Leckere Cocktails und Desserts mit Licor 43: 7 Rezepte für den unverwechselbaren Geschmack
Cocktails, die mit Licor 43 zubereitet werden, haben einen unverwechselbaren Geschmack, der von seiner einzigartigen Mischung aus 43 verschiedenen Zutaten stammt. Der Likör, der in Spanien entstand und dort zu einem Kultprodukt geworden ist, ist ideal dafür, cremige Cocktails, süße Desserts oder aromatische Kaffeespezialitäten herzustellen. In diesem Artikel werden sieben Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie vielseitig Licor 43 in der Küche und hinter dem Tresen eingesetzt werden kann.
1. Blanco 43 – der cremige Klassiker
Der Blanco 43, auch bekannt als „43er mit Milch“, ist ein zeitloser Klassiker, der besonders bei Fans cremiger Cocktails beliebt ist. Er wird aus Licor 43 und Milch hergestellt und ist in seiner Zubereitung einfach, aber dennoch geschmacklich beeindruckend.
Zutaten
- 50 ml Licor 43 Original
- 150 ml Milch
- Eiswürfel
Zubereitung
- Ein Tumbler- oder Ballon-Glas mit Eiswürfeln füllen.
- Licor 43 und Milch hinzugeben.
- Vorsichtig umrühren und servieren.
Dieser Cocktail ist ideal für einen entspannten Abend mit Freunden oder als Partygetränk. Er hat einen süß-cremigen Geschmack und eignet sich besonders gut in Clubs und Diskotheken. Auf den Balearen ist der „Milch 43“ ein fester Bestandteil der Nachtleben-Szene.
2. Hot 43 – der warme Kaffee mit Licor 43
Licor 43 kann nicht nur in kühlen Cocktails, sondern auch in warmen Kaffeespezialitäten eingesetzt werden. Der Hot 43 ist eine spanische Variante eines Kaffee-Drink, der durch Licor 43 eine cremige Note bekommt.
Zutaten
- 20 ml Licor 43 Original
- 3–4 Teelöffel gezuckerte Kondensmilch
- 1 heißer Espresso
- 30 ml Milch (für Milchschaum)
- Nach Belieben Zimt (gemahlen) als Garnitur
Zubereitung
- Kondensmilch in ein hohes Kaffee-Glas geben.
- Licor 43 vorsichtig über einen Löffel auf die Kondensmilch geben. Dadurch entstehen zwei Schichten.
- Für die dritte Schicht mit dem Espresso ebenso verfahren.
- Das Glas nach Belieben mit Milchschaum auffüllen und mit Zimtpulver garnieren.
Dieser Drink ist ideal für die kühleren Monate und bietet eine warme Alternative zu herkömmlichen Kaffeegetränken. Der Geschmack ist süßlich und harmonisch ausgewogen.
3. Tiki 43 – der tropische Sundowner
Tiki-Cocktails sind in der neueren Zeit wieder an Beliebtheit gewonnen, und der Tiki 43 ist ein idealer Vertreter dieser Kategorie. Mit seiner Kombination aus Licor 43, Rum und Säften hat er eine fruchtige Note und eignet sich gut als Abendcocktail.
Zutaten
- 40 ml Licor 43 Original
- 20 ml Espresso
- 20 ml Orangensaft (am besten frisch gepresst)
- 15 ml frischer Zitronensaft
- 10 ml Jamaica Rum
- Eine Orangenzeste und/oder Zitronenspirale als Garnitur
Zubereitung
- Licor 43, Espresso, Rum, Orangensaft und Zitronensaft mit Eis im Cocktail-Shaker gut schütteln.
- Auf Eiswürfel im Tiki-Mug abseihen.
- Etwas Zitronensaft auf den Drink spritzen und mit einer Orangenscheibe garnieren.
Der Tiki 43 ist ein fruchtiger Cocktail mit einer cremigen Note. Er wird ideal in einem Tiki-Mug serviert, was den tropischen Charakter des Drinks unterstreicht.
4. Pornstar 43 – ein Cocktail mit Maracujasaft
Der Pornstar 43 ist eine spanische Variante des australischen Originalrezepts des Pornstar-Cocktails. Der Star dieses Cocktails ist die Passionsfrucht, und mit der Zugabe von Licor 43 bekommt der Drink eine cremige Note.
Zutaten
- 50 ml Licor 43 Original
- 30 ml Wodka (z. B. Genesis Vodka)
- 20 ml Maracujasaft
- 20 ml Zitronensaft
- Eiswürfel
- Eine halbe Maracuja als Garnitur
Zubereitung
- Licor 43, Wodka, Maracuja- und Zitronensaft in einen Cocktail-Shaker geben.
- Mindestens 10 Sekunden lang kräftig schütteln.
- In ein Martini-Glas abseihen und mit einer halben Maracuja garnieren.
Dieser Cocktail ist ideal für Sommerabende und hat eine fruchtige Note mit einer cremigen Note. Er ist ideal für alle, die gerne etwas Exotisches probieren.
5. Spanish Margarita mit Licor 43 – Mexiko trifft auf Spanien
Die Margarita gilt als „Königin der Tequila-Cocktails“ und hat viele Varianten. Mit der Zugabe von Licor 43 bekommt der Cocktail eine cremige Note, die ihn besonders macht.
Zutaten
- Licor 43
- Tequila
- Limettensaft
- Orangenbitter
- Eiswürfel
- Eine Zitronenscheibe und frische Minze als Garnitur
Zubereitung
- Licor 43, Tequila, Limettensaft und Orangenbitter zusammen mit ein paar Eiswürfeln in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
- In ein vorgekühltes Tumbler- oder Martini-Glas füllen.
- Mit einer Zitronenscheibe und frischer Minze garnieren.
Der Cocktail hat eine fruchtige Note mit einer cremigen Note und eignet sich besonders gut in warmer Jahreszeit.
6. Pancakes mit Licor 43 – ein Dessert mit Twist
Pancakes sind ein Klassiker, und mit der Zugabe von Licor 43 bekommt das Dessert eine cremige Note, die es besonders macht.
Zutaten
- 35 ml Licor 43 Original
- 3 Eier
- 100 g Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 140 ml Milch
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Eigelb mit Mehl, Backpulver und Milch zu einem Teig verrühren.
- Eiklar mit Salz steif schlagen und unter den Teig heben.
- Je 1 Schöpflöffel in der Pfanne backen.
- Licor 43 auf die fertigen Pancakes geben und nach Belieben mit Obst und Nüssen servieren.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die gerne etwas Süßes mit einer cremigen Note probieren möchten. Es eignet sich besonders gut für einen gemütlichen Abend zu Hause.
7. Crema Catalana mit Licor 43 – zwei spanische Spezialitäten in einer
Die Crema Catalana ist ein spanisches Dessert, das mit der Zugabe von Licor 43 eine cremige Note bekommt.
Zutaten
- 35 ml Licor 43 Original
- 3 Eier
- 100 g Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 140 ml Milch
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Eigelb mit Mehl, Backpulver und Milch zu einem Teig verrühren.
- Eiklar mit Salz steif schlagen und unter den Teig heben.
- Je 1 Schöpflöffel in der Pfanne backen.
- Licor 43 auf die fertigen Pancakes geben und nach Belieben mit Obst und Nüssen servieren.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die gerne etwas Süßes mit einer cremigen Note probieren möchten. Es eignet sich besonders gut für einen gemütlichen Abend zu Hause.
Schlussfolgerung
Licor 43 ist ein vielseitiger Likör, der sich in vielen verschiedenen Cocktails und Desserts einsetzen lässt. Ob in cremigen Drinks wie dem Blanco 43, in warmen Kaffeespezialitäten wie dem Hot 43 oder in süßen Desserts wie den Pancakes mit Licor 43 – der Likör verleiht jedem Rezept eine cremige Note. Die sieben Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielseitig Licor 43 eingesetzt werden kann und warum er in der Küche und hinter dem Tresen ein unverzichtbares Element ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Ginger Ale-Cocktails: Rezepte und Tipps für perfekte Drinks
-
Rezepte und Zubereitung: Der Gin des Lebens und andere erfrischende Gin-Cocktails
-
Klassische Cocktailrezepte und Zubereitungsweisen: Von Whisky bis Gin
-
Leckere Cocktail-Rezepte mit Freeway: Einfache Drinks für jede Gelegenheit
-
Klassische und moderne Cocktails mit Falernum – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Espresso Martini: Klassischer Cocktail aus Kaffee, Wodka und Kaffeelikör – Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Erdbeer-Wodka-Cocktail-Rezepte: Fruchtige Sommergetränke mit köstlichem Geschmack
-
Erdbeer-Caipirinha: Rezept, Zubereitung und Variationen eines fruchtigen Sommercocktails