Kreative Kuchen mit Alkohol- und Cocktail-Anleihen: Rezepte und Tipps für leckere Desserts
Kuchen mit Alkohol oder Cocktail-Elementen sind eine willkommene Abwechslung in der Backkunst und besonders beliebt bei geselligen Anlässen. Sie vereinen die Süße der Kuchentechnik mit der Leichtigkeit und dem Aroma von Spirituosen und Cocktails. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die inspiriert sind von Kaffee, Gin, Aperol Spritz und anderen Cocktail-Klassikern. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Vielfalt solcher Kuchen zu geben, wobei besonderer Wert auf die genaue und korrekte Wiedergabe der Rezepturen und Zubereitungsschritte gelegt wird.
Kaffee-Tassenkuchen mit Koffein-Kick
Ein Kuchen mit Koffein-Kick eignet sich ideal für alle, die ihre Lieblingsgetränke auch in Form von Desserts genießen möchten. Ein solcher Kuchen ist besonders bei jüngeren Gästen oder bei energiegeladenen Anlässen wie Karneval oder Fasching beliebt. Das Rezept für den Kaffee-Tassenkuchen ist einfach und schnell umsetzbar.
Zutaten
- 4 Eier
- 2 Tassen Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g weiche Butter
- 3 Tassen Mehl
- 1 Tasse Milch
- 2 EL Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
Zubereitung
- Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten.
- Den Teig in eine eckige Springform geben.
- Den Ofen auf 140 Grad Celsius vorheizen.
- Den Kuchen ca. 35–40 Minuten backen.
- Vor dem Servieren kann man ihn nach Wunsch mit weiteren Koffein-Kick-Cocktails kombinieren, wie beispielsweise mit dem Gin & Coffee oder Kaffee Sundowner.
Koffein-Kick-Cocktails zum Kuchen
Zum Kuchen eignen sich Cocktails, die ebenfalls Kaffee enthalten oder dessen Aroma betonen. Zwei Beispiele sind:
Gin & Coffee:
Milch aufschäumen und in ein Glas mit Eis geben. Espresso und Gin mischen und vorsichtig darüber gießen.
Verfeinern mit „Hauch des Orients“.Kaffee Sundowner:
10 cl Orangensaft, 2 cl Rum, 2 cl Grand Manier, 4 cl Espresso-Likör
Alle Zutaten verrühren und auf Eis servieren.
Aperol Spritz Cake – Ein Kuchen für die Sommerparty
Der Aperol Spritz Cake ist ein Rezept, das direkt von dem beliebten Aperol Spritz inspiriert ist. Der Kuchen ist saftig, fruchtig und ideal für Sommerpartys. Besonders hervorzuheben ist, dass er alkoholisch oder alkoholfrei zubereitet werden kann.
Zutaten
Für den Kuchen:
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Joghurt
- 80 g Öl
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g gemahlene Mandeln
- 10 cl Orangensaft
- 1 EL Orangenschale
- 10 cl Prosecco
Für die Creme:
- 300 g Frischkäse
- 2 EL Sahne
- 2 EL Puderzucker
- 1 Prise Zitronensaft
Für den Aperol Sirup:
- 50 ml Aperol
- 100 ml Prosecco
- 100 g Zucker
- 100 ml Wasser
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Eine Kastenform mit Backtrennspray einfetten.
- Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt cremig rühren.
- Joghurt und Öl unterheben.
- Mehl mit Backpulver mischen und mit Mandeln, Orangensaft und -schale unterheben.
- Den Teig in die Form geben und 25–30 Minuten backen.
- Prosecco über den noch warmen Kuchen geben.
- Nach dem Abkühlen die Creme auftragen und mit Aperol Sirup und Orangenscheiben sowie Lavendelblüten dekorieren.
Cocktail Cake – Ein Trend in der Backkunst
Der Begriff „Cocktail Cake“ beschreibt nicht nur ein Dessert mit Alkohol, sondern auch die Kombination von süßen und alkoholischen Elementen, die oft an klassische Cocktail-Rezepte angelehnt sind. Ein Buch namens „Cocktail Cakes“ von frechverlag präsentiert 20 Rezepte, die von Foodbloggern entwickelt wurden. Diese Rezepte sind für Einsteiger geeignet und werden oft in Zusammenarbeit mit Bars fotografiert, um die Essbare und den Cocktail-Geschmack hervorzuheben.
Konzept des Buches
Im Buch „Cocktail Cakes“ werden die Rezepte in Zusammenarbeit mit lokalen Bars und Bars in den Heimatstädten der Blogger fotografiert. Die Kuchen sind optisch und geschmacklich an Cocktails angelehnt. Jeder Blogger stellt vier Rezepte vor, so dass insgesamt 20 Rezepte und entsprechende Cocktail-Rezepte enthalten sind. Die Rezepte sind gut strukturiert und einfach nachzuvollziehen.
Ein Beispiel: Aperitivo-Spritz-Kuchen
Ein besonders hervorragendes Rezept aus dem Buch ist der Aperitivo-Spritz-Kuchen. Er ist ein idealer Vertreter der Kategorie, da er optisch und geschmacklich den Aperitivo-Spritz nachempfunden ist. Der Kuchen eignet sich hervorragend für Sommerpartys oder Geburtstage.
Zutaten
Für den Teig:
- 220 g Zucker
- 160 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 100 g gemahlene Mandeln
- 10 cl Prosecco (100 ml)
- 5 cl italienischer Aperitivo (50 ml)
- 30 ml Blutorangensaft
- Abrieb einer Blutorange
Für den Sirup:
- 2 kleine Blutorangen
- 80 ml Blutorangensaft
- 2 cl italienischer Aperitivo (20 ml)
- 20 cl Prosecco (200 ml)
- 200 g Zucker
Für die Creme:
- 300 g Frischkäse
- 2 EL Sahne
- 2 EL Puderzucker
- Etwas Zitronensaft
Zubereitung
- Den Backofen auf 160°C vorheizen.
- Den Boden einer Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Butter, Zucker, Salz und Vanille aufschäumen.
- Eier hinzufügen und gut unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und mit Mandeln, Prosecco, Aperitivo, Blutorangensaft und -abrieb unterheben.
- Den Teig in die Form füllen und ca. 50 Minuten backen.
- Den Sirup aus den Blutorangen, Saft, Aperitivo, Prosecco und Zucker aufkochen und den Kuchen damit tränken.
- Creme aus Frischkäse, Sahne, Puderzucker und Zitronensaft auftragen.
Kreative Cocktail-Cocktail-Rezepte
Cocktail-Cocktail-Rezepte sind eine Erweiterung der Kuchenidee. Sie beinhalten nicht nur den Kuchen, sondern auch passende Getränke, die den Geschmack des Kuchens ergänzen. Einige Rezepte sind im Folgenden detailliert beschrieben.
Gin Rose Lane
Zutaten:
- 50 ml Hendrick’s Gin
- 15 ml Hibiskus (Karkade) Syrup
- 30 ml frischer Grapefruitsaft
- 1 Spritzer Grapefruit Bitters
Zubereitung:
- Alle Zutaten miteinander mischen.
- Gut schütteln.
- In einem gekühlten Cocktailglas servieren.
- Garnieren mit Hibiskusblüten oder Grapefruit-Scheibe.
Mai Bowle
Zutaten (für ca. 10 Drinks):
- 1 Flasche trockener Rieslingsekt
- 1 Flasche trockener Weißwein
- 20 cl Waldmeister Likör
- 14 cl Holunderblütensirup
- 1 Bowle-Schüssel
- Zitronengrasstangen
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Weißwein, Waldmeister und Holunderblütensirup in die Schüssel geben.
- Mit einer Kelle gut verrühren.
- Eiswürfel zugeben und vorsichtig mit Sekt aufgießen.
- Zitronengrasstangen vorsichtig abschälen und mit einem Stößel das dicke Ende aufschlagen, um Aromen freizusetzen.
- Whisky-Gläser mit Eis füllen und mit Punch befüllen.
- Eine Zitronengrasstange in jedes Glas geben.
Cherry Walker – Eine Kombination aus Whisky und Kirschen
Ein weiteres Rezept ist der Cherry Walker, der Whisky und Kirschen kombiniert. Der Drink ist herzhaft, süß und ideal für Whisky-Liebhaber.
Zutaten:
- 5 cl Johnnie Walker Black
- 3 cl frischer Zitronensaft
- 1 cl Zuckersirup
- 1 cl Monin Dark Chokolate Sirup
- 1 Löffel Kirschkompott
- Crushed Eis
Zubereitung:
- Alle Zutaten in ein Shaker-Glas geben.
- Mit Eis füllen und kräftig schütteln.
- In ein Cocktailglas abseihen und servieren.
Tipps zur Zubereitung von Cocktail-Kuchen
Beim Backen von Cocktail-Kuchen ist es wichtig, dass die Kombination aus alkoholischen und süßen Elementen harmonisch ist. Einige Tipps sind:
- Alkoholische Zutaten sollten nicht übermäßig dosiert werden, um den Geschmack des Kuchens nicht zu übertünchen.
- Die Kombination von Früchten und Spirituosen ist oft besonders harmonisch, z. B. Orangen, Kirschen oder Zitrusfrüchte mit Gin oder Rum.
- Der Prosecco oder Sekt kann oft durch Orangensaft ersetzt werden, um alkoholfreie Alternativen zu ermöglichen.
- Backpulver und Mehl sollten gut dosiert sein, um die richtige Konsistenz zu erzielen.
- Die Cremes sollten cremig und nicht zu süß sein, um nicht den Geschmack des Kuchens zu übertünchen.
Schlussfolgerung
Kuchen mit Alkohol- oder Cocktail-Anleihen sind eine kreative und leckere Möglichkeit, traditionelle Rezepte mit modernen Elementen zu kombinieren. Sie eignen sich hervorragend für gesellschaftliche Anlässe und bieten eine willkommene Abwechslung zum klassischen Kuchensortiment. Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielfältig und einfach es ist, solche Kuchen zu backen. Mit den passenden Cocktails und Zubereitungstipps kann man jeden Anlass mit einem Hauch von Süße und Alkohol-Flair bereichern.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Metaxa-Cocktail-Rezepte: Griechische Spirituosen in kulinarischer Vielfalt
-
Einfache und schnelle Cocktailrezepte für zu Hause
-
Alkoholfreie Cocktails: Rezepte, Tipps und Inspiration für Genuss ohne Alkohol
-
Ginger Ale-Cocktails: Rezepte und Tipps für perfekte Drinks
-
Rezepte und Zubereitung: Der Gin des Lebens und andere erfrischende Gin-Cocktails
-
Klassische Cocktailrezepte und Zubereitungsweisen: Von Whisky bis Gin
-
Leckere Cocktail-Rezepte mit Freeway: Einfache Drinks für jede Gelegenheit
-
Klassische und moderne Cocktails mit Falernum – Rezepte und Zubereitungstipps