Fruchtige und erfrischende Cocktailrezepte mit Alkohol im Thermomix®

Der Thermomix® hat sich nicht nur als multifunktionaler Küchenhelfer für das Kochen und Backen bewährt, sondern auch als unschätzbarer Assistent beim Mixen von Cocktails. Ob alkoholische oder alkoholfreie Drinks, sommerlich erfrischend oder winterlich wärmend – mit diesem Gerät lassen sich Cocktails in kürzester Zeit auf elegante und leckere Weise zubereiten. In diesem Artikel werden einige der besten Cocktailrezepte mit Alkohol, die mit dem Thermomix® hergestellt werden können, vorgestellt. Dabei kommen frische Zutaten, aromatische Aromen und innovative Kombinationen zum Einsatz, die es jedem Mixologie-Liebhaber ermöglichen, zu Hause wie ein Profi zu agieren.

Alkoholische Cocktails mit dem Thermomix®

Red Moon Ice

Der Red Moon Ice ist ein leckerer Cocktail, der mit einem Kräuterlikör, Apfel-, Limetten- und Kirschsaft sowie Eiswürfeln zubereitet wird. Die Kombination aus fruchtigen Aromen und dem würzigen Geschmack des Kräuterlikörs macht diesen Drink besonders harmonisch und ausgewogen. Der Thermomix® vereinfacht das Zubereiten, da er die Zutaten in kürzester Zeit gleichmäßig mixt und das Getränk sofort servierbereit ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Konsistenz des Drinks anpassen kann, je nachdem, ob man lieber einen flüssigen Cocktail oder einen gefrorenen Slush möchte.

Lillet Wild Berry Slush

Der Lillet Wild Berry Slush hat sich in den letzten Jahren als Trendgetränk etabliert. Er ist nicht nur fruchtig und erfrischend, sondern auch durch seine leuchtende Farbe ein optischer Hingucker. Die Zutaten umfassen Lillet (ein aromatischer Weißweinlikör), Beeren, Zucker und Eiswürfel. Der Thermomix® mixt diese Komponenten zu einem cremigen und erfrischenden Slush, der ideal für warme Tage ist. Die Kombination aus süßen Beeren und dem leicht bitteren Geschmack des Lillet sorgt für ein ausgewogenes Aromenprofil, das bei vielen Cocktail-Liebhabern gut ankommt.

Bellini-Bowle

Die Bellini-Bowle ist eine fruchtige und erfrischende Variante des klassischen Bellini-Cocktails. Sie wird mit Prosecco und reifer Mango zubereitet und kann durch das Hinzufügen von frischem Rosmarin verfeinert werden. Der Thermomix® hilft dabei, die Mango zu pürieren und gleichzeitig den Prosecco sowie eventuelle weitere Aromen wie Zucker oder Limettensaft zu integrieren. Dadurch entsteht ein cremiger und spritziger Drink, der sich besonders gut als Aperitif eignet. Der Rosmarin verleiht dem Getränk ein zusätzliches Aroma, das es besonders elegant macht.

Rezept für den Frozen „Aperol“ Cocktail

Zutaten:

  • 100 ml Aperol (oder alkoholfreier Aperol-Alternativgetränk)
  • 100 ml Orangensaft (frisch gepresst)
  • 200 g Eiswürfel
  • 1 EL Rohrzucker (optional)
  • Orangenscheiben und Zitronen zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Den Thermomix® mit Aperol, Orangensaft, Eiswürfeln und Rohrzucker (falls gewünscht) füllen.
  2. Die Zutaten für 30 Sekunden auf Stufe 4 bis 6 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Den Cocktail in ein Glas geben und mit Orangenscheiben und Zitronen garnieren.
  4. Sofort servieren.

Der Frozen „Aperol“ ist ein idealer Sommercocktail, der durch seine fruchtige Note und die erfrischende Kühle besonders gut an warmen Tagen ankommt. Er kann sowohl mit als auch ohne Alkohol zubereitet werden, was ihn zu einer universellen Getränkewahl macht, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist.

Erdbeerlimes mit Alkohol

Zutaten:

  • 200 g frische Erdbeeren
  • 50 ml Zitronensaft
  • 100 ml Alkohol (Korn oder Wodka)
  • 50 g weißer Zucker
  • 200 g Eiswürfel
  • Erdbeeren und Zitronenscheiben zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Erdbeeren in kleine Stücke schneiden.
  2. Erdbeeren, Zitronensaft, Zucker, Alkohol und Eiswürfel in den Thermomix® geben.
  3. Die Zutaten für 30 Sekunden auf Stufe 4 bis 6 mixen, bis ein cremiger Drink entsteht.
  4. Den Cocktail in ein Glas geben und mit Erdbeeren und Zitronenscheiben garnieren.
  5. Sofort servieren.

Der Erdbeerlimes ist ein fruchtiger und erfrischender Cocktail, der sich besonders gut als Sommerdrink eignet. Der Thermomix® mixt die Zutaten zu einer cremigen Masse, die sowohl durch ihre leuchtende Farbe als auch durch ihren Geschmack beeindruckt. Der Alkohol verleiht dem Getränk eine leichte Würze, die mit den süßen Erdbeeren harmonisch abgestimmt ist.

Gin Slush mit Grapefruit

Zutaten:

  • 50 ml Gin
  • 100 ml Grapefruitsaft (frisch gepresst)
  • 200 g Eiswürfel
  • 1 EL Rohrzucker
  • Grapefruitscheiben zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Gin, Grapefruitsaft, Zucker und Eiswürfel in den Thermomix® geben.
  2. Die Zutaten für 30 Sekunden auf Stufe 4 bis 6 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Den Cocktail in ein Glas geben und mit Grapefruitscheiben garnieren.
  4. Sofort servieren.

Der Gin Slush mit Grapefruit ist ein erfrischender Cocktail, der durch die Kombination aus dem bitteren Geschmack der Grapefruit und dem süßen Geschmack des Zuckers ausgewogen wird. Der Thermomix® mixt die Zutaten gleichmäßig und schnell, sodass der Drink sofort servierbereit ist. Er eignet sich besonders gut an warmen Tagen und ist ideal für alle, die fruchtige und erfrischende Cocktails mögen.

Solero Cocktail

Zutaten:

  • 100 ml Rum oder Wodka
  • 100 ml Maracuja- und Orangensaft
  • 1 EL Vanillesirup
  • 200 g Eiswürfel
  • Erdbeeren oder Maracujafrüchte zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Rum oder Wodka, Maracuja- und Orangensaft, Vanillesirup und Eiswürfel in den Thermomix® geben.
  2. Die Zutaten für 30 Sekunden auf Stufe 4 bis 6 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Den Cocktail in ein Glas geben und mit Erdbeeren oder Maracujafrüchten garnieren.
  4. Sofort servieren.

Der Solero Cocktail ist ein leckerer und fruchtiger Drink, der sich besonders gut als Sommercocktail eignet. Der Thermomix® mixt die Zutaten zu einem cremigen Getränk, das durch die Kombination aus exotischen Früchten und Vanillesirup besonders lecker schmeckt. Der Alkohol verleiht dem Cocktail eine leichte Würze, die durch die süßen Aromen harmonisch abgerundet wird.

Wine Slush mit Wassermelone

Zutaten:

  • 100 ml Roséwein
  • 200 g Wassermelonen-Rosé-Eiswürfel
  • 1 EL Rohrzucker
  • 50 ml Zitronensaft
  • Wassermelonenstücke und Zitronenscheiben zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Roséwein, Wassermelonen-Rosé-Eiswürfel, Rohrzucker und Zitronensaft in den Thermomix® geben.
  2. Die Zutaten für 30 Sekunden auf Stufe 4 bis 6 mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Den Cocktail in ein Glas geben und mit Wassermelonenstücke und Zitronenscheiben garnieren.
  4. Sofort servieren.

Der Wine Slush mit Wassermelone ist ein erfrischender und leckerer Cocktail, der sich besonders gut an warmen Tagen eignet. Der Thermomix® mixt die Zutaten zu einem cremigen Getränk, das durch die Kombination aus süßen Wassermelonen und dem spritzigen Geschmack des Roséweins besonders lecker schmeckt. Der Zitronensaft verleiht dem Drink eine leichte Säure, die das Aromenprofil ausgewogen macht.

Alkoholische Cocktails für jede Jahreszeit

Sommercocktails

Im Sommer ist der Geschmack nach leichten und erfrischenden Drinks besonders ausgeprägt. Der Thermomix® hilft dabei, fruchtige Sommercocktails einfach und schnell zu zubereiten. Frische Beeren, Zitrusfrüchte und exotische Früchte wie Mango oder Ananas sind ideal für die Zubereitung von erfrischenden Sommercocktails. Ein Beispiel ist der Mango-Rosmarin Fizz, bei dem frische Mango, Rosmarin, Limettensaft und Soda gemischt werden. Der Thermomix® mixt die Zutaten zu einem cremigen und erfrischenden Getränk, das durch die Kombination aus süßem Geschmack und zitroniger Säure besonders lecker schmeckt.

Wintercocktails

Im Winter sehnt man sich nach warmen und wärmenden Cocktails, die nicht nur gut schmecken, sondern auch von innen wärmen. Der Thermomix® hilft dabei, wärmende Wintercocktails mit Aromen wie Zimt, Nelken oder Honig zuzubereiten. Ein Beispiel ist der Apfel-Zimt Grog, bei dem Apfelsaft, Zimt, Rum und Honig gemischt werden. Der Thermomix® mixt die Zutaten zu einem cremigen und wärmenden Getränk, das durch die Kombination aus süßem Geschmack und würzigen Aromen besonders lecker schmeckt.

Frische Zutaten sind entscheidend

Beim Cocktailmixen mit dem Thermomix® sind frische Zutaten entscheidend für das Aromenprofil und den Geschmack des Getränks. Hochwertige Cocktailzutaten sorgen für köstliche Getränke und bieten eine breite Palette von Aromen. Aromatische Cocktailrezepte entstehen durch die kluge Wahl und Mischung dieser Zutaten. Frische Früchte wie Beeren, Zitrusfrüchte oder exotische Früchte sind eine gute Wahl, da sie natürliche Süße und Aromen liefern. Frische Kräuter wie Minze oder Rosmarin verleihen den Drinks das gewisse Extra. Eiswürfel sind ebenfalls unerlässlich, da sie den Drink erfrischend und kalt halten. Der Thermomix® kann außerdem in wenigen Sekunden Crushed Ice herstellen, was den Cocktail besonders cremig macht.

Schlussfolgerung

Der Thermomix® ist ein unschätzbarer Assistent beim Mixen von Cocktails mit Alkohol. Ob fruchtige Sommercocktails oder wärmende Wintergetränke – mit diesem Gerät lassen sich leckere und erfrischende Drinks in kürzester Zeit zubereiten. Die Kombination aus frischen Zutaten, aromatischen Aromen und innovativen Rezepten macht den Thermomix® zu einem idealen Küchenhelfer für alle, die gern Cocktails mixen. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, um leckere und ausgewogene Cocktails mit Alkohol zu kreieren. Mit dem Thermomix® kann man sich wie ein Profi fühlen und gleichzeitig die Freude am Mixen genießen.

Quellen

  1. Zaubertopf-Club – Cocktailrezepte
  2. Pinterest – Alkoholische Getränke Thermomix® Rezepte
  3. Zaubertopf – Cocktailrezepte
  4. MobileRezepte – Cocktailrezepte mit und ohne Alkohol
  5. Cocktails Island – Einfache Cocktailrezepte

Ähnliche Beiträge