Klassische und moderne Gin-Cocktailrezepte: Von Dry Martini bis Gin Basil Smash
Gin ist eine Spirituose, die sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre komplexen Aromen auszeichnet. Ob pur im Gin & Tonic oder in komplexeren Cocktails – Gin eignet sich hervorragend, um leckere und abwechslungsreiche Getränke zu kreieren. In diesem Artikel stellen wir eine Auswahl an klassischen und modernen Gin-Cocktailrezepten vor, die sich sowohl in der heimischen Küche als auch in der Profiküche einfach zubereiten lassen. Die Rezepte stammen aus vertrauenswürdigen Quellen und bieten einen Einblick in die reiche Welt der Gin-Cocktails.
Klassische Gin-Cocktailrezepte
Dry Martini
Der Dry Martini ist zweifellos einer der bekanntesten und elegantesten Gin-Cocktails. Sein Rezept ist einfach, aber die Prämisse, „weniger ist mehr“, macht den Drink so besonders. Der Dry Martini besteht aus nur zwei Zutaten: Gin und trockener weißer Wermut.
Zutaten:
- 5 cl Gin
- 1 cl trockener weißer Wermut
Zubereitung:
- Füllen Sie einen Cocktail-Shaker mit ausreichend Eiswürfeln.
- Geben Sie den Gin und den trockenen Wermut in den Shaker.
- Schütteln Sie den Shaker kräftig, bis die Mischung gut gekühlt ist.
- Alternativ können Sie den Drink auch in einem Rührglas mit einem Löffel gut verrühren.
- Sieben Sie den Cocktail in eine gekühlte Martinischale ab.
- Garnieren Sie mit einer Zitronenzeste oder einigen Oliven, je nach Geschmack.
Der Dry Martini wird oft als „Stirred, not shaken“ serviert, was bedeutet, dass er lieber gerührt als geschüttelt wird. Dies unterstreicht die klare und trockene Textur des Drinks.
Gimlet
Der Gimlet ist ein weiterer klassischer Gin-Cocktail, der sich durch seine frische und zitronige Note auszeichnet. Sein Ursprung liegt auf See, wo er von Seefahrern erdacht wurde, um das Vitamin C aus Zitronen und Limetten zu erhalten, ohne dass die Früchte schlecht wurden.
Zutaten:
- 6 cl Dry Gin
- 2–4 cl Lime Cordial (z. B. Rose's Lime Juice)
- Eiswürfel
- Garnitur: Limettenzeste
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Geben Sie den Gin und den Lime Cordial in das Glas.
- Rühren Sie die Mischung mindestens 30 Sekunden lang, bis alles gut gekühlt ist.
- Garnieren Sie mit einer Limettenzeste.
- Optional können Sie etwas frischen Limettensaft hinzugeben, um dem Drink eine zusätzliche Frische zu verleihen.
Der Gimlet ist ein leichter, erfrischender Cocktail, der besonders in der warmen Jahreszeit sehr beliebt ist. Seine Einfachheit und der leichte Geschmack machen ihn zu einem Favoriten unter Gin-Liebhabern.
Moderne Gin-Cocktailrezepte
Gin Basil Smash
Der Gin Basil Smash ist ein moderner, mediterraner Cocktail, der durch seine frischen Aromen und die Kombination aus Gin und Basilikum besticht. Der Drink ist besonders im Sommer ein Highlight und eignet sich hervorragend, um den Tag mit einem leckeren und erfrischenden Getränk abzuschließen.
Zutaten:
- 6 cl Gin
- 2 Hände voll Basilikumblätter
- 2 cl frischer Zitronensaft
- 2 cl Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Geben Sie die Basilikumblätter und den Zuckersirup in einen Cocktail-Shaker.
- Zerdrücken Sie die Mischung mit einem Stößel, um die Aromen freizusetzen.
- Fügen Sie den frischen Zitronensaft, den Gin und eine Hand voll Eiswürfel hinzu.
- Schütteln Sie den Shaker kräftig durch.
- Sieben Sie den Cocktail in einen Tumbler, der vorher mit großen Eiswürfeln gefüllt wurde.
- Garnieren Sie den Drink mit einigen frischen Basilikumblättern.
Der Gin Basil Smash ist ein lebendiger Cocktail, der durch die frischen Aromen des Basilikums und die saure Note der Zitrone besticht. Er ist ideal für warme Tage und eignet sich besonders gut als Aperitif.
Bramble
Der Bramble ist ein weiterer moderner Gin-Cocktail, der durch die Kombination aus Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und Brombeeren beeindruckt. Der Name „Bramble“ stammt von der englischen Bezeichnung für Stachelbeeren, was auf den Einsatz von Brombeeren in diesem Cocktail zurückzuführen ist.
Zutaten:
- 5 cl Gin
- 2 cl frischer Zitronensaft
- 1 cl Zuckersirup
- 4–5 Brombeeren
- Crushed Ice
- Garnitur: 1 frische Brombeere
Zubereitung:
- Geben Sie die Brombeeren in ein Tumbler-Glas und zerdrücken Sie diese mit einem Stößel, bis der Saft herauskommt.
- Füllen Sie das Glas mit Crushed Ice.
- Gießen Sie den Gin, den Zitronensaft und den Zuckersirup über das Eis.
- Rühren Sie den Cocktail kurz um, damit sich die Aromen vermischen.
- Garnieren Sie den Drink mit einer frischen Brombeere.
Der Bramble ist ein fruchtig-frischer Cocktail, der sich besonders gut als Aperitif eignet. Er kann mit einer Prise Minze als Garnitur veredelt werden, was dem Drink eine zusätzliche Würze verleiht.
Einfache und schnelle Gin-Cocktails
Gin & Tonic
Der Gin & Tonic ist zweifellos der bekannteste und am einfachsten zu mixende Gin-Cocktail. Er besteht aus nur zwei Zutaten: Gin und Tonic-Wasser. Obwohl das Rezept einfach ist, ist die Wahl der Zutaten entscheidend für das Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 5–6 cl Gin
- Tonic-Wasser
- Eiswürfel
- Garnitur: Zitronen- oder Orangenscheibe
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie den Gin in das Glas.
- Füllen Sie das Glas mit Tonic-Wasser, bis es randvoll ist.
- Garnieren Sie den Drink mit einer Zitronen- oder Orangenscheibe.
Der Gin & Tonic ist ein puristischer Cocktail, der den Geschmack des Gins in den Vordergrund stellt. Er eignet sich hervorragend, um den Geschmack verschiedener Gins zu probieren und zu vergleichen.
Experimentieren mit Gin-Cocktails
Gin ist eine Spirituose, die sich hervorragend für das Experimentieren eignet. Die Botanicals, die in verschiedenen Gins enthalten sind, beeinflussen den Geschmack des Drinks stark. Klassische Botanicals sind Wacholderbeeren, Zitronenschalen, Koriander, Kardamom, Anis oder Zimt. Der Geschmack eines Gins hängt also davon ab, welche Botanicals verwendet werden.
Beim Mixen von Gin-Cocktails ist es daher sinnvoll, verschiedene Gins zu probieren, um den Geschmack des fertigen Drinks zu verfeinern. Ein klassischer Gin mit starken Wacholdernote ist beispielsweise ideal für einen Dry Martini, während ein Gin mit zitronigen oder blumigen Aromen besser in Cocktails wie dem Gin Basil Smash oder Bramble harmoniert.
Zubehör für das Mixen von Gin-Cocktails
Um Gin-Cocktails optimal zu mixen, sind einige grundlegende Utensilien erforderlich. Diese umfassen:
- Cocktail-Shaker: Zum Mischen und Kühlen des Drinks.
- Stößel: Zum Zerdrücken von Früchten oder Kräutern, um deren Aromen freizusetzen.
- Eiswürfel: Um den Drink zu kühlen und die Aromen zu verstärken.
- Crushed Ice: Für Cocktails wie den Bramble, die eine cremige Konsistenz erfordern.
- Zitronenzester oder Oliven: Als Garnitur, um den Cocktail optisch zu veredeln.
- Absehsieb: Um den Cocktail von Eiswürfeln zu trennen, bevor er in das Servierglas gegossen wird.
Mit dem richtigen Zubehör können selbst einfache Cocktails wie der Gimlet oder der Gin & Tonic zu etwas Besonderem werden.
Fazit
Gin-Cocktails sind vielseitig und bieten eine breite Palette an Geschmacksrichtungen. Ob klassische Drinks wie der Dry Martini oder moderne Varianten wie der Gin Basil Smash – jeder Cocktail hat seine eigenen Charakteristika. Durch die Verwendung von verschiedenen Gins und Botanicals kann der Geschmack jedes Drinks individuell gestaltet werden. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach in der Zubereitung und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Mixologen. Mit etwas Übung und dem richtigen Zubehör kann man zu Hause leckere und abwechslungsreiche Gin-Cocktails mixen, die auch bei Gästen gut ankommen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Das Swimming Pool Cocktail Rezept – Ein sahnig-süßer Longdrink aus der Münchner Schumann's Bar
-
Hochzeitscocktails: Rezepte, Tipps und Inspiration für den perfekten Mix
-
Kaffee- und Fruchtcocktails für Karaffen: Rezepte für jede Gelegenheit
-
Rezept und Zubereitung des Funky Cold Medina Cocktail
-
Rezept und Zubereitung der Frozen Strawberry Margarita – Ein erfrischender Sommer-Cocktail
-
Fruchtige Kombinationen: Erdbeer-Cocktails mit Sahne und Whiskey
-
Erdbeer-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps für erfrischende Sommerdrinks
-
Der Swimming Pool Cocktail: Ein tropischer Klassiker zwischen Pina Colada und Wodka