Die besten Gin-Cocktail-Rezepte – Klassiker, Favoriten und neue Favoriten

Gin ist eine Spirituose mit einer besonderen Vielfalt an Aromen und Geschmacksprofilen, was sie ideal für das Mixen von Cocktails macht. Dank der unterschiedlichen Botanicals – also Aromen wie Wacholder, Zitrus, Kräuter und Gewürze – kann Gin in unzähligen Variationen getrunken werden. Von klassischen Longdrinks wie dem Gin Tonic bis hin zu komplexeren Kreationen wie dem Dry Martini oder dem Aviation reicht die Palette der Gin-Cocktails. In diesem Artikel werden einige der besten und bekanntesten Gin-Cocktailrezepte vorgestellt, die sowohl Einsteigern als auch Profis eine inspirierende Auswahl bieten.

Klassische Gin-Cocktails

Dry Martini

Der Dry Martini ist ein Klassiker, der sich seit Jahrzehnten in der Cocktailwelt bewährt hat. Obwohl er von manchen als altmodisch empfunden wird, hat er unter den „alten“ Cocktail-Liebhabern immer noch einen hohen Stellenwert. Das Rezept ist einfach, benötigt aber etwas Geschmackssinn und Präzision. Der Drink besteht aus Dry Gin und trockenem Wermut und wird traditionell mit einer Olive oder einer Zitronenschale garniert.

Zutaten: - 60 ml Dry Gin - 10–15 ml trockener Wermut („dry vermouth“) - Olive oder Zitronenschale zur Garnierung

Zubereitung: 1. Fülle Gin und Wermut in einen Shaker. 2. Füge Eiswürfel hinzu und schüttle den Shaker gründlich. 3. Passe den Drink durch einen Sieb in ein gekühltes Martini-Glas. 4. Garniere mit einer Olive oder einer Zitronenschale.

Gin & Tonic

Der Gin Tonic ist der zeitlose Klassiker, der weltweit beliebt ist. Er ist einfach zu mixen und passt zu vielen Anlässen – sei es als erfrischender Sommerdrink oder als eleganter Aperitif. Der Geschmack hängt stark vom verwendeten Gin ab. Dry Gins mit einer deutlichen Wacholdernote eignen sich besonders gut, da sie sich harmonisch mit dem bitteren Tonic Wasser verbinden.

Zutaten: - 45–60 ml Dry Gin - Tonic Water - Eiswürfel - Optional: Zitronenscheibe oder Gurke zur Garnierung

Zubereitung: 1. Fülle Eiswürfel in ein Glas. 2. Gieße den Gin hinein. 3. Gieße langsam Tonic Water dazu, bis das Glas fast voll ist. 4. Garniere mit einer Zitronenscheibe oder Gurke nach Wunsch.

Gin Sour

Der Gin Sour ist eine Variante des klassischen Whiskey Sour und folgt der Standard-Sour-Formel. Er besteht aus Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und optional Eiweiß. Der Cocktail ist leicht süß, sauer und angenehm alkoholisch.

Zutaten: - 60 ml Gin - 30 ml Zitronensaft - 15–20 ml Zuckersirup (aus Zucker und Wasser) - Optional: 1 Eiweiß

Zubereitung: 1. Füge alle Zutaten in einen Shaker. 2. Schüttle gründlich, bis die Mischung kalt und cremig ist. 3. Passe den Drink durch einen Sieb in ein Glas mit Eiswürfeln. 4. Serviere sofort.

Aviation

Der Aviation Cocktail stammt aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts und wurde von Hugo Esslin, Barchef des Hotels Wallick in New York, erfunden. Er gilt als eine Variante des Gin Sour und hat aufgrund seiner Zutaten eine leicht süße und bläuliche Note, die von der Crème de Violette verliehen wird.

Zutaten: - 45 ml Gin - 15 ml Zitronensaft - 15 ml Maraschino-Likör - 1 Barlöffel Crème de Violette

Zubereitung: 1. Füge alle Zutaten in einen Shaker. 2. Füge Eiswürfel hinzu und schüttle gründlich. 3. Passe den Drink durch einen Sieb in ein Glas mit Eiswürfeln. 4. Serviere mit einer Zitronenschale als Garnitur.

Negroni

Der Negroni ist ein bitter-süßer Aperitif-Cocktail aus Florenz, der aus Gin, Campari und süßem Wermut besteht. Er ist einfach in der Zubereitung und hat einen lebendigen, herben Geschmack, der ihn zu einem Favoriten unter Cocktail-Liebhabern macht.

Zutaten: - 30 ml Gin - 30 ml Campari - 30 ml süßer Wermut - Orangenspirale zur Garnierung

Zubereitung: 1. Mische Gin, Campari und süßen Wermut in einem Shaker. 2. Füge Eiswürfel hinzu und schüttle gründlich. 3. Gieße den Drink in ein Glas mit Eiswürfeln. 4. Garniere mit einer Orangenspirale.

Modernere und kreative Gin-Cocktail-Varianten

Gin Basil Smash

Der Gin Basil Smash ist ein moderner, frischer Cocktail, der vor allem im Sommer sehr beliebt ist. Er wird mit frischem Basilikum, Zitronensaft und Gin hergestellt und hat eine erfrischende, grüne Note.

Zutaten: - 45 ml Gin - 30 ml Zitronensaft - 10–15 ml Zuckersirup - Frische Basilikumblätter - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Mische Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und Basilikum in einem Shaker. 2. Füge Eiswürfel hinzu und schüttle den Shaker. 3. Gieße den Drink in ein Glas mit Eiswürfeln. 4. Garniere mit Basilikumblättern und einer Zitronenscheibe.

The Moment G&T

Dieser Cocktail ist eine moderne Abwandlung des klassischen Gin Tonic. Er enthält Kaffee, Gin, Honigsirup, Tonic und Dill, was eine ungewöhnliche, aber harmonische Kombination ergibt.

Zutaten: - 45 ml Gin - 15 ml Kaffee (frisch gebrüht) - 15 ml Honigsirup - Tonic Water - Dill zur Garnierung

Zubereitung: 1. Mische Gin, Kaffee und Honigsirup in einem Glas. 2. Gieße langsam Tonic Water dazu. 3. Garniere mit frischem Dill.

The Layover Sour

Ein weiterer moderner Cocktail ist der The Layover Sour. Er kombiniert Kaffee, Gin, Limette, Eiweiß, Ingwersirup und Matchapulver zu einem cremigen, erfrischenden Drink mit einer leichten Bitternote.

Zutaten: - 45 ml Gin - 30 ml Limettensaft - 15 ml Ingwersirup - 1 Eiweiß - 15 ml Matchapulver (gelöst in etwas Wasser) - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Mische alle Zutaten in einem Shaker. 2. Füge Eiswürfel hinzu und schüttle gründlich. 3. Gieße den Drink in ein Glas mit Eiswürfeln. 4. Serviere sofort.

Layover

Der Layover ist ein weiteres Rezept, das aus einer Kombination von Gin, Maraschinolikör, Holunderblütenlikör, Ingwerlikör, Zitronensaft und Minze besteht. Es handelt sich um einen komplexen Cocktail mit einer weichen, süßen Basis und einer frischen Note.

Zutaten: - 45 ml Gin - 15 ml Maraschinolikör - 15 ml Holunderblütenlikör - 15 ml Ingwerlikör - 15 ml Zitronensaft - Frische Minzeblätter - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Mische alle Zutaten in einem Shaker. 2. Füge Eiswürfel hinzu und schüttle gründlich. 3. Gieße den Drink in ein Glas mit Eiswürfeln. 4. Garniere mit Minzeblättern.

Fruchtige und sommerliche Gin-Cocktails

Mr. Tangerine Man

Dieser Cocktail ist eine fruchtige, leicht süße Variante des Gin Tonic und enthält Orangensaft und Zitronensaft. Er ist besonders im Sommer ein erfrischender Genuss.

Zutaten: - 45 ml Gin - 30 ml Orangensaft - 15 ml Zitronensaft - 15 ml Zuckersirup - Tonic Water - Eiswürfel - Garnitur: Orangenscheibe

Zubereitung: 1. Mische Gin, Orangensaft, Zitronensaft und Zuckersirup in einem Glas. 2. Gieße langsam Tonic Water dazu. 3. Garniere mit einer Orangenscheibe.

Gimlet

Der Gimlet ist ein einfacher, aber intensiv Geschmack erzeugender Cocktail, der aus Dry Gin und Lime Cordial besteht. Er stammt ursprünglich aus der Seefahrt, als die Seefahrer den Geschmack des Limettensafts mit Gin verbessern wollten.

Zutaten: - 60 ml Dry Gin - 30 ml Lime Cordial (z. B. Rose’s Lime Juice) - Eiswürfel - Garnitur: Limettenzeste

Zubereitung: 1. Mische Gin und Lime Cordial in einem Glas. 2. Füge Eiswürfel hinzu und rühre kalt. 3. Garniere mit einer Limettenzeste.

Praktische Tipps für das Mixen von Gin-Cocktails

Der richtige Gin

Die Wahl des Gins hängt stark vom gewünschten Cocktail ab. Klassische Gins mit starken Wacholdernnoten eignen sich besonders gut für den Gin Tonic oder den Dry Martini. Für fruchtige Cocktails wie den Bramble oder den Gin Fizz sind New Western Gins mit Zitrus- oder Beerennoten empfehlenswert.

Zubehör

Einige grundlegende Utensilien sind unerlässlich beim Mixen von Gin-Cocktails: - Shaker - Sieb - Eiswürfelbehälter - Messbecher - Cocktailglas oder Tumbler - Zitronen- oder Orangenzestenreibe

Garnitur

Die Garnitur ist nicht nur optisch wichtig, sondern kann den Geschmack des Cocktails auch nochmals betonen. Beliebte Garnitüren sind: - Zitronen- oder Orangenscheiben - Limettenzeste - Oliven - Zimtstäbchen - Frische Kräuter wie Minze oder Basilikum

Zusammenfassung

Gin ist eine äußerst vielseitige Spirituose, die sich in unzähligen Cocktails verwandeln lässt. Von klassischen Kreationen wie dem Dry Martini und dem Gin Tonic bis hin zu modernen, frischen Drinks wie dem Gin Basil Smash oder dem The Layover Sour reicht die Palette der Gin-Cocktails. Mit der richtigen Kombination aus Gin, Aromen und Zubehör kann man zu Hause oder in der Bar jeden Geschmack abdecken und die Gäste begeistern. Ob pur, mit Tonic oder in einer komplexeren Mischung – Gin hat für jeden etwas zu bieten.

Quellen

  1. Layover Gin – Die besten Gin Cocktails
  2. Gin Cocktail Rezepte – Die besten Drinks & Mixideen mit Gin
  3. Gin-Cocktails – Vielseitige Drinks mit Wacholderspirituose
  4. Cocktail Society – Die besten Gin Cocktail Rezepte
  5. GINspiration – Die beliebtesten Gin Cocktails
  6. Tasting – Gin Cocktail Rezepte
  7. Millennium Bartending – Gin Cocktailarten

Ähnliche Beiträge