Der Swimming Pool Cocktail: Ein tropischer Klassiker zwischen Pina Colada und Wodka

Der Swimming Pool Cocktail ist ein ikonischer Vertreter der tropischen Colada-Gruppe, der durch seine fruchtige Süße, cremige Textur und seine charakteristische blaue Färbung auffällt. Dieser Cocktail vereint die Aromen von Ananas, Kokos, Rum und Wodka und wird in der Regel mit Blue Curaçao veredelt, um dem Getränk eine leuchtend blaue Optik zu verleihen. Er ist sowohl geschmacklich als auch optisch ein Hingucker, der sich besonders gut für Sommerpartys oder tropische Abende eignet.

In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungsweise, die geschichtliche Entwicklung und die besondere Stellung des Swimming Pool Cocktails innerhalb der Colada-Familie detailliert beschrieben. Zudem werden Anpassungen und Variante vorgestellt, die das Rezept flexibler und für verschiedene Gelegenheiten anpassbar machen.

Zutaten und Zubereitung

Der Swimming Pool Cocktail setzt sich aus einer Kombination aus Alkoholikern, Fruchtsaft und cremigen Zutaten zusammen. Die Zutatenliste ist einfach, aber die Kombination und das Verhältnis der Komponenten sind entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz des Getränks. Im Folgenden sind die typischen Zutaten und Schritte der Zubereitung beschrieben.

Zutaten

Die genaue Zusammensetzung kann je nach Quelle leicht variieren, jedoch sind die folgenden Zutaten am häufigsten genannt:

  • 3 cl Wodka
  • 3 cl weißer Rum
  • 2 cl süße Sahne
  • 2 cl Cream of Coconut
  • 2 cl Blue Curaçao
  • Ananassaft (zum auffüllen)

Einige Rezepte verwenden alternativ 2 cl weißer Rum, 2 cl Wodka, 1 cl Blue Curaçao, 2 cl Kokosnusscreme, 1 cl süße Sahne und 4 cl Ananassaft. Wichtig ist, dass die Cream of Coconut nicht mit Kokosnussmilch verwechselt wird. Die Cream of Coconut hat eine butterartige Konsistenz und wird aus gepressten und gesüßten Kokosnussfleisch hergestellt, was sie geschmacksintensiver macht.

Zubereitung

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, wobei besondere Aufmerksamkeit dem Schütteln und dem Floaten der Blue Curaçao gewidmet wird, um die typische Optik des Getränks zu erzielen.

  1. Shaken:

    • Alle Zutaten, außer dem Blue Curaçao, in einen Shaker geben.
    • Den Shaker vorher etwa halb voll mit Eiswürfeln auffüllen.
    • Die Mischung etwa 20 Sekunden kräftig schütteln.
  2. Abseihen:

    • Das Cocktailglas (meist ein bauchiges Colada-Glas) mit Crushed Ice bis zur Hälfte füllen.
    • Den Cocktail ohne Eiswürfel abseihen, sodass die Mischung über das Crushed Ice aufgefüllt wird.
  3. Floaten:

    • Die Blue Curaçao langsam über den Cocktail gießen, um eine leuchtend blaue Schicht entstehen zu lassen.
    • Um das Floaten zu vereinfachen, kann man einen Barlöffel verwenden. Die Blue Curaçao wird langsam an den Barlöffel herunterlaufen, sodass ein schöner blauer Farbverlauf entsteht.
  4. Garnitur:

    • Der Cocktail wird üblicherweise mit einer Stielkirsche und einer Ananasscheibe garniert.
    • Alternativ kann auch ein Hurricane-Glas verwendet werden, das optisch besonders ansprechend wirkt.

Wissenswertes

Der Swimming Pool Cocktail ist eng verwandt mit der Pina Colada, wobei der wesentliche Unterschied in der Verwendung von Wodka und Blue Curaçao liegt. Diese Kombination verleiht dem Cocktail eine cremige Textur und eine leuchtend blaue Färbung, die optisch an einen Swimming Pool erinnert.

Die Herkunft des Rezepts liegt in Deutschland. Es wurde 1984 von Charles Schumann in seinem Buch „Schumann’s Barbuch“ zum ersten Mal veröffentlicht. Schumann mixte diesen Cocktail bereits seit 1979 in seiner Bar in München. Der Cocktail zählt zur Colada-Familie, die sich durch die Kombination aus Rum, Ananassaft und Kokosnusscreme auszeichnet.

Optik und Geschmack

Der Swimming Pool Cocktail besticht nicht nur durch seine cremige Textur und den süßen Geschmack, sondern auch durch seine optische Wirkung. Die Kombination aus weißem und blauem Farbverlauf erzeugt ein exotisches Bild, das an den Sommer, die Karibik und die Sonne erinnert.

Farbgebung

Der leuchtende Blaue Farbverlauf entsteht durch die geschickte Anwendung des Floatens mit Blue Curaçao. Dieses Aromaveredelungsmittel wird aus süßen und bitteren Orangen hergestellt und verleiht dem Cocktail nicht nur seine typische Färbung, sondern auch einen Hauch von Zitrusaromen.

Geschmack

Der Cocktail vereint die fruchtige Süße von Ananas, die cremige Textur der Kokosnusscreme und die leicht alkoholische Note von Rum und Wodka. Die Kombination dieser Zutaten ergibt ein harmonisches Ganzes, das sowohl im Geschmack als auch in der Konsistenz abwechslungsreich ist. Der Cocktail ist daher besonders bei Sommerfesten und tropischen Partys beliebt.

Geschichte und Entwicklung

Die Entwicklung des Swimming Pool Cocktails ist eng mit der Popularisierung der Colada-Gruppe in Deutschland verbunden. Charles Schumann, ein renommierter Cocktail-Experte, spielte eine entscheidende Rolle bei der Einführung und Verbreitung dieses Getränks.

Ursprung des Rezepts

Laut den Quellen wurde der Swimming Pool Cocktail von Charles Schumann im Jahr 1979 in seiner Bar in München kreiert. Er veröffentlichte das Rezept erstmals 1984 in seinem Buch „Schumann’s Barbuch“. In den folgenden Jahren wurde der Cocktail weiterentwickelt und modernisiert, was auch in späteren Ausgaben seines Werkes zu finden ist.

Verwandtschaft zur Pina Colada

Der Swimming Pool Cocktail ist verwandt mit der Pina Colada, die ebenfalls durch Charles Schumann in Deutschland populär wurde. Die Pina Colada setzt sich aus Rum, Ananassaft und Kokosnusscreme zusammen, wohingegen der Swimming Pool Cocktail Wodka und Blue Curaçao hinzufügt. Diese Kombination verleiht dem Cocktail eine andere Geschmacksrichtung und eine optische Note, die ihn von der Pina Colada abhebt.

Ein Klassiker der 1980er Jahre

Der Swimming Pool Cocktail ist ein typischer Vertreter der Trinkkultur der 1980er Jahre, in der fruchtige, cremige und farbenfrohe Cocktails besonders beliebt waren. Das leuchtend blaue Bild des Getränks erinnert an die optische Eleganz dieser Zeit und ist bis heute ein Hingucker auf Cocktailpartys.

Variationen und Anpassungen

Zwar ist das klassische Rezept des Swimming Pool Cocktails bereits vielseitig, dennoch gibt es einige Variationen und Anpassungen, die den Cocktail flexibler und für verschiedene Gelegenheiten anpassbar machen.

Alkoholfreier Swimming Pool Cocktail

Ein alkoholfreier Swimming Pool Cocktail kann problemlos zubereitet werden, indem der Wodka und der Rum weggelassen werden. Stattdessen kann Blue Curaçao Sirup verwendet werden, um die typische blaue Färbung zu erzielen. Diese Variante eignet sich besonders gut für Kinder, Fahrer oder für alkoholfreie Abende.

Frozen Swimming Pool Cocktail

Für eine besonders erfrischende Variante kann man gefrorene Ananasstücke anstelle von Ananassaft verwenden. Die Zutaten werden zusammen mit Eiswürfeln in einem Mixer verarbeitet, um einen gefrorenen Swimming Pool Cocktail zu erhalten. Diese Variante ist besonders in der Sommerzeit beliebt und ideal für Outdoor-Partys.

Leichte Variante

Für eine leichtere Version des Cocktail kann Kokosmilch oder Kokoswasser anstelle der Kokosnusscreme verwendet werden. Zudem kann die Zuckermenge reduziert werden, um den Geschmack etwas zu mildern. Diese Anpassung ist ideal für alle, die einen cremigeren, aber dennoch leichten Cocktail genießen möchten.

Dark Rum Float

Ein beliebter Float ist die Hinzufügung von dunklem Rum. Dieser Float verleiht dem Cocktail zusätzliche Tiefe und Geschmack. Er wird über den fertigen Cocktail gegossen und veredelt die Geschmacksrichtung durch die dunklen Noten des Rums.

Einkaufsliste und Tipps

Für die Zubereitung des Swimming Pool Cocktails sind einige typische Zutaten notwendig, die leicht im Supermarkt oder im Online-Shop zu finden sind. Im Folgenden sind einige Tipps und Empfehlungen für die Einkaufsliste zusammengefasst.

Einkaufsliste

  • Ananassaft: Am besten frisch zubereitet oder aus qualitativ hochwertigen Ananasfrüchten hergestellt.
  • Cream of Coconut: Wichtig ist, dass die Cream of Coconut nicht mit Kokosnussmilch verwechselt wird. Es gibt spezielle Marken wie Coco Real oder Coco López, die qualitativ hochwertig sind.
  • Rum und Wodka: Weißer Rum und Wodka sind die Alkoholikereinheiten des Cocktail. Qualitativ hochwertige Marken wie Plantation 3 Stars White Rum oder Stolichnaya Vodka sind empfohlen.
  • Sahne: Süße Sahne verleiht dem Cocktail seine cremige Textur.
  • Blue Curaçao: Dieses Aromaveredelungsmittel ist entscheidend für die typische blaue Färbung des Cocktails. Es gibt verschiedene Marken, die in Supermärkten oder Online-Shops erhältlich sind.

Tipps für die Zubereitung

  • Eiswürfel: Die Zubereitung erfolgt auf Eiswürfeln, weshalb frische, kleine Eiswürfel ideal sind.
  • Crushed Ice: Für das Abseihen des Cocktails in das Glas wird Crushed Ice verwendet. Dieses ist in der Regel in der Kühlung des Shakers enthalten.
  • Garnitur: Die Garnitur mit Ananasscheibe und Cocktailkirsche ist optisch besonders ansprechend und kann individuell angepasst werden.

Fazit

Der Swimming Pool Cocktail ist ein tropischer Klassiker, der durch seine fruchtige Süße, cremige Textur und leuchtend blaue Optik auffällt. Er vereint die Aromen von Ananas, Kokos, Rum und Wodka und ist sowohl geschmacklich als auch optisch ein Hingucker. Die Zubereitung ist einfach, aber erfordert etwas Geschick beim Floaten der Blue Curaçao, um die typische Optik des Getränks zu erzielen.

Der Cocktail hat seine Wurzeln in Deutschland und wurde von Charles Schumann kreiert und populär gemacht. Er ist verwandt mit der Pina Colada, wobei der wesentliche Unterschied in der Kombination aus Wodka und Blue Curaçao liegt. Der Swimming Pool Cocktail ist ein ikonisches Rezept der Colada-Gruppe und hat sich bis heute als Klassiker der Trinkkultur etabliert.

Zusätzlich gibt es verschiedene Variationen und Anpassungen, die den Cocktail flexibler und für verschiedene Gelegenheiten anpassbar machen. Ob alkoholfrei, gefroren oder mit dunklem Rum veredelt – der Swimming Pool Cocktail kann individuell gestaltet werden, um den persönlichen Vorlieben und der Stimmung der Party gerecht zu werden.

Quellen

  1. Cocktailsworld.net – Swimming Pool Cocktail
  2. Habe-ich-selbstgemacht.de – Swimming Pool Cocktail
  3. Schnaps.de – Swimming Pool Cocktail
  4. Zuckerundzeste.de – Pina Colada
  5. Cocktailbart.de – Swimming Pool Cocktail

Ähnliche Beiträge