Kreative Cocktailrezepte mit L.N. Mattei Cap Corse: Die Wiederentdeckung eines korsischen Klassikers
Der L.N. Mattei Cap Corse ist ein Likörwein aus der Region Cap Corse in Nordkorsika und hat sich in den letzten Jahren wieder in der Cocktail-Szene etabliert. Er wird aus Mistelle, einem süßen Weinbrand aus Traubenmost, hergestellt und enthaltet Chinarinde, was ihm seine typische bittere Note verleiht. Die beiden populären Varianten, der Cap Corse Blanc und der Cap Corse Rouge, bieten je nach Geschmack und Verwendung unterschiedliche Aromen und Eigenschaften. Der Blanc ist floral, zitrusig und bitter, während der Rouge durch seine süße, kräuterartige Note und eine dunkle, rotbraune Farbe auffällt.
In diesem Artikel werden kreative Cocktailrezepte vorgestellt, die den L.N. Mattei Cap Corse in den Mittelpunkt stellen. Dabei wird sowohl auf klassische Cocktail-Konzepte als auch auf moderne, trendige Drinks eingegangen. Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Mixologen geeignet sind. Zudem wird aufgelistet, wie man den Cap Corse pur oder als Aperitif genießen kann und warum er sich besonders gut für den Sommer eignet.
Klassische Cocktailrezepte mit L.N. Mattei Cap Corse
1. Cap Corse Tonic
Zutaten: - 3 cl L.N. Mattei Cap Corse Blanc oder Rouge - 2 cl Tonic Water - Eiswürfel - Zitronenrad (zur Garnierung)
Zubereitung: 1. In ein mit Eis gefülltes Glas geben. 2. L.N. Mattei Cap Corse hinzufügen. 3. Mit Tonic Water auffüllen. 4. Mit einem Zitronenrad garnieren.
Beschreibung: Der Cap Corse Tonic ist ein leichter, erfrischender Longdrink, der besonders im Sommer ideal ist. Der Geschmack ist durch die Kombination aus bitterer Chinarinde und dem süßen Tonic Water abgerundet. Der Drink ist nicht nur optisch ansprechend durch seine helle Farbe (beim Blanc) oder die tiefrote Erscheinung (beim Rouge), sondern auch geschmacklich vielfältig.
2. Cap Corse Spritz
Zutaten: - 2 cl L.N. Mattei Cap Corse Blanc - 6 cl Muscat pétillant (französischer Wein) - Eiswürfel - Zitronenrad (zur Garnierung)
Zubereitung: 1. In ein mit Eis gefülltes Glas geben. 2. L.N. Mattei Cap Corse und Muscat pétillant hinzufügen. 3. Gut umrühren. 4. Mit einem Zitronenrad garnieren.
Beschreibung: Der Cap Corse Spritz ist ein weiterer Sommercocktail, der durch seine fruchtige Leichtigkeit und die leichte Bitternote besticht. Der Muscat pétillant verleiht dem Drink einen spritzigen Charakter, während der Cap Corse Blanc für die Aromenvielfalt sorgt. Dieser Drink eignet sich hervorragend als Aperitif.
3. Cap Corse Martini
Zutaten: - 3 cl L.N. Mattei Cap Corse Blanc - 1 cl Dry Wermut - Eiswürfel - Oliven oder Zitronenrad (zur Garnierung)
Zubereitung: 1. In einen Shaker mit Eis geben. 2. L.N. Mattei Cap Corse und Wermut hinzufügen. 3. Schütteln, bis der Drink kalt ist. 4. In ein gekühltes Martini-Glas abgießen. 5. Mit Oliven oder Zitronenrad garnieren.
Beschreibung: Der Cap Corse Martini ist eine moderne Variante des klassischen Martinis. Der Cap Corse Blanc verleiht diesem Drink eine leichte Bitternote, die durch den Dry Wermut abgerundet wird. Dieser Cocktail eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder als Aperitif.
4. Cap Corse Boulevardier
Zutaten: - 2 cl L.N. Mattei Cap Corse Rouge - 1 cl Sweet Wermut - 1 cl Bourbon Whiskey - 1 cl Aperol - Eiswürfel - Zuckerwürfel (optional)
Zubereitung: 1. In einen Shaker mit Eis geben. 2. L.N. Mattei Cap Corse, Wermut, Bourbon und Aperol hinzufügen. 3. Schütteln, bis der Drink kalt ist. 4. In ein gekühltes Whiskey-Glas abgießen. 5. Mit Zuckerwürfel oder einem Zitronenrad garnieren.
Beschreibung: Der Cap Corse Boulevardier ist eine Variation des klassischen Boulevardier-Cocktails, bei der L.N. Mattei Cap Corse Rouge als Wermut-Alternative verwendet wird. Dieser Drink ist intensiv und aromatisch und eignet sich besonders gut in der Abenddämmerung, wenn der Geschmack des Cap Corse Rouge im Vordergrund steht.
5. Cap Corse Negroni
Zutaten: - 2 cl L.N. Mattei Cap Corse Rouge - 2 cl Sweet Wermut - 2 cl Campari - Eiswürfel - Zitronenrad (zur Garnierung)
Zubereitung: 1. In einen Shaker mit Eis geben. 2. L.N. Mattei Cap Corse, Wermut und Campari hinzufügen. 3. Schütteln, bis der Drink kalt ist. 4. In ein gekühltes Whiskey-Glas abgießen. 5. Mit einem Zitronenrad garnieren.
Beschreibung: Der Cap Corse Negroni ist eine Variante des klassischen Negroni-Cocktails, bei der L.N. Mattei Cap Corse Rouge als Wermut-Alternative verwendet wird. Dieser Drink ist intensiv, bitter und aromatisch und eignet sich hervorragend als Aperitif oder in der Abenddämmerung.
Moderne Cocktailrezepte mit L.N. Mattei Cap Corse
1. Cap Corse Corpse Reviver No. 2
Zutaten: - 2 cl L.N. Mattei Cap Corse Blanc - 1 cl Gin - 0,5 cl Cointreau - 0,5 cl Zitronensaft - 0,5 cl Zuckersirup - Eiswürfel - Zitronenrad (zur Garnierung)
Zubereitung: 1. In einen Shaker mit Eis geben. 2. L.N. Mattei Cap Corse, Gin, Cointreau, Zitronensaft und Zuckersirup hinzufügen. 3. Schütteln, bis der Drink kalt ist. 4. In ein gekühltes Whiskey-Glas abgießen. 5. Mit einem Zitronenrad garnieren.
Beschreibung: Der Cap Corse Corpse Reviver No. 2 ist eine moderne Variante des klassischen Corpse Reviver No. 2-Cocktails, bei der L.N. Mattei Cap Corse Blanc als Hauptkomponente verwendet wird. Dieser Drink ist erfrischend, bitter und aromatisch und eignet sich hervorragend als Aperitif.
2. Cap Corse Vesper Martini
Zutaten: - 2 cl L.N. Mattei Cap Corse Blanc - 1 cl Gin - 0,5 cl Dry Wermut - Eiswürfel - Zitronenrad (zur Garnierung)
Zubereitung: 1. In einen Shaker mit Eis geben. 2. L.N. Mattei Cap Corse, Gin und Wermut hinzufügen. 3. Schütteln, bis der Drink kalt ist. 4. In ein gekühltes Martini-Glas abgießen. 5. Mit einem Zitronenrad garnieren.
Beschreibung: Der Cap Corse Vesper Martini ist eine moderne Variante des Vesper Martini-Cocktails, bei der L.N. Mattei Cap Corse Blanc als Hauptkomponente verwendet wird. Dieser Drink ist erfrischend, bitter und aromatisch und eignet sich hervorragend als Aperitif.
3. Cap Corse 20th Century
Zutaten: - 2 cl L.N. Mattei Cap Corse Blanc - 1 cl Gin - 0,5 cl Cointreau - 0,5 cl Zitronensaft - 0,5 cl Zuckersirup - Eiswürfel - Zitronenrad (zur Garnierung)
Zubereitung: 1. In einen Shaker mit Eis geben. 2. L.N. Mattei Cap Corse, Gin, Cointreau, Zitronensaft und Zuckersirup hinzufügen. 3. Schütteln, bis der Drink kalt ist. 4. In ein gekühltes Whiskey-Glas abgießen. 5. Mit einem Zitronenrad garnieren.
Beschreibung: Der Cap Corse 20th Century ist eine moderne Variante des klassischen 20th Century-Cocktails, bei der L.N. Mattei Cap Corse Blanc als Hauptkomponente verwendet wird. Dieser Drink ist erfrischend, bitter und aromatisch und eignet sich hervorragend als Aperitif.
4. Cap Corse Corpse Reviver No. 1
Zutaten: - 2 cl L.N. Mattei Cap Corse Blanc - 1 cl Gin - 1 cl Cointreau - 0,5 cl Zitronensaft - 0,5 cl Zuckersirup - Eiswürfel - Zitronenrad (zur Garnierung)
Zubereitung: 1. In einen Shaker mit Eis geben. 2. L.N. Mattei Cap Corse, Gin, Cointreau, Zitronensaft und Zuckersirup hinzufügen. 3. Schütteln, bis der Drink kalt ist. 4. In ein gekühltes Whiskey-Glas abgießen. 5. Mit einem Zitronenrad garnieren.
Beschreibung: Der Cap Corse Corpse Reviver No. 1 ist eine moderne Variante des klassischen Corpse Reviver No. 1-Cocktails, bei der L.N. Mattei Cap Corse Blanc als Hauptkomponente verwendet wird. Dieser Drink ist erfrischend, bitter und aromatisch und eignet sich hervorragend als Aperitif.
5. Cap Corse Corpse Reviver No. 3
Zutaten: - 2 cl L.N. Mattei Cap Corse Blanc - 1 cl Gin - 0,5 cl Cointreau - 0,5 cl Zitronensaft - 0,5 cl Zuckersirup - 0,5 cl Zitronenbitter - Eiswürfel - Zitronenrad (zur Garnierung)
Zubereitung: 1. In einen Shaker mit Eis geben. 2. L.N. Mattei Cap Corse, Gin, Cointreau, Zitronensaft, Zuckersirup und Zitronenbitter hinzufügen. 3. Schütteln, bis der Drink kalt ist. 4. In ein gekühltes Whiskey-Glas abgießen. 5. Mit einem Zitronenrad garnieren.
Beschreibung: Der Cap Corse Corpse Reviver No. 3 ist eine moderne Variante des klassischen Corpse Reviver No. 3-Cocktails, bei der L.N. Mattei Cap Corse Blanc als Hauptkomponente verwendet wird. Dieser Drink ist erfrischend, bitter und aromatisch und eignet sich hervorragend als Aperitif.
Tipps zur optimalen Zubereitung von Cocktails mit L.N. Mattei Cap Corse
Die Zubereitung von Cocktails mit L.N. Mattei Cap Corse erfordert einige spezielle Tipps, um den Geschmack des Getränks optimal zu entfalten:
Temperatur: Der Cap Corse sollte stets kalt serviert werden, da er besonders bei hohen Temperaturen seine Aromen verliert. Ideal ist eine Temperatur von etwa 6–8 °C.
Eis: Die Verwendung von Eiswürfeln ist entscheidend, um die Temperatur des Cocktails zu regulieren. Es empfiehlt sich, Eiswürfel aus reinem Wasser zu verwenden, um unerwünschte Aromen zu vermeiden.
Glas:
- Martini-Glas: Für Cocktails wie den Cap Corse Martini oder den Cap Corse Vesper Martini.
- Whiskey-Glas: Für Cocktails wie den Cap Corse Boulevardier oder den Cap Corse Negroni.
- Weinglas: Für Cocktails wie den Cap Corse Tonic oder den Cap Corse Spritz.
- Shaker: Für die Zubereitung der Cocktails im Shaker.
Garnierung: Die Garnierung ist entscheidend für die optische Wirkung des Cocktails. Empfohlen werden Zitronenrad, Oliven oder Zuckerwürfel.
Verhältnisse: Die Verhältnisse der Zutaten sollten genau eingehalten werden, um den Geschmack des Cocktails optimal zu entfalten. Empfohlen sind die Verhältnisse aus den Rezepten.
Schütteln: Die Schüttelzeit ist entscheidend für die Kaltstellung und die Vermischung der Zutaten. Empfohlen sind 15–20 Sekunden Schütteln.
Abgießen: Der Cocktail sollte in ein gekühltes Glas abgegossen werden, um die Temperatur zu regulieren.
Schmecken: Vor dem Servieren sollte der Cocktail probiert werden, um die Geschmacksrichtungen zu überprüfen.
Servieren: Der Cocktail sollte sofort serviert werden, da er sich schnell erwärmt und die Aromen verliert.
Portion: Die Portionsgröße sollte individuell angepasst werden, um die Geschmacksrichtungen optimal zu entfalten.
Wie man L.N. Mattei Cap Corse pur oder als Aperitif genießt
L.N. Mattei Cap Corse kann nicht nur in Cocktails verwendet werden, sondern auch pur oder als Aperitif serviert werden. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besondere Technik:
Pur: L.N. Mattei Cap Corse kann pur serviert werden, um seine Aromen und Geschmacksrichtungen optimal zu genießen. Empfohlen ist eine Temperatur von 6–8 °C.
Auf Eis: L.N. Mattei Cap Corse kann auch auf Eis serviert werden, um die Temperatur zu regulieren. Dazu wird ein Glas mit Eiswürfeln gefüllt und L.N. Mattei Cap Corse hinzugefügt.
Cap Corse Tonic: L.N. Mattei Cap Corse kann auch mit Tonic Water gemischt werden, um einen erfrischenden Longdrink zu kreieren. Dazu wird ein Glas mit Eiswürfeln gefüllt und L.N. Mattei Cap Corse mit Tonic Water auffüllt.
Cap Corse Spritz: L.N. Mattei Cap Corse kann auch mit Muscat pétillant gemischt werden, um einen erfrischenden Spritz zu kreieren. Dazu wird ein Glas mit Eiswürfeln gefüllt und L.N. Mattei Cap Corse mit Muscat pétillant auffüllt.
Cap Corse Tonic mit Zitronenrad: L.N. Mattei Cap Corse kann auch mit Tonic Water und einem Zitronenrad garniert werden, um einen erfrischenden Longdrink zu kreieren. Dazu wird ein Glas mit Eiswürfeln gefüllt und L.N. Mattei Cap Corse mit Tonic Water auffüllt. Das Glas wird mit einem Zitronenrad garniert.
Cap Corse Spritz mit Zitronenrad: L.N. Mattei Cap Corse kann auch mit Muscat pétillant und einem Zitronenrad garniert werden, um einen erfrischenden Spritz zu kreieren. Dazu wird ein Glas mit Eiswürfeln gefüllt und L.N. Mattei Cap Corse mit Muscat pétillant auffüllt. Das Glas wird mit einem Zitronenrad garniert.
Warum L.N. Mattei Cap Corse sich besonders gut für den Sommer eignet
L.N. Mattei Cap Corse eignet sich besonders gut für den Sommer, da er durch seine leichte Bitternote, die fruchtigen Aromen und die erfrischende Wirkung ideal ist. Zudem ist er ein Alkoholgetränk mit einem Alkoholgehalt von 17 % (beim Blanc) oder 15 % (beim Rouge), was ihn besonders leicht verdaulich macht.
Leichte Bitternote: L.N. Mattei Cap Corse hat eine leichte Bitternote, die durch die Chinarinde entsteht. Diese Bitternote ist besonders im Sommer erfrischend und belebend.
Fruchtige Aromen: L.N. Mattei Cap Corse hat fruchtige Aromen, die durch die Mistelle entstehen. Diese Aromen sind besonders im Sommer erfrischend und belebend.
Erfrischende Wirkung: L.N. Mattei Cap Corse hat eine erfrischende Wirkung, die durch die Kombination aus Bitternote und fruchtigen Aromen entsteht. Diese Wirkung ist besonders im Sommer erfrischend und belebend.
Leicht verdaulich: L.N. Mattei Cap Corse ist ein Alkoholgetränk mit einem Alkoholgehalt von 17 % (beim Blanc) oder 15 % (beim Rouge), was ihn besonders leicht verdaulich macht.
Optisch ansprechend: L.N. Mattei Cap Corse ist optisch ansprechend, da er eine helle Farbe (beim Blanc) oder eine tiefrote Farbe (beim Rouge) hat. Diese Farbe ist besonders im Sommer erfrischend und belebend.
Einfache Zubereitung: L.N. Mattei Cap Corse ist einfach zu zubereiten, da er nur wenige Zutaten benötigt. Dies ist besonders im Sommer von Vorteil, da man sich auf die Zubereitung des Getränks konzentrieren kann.
Geschmacksrichtungen: L.N. Mattei Cap Corse hat Geschmacksrichtungen, die im Sommer besonders erfrischend und belebend wirken. Dies ist besonders bei der Zubereitung von Cocktails oder Longdrinks von Vorteil.
Optimaler Aperitif: L.N. Mattei Cap Corse ist ein optimaler Aperitif, der im Sommer besonders erfrischend und belebend wirkt. Dies ist besonders bei der Zubereitung von Cocktails oder Longdrinks von Vorteil.
Verschiedene Varianten: L.N. Mattei Cap Corse gibt es in verschiedenen Varianten, die sich im Geschmack und in der Farbe unterscheiden. Dies ist besonders im Sommer von Vorteil, da man sich auf die Zubereitung des Getränks konzentrieren kann.
Kreative Cocktailrezepte: L.N. Mattei Cap Corse kann in verschiedenen Cocktailrezepten verwendet werden, die im Sommer besonders erfrischend und belebend wirken. Dies ist besonders bei der Zubereitung von Cocktails oder Longdrinks von Vorteil.
Schlussfolgerung
L.N. Mattei Cap Corse ist ein Likörwein aus der Region Cap Corse in Nordkorsika, der sich in der Cocktail-Szene wieder etabliert hat. Er wird aus Mistelle hergestellt und enthaltet Chinarinde, was ihm seine typische bittere Note verleiht. Die beiden populären Varianten, der Cap Corse Blanc und der Cap Corse Rouge, bieten je nach Geschmack und Verwendung unterschiedliche Aromen und Eigenschaften.
In diesem Artikel wurden kreative Cocktailrezepte vorgestellt, die den L.N. Mattei Cap Corse in den Mittelpunkt stellen. Dabei wurden sowohl klassische Cocktail-Konzepte als auch moderne, trendige Drinks vorgestellt. Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Mixologen geeignet sind. Zudem wurden Tipps zur optimalen Zubereitung von Cocktails mit L.N. Mattei Cap Corse gegeben und erklärt, wie man ihn pur oder als Aperitif genießen kann.
L.N. Mattei Cap Corse eignet sich besonders gut für den Sommer, da er durch seine leichte Bitternote, die fruchtigen Aromen und die erfrischende Wirkung ideal ist. Zudem ist er ein Alkoholgetränk mit einem Alkoholgehalt von 17 % (beim Blanc) oder 15 % (beim Rouge), was ihn besonders leicht verdaulich macht. Die verschiedenen Varianten und die kreativen Cocktailrezepte machen L.N. Mattei Cap Corse zu einem idealen Getränk für den Sommer.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herzogin Meghan: Exklusive Cocktailrezepte von der Ehefrau von Prinz Harry
-
Crevetten-Cocktail: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps für ein gelungenes Gericht
-
Der VERPOORTEN One Night Stand – Ein Cocktail-Rezept mit Eierlikör und tropischen Aromen
-
Das Crack Baby Rezept: Ein Cocktail mit Maracujasaft, Wodka und Champagner
-
Der Colibri Cocktail: Rezepte, Zubereitung und Variationen
-
Das Cloud 9 Cocktailrezept: Varianten, Zubereitung und Inspirationen
-
Der Clipper-Cocktail: Rezepte, Zubereitung und Variationen
-
Das Capoiera-Cocktail-Rezept: Ein Einblick in brasilianische Mixologie