Erfrischende Cocktailrezepte mit Basilikum – Ein Guide zu aromatischen und leckeren Getränken
Cocktails mit Basilikum sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich einzigartig. Das frische Aroma und die würzige Note des Basilikums verleihen den Getränken eine besondere Leichtigkeit und machen sie zu idealen Begleitern an warmen Tagen oder bei geselligen Abenden. In diesem Artikel werden fünf leckere und einfache Basilikum-Cocktailrezepte vorgestellt, darunter alkoholische wie alkoholfreie Varianten. Zudem werden häufige Fragen zum Umgang mit Basilikum in der Cocktailzubereitung beantwortet, um Einblicke in die Verwendung, Aufbewahrung und die passenden Spirituosen zu geben.
Die Magie von Basilikum in Cocktails
Basilikum ist mehr als nur ein Küchengewürz. In Cocktails entfaltet es ein erfrischendes, leicht anisartiges Aroma, das perfekt zu Zitrusfrüchten, Beeren oder Ingwer passt. Insbesondere die Sorten Genoveser Basilikum und Thai-Basilikum eignen sich hervorragend, da sie ein würziges Profil mit sich bringen. Ob klassisch mit Gin oder aufregend scharf mit Tequila – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Ein weiterer Vorteil von Basilikum ist, dass es nicht nur alkoholische Getränke aufwertet, sondern auch hervorragend in alkoholfreien Cocktails, sogenannten Mocktails, eingesetzt werden kann. Es verleiht diesen Getränken die nötige Frische und Komplexität, sodass sie genauso lecker und erfrischend sind wie ihre alkoholischen Cousins.
1. Gin Basil Smash – Der grüne Klassiker
Der Gin Basil Smash ist ein relativ neuer Cocktail, der sich in kurzer Zeit zur Kultfigur entwickelt hat. Er stammt aus einer Hamburger Bar und hat sich seither in der gesamten Cocktailwelt etabliert. Der Name „Smash“ bezieht sich auf das Zerstören oder Andrücken der Basilikumblätter im Mörser, um die ätherischen Öle freizusetzen und so den intensiven Geschmack freizulegen.
Zutaten:
- 6–8 frische Basilikumblätter
- 50 ml Gin
- 25 ml Zitronensaft
- 20 ml Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Die Basilikumblätter in einem Cocktailshaker leicht andrücken, um die Aromen freizusetzen.
- Gin, Zitronensaft und Zuckersirup hinzufügen.
- Mit Eiswürfeln füllen und kräftig shaken.
- Durch ein feines Sieb in einen mit Eis gefüllten Kupferbecher oder Tumbler abseihen.
- Mit einem oder zwei Basilikumblättern garnieren.
Der Gin Basil Smash hat eine leichte Zitrusnote und eine kräutrig-frische Note, die durch die Kombination von Wacholder und Zitronen harmonisch abgerundet wird. Der Cocktail ist nicht nur optisch ansprechend durch seine grüne Farbe, sondern auch ideal als Aperitif.
2. Basilikum Mojito – Eine exotische Neuinterpretation
Ein weiteres Rezept, das auf der Kombination von Basilikum und Zitrusfrüchten basiert, ist der Basilikum Mojito. Dieser Cocktail ist eine Neuinterpretation des klassischen Mojito, bei der Basilikum den herkömmlichen Pfefferminzblättern vorgezogen wird. Das Ergebnis ist ein erfrischender Drink mit einem unverwechselbaren Aromaprofil.
Zutaten:
- 6–8 Basilikumblätter
- 50 ml Rum
- 25 ml Zitronensaft
- 20 ml Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Basilikumblätter im Shaker leicht andrücken.
- Rum, Zitronensaft und Zuckersirup hinzufügen.
- Mit Eiswürfeln füllen und gut shaken.
- In ein mit Eis gefülltes Glas abseihen.
- Mit Basilikumblättern garnieren.
Der Basilikum Mojito ist ein erfrischender Cocktail, der sich ideal für laue Sommernächte eignet. Er kombiniert die würzige Note des Basilikums mit der Süße des Rums und der sauren Note der Zitrone. Der Drink ist zudem optisch ansprechend und bietet ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
3. Erdbeer-Basilikum Fizz (alkoholfrei) – Fruchtig und erfrischend
Für alle, die alkoholische Getränke meiden, bietet sich der Erdbeer-Basilikum Fizz an. Dieser Mocktail ist voller Geschmack und eignet sich perfekt für jede Gelegenheit. Er kombiniert die fruchtige Note von Erdbeeren mit der würzigen Note von Basilikum und ergibt so ein spritziges Getränk.
Zutaten:
- 3 frische Erdbeeren
- 6 Basilikumblätter
- 20 ml Zitronensaft
- 20 ml Zuckersirup
- 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Erdbeeren und Basilikumblätter im Shaker zerdrücken.
- Zitronensaft und Zuckersirup hinzufügen.
- Gut shaken.
- In ein mit Eis gefülltes Kupferbecher abseihen.
- Mit Mineralwasser auffüllen und mit Erdbeeren und Basilikum garnieren.
- Mit einem Strohhalm servieren.
Der Erdbeer-Basilikum Fizz ist ein alkoholfreier Cocktail mit einer fruchtigen und erfrischenden Komponente. Er ist ideal für Familienfeiern, Partys oder auch für den Alltag. Die Kombination aus Erdbeeren und Basilikum ergibt ein unverwechselbares Aromaprofil, das bei Jung und Alt gleichermaßen geschätzt wird.
4. Spicy Basil Margarita – Scharf trifft auf Kräutrigkeit
Für alle, die es etwas pikant mögen, ist die Spicy Basil Margarita die perfekte Wahl. Dieser Cocktail kombiniert die scharfe Note von Chili mit der würzigen Note von Basilikum und ergibt so ein aufregendes Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 50 ml Tequila
- 25 ml Limettensaft
- 20 ml Agavensirup
- 1 kleine Chilischote
- 6 Basilikumblätter
- Salzrand am Glas
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Die Chilischote halbieren und mit Basilikumblättern in den Shaker geben.
- Leicht zerdrücken.
- Tequila, Limettensaft und Agavensirup hinzufügen.
- Gut shaken.
- Durch ein Sieb in ein mit Salzrand und Eis gefülltes Glas abseihen.
- Mit Basilikumblättern garnieren.
Die Spicy Basil Margarita ist ein unverwechselbares Rezept, das die Kombination von scharf und würzig perfekt aufgreift. Sie eignet sich ideal für mexikanische Abende oder für alle, die sich an ungewöhnlichen Aromen erfreuen. Der Cocktail ist optisch ansprechend und bietet ein intensives Geschmackserlebnis.
5. Virgin Gin Basil Smash – Ein alkoholfreier Klassiker
Der Virgin Gin Basil Smash ist eine alkoholfreie Variante des Gin Basil Smash. Er verfügt über das gleiche Aromaprofil wie seine alkoholische Cousine, ist jedoch ideal für alle, die alkoholische Getränke vermeiden möchten.
Zutaten:
- 12 cl alkoholfreier Gin
- 1 Bund Basilikum
- 4 cl Zitronensaft
- 4 cl Zuckersirup
Zubereitung:
- Basilikumblätter im Shaker leicht andrücken.
- Alkoholfreien Gin, Zitronensaft und Zuckersirup hinzufügen.
- Gut shaken.
- In ein mit Eis gefülltes Glas abseihen.
- Mit Basilikumblättern garnieren.
Der Virgin Gin Basil Smash ist ein erfrischender alkoholfreier Cocktail, der durch die Kombination aus Basilikum, Zitronensaft und Zuckersirup ein leckeres Geschmackserlebnis bietet. Er ist ideal für alle, die alkoholische Getränke nicht mögen oder nicht trinken dürfen.
Häufig gestellte Fragen zu Basilikum-Cocktails
Welche Basilikumsorte eignet sich am besten?
Für Cocktails eignen sich vor allem frischer Genoveser Basilikum oder Thai-Basilikum. Diese Sorten bringen ein würziges, leicht anisartiges Aroma mit sich, das sich hervorragend in Cocktails entfaltet.
Kann ich Basilikum auch in alkoholfreien Cocktails verwenden?
Ja, Basilikum eignet sich hervorragend für alkoholfreie Cocktails. Es verleiht diesen Getränken Frische und Komplexität und harmoniert perfekt mit Zitronensaft, Beeren oder Ingwer.
Wie bewahre ich Basilikum am besten auf?
Basilikum hält sich am besten in einem Glas Wasser oder eingewickelt in ein feuchtes Küchentuch im Kühlschrank. So bleibt es frisch und kann über mehrere Tage verwendet werden.
Kann ich Basilikum einfrieren?
Ja, Basilikum kann eingefroren werden. Dafür eignet sich am besten die Technik, kleine Portionen mit etwas Wasser oder Öl in Eiswürfelformen einfrieren zu lassen. So bleibt das Aroma weitgehend erhalten.
Warum schmeckt mein Basilikum-Cocktail manchmal bitter?
Zu starkes Zerstoßen der Basilikumblätter kann Bitterstoffe freisetzen. Um dies zu vermeiden, sollten die Blätter nur leicht andrücken. So bleibt der Geschmack frisch und harmonisch.
Welche Spirituosen passen besonders gut zu Basilikum?
Gin, Rum, Tequila und Lillet harmonieren hervorragend mit Basilikum. Der kräutrig-frische Geschmack des Basilikums passt perfekt zu diesen Spirituosen und verleiht den Cocktails eine besondere Note.
Basilikum selbst anbauen – Eine sinnvolle Ergänzung
Wer regelmäßig Basilikum in der Küche oder bei der Cocktailzubereitung verwendet, sollte in Betracht ziehen, es selbst anzubauen. Gekauftes Basilikum aus dem Supermarkt hält sich nur bedingt, während selbst gezügelter Basilikum wesentlich langlebiger und widerstandsfähiger ist. Dafür ist kein grüner Daumen erforderlich – es genügt ein guter Samen, ein Topf mit Erde, ein sonniger Standort und täglich etwas Wasser.
Schon nach zwei Wochen kann man sich über einen ergiebigen Basilikum-Strauch freuen. Dieser kann dann regelmäßig geschnitten und genutzt werden, um Cocktails oder andere Gerichte zu veredeln.
Fazit – Ein Basilikum-Cocktail ist mehr als nur ein Drink
Ein Basilikum-Cocktail ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Einladung, den Moment zu genießen, die Sinne zu verwöhnen und sich von Aromen inspirieren zu lassen. Ob klassisch mit Gin, spritzig mit Lillet oder aufregend scharf mit Tequila – die Möglichkeiten sind endlos.
Mit den vorgestellten Rezepten hat man eine breite Palette an Ideen, um Basilikum in Cocktails einzusetzen. Ob alkoholisch oder alkoholfrei – die Kombination aus Basilikum und Spirituosen oder anderen Zutaten ergibt immer wieder ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Schlussfolgerung
Cocktails mit Basilikum sind nicht nur lecker, sondern auch ein optisches Highlight. Sie vereinen Frische, Komplexität und Leichtigkeit und eignen sich perfekt für verschiedene Anlässe. Egal, ob man sich für einen alkoholischen oder alkoholfreien Drink entscheidet – Basilikum bringt immer eine besondere Note ein.
Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps zur Aufbewahrung und Verwendung von Basilikum hat man alles, was man braucht, um seine eigenen Basilikum-Cocktails zu kreieren. Probieren Sie eines der Rezepte aus und genießen Sie die einzigartige Kombination aus Aroma, Geschmack und Auge.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Ginger Ale-Cocktails: Rezepte und Tipps für perfekte Drinks
-
Rezepte und Zubereitung: Der Gin des Lebens und andere erfrischende Gin-Cocktails
-
Klassische Cocktailrezepte und Zubereitungsweisen: Von Whisky bis Gin
-
Leckere Cocktail-Rezepte mit Freeway: Einfache Drinks für jede Gelegenheit
-
Klassische und moderne Cocktails mit Falernum – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Espresso Martini: Klassischer Cocktail aus Kaffee, Wodka und Kaffeelikör – Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Erdbeer-Wodka-Cocktail-Rezepte: Fruchtige Sommergetränke mit köstlichem Geschmack
-
Erdbeer-Caipirinha: Rezept, Zubereitung und Variationen eines fruchtigen Sommercocktails