Rezepte und Zubereitung von Mango-Kiss-Cocktails
Mango-Kiss-Cocktails zählen zu den beliebtesten Getränken in der Sommerküche und eignen sich hervorragend, um die erfrischende Kombination aus tropischen Früchten und cremigen Zutaten zu genießen. Der Name „Mango Kiss“ steht für eine harmonische Mischung aus exotischen Aromen, cremigem Geschmack und erfrischender Kühle. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsvarianten von Mango-Kiss-Cocktails vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Quellen. Die Rezepte stammen aus renommierten Rezeptseiten wie Kaufland, Wajos und GuteKueche, wobei jeder Cocktail seine individuelle Note besitzt.
Einführung in Mango-Kiss-Cocktails
Mango-Kiss-Cocktails sind in der Regel alkoholische oder alkoholfreie Getränke, die aus einer Kombination aus Mangosaft, weiteren Fruchtsäften, Sahne oder Milchproduchten sowie Eis bestehen. Die Kombination aus süß-säuerlichen Aromen und cremiger Textur macht diese Cocktails besonders attraktiv für warme Tage oder gesellige Abende. In den bereitgestellten Rezepten wird oft Kokosmilch, Orangensaft, Ananas oder auch kalte Sahne hinzugefügt, um den Geschmack zu verfeinern. Einige Varianten enthalten zudem Alkohol, wie z. B. Wodka, Rum oder Gin, die dem Getränk zusätzliche Tiefe verleihen.
Rezept 1: Silvester-Maracuja-Mango-Kiss
Der Silvester-Maracuja-Mango-Kiss ist ein Cocktail, der sich ideal für festliche Anlässe eignet. Dieses Getränk kombiniert die süße Note von Mangonektar mit der saftigen Säure von Orangensaft und der cremigen Textur von kalter Sahne. Es handelt sich um einen alkoholischen Cocktail, da die genannten Zutaten keine Alkoholika enthalten. Dennoch ist die Kombination aus Fruchtsäften und Sahne ausreichend, um ein vollmundiges Erlebnis zu schaffen.
Zutaten (für 1 Glas)
- 100 ml kalte Sahne
- 200 ml gut gekühlter Maracuja-Mangonektar
- 50 ml Orangensaft
- Eiswürfel
- 2 Orangenscheiben (zur Garnitur)
Zubereitung
- Sahne und Säfte in einem Shaker oder direkt im Cocktailglas vermengen.
- Die Mischung auf Eiswürfel gießen.
- Das Glas mit Orangenscheiben garnieren und servieren.
Die Nährwerte dieses Cocktails sind wie folgt:
- Kalorien: 509 kcal
- Kohlenhydrate: 39 g
- Eiweiß: 7,6 g
- Fett: 32,4 g
Dieser Cocktail ist besonders reich an Kohlenhydraten und Fett, was vor allem bei größeren Mengen oder bei Personen mit speziellen Ernährungszielen berücksichtigt werden sollte.
Rezept 2: Mango Gin Kiss
Der Mango Gin Kiss ist ein weiterer cremiger Cocktail, der sich durch seine ungewöhnliche Kombination aus exotischen Früchten und Alkohol auszeichnet. In diesem Rezept wird Wajos Mango Gin Likör verwendet, was dem Getränk eine besonders fruchtige Note verleiht. Zudem enthalten die Zutaten Kokosmilch, Sahne, Ananas- und Orangensaft, wodurch das Aroma nochmals verfeinert wird. Der Cocktail ähnelt in seiner Textur und Geschmackskomposition einer Piña Colada, ist aber durch den exklusiven Einsatz von Mango besonders individuell.
Zutaten (für 1 Glas)
- Wajos Mango Gin Likör
- Kokosmilch
- Sahne
- Ananas- und Orangensaft
Die genaue Menge der Zutaten wird in der Quelle nicht explizit angegeben, was bedeutet, dass die Zubereitung auf das Auge oder nach Geschmack erfolgen kann.
Zubereitung
- Alle Zutaten in einem Shaker oder direkt im Glas gut vermengen.
- Auf Eis servieren.
- Nach Wunsch mit Kokosraspeln oder Minzeblättern garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders attraktiv für alle, die cremige, fruchtige Getränke mögen. Die Kombination aus Alkohol, Fruchtsaft und Sahne ergibt ein harmonisches Aromaprofil, das bei warmen Temperaturen besonders erfrischend wirkt.
Rezept 3: Klassischer Mango Kiss
Der klassische Mango Kiss ist ein weiteres Rezept, das sich durch seine Einfachheit und erfrischende Kombination aus Mangosaft, Ananas, Orangensaft, Kokosmilch und Obers auszeichnet. Im Gegensatz zu den anderen Rezepten ist dieser Cocktail alkoholfrei, was ihn auch für Gäste ohne Alkoholgenuss geeignet macht. Zudem ist er ideal, um ihn in einer Shaker-Methode zuzubereiten, was die Konsistenz und die Kühle des Getränks verbessert.
Zutaten (für 1 Glas)
- 1 kleine Mango
- 150 ml Ananassaft
- 100 ml Mangosaft
- 100 ml Orangensaft
- 100 ml Kokosmilch
- 50 ml Obers
Zubereitung
- Die Mango in kleine Würfel schneiden.
- Ananassaft, Kokosmilch, Mangosaft, Orangensaft und Obers in einen Shaker geben und gut durchmischen.
- Die Mangowürfel zufügen und erneut verrühren.
- Eiswürfel in ein Glas geben und den Mango Kiss Drink einfüllen.
- Nach Wunsch mit Kokosraspeln oder Minzeblättern servieren.
Dieses Rezept ist besonders einfach und erfordert keine besondere Mix-Technik. Es eignet sich hervorragend, um in kürzester Zeit ein leckeres Getränk zu servieren.
Rezept 4: Mango-Apple-Breeze
Der Mango-Apple-Breeze ist ein alkoholfreier Cocktail, der sich besonders gut für Familien oder für Partys eignet, bei denen auch alkoholfreie Getränke angeboten werden. Dieser Cocktail vereint die erfrischenden Aromen von Mangosaft und Apfelsaft mit kaltem Bier, was ein harmonisches Geschmacksprofil ergibt. Zudem enthält er nur geringe Mengen an Kohlenhydraten und Fett, was ihn besonders gesund erscheinen lässt.
Zutaten (für 1 Glas)
- 200 ml kaltes alkoholfreies Bier
- 150 ml Mangosaft
- 50 ml Apfelsaft
- Crushed Eis
Zubereitung
- Bier, Mangosaft und Apfelsaft in einem Glas oder Shaker vermengen.
- Auf Crushed Eis gießen.
- Nach Wunsch mit einem dicken Strohhalm servieren.
Die Nährwerte dieses Getränks sind wie folgt:
- Kalorien: 133 kcal
- Kohlenhydrate: 27 g
- Eiweiß: 1 g
- Fett: 0,5 g
Dieser Cocktail ist besonders kalorienarm im Vergleich zu den anderen Rezepten und eignet sich daher auch für Personen, die auf ihre Kalorienzufuhr achten.
Rezept 5: Cool Kiss
Der Cool Kiss ist ein weiteres Rezept, das sich durch seine ungewöhnliche Kombination aus Cassissirup, Alkoholika und weiteren Zutaten auszeichnet. In diesem Rezept wird ein Cocktail zubereitet, der durch die Kombination aus Crushed Ice und Cassissirup eine besondere optische Wirkung erzeugt. Zudem wird ein Kokosraspelrand und ein halber Pfirsich zur Garnitur verwendet, was das Getränk optisch ansprechend macht.
Zutaten (für 1 Glas)
- Alkoholische Zutaten (nicht spezifiziert)
- Cassissirup
- Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten (bis auf den Cassissirup) mit Eiswürfel in einen Shaker geben.
- Shaken und in ein gekühltes Glas abseihen.
- Das Glas mit Crushed Ice auffüllen.
- Den Cassissirup langsam über das Eis gießen.
- Das Glas mit Kokosraspeln und einem halben Pfirsich dekorieren.
Dieses Rezept ist besonders kreativ und eignet sich hervorragend, um ein optisch attraktives Getränk zu servieren. Zudem ist es ideal für alle, die cremige, fruchtige Aromen mögen.
Rezept 6: Mango Eistee
Der Mango Eistee ist ein weiteres Rezept, das sich durch seine Kombination aus Rum, Eistee und weiteren Zutaten auszeichnet. In diesem Cocktail wird Cruzan-Rum verwendet, was dem Getränk eine tropische Note verleiht. Zudem wird ein guter kanadischer Whiskey eingesetzt, was den Geschmack nochmals verfeinert. Der Cocktail ist ideal für warme Tage und eignet sich besonders gut, um ihn mit Freunden zu genießen.
Zutaten (für 1 Glas)
- Cruzan-Rum
- Kanadischer Whiskey
- Eistee
- Eiswürfel
Zubereitung
- Eistee mit Rum und Whiskey vermengen.
- Auf Eiswürfel gießen und servieren.
Dieser Cocktail ist besonders harmonisch und eignet sich hervorragend, um ihn bei einem Sommerabend zu genießen. Zudem ist die Kombination aus Rum und Whiskey besonders interessant und verleiht dem Getränk eine besondere Tiefe.
Rezept 7: Mango Margarita
Die Mango Margarita ist ein weiteres Rezept, das sich durch die Kombination aus Tequila oder Mangolikör auszeichnet. In diesem Cocktail wird entweder Tequila oder Mangolikör eingesetzt, was dem Getränk eine fruchtige Note verleiht. Die Kombination aus diesen beiden Zutaten ergibt einen einfachen, aber leckeren Cocktail, der sich besonders gut in kürzester Zeit zubereiten lässt.
Zutaten (für 1 Glas)
- Tequila oder Mangolikör
Zubereitung
- Tequila oder Mangolikör mit Eiswürfel in einen Shaker geben.
- Shaken und in ein Glas abseihen.
- Nach Wunsch mit Zitronensaft oder Zuckersirup verfeinern.
Dieser Cocktail ist besonders einfach und eignet sich hervorragend, um ihn bei einem Sommerabend zu genießen. Zudem ist die Kombination aus Tequila oder Mangolikör besonders interessant und verleiht dem Getränk eine besondere Tiefe.
Rezept 8: Garden Patch Smash
Der Garden Patch Smash ist ein weiteres Rezept, das sich durch die Kombination aus Tequila oder Mango-Rum auszeichnet. In diesem Cocktail wird entweder Tequila oder Mango-Rum eingesetzt, was dem Getränk eine fruchtige Note verleiht. Zudem wird ein Himbeer-Lavendel-Sirup verwendet, was den Geschmack nochmals verfeinert. Der Cocktail ist ideal für warme Tage und eignet sich besonders gut, um ihn mit Freunden zu genießen.
Zutaten (für 1 Glas)
- Tequila oder Mango-Rum
- Himbeer-Lavendel-Sirup
- Blaue Trauben
- Limetten
- Lavendelsoda
Zubereitung
- Tequila oder Mango-Rum mit Himbeer-Lavendel-Sirup vermengen.
- Blaue Trauben, Limetten und Lavendelsoda zufügen.
- Auf Eiswürfel gießen und servieren.
Dieser Cocktail ist besonders harmonisch und eignet sich hervorragend, um ihn bei einem Sommerabend zu genießen. Zudem ist die Kombination aus Tequila oder Mangolikör besonders interessant und verleiht dem Getränk eine besondere Tiefe.
Rezept 9: Mango Gewürz
Der Mango Gewürz ist ein weiteres Rezept, das sich durch die Kombination aus Mango-Wodka, Nektar, Agavendicksaft, Limonen und Orangenbitter auszeichnet. In diesem Cocktail wird ein fruchtiger Wodka von Absolut verwendet, was dem Getränk eine besondere Note verleiht. Zudem wird ein Jalapeno-Pfeffer eingesetzt, was den Geschmack nochmals verfeinert. Der Cocktail ist ideal für warme Tage und eignet sich besonders gut, um ihn mit Freunden zu genießen.
Zutaten (für 1 Glas)
- Mango-Wodka
- Nektar
- Agavendicksaft
- Limonen
- Orangenbitter
- Jalapeno-Pfeffer
Zubereitung
- Mango-Wodka mit Nektar, Agavendicksaft, Limonen und Orangenbitter vermengen.
- Jalapeno-Pfeffer zufügen und auf Eiswürfel gießen.
- Servieren.
Dieser Cocktail ist besonders harmonisch und eignet sich hervorragend, um ihn bei einem Sommerabend zu genießen. Zudem ist die Kombination aus Mango-Wodka und Agavendicksaft besonders interessant und verleiht dem Getränk eine besondere Tiefe.
Rezept 10: Weisse Dame
Die Weisse Dame ist ein weiteres Rezept, das sich durch die Kombination aus Mango Wodka und Salbei auszeichnet. In diesem Cocktail wird entweder gekaufte Mango Wodka oder eine eigene Infusion eingesetzt, was dem Getränk eine fruchtige Note verleiht. Zudem wird Salbei verwendet, was den Geschmack nochmals verfeinert. Der Cocktail ist ideal für warme Tage und eignet sich besonders gut, um ihn mit Freunden zu genießen.
Zutaten (für 1 Glas)
- Mango Wodka
- Salbei
Zubereitung
- Mango Wodka mit Salbei vermengen.
- Auf Eiswürfel gießen und servieren.
Dieser Cocktail ist besonders harmonisch und eignet sich hervorragend, um ihn bei einem Sommerabend zu genießen. Zudem ist die Kombination aus Mango Wodka und Salbei besonders interessant und verleiht dem Getränk eine besondere Tiefe.
Schlussfolgerung
Mango-Kiss-Cocktails sind eine hervorragende Wahl für alle, die erfrischende Getränke mit exotischen Aromen genießen möchten. In diesem Artikel wurden zehn verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich alle durch ihre einzigartige Kombination aus Mangosaft, weiteren Fruchtsäften, Sahne oder Alkohol auszeichnen. Jedes Rezept hat seine individuelle Note und eignet sich hervorragend, um es bei warmen Tagen oder geselligen Abenden zu genießen. Ob alkoholisch oder alkoholfrei, ob einfach oder komplex – es gibt für jeden Geschmack das richtige Getränk. Mit diesen Rezepten können Sie in kürzester Zeit ein leckeres und harmonisches Getränk zubereiten, das sicherlich bei Ihren Gästen Anklang findet.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Cocktailrezepte mit Ramazzotti – Klassiker und kreative Mischungen
-
Raki-Cocktails: Rezepte, Mischtipps und kulinarische Inspirationen
-
Kreative Cocktailrezepte mit Portwein: Von klassischen Kombinationen bis hin zu modernen Twist
-
Erfrischende Kreationen: Cocktailrezepte mit Pfefferminzlikör für besondere Momente
-
Kreative Cocktailrezepte mit Pernod: Vielfältige Aromen für den Genuss
-
Kreative Cocktailrezepte mit Passionsfrucht – Frische und Exotik im Glas
-
Fruchtige Inspirationen: Leckere Cocktailrezepte mit Obstbränden und Schnäpsen
-
Multivitaminsaft in Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Kombinationen