Die 15 bekanntesten Cocktailrezepte – Klassiker und Favoriten für zu Hause
Cocktails gehören zu den ikonischen Getränken, die nicht nur bei Festen, Partys und in Bars, sondern auch im heimischen Ambiente zu den beliebtesten Getränken zählen. Ob fruchtig-süße Kreationen wie die Piña Colada oder zitronige Klassiker wie der Daiquiri – die Vielfalt der Cocktailwelt ist riesig. In diesem Artikel werden die 15 bekanntesten Cocktailrezepte vorgestellt, die sich perfekt für Einsteiger*innen und Profis eignen. Alle Rezepte basieren auf Informationen aus renommierten Quellen und sind ideal für die Nachmix-Kunst zu Hause.
Klassische Cocktails – Die Dauerbrenner
Cocktail-Klassiker haben sich im Laufe der Zeit als unverzichtbare Bestandteile jeder Cocktailkarte etabliert. Sie sind weltweit bekannt, geliebt und oft in ihren Grundrezepten kaum verändert. Zu den unverzichtbaren Klassikern zählen der Daiquiri, die Margarita, die Piña Colada und der Campari Soda. Diese Cocktails zeichnen sich durch eine klare, ausgewogene Geschmacksnote sowie eine einfache Zubereitung aus.
Daiquiri
Der Daiquiri ist ein Cocktail, der aus Rum, Limettensaft und Zuckersirup besteht. Er wurde in Kuba entwickelt und gilt heute als einer der einfachsten und elegantesten Cocktails der Welt. Seine klare Struktur und die frische Zitronennote machen ihn zu einem Favoriten unter Cocktail-Liebhaber*innen.
Zutaten:
- 50 ml weißer Rum
- 20 ml Limettensaft
- 10 ml Zuckersirup
Zubereitung: 1. Die Zutaten in einen Shaker geben. 2. Mit Eis füllen und kräftig schütteln. 3. In ein gekühltes Cocktailglas abseihen. 4. Nach Wunsch mit einer Limettenstange oder Zitronenzeste garnieren.
Margarita
Die Margarita ist ein mexikanischer Cocktail, der aus Tequila, Orangenlikör und Limettensaft besteht. Sie wird oft in einem Glas mit gesalzenem Rand serviert, was dem Cocktail eine optische wie auch geschmackliche Note verleiht.
Zutaten:
- 50 ml Tequila
- 20 ml Orangenlikör (z. B. Cointreau)
- 20 ml Limettensaft
Zubereitung: 1. Die Zutaten mit Eis in einen Shaker geben und schütteln. 2. In ein Glas mit gesalzenem Rand abseihen. 3. Mit einer Limettenstange garnieren.
Rum-Cocktails – Tropische Leckereien
Rum-Cocktails sind ideal für warme Tage und Urlaubsstimmung. Sie basieren oft auf weißem oder dunklem Rum und werden mit Säften, Sirupen oder Früchten abgeschmeckt. Besonders beliebt sind Cocktails wie die Piña Colada und der Mojito.
Piña Colada
Die Piña Colada ist ein süßer, cremiger Cocktail aus weißem Rum, Kokosmilch und Ananassaft. Sie wird traditionell in einem Glas serviert und ist ein absoluter Favorit in tropischen Regionen.
Zutaten:
- 50 ml weißer Rum
- 30 ml Kokosmilch
- 30 ml Ananassaft
Zubereitung: 1. Die Zutaten in einen Shaker geben. 2. Mit Crushed Ice füllen und schütteln. 3. In ein Glas mit Schirmchen servieren.
Mojito
Der Mojito ist ein erfrischender Cocktail aus weißem Rum, Zitronensaft, Zucker, Menthol und Crushed Ice. Er stammt aus Kuba und wird oft als Longdrink serviert.
Zutaten:
- 50 ml weißer Rum
- 20 ml Zitronensaft
- 15 ml Zucker
- 10 ml Menthol
- Crushed Ice
Zubereitung: 1. Zucker und Menthol mit Crushed Ice in ein Glas geben. 2. Zitronensaft hinzufügen. 3. Den Rum einfüllen. 4. Mit Crushed Ice auffüllen und nach Wunsch mit Zitronenzeste oder Minze garnieren.
Whisky-Cocktails – Komplex und würzig
Whisky-Cocktails sind oft von einfachen Grundrezepten abgeleitet, die jedoch durch die Komplexität des Whiskys eine tiefe Geschmacksskala bieten. Beliebte Vertreter sind der Old Fashioned und der Whisky Sour.
Old Fashioned
Der Old Fashioned ist ein Whisky-Cocktail, der aus Bourbon, Zucker, Bitters und Wasser besteht. Er wird oft mit einer Olive oder Zitronenzeste garniert.
Zutaten:
- 50 ml Bourbon Whiskey
- 1 Teelöffel Zucker
- 2–3 Tropfen Angostura Bitters
- 1–2 Tropfen Wasser
Zubereitung: 1. Zucker mit Bitters und Wasser in ein Glas geben und lösen. 2. Den Bourbon hinzufügen. 3. Mit Crushed Ice auffüllen. 4. Nach Wunsch mit einer Olive oder Zitronenzeste garnieren.
Gin-Cocktails – Frisch und aromatisch
Gin ist eine Spirituose, die sich perfekt für den Mix mit Säften, Sirupen und anderen Aromen eignet. Gin-Cocktails sind oft leicht, erfrischend und durch ihre Botanicals besonders aromatisch. Der Gin Tonic und der Gin Fizz gehören zu den Klassikern.
Gin Tonic
Der Gin Tonic ist ein Highball-Cocktail, bei dem Gin mit Tonic Water gemischt wird. Er ist besonders einfach in der Zubereitung und sehr beliebt in der Sommersaison.
Zutaten:
- 50 ml Gin
- 100–120 ml Tonic Water
- Zitronenzeste
Zubereitung: 1. Gin in ein Glas mit Crushed Ice geben. 2. Tonic Water hinzufügen. 3. Mit einer Zitronenzeste garnieren.
Vodka-Cocktails – Vielseitig und neutral
Vodka ist eine neutrale Spirituose, die sich perfekt für eine Vielzahl von Cocktails eignet. Der Bloody Mary und der White Russian sind zwei der bekanntesten Vodka-Cocktails.
Bloody Mary
Der Bloody Mary ist ein Wermutcocktail mit Vodka, Zitronensaft, Worcestershire-Sauce und Tabasco. Er ist besonders bei Frühstücks- und Brunchpartys beliebt.
Zutaten:
- 50 ml Vodka
- 100 ml Wermut
- 20 ml Zitronensaft
- 1 Teelöffel Worcestershire-Sauce
- 1 Prise Salz
- 1–2 Tropfen Tabasco
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker geben. 2. Mit Eis füllen und schütteln. 3. In ein Glas abseihen und nach Wunsch mit einer Zitronenzeste oder Cocktailpick garnieren.
Tiki-Cocktails – Exotisch und fruchtig
Tiki-Cocktails sind exotische, oft fruchtige Drinks, die typischerweise auf Rum basieren. Sie enthalten oft Säfte, Sirupen und Gewürze und sind optisch oft ansprechend gestaltet.
Mai Tai
Der Mai Tai ist ein tropischer Rum-Cocktail mit Orangenlikör, Zitronensaft, Grenadine und Bitters. Er ist nach dem hawaiianischen Ausdruck für „super, großartig“ benannt.
Zutaten:
- 40 ml Jamaika-Rum
- 20 ml El Dorado 15 Jahre
- 10 ml Orangenlikör
- 10 ml Zitronensaft
- 5 ml Grenadine
- 2–3 Tropfen Angostura Bitters
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker geben. 2. Mit Eis füllen und schütteln. 3. In ein Glas mit Crushed Ice abseihen. 4. Mit einer Zitronenzeste oder Ananasstück garnieren.
Einfache Cocktail-Rezepte – Für schnelle Genussmomente
Nicht immer hat man die Zeit oder Lust, komplizierte Cocktails zuzubereiten. In diesen Fällen eignen sich einfache Cocktails, die trotzdem genussvoll und erfrischend sind.
Gin Fizz
Der Gin Fizz ist ein klassischer Cocktail, der aus Gin, Zitronensaft, Eiweiß und Sodawasser besteht. Er hat eine cremige Textur und eine frische Zitronennote.
Zutaten:
- 50 ml Gin
- 20 ml Zitronensaft
- 1 Eischnee
- 100 ml Sodawasser
Zubereitung: 1. Gin, Zitronensaft und Eischnee in einen Shaker geben. 2. Mit Eis füllen und kräftig schütteln. 3. In ein Glas abseihen und mit Sodawasser auffüllen. 4. Nach Wunsch mit einer Zitronenzeste garnieren.
Fruchtige Cocktail-Varianten – Für Sommer und Party
Fruchtige Cocktails sind ideal für warme Tage und Partys. Sie sind meist süß, erfrischend und einfach zuzubereiten.
Strawberry Margarita
Die Strawberry Margarita ist eine fruchtige Variante der klassischen Margarita. Sie enthält frische Erdbeeren, die dem Cocktail eine süße Note verleihen.
Zutaten:
- 50 ml Tequila
- 20 ml Erdbeeren (frisch oder gefroren)
- 20 ml Orangenlikör
- 20 ml Limettensaft
Zubereitung: 1. Erdbeeren in einen Shaker geben und leicht zerdrücken. 2. Die restlichen Zutaten hinzufügen. 3. Mit Eis füllen und schütteln. 4. In ein Glas mit gesalzenem Rand abseihen. 5. Mit einer Erdbeere oder Zitronenzeste garnieren.
Kinder-Cocktails – Leicht und alkoholfrei
Für Kinderpartys oder alkoholfreie Cocktails eignen sich Getränke wie der Kinder-Cocktail, die Maibowle oder die Kräuterlimonade. Sie sind oft fruchtig, erfrischend und sicher für die ganze Familie.
Kinder-Cocktail
Der Kinder-Cocktail ist ein süßer, fruchtiger Getränk aus Orangensaft, Ananassaft, Grenadine und Mineralwasser.
Zutaten:
- 100 ml Orangensaft
- 100 ml Ananassaft
- 20 ml Grenadine
- 100 ml Mineralwasser
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in ein Glas geben. 2. Gut umrühren. 3. Nach Wunsch mit einem Schirmchen garnieren.
Elegante Cocktails – Für besondere Anlässe
Für besondere Anlässe oder eine stilvolle Cocktailstunde eignen sich Cocktails wie der Alexander oder der Seelbach, die durch ihre cremige Konsistenz und komplexen Aromen beeindrucken.
Alexander
Der Alexander ist ein Sahne-Cocktail aus Cognac, Kakaolikör und Sahne. Er ist süß, cremig und ideal für den Abend.
Zutaten:
- 50 ml Cognac
- 25 ml Kakaolikör
- 25 ml Sahne
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker geben. 2. Mit Eis füllen und schütteln. 3. In ein gekühltes Cocktailglas abseihen. 4. Nach Wunsch mit Sahne oder Kakaopulver garnieren.
Schlussfolgerung
Cocktails sind nicht nur Getränke, sondern auch eine Kunstform, die Kreativität, Geschmack und Präzision verbindet. Die 15 vorgestellten Cocktails decken ein breites Spektrum ab – von klassischen Getränken wie dem Daiquiri bis zu exotischen Tiki-Cocktails und alkoholfreien Kinder-Cocktails. Ob für zu Hause, auf der Party oder in der Bar – die richtige Auswahl und Zubereitung können jeden Cocktail zu einem unvergesslichen Genussmoment machen. Mit diesen Rezepten und Tipps ist es leicht, zu Hause die perfekte Cocktailstunde zu kreieren.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Der Golden Cadillac und Orange Cadillac – Klassische Dessertcocktails mit cremig-süßer Eleganz
-
Der Caipirinha – Das klassische Rezept und abwechslungsreiche Varianten
-
Butterscotch-Cocktail-Rezepte: Kreative Kreationen mit karamellartigem Aroma
-
Butlers-Cocktails: Klassische Rezepte und Anwendungen eines südafrikanischen Likörs
-
Erfrischende und Bunte Cocktails ohne Alkohol: Leckere Rezepte für Festliche Anlässe
-
Bunte alkoholfreie Cocktails: Frische Rezepte für jede Gelegenheit
-
Bumbo Cocktail: Ursprung, Zubereitung und Tipps für den perfekten Drink
-
Das Budwig-Konzept und seine kulinarischen Anwendungen: Rezepte, Zubereitung und Ernährungsgedanken