Kontaktgrill-Rezepte für Fleisch: Perfekt für jeden Geschmack

Der Kontaktgrill ist ein vielseitiges Küchengerät, das nicht nur zum Grillen, sondern auch zum Braten, Backen und Rösten verwendet werden kann. Besonders beliebt ist er bei Fleischliebhabern, da er Fleisch und Fisch auf der einen Seite und auf der anderen Seite gleichzeitig garen kann. In diesem Artikel werden wir uns mit Rezepten für Fleisch im Kontaktgrill beschäftigen und zeigen, wie einfach und lecker es mit dem Kontaktgrill geht.

Einleitung

Der Kontaktgrill ist ein praktisches Küchengerät, das in vielen Haushalten nicht fehlen sollte. Er ermöglicht es, Fleisch, Fisch, Würstchen und Gemüse auf der einen Seite und auf der anderen Seite gleichzeitig zu garen. Im Vergleich zu herkömmlichen Grills hat der Kontaktgrill den Vorteil, dass er platzsparend ist, wenig Energie verbraucht und dabei viel weniger Fett benötigt. Besonders beliebt ist er bei Fleischliebhabern, da er Fleisch und Fisch auf der einen Seite und auf der anderen Seite gleichzeitig garen kann. In diesem Artikel werden wir uns mit Rezepten für Fleisch im Kontaktgrill beschäftigen und zeigen, wie einfach und lecker es mit dem Kontaktgrill geht.

Vorteile des Kontaktgrills

Der Kontaktgrill hat viele Vorteile. Zunächst ist er platzsparend und benötigt im Vergleich zu herkömmlichen Grills kaum Platz. Zudem verbraucht er wenig Energie und ist dadurch besonders effizient. Ein weiterer Vorteil ist, dass er wenig Fett benötigt, wodurch die Gerichte gesünder sind. Der Kontaktgrill ist außerdem leicht zu reinigen, da die Grillplatten abgenommen und in der Spülmaschine gereinigt werden können. Zudem kann der Kontaktgrill auch als Tischgrill verwendet werden, wodurch er besonders vielseitig einsetzbar ist.

Fleisch im Kontaktgrill: Tipps und Tricks

Beim Grillen von Fleisch im Kontaktgrill gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können, das beste Ergebnis zu erzielen. Zunächst sollte das Fleisch gut vorbereitet werden. Es sollte von Fett und Knochen befreit werden und in gleichmäßige Stücke geschnitten werden. Zudem sollte das Fleisch vor dem Grillen gut eingeritzt werden, um die Marinade besser aufnehmen zu können. Bei der Auswahl des Fleisches ist es wichtig, auf die Qualität zu achten. Gutes Fleisch hat eine gute Marmorierung und ist nicht zu fettig.

Die Temperatur des Kontaktgrills sollte vor dem Beginn des Grillens auf die gewünschte Temperatur eingestellt werden. Die Dauer des Grillens hängt von der Art des Fleisches und der Dicke ab. Bei dünnen Steaks oder Fischfilets reichen ein bis zwei Minuten pro Seite aus, während dickeres Fleisch länger braucht. Ein weiterer Tipp ist, die Grillplatten vor dem Beginn des Grillens gut vorzuheizen, um eine bessere Bräunung zu erreichen. Zudem sollte das Fleisch nicht zu oft umgedreht werden, um eine bessere Bräunung zu gewährleisten.

Rezepte für Fleisch im Kontaktgrill

1. Steaks im Kontaktgrill

Zutaten: - 4 Steaks (z. B. Rumpsteak oder Filetsteak) - Salz und Pfeffer - Olivenöl - Knoblauchpulver - Rosmarin

Zubereitung: 1. Die Steaks etwa eine Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur bringen. 2. Das Olivenöl in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Rosmarin vermengen. 3. Die Steaks in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten einwirken lassen. 4. Den Kontaktgrill auf die gewünschte Temperatur einstellen. 5. Die Steaks auf die Grillfläche legen und etwa 2–3 Minuten pro Seite braten. 6. Das Fleisch auf einem Teller servieren und mit frischem Käse und Gemüse garnieren.

2. Hähnchenbrust im Kontaktgrill

Zutaten: - 2 Hähnchenbrustfilets - Salz und Pfeffer - Olivenöl - Zitronensaft - Knoblauchpulver - Thymian

Zubereitung: 1. Die Hähnchenbrustfilets in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. 2. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Thymian vermengen. 3. Die Hähnchenbrustscheiben in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten einwirken lassen. 4. Den Kontaktgrill auf die gewünschte Temperatur einstellen. 5. Die Hähnchenbrustscheiben auf die Grillfläche legen und etwa 3–4 Minuten pro Seite braten. 6. Das Fleisch auf einem Teller servieren und mit frischem Käse und Gemüse garnieren.

3. Schweinefleisch im Kontaktgrill

Zutaten: - 500 g Schweinefleisch (z. B. Schweinsfilet oder Schmorfleisch) - Salz und Pfeffer - Olivenöl - Knoblauchpulver - Paprikapulver - Thymian

Zubereitung: 1. Das Schweinefleisch in mundgerechte Stücke schneiden. 2. In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Thymian vermengen. 3. Die Schweinefleischstücke in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten einwirken lassen. 4. Den Kontaktgrill auf die gewünschte Temperatur einstellen. 5. Die Schweinefleischstücke auf die Grillfläche legen und etwa 4–5 Minuten pro Seite braten. 6. Das Fleisch auf einem Teller servieren und mit frischem Käse und Gemüse garnieren.

Fleischrezepte mit Kontaktgrill: Tipps und Tricks

Beim Grillen von Fleisch im Kontaktgrill gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können, das beste Ergebnis zu erzielen. Zunächst sollte das Fleisch gut vorbereitet werden. Es sollte von Fett und Knochen befreit werden und in gleichmäßige Stücke geschnitten werden. Zudem sollte das Fleisch vor dem Grillen gut eingeritzt werden, um die Marinade besser aufnehmen zu können. Bei der Auswahl des Fleisches ist es wichtig, auf die Qualität zu achten. Gutes Fleisch hat eine gute Marmorierung und ist nicht zu fettig.

Die Temperatur des Kontaktgrills sollte vor dem Beginn des Grillens auf die gewünschte Temperatur eingestellt werden. Die Dauer des Grillens hängt von der Art des Fleisches und der Dicke ab. Bei dünnen Steaks oder Fischfilets reichen ein bis zwei Minuten pro Seite aus, während dickeres Fleisch länger braucht. Ein weiterer Tipp ist, die Grillplatten vor dem Beginn des Grillens gut vorzuheizen, um eine bessere Bräunung zu erreichen. Zudem sollte das Fleisch nicht zu oft umgedreht werden, um eine bessere Bräunung zu gewährleisten.

Fazit

Der Kontaktgrill ist ein vielseitiges Küchengerät, das nicht nur zum Grillen, sondern auch zum Braten, Backen und Rösten verwendet werden kann. Besonders beliebt ist er bei Fleischliebhabern, da er Fleisch und Fisch auf der einen Seite und auf der anderen Seite gleichzeitig garen kann. In diesem Artikel haben wir uns mit Rezepten für Fleisch im Kontaktgrill beschäftigt und gezeigt, wie einfach und lecker es mit dem Kontaktgrill geht. Mit den Tipps und Tricks, die wir gegeben haben, können Sie das beste Ergebnis erzielen und Ihre Gäste mit köstlichen Gerichten begeistern.

Quellen

  1. Tefal OptiGrill+ GC712D
  2. Kontaktgrill Test 2025
  3. Kontaktgrill Rezepte
  4. Kontaktgrills im Test
  5. Kontaktgrills im Test
  6. Kontaktgrill-Rezepte
  7. Kontaktgrill-Rezepte

Ähnliche Beiträge