Kreative Cocktailrezepte von Lidl: Von Moskau bis zur Terrasse

Cocktails sind mehr als nur Getränke – sie sind kulinarische Kreationen, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch beeindrucken und den Genuss auf jede Feier oder gesellige Runde abrunden. Lidl bietet eine Vielzahl an Rezepten, Zutaten und Spirituosen, die es einfach machen, leckere und originelle Mixgetränke zu Hause zuzubereiten. Egal, ob alkoholisch oder nicht, schnell oder kreativ – mit den Rezepten von Lidl Kochen und der passenden Auswahl an Spirituosen und Getränken wird jede Cocktailstunde zu einer Freude.

In diesem Artikel präsentieren wir eine Auswahl an Cocktailrezepten, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignen, von der Sommerparty bis zum gemütlichen Abend zu zweit. Wir besprechen zudem die Grundlagen des Cocktail-Mixens, die Rolle von Spirituosen und die Bedeutung von Geschmackskombinationen. Allerdings bleiben wir dabei stets an den verfügbaren Informationen aus den Quellen orientiert und vermeiden Spekulationen oder Hinzufügungen, die nicht explizit in den Materialien erwähnt werden.


Einfache und erfrischende Cocktails

Einige Cocktailrezepte von Lidl sind besonders aufgrund ihrer Einfachheit und Geschmackskomponenten beliebt. So zum Beispiel der Limoncello Spritz, der ideal für Limoncello-Liebhaber ist. Dieser Cocktail besteht aus Prosecco, Limoncello, Zitronenwasser, einigen Stücken frischer Minze und sprudelndem Mineralwasser. Der Limoncello Spritz ist ein lebhaftes Beispiel dafür, wie aromatisch und erfrischend ein Drink sein kann, wenn er die richtigen Zutaten enthält.

Ein weiteres Rezept, das in nur zehn Minuten zubereitet ist, ist der alkoholfreie Rhabarber-Spritz. Hier trifft frischer Rhabarber auf spritziges Mineralwasser und einen Hauch Zitronenaroma. Dieses Getränk ist ideal für die warmen Tage des Frühjahrs und Sommers, wenn man einen leichten, erfrischenden Drink genießen möchte, ohne Alkohol konsumieren zu müssen.

Der Moscow Mule, ein Klassiker unter den Wodka-basierten Cocktails, ist ebenfalls ein beliebtes Rezept, das sich schnell zubereiten lässt. In einer Kupferflasche vermengt man Wodka mit Ginger Ale, Eiswürfeln und ggf. mit Gurken- oder Limettenscheiben. Die Kombination aus prickelnden und scharfen Aromen macht diesen Cocktail zu einer wahren Sommerbegleitung.


Fruchtige und kreative Kombinationen

Auch fruchtige Kombinationen sind in den Rezepten von Lidl vertreten. So etwa der Grapefruit & Gin Cocktail, der sich ideal für warme Frühjahrs- und Sommertage eignet. Hierbei wird Gin mit frischem Grapefruitsaft vermischt und mit Eiswürfeln serviert. Die Zutaten sind leicht zu finden und erlauben es, innerhalb kürzester Zeit einen erfrischenden Drink zu kreieren.

Ein weiteres Beispiel ist der Plunters Punch, ein Klassiker unter den süßen Cocktails. Er besteht aus Rum, Granatapfel, Orangen- und Ananasfilets. In ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln gefüllt, ergibt sich eine lebhaft-fruchtige Kombination, die durch die Zugabe eines Strohs und Zitronenschnitzes optisch abgerundet wird. Laut den Materialien von Lidl kann man alle nötigen Zutaten in den Filialen der Kette erwerben.

Ein weiteres Rezept ist der Gin Basil Smash, ein Cocktail mit nur drei Zutaten: Gin, frisches Basilikum und Eiswürfeln. Die Zubereitung ist in etwa zehn Minuten erledigt und eignet sich somit ideal für spontane Gelegenheiten. Dieses Getränk ist spritzig und lebhaft und eignet sich besonders gut für eine kühle Nachmittagspause oder einen geselligen Abend zu Hause.


Prosecco-basierte Cocktails

Für alle, die Prosecco lieben, bietet Lidl ebenfalls einige Rezepte an. Der Rosé Tonic ist ein besonderer Genuss für warme Abende im Sommer und Frühling. Hierbei wird Roséwein mit Tonic Water vermischt und mit Minze und Limette verfeinert. Das Rezept ist einfach und schnell umzusetzen, weshalb es sich besonders gut für Gartenpartys oder andere gesellige Anlässe eignet.

Ein weiteres Rezept ist der Basilikum-Limoncello-Spritz-Cocktail, der in nur fünf Minuten zubereitet ist. Dazu wird Prosecco mit Zitronenlimonade und Limoncello vermischt, und frisches Basilikum sowie Zitronenscheiben werden als Garnitur hinzugefügt. Dieses Rezept ist ideal für Gartenpartys, da es schnell und einfach zubereitet werden kann und optisch sehr ansprechend ist.


Klassiker der Cocktailwelt

Lidl präsentiert in seinen Rezepten auch Klassiker wie den Gin Tonic, den Martini Dry und den Old Fashioned. Der Gin Tonic wird als eine der einfachsten, aber geschmacklich stimmigen Kombinationen beschrieben. Er besteht lediglich aus Gin, Tonic Water, einer Prise Zitronenaroma und Eiswürfeln. Laut den Materialien ist dieser Drink ideal, um in entspannter Atmosphäre den Tag zu beenden.

Der Martini Dry ist ein weiterer Klassiker, der schnell zubereitet werden kann. Er besteht aus Gin, einer kleinen Menge Wermut (dry) und wird oft mit Oliven oder Zitronen garniert. Dieser Cocktail ist besonders bei denen beliebt, die etwas eleganter und schlichter genießen möchten.


Spirituosen als Grundlage für Cocktails

Die Vielfalt an Spirituosen, die Lidl anbietet, ist eine weitere Stärke der Kette, wenn es um das Mixen von Cocktails geht. Gin, Whiskey, Rum, Wodka, Tequila, Mezcal, Liköre und Portwein sind unter anderem erhältlich. So kann man für jeden Geschmack etwas finden.

Gin, der als aromatische Basis vieler Cocktails gilt, wird in den Materialien als besonders vielseitig beschrieben. Ob klassisch im Gin Tonic oder kreativ in einem Gin Basil Smash – Gin bietet viele Möglichkeiten. Lidl betont, dass er sich besonders gut für den klassischen Gin Tonic, Martini oder Negroni eignet.

Whiskey hingegen wird als „flüssiges Gold“ bezeichnet. Ob schottischer Single Malt, milder Irish Whiskey oder amerikanischer Bourbon – jeder Stil hat seinen eigenen Charakter. Whiskey kann pur, mit Wasser oder Eis getrunken werden oder in Cocktails wie dem Old Fashioned oder Whisky Sour verfeinert werden.

Rum ist eine weitere Spirituose, die bei Lidl erhältlich ist. Laut den Materialien eignet er sich ideal für süße Cocktails wie den Plunters Punch. Rum bringt Exotik ins Glas und eignet sich besonders gut für fruchtige Kombinationen.


Geschichtliche Hintergründe

Laut den Materialien hat der Cocktail seine Ursprünge bereits im 19. Jahrhundert. Das Mischen von Getränken entstand aus dem Wunsch, bittere Elixiere zur Stärkung der Gesundheit mit alkoholischen Getränken zu kombinieren. So entstanden die sogenannten Cocktail Bitters, wie Angostura, die heute noch eine wichtige Rolle spielen.

Die Herkunft des Begriffs „Cocktail“ ist jedoch unklar. Eine Theorie verortet ihn in den USA, wo Getränke mit einer Hahnenschwanzfeder gemischt oder garniert wurden. Eine andere geht davon aus, dass die Farben der Getränke an die Federn eines Hahns erinnern. Unabhängig davon, woher der Name stammt, ist klar, dass Cocktail-Rezepte für viele Anlässe und Gelegenheiten immer wieder gefragt sind.


Vorteile von Mischgetränken

Ein weiterer Aspekt, der in den Materialien erwähnt wird, ist die Wirkung von Mischgetränken. Alkohol wird durch die Kombination mit Säften und Eis leichter konsumierbar und gewinnt an Geschmack. Leichte Mischgetränke beflügeln die Gedanken, aber berauschen nicht zu stark. Zudem sind Spirituosen als Aperitif, zum Essen oder im Anschluss daran bewährt.

Laut den Materialien eignen sich Cocktails besonders gut für gesellige Anlässe, da sie nicht nur schmecken, sondern auch visuell beeindrucken. Ob ein durchtanzter Abend mit Gin Tonic, eine elegante Runde mit Martini Dry oder eine Sommernacht mit Caipirinha – Cocktails haben eine besondere Stimmung, die sie zu einem unverzichtbaren Teil von Feiern macht.


Rezeptvorschläge mit detaillierter Zubereitung

Limoncello Spritz

Zutaten:

  • 100 ml Prosecco
  • 50 ml Limoncello
  • 20 ml Zitronenwasser
  • 50 ml sprudelndes Mineralwasser
  • frische Minze
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. In ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Prosecco, Limoncello und Zitronenwasser hinzugeben.
  3. Mit sprudelndem Mineralwasser auffüllen.
  4. Mit frischer Minze garnieren.
  5. Genießen!

Rhabarber-Spritz (alkoholfrei)

Zutaten:

  • 100 ml Rhabarbersaft
  • 50 ml spritziges Mineralwasser
  • 10 ml Zitronensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. In ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Rhabarbersaft und Zitronensaft hinzugeben.
  3. Mit spritzigem Mineralwasser auffüllen.
  4. Gut umrühren.
  5. Genießen!

Moscow Mule

Zutaten:

  • 50 ml Wodka
  • 150 ml Ginger Ale
  • Eiswürfel
  • Gurken- oder Limettenscheiben

Zubereitung:

  1. In eine Kupferflasche mit Eiswürfeln füllen.
  2. Wodka hinzugeben.
  3. Ginger Ale auffüllen.
  4. Mit Gurken- oder Limettenscheiben garnieren.
  5. Genießen!

Gin Basil Smash

Zutaten:

  • 50 ml Gin
  • 1–2 Stängel frisches Basilikum
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. In ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Gin hinzugeben.
  3. Basilikum hinzufügen und leicht andrücken.
  4. Gut umrühren.
  5. Genießen!

Schlussfolgerung

Cocktails sind nicht nur leckere Getränke, sondern auch kreative Kreationen, die die Atmosphäre jedes Anlasses bereichern. Mit den Rezepten und Zutaten, die Lidl anbietet, ist es leicht, originelle und erfrischende Mixgetränke zu Hause zuzubereiten. Egal, ob alkoholisch oder nicht, schnell oder kreativ – Lidl bietet für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das passende Rezept. So kann jeder zu Hause zum Profi-Cocktailmixer werden und seine Gäste mit leckeren Drinks begeistern. Verantwortungsbewusst genießen ist dabei immer wichtig – so bleibt der Genuss auch langfristig Freude bereiten.


Quellen

  1. LIDL: Cocktails (Pinterest)
  2. LIDL: Top 10 Party-Drinks
  3. LIDL: Spirituosen
  4. LIDL: Cocktail-Rezepte

Ähnliche Beiträge