verstärkt wird. Der Amarula Smoothie ist ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit von Amarula in der Mixologie.

Schokoladiger Amarula-Kuchen mit flüssigem Kern

Ein weiteres kulinarisches Rezept, das Amarula verwendet, ist ein Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern. Hier wird Amarula in die Schokoladenmasse integriert, um dem Kuchen eine cremige Note zu verleihen.

Zutaten

  • 150 g Butter
  • 150 g dunkle Schokolade
  • 100 ml Amarula
  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • Vanillemark
  • 80 g Dinkelmehl Type 630

Zubereitung

  1. Die Schokolade in Stücke hacken und im Wasserbad schmelzen.
  2. Amarula und Vanillemark unterrühren.
  3. Die Masse auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  4. Die Kuchenmasse zubereiten und den Amarula-Teil als flüssigen Kern integrieren.

Dieses Rezept zeigt, dass Amarula nicht nur in Cocktails, sondern auch in der Backkunst eingesetzt werden kann, um cremige, aromatische Gerichte zu kreieren.

Amarula Dessert-Cocktail

Der Amarula Dessert-Cocktail ist ein weiteres Rezept, das Amarula in Kombination mit weiteren süßen Zutaten verwendet. Der Cocktail ist schnell zubereitet und ideal für zwischendurch oder als Abschluss eines Mahls.

Zutaten

  • Amarula
  • Sahne
  • Fruchtstücke (z. B. Ananas, Mango)
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Amarula, Sahne und Eiswürfel in einen Shaker geben.
  2. Gut schütteln.
  3. In ein Glas mit Eiswürfeln abgießen.
  4. Mit Fruchtstücke garnieren.

Dieser Cocktail ist besonders bei jüngeren Genießern beliebt, da er süß, cremig und erfrischend ist.

Amarula Passion

Ein weiteres Rezept, das Amarula in Kombination mit weiteren Zutaten verwendet, ist der Amarula Passion. In diesem Cocktail wird Amarula mit Ananassaft, Sahne und weiteren süßen Zutaten kombiniert, um einen cremigen, tropischen Drink zu kreieren.

Zutaten

  • Amarula
  • Ananassaft
  • Sahne
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Schütteln, bis die Mischung homogen ist.
  3. In ein Glas mit Eiswürfeln abgießen.
  4. Mit einer Cocktailkirsche verzieren.

Der Amarula Passion ist ein weiterer Beweis dafür, dass Amarula in Kombination mit tropischen Früchten und Sahne ein köstliches Getränk ergibt.

Amarula meets Christmas: Amarula Spekulatius Liebe mit Spekulatius Sirup

Dieses Rezept zeigt, wie Amarula auch in der Weihnachtszeit genutzt werden kann. In diesem Fall wird Amarula mit einem selbstgemachten Spekulatius Sirup kombiniert, um einen weihnachtlichen Drink zu kreieren.

Zutaten

  • Amarula
  • Spekulatius Sirup
  • Eiswürfel
  • Spekulatius als Garnitur

Zubereitung

  1. Amarula und Spekulatius Sirup in einen Shaker geben.
  2. Schütteln, bis die Mischung gut vermischt ist.
  3. In ein Glas mit Eiswürfeln abgießen.
  4. Mit Spekulatius als Garnitur verzieren.

Dieser Cocktail ist ideal für die Weihnachtszeit und verbindet die weihnachtlichen Aromen mit der cremigen Note des Amarula.

Amarula Flamed Vanilla Cocktail mit Vanille-Baiserhaube

Ein weiteres Rezept ist der Amarula Flamed Vanilla Cocktail, bei dem Amarula mit Vanille- und Karamell-Noten kombiniert wird. Der Cocktail wird mit einer Vanille-Baiserhaube abgeschlossen, die durch eine Flamme zubereitet wird.

Zutaten

  • Amarula
  • Vanillesirup
  • Karamellsirup
  • Eiweiß
  • Zucker
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Amarula, Vanillesirup und Karamellsirup in einen Shaker geben.
  2. Schütteln, bis die Mischung homogen ist.
  3. In ein Glas mit Eiswürfeln abgießen.
  4. Eiweiß und Zucker zu einer Baiserhaube schlagen.
  5. Die Haube über den Cocktail geben.
  6. Mit einer Flamme die Baiserhaube zubereiten.

Dieser Cocktail ist ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit von Amarula, insbesondere in Kombination mit Vanille- und Karamell-Noten.

Amarula Schokoladen-Martini

Der Amarula Schokoladen-Martini ist ein weiteres Rezept, bei dem Amarula mit Schokolade kombiniert wird. Der Cocktail ist cremig, süß und ideal für zwischendurch oder als Dessertdrink.

Zutaten

  • Amarula
  • Schokoladenlikör
  • Sahne
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Amarula, Schokoladenlikör und Sahne in einen Shaker geben.
  2. Schütteln, bis die Mischung homogen ist.
  3. In ein Glas mit Eiswürfeln abgießen.
  4. Mit Schokoladenstiften oder Sahne als Garnitur verzieren.

Dieser Cocktail ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Amarula nicht nur in fruchtigen, sondern auch in cremigen und süßen Kombinationen genutzt werden kann.

Amarula Kokosnuss Mango Kuss Cocktail

Dieser Cocktail kombiniert Amarula mit Kokosnuss, Mango und weiteren tropischen Zutaten, um einen erfrischenden, süßen Drink zu kreieren. Es ist ein weiteres Beispiel für die Kombination von Amarula mit tropischen Früchten.

Zutaten

  • Amarula
  • Kokosnussmilch
  • Mangosaft
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Schütteln, bis die Mischung homogen ist.
  3. In ein Glas mit Eiswürfeln abgießen.
  4. Mit einer Cocktailkirsche oder Kokosraspeln garnieren.

Der Amarula Kokosnuss Mango Kuss Cocktail ist ideal für warme Tage und verbindet die cremige Note des Amarula mit der Süße der tropischen Früchte.

Amarula Himbeer Traum Cocktail

Ein weiteres Rezept ist der Amarula Himbeer Traum Cocktail, bei dem Amarula mit Himbeeren, Zucker und weiteren Zutaten kombiniert wird. Der Cocktail ist süß, cremig und ideal für zwischendurch.

Zutaten

  • Amarula
  • Himbeeren
  • Zucker
  • Sahne
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Amarula, Himbeeren, Zucker und Sahne in einen Shaker geben.
  2. Schütteln, bis die Mischung homogen ist.
  3. In ein Glas mit Eiswürfeln abgießen.
  4. Mit weiteren Himbeeren als Garnitur verzieren.

Dieser Cocktail ist ideal für alle, die Amarula in Kombination mit fruchtigen Aromen genießen möchten.

Schlussfolgerung

Amarula ist ein vielseitiger Sahnelikör, der in verschiedenen Kombinationen genutzt werden kann, um köstliche Cocktails zu kreieren. Ob pur, auf Eis oder in Kombination mit anderen Zutaten – Amarula passt sich gut an verschiedene Geschmacksrichtungen an. In den bereitgestellten Rezepten wird deutlich, dass Amarula sowohl in fruchtigen, cremigen als auch in süßen Kombinationen genutzt werden kann. Die Rezepte reichen von einfachen Floats über tropische Mixgetränke bis hin zu cremigen Dessertcocktails. Amarula ist ideal für alle, die einen cremigen, milden Likör genießen möchten, der sich gut in verschiedene Kombinationen integrieren lässt.

Quellen

  1. Amarula Granatapfel Mango Fruity Cocktail
  2. Kilimanjaro Cocktailrezept
  3. Amarula-Rezepte
  4. Amarula Cocktails auf Chefkoch

Ähnliche Beiträge