Kokosmilch in der Küche: Rezepte für Fleischgerichte

Kokosmilch ist eine vielseitige Zutat, die in der asiatischen und südostasiatischen Küche oft verwendet wird. Sie ist aus dem weißen Fleisch der Kokosnüsse gewonnen und hat eine cremige Konsistenz sowie einen süßlich-nussigen Geschmack. In der vorliegenden Arbeit werden Rezepte vorgestellt, die Kokosmilch als Hauptzutat enthalten und für Fleischgerichte geeignet sind. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Rezepte aus dem Internet sowie von Experten in der Küche.

Rezepte mit Kokosmilch für Fleischgerichte

Geschmortes Schweinefleisch in Kokosmilch

Ein beliebtes Rezept mit Kokosmilch ist das geschmorte Schweinefleisch in Kokosmilch. Hier sind die Zutaten:

  • 1 kg Schweineschnitzel
  • 250 g Kokosraspel
  • 2 Zwiebeln
  • 40 g Butterschmalz
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Curry
  • 1 EL Mehl
  • 150 ml Brühe (Instant)
  • 200 g Langkornreis
  • 1 Dose(n) (850 ml, Abtr.gew. 500 g) Ananas
  • 1 rote Paprika
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • Sambal Oelek

Zubereitung:

  1. Kokosraspel mit 500 Milliliter kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein Mulltuch pressen. (Ergibt 400 Milliliter Kokosmilch).
  2. Schweineschnitzel trocken tupfen und in Würfel schneiden.
  3. Zwiebeln schälen und grob würfeln.
  4. Fleisch portionsweise in heißem Schmalz kräftig anbraten.
  5. Zwiebeln zufügen und kurz mitbraten.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Mehl und Curry anstäuben und verrühren.
  8. Brühe und Kokosmilch unter Rühren zugießen und einmal aufkochen lassen.
  9. Bei mittlerer Hitze 35 Minuten schmoren.
  10. Reis in 400 Milliliter kochendem Salzwasser 15 bis 20 Minuten garen.
  11. Ananas abtropfen lassen (Saft dabei auffangen) und in Stücke schneiden.
  12. Paprika und Lauchzwiebeln putzen, waschen und kleinschneiden.
  13. Paprika, Lauchzwiebeln, Ananasstücke und 50 Milliliter Ananassaft zehn Minuten vor Ende der Garzeit zum Curry geben.
  14. Mit Salz und Sambal Oelek würzen.
  15. Reis zum Curry reichen.

Nährwerte pro Person:

  • 690 kcal
  • 62 g Eiweiß
  • 16 g Fett
  • 76 g Kohlenhydrate

Kokosmilch in der asiatischen Küche

In der asiatischen Küche wird Kokosmilch oft in Currys und Suppen verwendet. Ein weiteres Rezept ist das Kokosmilch-Curry mit Hühnchen. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g Hühnerbrust
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 cm Ingwer
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 EL Currypulver
  • 400 ml Kokosmilch
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  3. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten.
  4. Currypulver hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Hühnerbrust in die Pfanne geben und anbraten.
  6. Kokosmilch hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Mit Reis oder Brot servieren.

Kokosmilch in der südostasiatischen Küche

In der südostasiatischen Küche wird Kokosmilch oft in Suppen und Soßen verwendet. Ein beliebtes Rezept ist das Kokosmilch-Kurkuma-Suppe mit Hähnchen. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 cm Ingwer
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Kurkumapulver
  • 400 ml Kokosmilch
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  3. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten.
  4. Kurkumapulver hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Hähnchenbrust in die Pfanne geben und anbraten.
  6. Kokosmilch hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Mit Reis oder Brot servieren.

Fazit

Kokosmilch ist eine vielseitige Zutat, die in der asiatischen und südostasiatischen Küche oft verwendet wird. Sie ist aus dem weißen Fleisch der Kokosnüsse gewonnen und hat eine cremige Konsistenz sowie einen süßlich-nussigen Geschmack. In den Rezepten werden verschiedene Fleischgerichte vorgestellt, die Kokosmilch als Hauptzutat enthalten. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Rezepte aus dem Internet sowie von Experten in der Küche. Die Rezepte sind einfach und schnell zuzubereiten und eignen sich für verschiedene Anlässe.

Quellen

  1. Kokosmilch - Schrot und Korn
  2. Kokosmilch - Gesund & Fit
  3. Kokosmilch - Vitamine
  4. Kokosmilch - Million of Peaches Blog
  5. Kokosmilch - Vitaes
  6. Kokosmilch - Lecker
  7. Kokosmilch - Stern

Ähnliche Beiträge