Kirschlikör-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Geschmacksprofile

Kirschlikör ist ein vielseitiges und aromatisches Grundelement in der Welt der Cocktails. Sein süßer, fruchtiger Geschmack harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Spirituosen, Säften und Liqueurs. In den bereitgestellten Rezepten und Beschreibungen wird deutlich, dass Kirschlikör nicht nur als Aperitif, sondern auch in komplexeren Mischungen verwendet werden kann, um eine ausgewogene Geschmackspalette zu erzeugen. Dieser Artikel präsentiert eine Auswahl an Kirschlikör-Cocktails, ihre Zubereitung und geschmackliche Profile, basierend auf den bereitgestellten Rezepten und Informationen.

Rezepte und Zubereitungen mit Kirschlikör

1. Carl Josef

Ein klassischer Cocktail, der Kirschwasser, Kirschlikör und Champagner kombiniert, um einen frischen, leicht süßen Geschmack zu erzeugen.

Zutaten:

  • 2 cl Kirschwasser
  • 1 cl Kirschlikör
  • 8 cl Champagner

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Kirschwasser und Kirschlikör in ein gefülltes Shaker-Glas mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Champagnerglas.
  4. Auffüllen mit Champagner.
  5. Garnieren Sie mit einer Maraschino-Kirsche.

2. Cherry de luxe

Ein erfrischender Cocktail, der Kirschlikör mit Ananassaft und Rum kombiniert.

Zutaten:

  • 2 cl Weißer Rum
  • 1 cl Kirschlikör
  • 5 cl Ananassaft

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Weißen Rum, Kirschlikör und Ananassaft in einen Shaker mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Ananasstange.

3. Cherry Rum

Ein cremiger Cocktail mit Rum, Kirschlikör und Sahne.

Zutaten:

  • 3 cl Weißer Rum
  • 2 cl Kirschlikör
  • 3 cl Sahne

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Weißen Rum, Kirschlikör und Sahne in einen Shaker mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Sahneraspel oder einer Kirsche.

4. Colorado

Ein süß-fruchtiger Cocktail mit Kirschlikör, Kirschwasser und Sahne.

Zutaten:

  • 2 cl Kirschlikör
  • 2 cl Kirschwasser
  • 2 cl Sahne

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Kirschlikör, Kirschwasser und Sahne in einen Shaker mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit Sahne und einer Kirsche.

5. Goassmass

Ein erfrischender, leicht alkoholischer Cocktail, der Cola, Bier und Kirschlikör kombiniert.

Zutaten:

  • 0,5 l Cola
  • 0,5 l Dunkles Bier oder helles Weizen
  • 6 cl Kirschlikör (Eckes)

Zubereitung:

  1. Mischen Sie Cola, Bier und Kirschlikör in einem Glas.
  2. Kühlen Sie den Cocktail vor dem Servieren im Kühlschrank.
  3. Garnieren Sie mit einer Kirsche oder einem Bierdeckel.

6. Kirschenmund

Ein leicht sauerer Cocktail mit Kirschwasser, Kirschlikör und Orangensaft.

Zutaten:

  • 2 cl Kirschwasser
  • 2 cl Kirschlikör
  • 4 cl Orangensaft

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Kirschwasser, Kirschlikör und Orangensaft in einen Shaker mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Orangenscheibe und einer Kirsche.

7. Maraschino Daisy

Ein süß-würziger Cocktail mit Kirschwasser, Maraschino und Kirschlikör.

Zutaten:

  • 2 cl Kirschwasser
  • 2 cl Maraschino
  • 2 cl Kirschlikör

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Kirschwasser, Maraschino und Kirschlikör in einen Shaker mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Kirsche oder einem Orangenzestenstreifen.

8. Mc Kinleys Delight

Ein komplexer Cocktail mit Bourbon, Dry Vermouth und Kirschlikör.

Zutaten:

  • 3 cl Bourbon Whiskey
  • 3 cl Dry Vermouth
  • 1 cl Kirschlikör

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Bourbon, Dry Vermouth und Kirschlikör in einen Shaker mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Kirsche oder einem Orangenzestenstreifen.

9. Red and White

Ein harmonischer Cocktail mit Kirschlikör, braunem und weißem Rum.

Zutaten:

  • 2 cl Kirschlikör
  • 2 cl Brauner Rum
  • 2 cl Weißer Rum

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Kirschlikör, braunen und weißen Rum in einen Shaker mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Kirsche oder einer Zitronenscheibe.

10. Spotlight

Ein raffinierter Cocktail mit Kirschlikör, Campari und Gin.

Zutaten:

  • 3 cl Kirschlikör
  • 1 cl Campari
  • 1 cl Gin

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Kirschlikör, Campari und Gin in einen Shaker mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Kirsche oder einem Zitronenzestenstreifen.

11. Wonderbra

Ein cremiger Cocktail mit Cream Sherry, Kirschlikör und Orangensaft.

Zutaten:

  • 5 cl Cream Sherry
  • 2 cl Kirschlikör
  • 4 cl Orangensaft

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Cream Sherry, Kirschlikör und Orangensaft in einen Shaker mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Kirsche oder einer Zitronenscheibe.

12. Zombie II

Ein stark alkoholischer Cocktail mit mehreren Rumsorten.

Zutaten:

  • 6 cl Brauner Rum
  • 2 cl Hochprozentiger Rum
  • 2 cl Weißer Rum

Zubereitung:

  1. Gießen Sie alle Zutaten in einen Shaker mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Kirsche, einer Zitronenscheibe oder einer Ananasstange.

13. Zombie IV

Ein weiterer Varianten-Cocktail mit verschiedenen Rumsorten.

Zutaten:

  • 2 cl 73%iger Brauner Rum
  • 2 cl Brauner Rum
  • 2 cl Weißer Rum

Zubereitung:

  1. Gießen Sie alle Zutaten in einen Shaker mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Kirsche, einer Zitronenscheibe oder einer Ananasstange.

Kirschlikör-Kombinationen mit weiteren Spirituosen

Kirschlikör kann mit verschiedenen Spirituosen kombiniert werden, um eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen zu erzielen. In den bereitgestellten Rezepten und Beschreibungen wird deutlich, dass Kirschlikör nicht nur mit Rum, Whiskey oder Gin, sondern auch mit Wodka oder Sherry harmoniert.

Kirschlikör + Wodka

Diese Kombination ergibt ein sanftes und köstliches Getränk, das besonders im Sommer angenehm erfrischend wirkt. Der Wodka unterstreicht die Süße des Kirschlikörs und ergibt eine harmonische Mischung.

Kirschlikör + Rum

Die Kombination von Kirschlikör mit Rum ergibt eine tropische und exotische Mischung, die an karibische Getränke erinnert. Der Rum verleiht dem Cocktail eine warme, süße Note, die perfekt zur Fruchtigkeit des Kirschlikörs passt.

Kirschlikör + Whiskey

Für einen kräftigen und raffinierten Geschmack eignet sich Kirschlikör in Kombination mit Whiskey oder Bourbon. Diese Mischung ergibt ein anspruchsvolles und komplexes Cocktail-Erlebnis mit einer samtigen Süße und einer leichten Rauchigkeit.

Klassische Kirschlikör-Cocktails

1. Singapore Sling

Ein komplexer, fruchtiger Cocktail mit einer Balance aus süßen, sauren und bitteren Noten. Der Singapore Sling ist erfrischend, spritzig und leicht prickelnd, mit einem Hauch von Kräuter-Untertönen.

Zutaten:

  • 1 oz Gin
  • 0.5 oz Kirschlikör
  • 0.25 oz Bénédictine
  • 0.25 oz Orange Curaçao
  • 0.75 oz Zitronensaft
  • 2 oz Ananassaft
  • 0.25 oz Grenadine
  • 1 Schuss Angostura Bitter
  • 1 oz Club Soda
  • Garnitur: Orangenscheibe und Kirsche

Zubereitung:

  1. Füllen Sie einen Shaker mit Eis.
  2. Gießen Sie Gin, Kirschlikör, Bénédictine, Orange Curaçao, Zitronensaft, Ananassaft, Grenadine und Angostura Bitter ein.
  3. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  4. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas mit frischem Eis.
  5. Auffüllen mit Club Soda.
  6. Garnieren Sie mit einer Orangenscheibe und einer Kirsche.

2. Blood and Sand

Ein reichhaltiger, ausgewogener Cocktail mit Scotch Whisky, Orangensaft, süßem Vermouth und Kirschlikör.

Zutaten:

  • 0.75 oz Scotch Whisky
  • 0.75 oz Orangensaft
  • 0.75 oz Süßer Vermouth
  • 0.75 oz Kirschlikör
  • 1 Orangenzestenstreifen
  • 1 Kirsche

Zubereitung:

  1. Füllen Sie einen Shaker mit Eis.
  2. Gießen Sie Scotch Whisky, Orangensaft, süßen Vermouth und Kirschlikör ein.
  3. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  4. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein gekühltes Glas.
  5. Garnieren Sie mit einem Orangenzestenstreifen und einer Kirsche.

3. Kirschblüte

Ein delikater, fruchtiger und blumiger Cocktail mit Gin und Kirschlikör.

Zutaten:

  • 1.5 oz Gin
  • 0.5 oz Kirschlikör

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Gin und Kirschlikör in einen Shaker mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Kirsche oder einer Zitronenscheibe.

Orientalisch

Ein harmonisches Gleichgewicht aus süßen, würzigen und fruchtigen Aromen, kombiniert aus Rye Whiskey, süßem Vermouth, Kirschlikör und Orangenbitter.

Zutaten:

  • 2 oz Rye Whiskey
  • 1 oz Süßer Vermouth
  • 0.5 oz Kirschlikör
  • 2 Schüsse Orangenbitter
  • Garnitur: Kirsche oder Orangenzestenstreifen

Zubereitung:

  1. Füllen Sie ein Mischglas mit Eis.
  2. Gießen Sie Rye Whiskey, süßen Vermouth, Kirschlikör und Orangenbitter ein.
  3. Rühren Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  4. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein gekühltes Glas.
  5. Garnieren Sie mit einer Kirsche oder einem Orangenzestenstreifen.

Schuss ins Dunkle

Ein komplexes und faszinierendes Geschmacksprofil mit einer Kombination aus süßen, sauren und bitteren Noten. Der „Schuss ins Dunkle“ ist stark und kühn, aber dennoch weich und samtig am Gaumen.

Zutaten:

  • 1 oz Vodka

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Vodka in einen Shaker mit Eis.
  2. Schütteln Sie die Mischung, bis sie kalt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Filter in ein Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Kirsche oder einer Zitronenscheibe.

African Queen

Ein cremiger Cocktail mit Amarula Wild Cream Likör, Kirschlikör und weiteren Zutaten. Dieser Cocktail hat einen milden Alkoholgehalt und eignet sich hervorragend als Aperitif.

Zutaten:

  • Amarula Wild Cream Likör
  • Kirschlikör
  • Weitere Zutaten (je nach Rezept)

Zubereitung:

  1. Kombinieren Sie Amarula Wild Cream Likör mit Kirschlikör und weiteren Zutaten.
  2. Mischen Sie die Zutaten bis zur richtigen Konsistenz.
  3. Servieren Sie den Cocktail in einem Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Kirsche, einem Zitronenmelisseblatt oder einem Cocktailspießchen.

Kirschlikör + Champagner – Der Kir Royal

Ein weiterer Klassiker ist der Kir Royal, der aus Champagner und Creme de Cassis besteht. Dieser Cocktail wird direkt im Kelchglas zubereitet.

Zutaten:

  • 1 cl Creme de Cassis (Johannisbeerlikör)
  • Champagner

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Creme de Cassis in ein Kelchglas.
  2. Auffüllen mit gut gekühltem Champagner.
  3. Optional: Umrühren, damit ein gleichmäßiger Geschmack entsteht.
  4. Garnieren Sie mit einer Kirsche oder einer Orangenscheibe.

Hintergrundinformationen:

Der Kir Royal hat seinen Ursprung in der französischen Weinregion um Dijon. Der damalige Bürgermeister von Dijon, Felix Kir, machte diesen Cocktail zum offiziellen Getränk bei Rathausempfängen. Irgendwann in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der einfache Kir (mit Weißwein statt Champagner) zum Kir Royal.

Geschmacksprofile und Aromen

Die bereitgestellten Cocktails zeigen, dass Kirschlikör eine Vielzahl von Geschmacksprofilen erzeugen kann. Ob süß, sauer, bitter oder würzig – Kirschlikör passt sich der jeweiligen Kombination an und unterstreicht die Aromen der anderen Zutaten.

Süße und fruchtige Profile

In Cocktails wie dem Cherry Rum oder dem Cherry de luxe dominiert die Süße des Kirschlikörs. Diese Cocktails sind ideal für den Sommer oder als Aperitif.

Komplexe und raffinierte Profile

Cocktails wie der Blood and Sand, Singapore Sling oder Orientalisch zeigen eine Balance aus süßen, sauren und bitteren Noten. Diese Cocktails sind ideal für formale Anlässe oder als Abendcocktail.

Würzige und rauhe Profile

Cocktails wie der Orientalisch oder Mc Kinleys Delight verbinden Kirschlikör mit stärkeren Spirituosen wie Rye Whiskey oder Bourbon. Diese Cocktails sind ideal für Liebhaber komplexer Geschmacksprofile.

Leichte und erfrischende Profile

Cocktails wie der Goassmass, Kirschenmund oder Wonderbra sind leicht alkoholisch und eignen sich hervorragend als Aperitif oder zum Nachmittagskaffee.

Kirschlikör als Aperitif

Kirschlikör ist auch als Aperitif beliebt. In Cocktails wie dem Kir Royal oder dem Goassmass wird Kirschlikör mit Champagner, Cola oder Bier kombiniert, um leichte, erfrischende Getränke zu erzeugen.

Vorteile:

  • Leicht alkoholisch: Ideal für den Nachmittag oder als Appetitanregung.
  • Erfrischend: Besonders im Sommer angenehm.
  • Einfach zuzubereiten: Keine aufwendige Zubereitung nötig.

Kirschlikör in der Klassik – Der Blood and Sand

Der Blood and Sand ist ein Klassiker, der aus Scotch Whisky, Orangensaft, süßem Vermouth und Kirschlikör besteht. Der Name des Cocktails stammt angeblich von einem Film, den erstmals in den 1920er Jahren getrunken wurde. Der Cocktail hat eine samtige Süße und eine leichte Säure, die ihn harmonisch macht.

Vorteile:

  • Ausgewogener Geschmack: Süße, saure und bittere Noten sind perfekt abgestimmt.
  • Einfach zu servieren: Ideal für Partys oder Abendveranstaltungen.
  • Klassisch und raffiniert: Eignet sich hervorragend für formelle Anlässe.

Kirschlikör in der Innovation – Der African Queen

Der African Queen ist ein innovativer Cocktail, der Amarula Wild Cream Likör mit Kirschlikör kombiniert. Der Amarula Likör wird aus den Früchten des Marula-Baumes in Afrika hergestellt und hat einen fruchtig-süßen, karamellähnlichen Geschmack.

Vorteile:

  • Exotischer Touch: Der Amarula Likör verleiht dem Cocktail einen exotischen Geschmack.
  • Cremig und mild: Der Cocktail ist weich am Gaumen und eignet sich hervorragend als Aperitif.
  • Leicht alkoholisch: Ideal für den Nachmittag oder zum Kaffee.

Kirschlikör in der Mischung – Der Spotlight

Der Spotlight ist ein raffinierter Cocktail mit Kirschlikör, Campari und Gin. Der Campari verleiht dem Cocktail eine leichte Bitterkeit, während der Gin eine frische Note hinzufügt. Diese Kombination ergibt einen harmonischen Cocktail mit süßen, bitteren und frischen Aromen.

Vorteile:

  • Harmonische Balance: Süße, bittere und frische Noten sind perfekt abgestimmt.
  • Raffiniert und anspruchsvoll: Ideal für formelle Anlässe oder als Abendcocktail.
  • Leicht alkoholisch: Der Alkoholgehalt ist moderat, was ihn für viele Gelegenheiten geeignet macht.

Fazit

Kirschlikör ist ein vielseitiges und aromatisches Element in der Welt der Cocktails. Es kann mit einer Vielzahl von Spirituosen kombiniert werden, um eine Vielzahl von Geschmacksprofilen zu erzeugen. Ob süß, sauer, bitter oder würzig – Kirschlikör passt sich der jeweiligen Kombination an und unterstreicht die Aromen der anderen Zutaten.

Die bereitgestellten Rezepte zeigen, dass Kirschlikör nicht nur als Aperitif, sondern auch in komplexeren Mischungen verwendet werden kann. Ob klassisch wie der Kir Royal oder innovativ wie der African Queen – Kirschlikör ist ein faszinierendes Element in der Cocktailwelt.

Mit einer Vielzahl an Rezepten, Geschmacksprofilen und Zubereitungsvarianten ist Kirschlikör ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Cocktail-Bar. Es ist ein Getränk, das sowohl für den Nachmittag als auch für den Abend geeignet ist und sich perfekt in jede Gelegenheit einfügt.

Quellen

  1. Cocktailwave – Kirschlikör-Cocktails
  2. Spirituoosenworld – Kir Royal Rezept
  3. Happy Drinks – Kirschlikör-Cocktails
  4. Cocktail-Rezepte-4u – Kirschlikör-Rezepte
  5. Spirituosenworld – African Queen

Ähnliche Beiträge