Leckere Cocktailrezepte mit The Kraken Black Spiced Rum
Der The Kraken Black Spiced Rum ist eine aufregende Spirituose, die sich sowohl pur als auch in Cocktails hervorragend eignet. Hergestellt aus Melasse aus Trinidad und Tobago und angereichert mit elf verschiedenen Gewürzen, verfügt der Rum über ein intensives Geschmacksprofil, das durch Aromen von Vanille, Karamell, Schokolade und Würzen wie Zimt, Ingwer und Nelken geprägt ist. Seine dunkle Farbe und der charaktervolle Geschmack machen ihn zu einem vielseitigen Grundstoff für kreative Cocktailkreationen.
Im Folgenden werden mehrere Cocktails vorgestellt, die mit dem The Kraken Black Spiced Rum zubereitet werden können. Jedes Rezept ist detailliert beschrieben, um auch Einsteigern in die Welt des Mixologs eine klare Anleitung zu geben. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und spiegeln die Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten wider, die sich mit diesem Rum ergeben.
Rezepte mit The Kraken Black Spiced Rum
The Buttery Kraken
Zutaten:
- 30 ml The Kraken Black Spiced Rum
- 30 ml Butterscotch Schnaps
- Cola
- Eiswürfel
Zubereitung:
Die Eiswürfel werden in ein Glas gegeben, gefolgt von dem The Kraken Black Spiced Rum und dem Butterscotch Schnaps. Die Zutaten werden gründlich vermengt, danach wird die Cola vorsichtig hinzugefügt, um den Geschmack nicht zu überdecken.
Kraken Colada
Zutaten:
- 50 ml Bobby's Schiedam Dry Gin
- 25 ml frischem Zitronensaft
- 15 ml Zuckerwasser
- Ein Eiweiß
- Eiswürfel
- Limonade
- Ein Zweig Minze
Zubereitung:
Zunächst wird ein Cocktailshaker mit Eis, Gin, Zitronensaft und Zuckerwasser gefüllt. Anschließend wird das Eiweiß hinzugefügt und alles kräftig geschüttelt. Die Mischung wird in ein Longdrinkglas abgeseiht und mit Limonade aufgefüllt, wobei darauf geachtet wird, dass sich ein stabiler Schaum bildet. Vor dem Servieren wird der Cocktail mit einem Minzzweig garniert.
Cephalopunch
Zutaten:
- 30 ml The Kraken Black Spiced Rum
- 30 ml Ananassaft
- Spritzer Grenadinensaft
- Eiswürfel
Zubereitung:
Eiswürfel werden in einen Cocktailshaker gegeben, gefolgt vom Rum, Ananassaft und einer kleinen Menge Grenadinensaft. Alles wird gut vermischt und anschließend in ein Glas abgeseiht.
Krakaccino
Zutaten:
- 30 ml The Kraken Black Spiced Rum
- 15 ml Irish Crème Likör
- Heißer Kaffee
- Schlagsahne
Zubereitung:
Der Rum und der Irish Crème Likör werden in ein Glas gegeben und mit heißem Kaffee aufgefüllt. Der Drink wird abschließend mit Schlagsahne garniert, um eine cremige Textur zu erzeugen.
Kraken Bomb
Zutaten:
- 1 ½ Teile The Kraken Black Spiced Rum
- 4 Teile Red Bull
- Eiswürfel
Zubereitung:
Die Zutaten werden in ein Glas mit Eiswürfeln gegossen und leicht umgerührt, um eine harmonische Mischung zu erzielen.
KRAKEN-Cocktail
Zutaten:
- 1 Teil The Kraken Black Spiced Rum
- 3 Teile Ginger Ale
- Eiswürfel
Zubereitung:
Eiswürfel werden in ein Glas gegeben, gefolgt von dem Rum und Ginger Ale. Die Mischung wird sanft vermischt und serviert.
KRAKEN and Cola
Zutaten:
- 1 Teil The Kraken Black Spiced Rum
- 3 Teile Cola
- Eiswürfel
Zubereitung:
Der Rum wird in ein Glas mit Eiswürfeln gegossen, gefolgt von der Cola. Die Kombination ist einfach, aber effektiv und eignet sich besonders gut für einen entspannten Moment.
Perfect Storm
Zutaten:
- 1 Teil The Kraken Black Spiced Rum
- 3 Teile Ginger Beer
- Eine Limettenscheibe
Zubereitung:
Alle flüssigen Zutaten werden über Eiswürfel gegossen. Anschließend wird die Limettenscheibe als Garnitur verwendet, um den Cocktail optisch abzurunden.
Black Mojito
Zutaten:
- 2 Teile The Kraken Black Spiced Rum
- 2 Limettenscheiben
- 1 Esslöffel Zucker
- Frische Minze
- Mineralwasser
Zubereitung:
Zuerst werden Limette, Minze und Zucker in einem Glas zerstoßen. Anschließend werden Eiswürfel und der Rum hinzugefügt. Der Cocktail wird mit Mineralwasser aufgefüllt und vorsichtig umgerührt.
Herstellung und Eigenschaften von The Kraken Black Spiced Rum
Der The Kraken Black Spiced Rum wird aus Melasse hergestellt und reift in Eichenfässern für ein bis zwei Jahre. Nach der Reifung wird er mit elf verschiedenen Gewürzen angereichert, darunter Zimt, Ingwer und Gewürznelken. Diese Kombination aus Melasse und Gewürzen verleiht dem Rum sein einzigartiges Aroma, das von Süße und Würze geprägt ist.
Die Flasche ist eine bewusste Designentscheidung, die auf die Legende des mythischen Kraken zurückgeht. Sie ist an eine viktorianische Rumflasche angelehnt und besitzt zwei Bügelgriffe, die ursprünglich dazu dienten, die Flasche aufzuhängen, um sie vor Brüchen zu schützen. Das Etikett ist in Schwarz und Weiß gehalten und ziert es das Bild eines Riesentintenfischs, der die Marke symbolisch darstellt.
Geschmack und Aromen
Der The Kraken Black Spiced Rum ist durch seine dunkle Farbe und seine intensiven Aromen charakterisiert. In der Nase und auf der Zunge dominieren Noten von Vanille, Karamell, Schokolade und Melasse. Zudem sorgen die elf Gewürze für eine würzige Komponente, die den Geschmack facettenreich und harmonisch macht. Der Abgang ist mild und langanhaltend, wobei Vanille und eine leichte Schärfe von Nelke und Zimt noch nachwirken.
Verwendung in Cocktails
Die Vielfältigkeit des The Kraken Black Spiced Rums macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil in der Cocktailbar. Ob pur auf Eis oder in Kombination mit anderen Zutaten – der Rum passt sich unterschiedlichen Geschmacksrichtungen an. Für diejenigen, die eine intensivere Wirkung bevorzugen, eignet sich der Rum besonders gut in Mischgetränken, bei denen er nicht überdeckt wird.
Fazit
Der The Kraken Black Spiced Rum ist eine Spirituose mit einer faszinierenden Hintergrundgeschichte und einem unverwechselbaren Geschmack. Er ist sowohl pur als auch in Cocktails ein Genuss, wobei seine Kombination aus Süße, Würze und Komplexität für vielfältige Kreationen sorgt. Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie kreativ und vielseitig der Rum in der Mixologie eingesetzt werden kann.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Cocktailrezepte mit Absolut Vodka: Fruchtig, erfrischend und einfach zuzubereiten
-
Einfache Cocktailrezepte und Techniken für Anfänger: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Mixen zu Hause
-
Kult-Cocktails der 1980er Jahre: Rezepte und Tipps für leckere Partydrinks
-
Retro-Cocktails der 70er: Klassiker, Rezepte und Anleitungen zum Nachmixen zu Hause
-
60er-Jahre-Cocktailrezepte: Traditionelle Mischgetränke aus der goldenen Ära
-
Einfache Cocktailrezepte für 5 Liter – Ideen für Partys und Sommerabende
-
Einfache und erfrischende Cocktailrezepte für zu Hause – von der Basis bis zur Garnitur
-
Fruchtige Cocktail-Rezepte mit Licor 43: Pfirsich, Maracuja und andere Kombinationen