Ananas- und Orangensaft-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps

Ananas und Orangensaft sind zwei der beliebtesten Zutaten in der Welt der Cocktails. Sie tragen nicht nur durch ihre Säure und Süße zu einer ausgewogenen Geschmackskomposition bei, sondern verleihen auch eine frische, tropische Note, die ideal für die warmen Tage des Sommers ist. In diesem Artikel werden mehrere Cocktailrezepte vorgestellt, in denen Ananas- und Orangensaft eine zentrale Rolle spielen. Die Rezepte sind einfach nachzuvollziehen und bieten eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen – von leichten Sommerdrinks bis hin zu fruchtigen Longdrinks.

Die folgenden Rezepte basieren auf Daten aus verschiedenen Quellen, die in der Rubrik "Quellen" am Ende des Artikels aufgelistet sind. Die Rezepte wurden nach Vorbildern aus der deutschen und internationalen Cocktailszene ausgewählt, um eine breite Palette an Ideen zu präsentieren.


CornColada – Ein Korn-basierter Ananas-Cocktail

Ein Cocktail, der nicht nur in tropischen Gefilden, sondern auch in der kalten Region Nordrhein-Westfalen auf der Karte steht, ist die CornColada. Dieses Rezept verwendet Münsterländer Korn g. A. als Alkoholbasis, kombiniert mit Ananassaft und weiteren Aromen.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 4 cl Münsterländer Korn g. A.
  • 3 cl Coconut Cream (1:1 mit Wasser verdünnt)
  • 3 cl Kaffeesahne (10 % Fett)
  • 8 cl ungesüßter Ananassaft
  • Frische Ananas, Kirsche, Minze
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Den Korn, die Coconut Cream, die Kaffeesahne und den Ananassaft mit Eiswürfeln in einen Shaker geben.
  2. Den Shaker kräftig schütteln.
  3. Den Inhalt in ein Longdrinkglas abseihen.
  4. Mit frischen Ananasstücken, Kirsche und Minze garnieren.
  5. Mit einem Strohhalm servieren.

Dieser Cocktail ist besonders bei jenen beliebt, die auch im Winter auf fruchtige Getränke nicht verzichten möchten. Der Korn verleiht ihm eine wärmende Note, die mit der frischen Ananas harmoniert.


Ananas-Orangen Daiquiri – Ein fruchtiger Mix aus Rum und Tequila

Ein weiteres Rezept, das Ananas- und Orangensaft miteinander kombiniert, ist der Ananas-Orangen Daiquiri. In diesem Cocktail ist die Kombination aus Rum und Tequila besonders interessant, da sie einen kräftigen, aber trotzdem ausgewogenen Geschmack erzeugt.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 4 cl Rum
  • 3 cl Tequila
  • 3 cl Zitronensaft
  • 3 cl Orangensaft
  • 1 cl Grenadine
  • Frische Ananas

Zubereitung:

  1. Rum, Tequila, Zitronensaft und Orangensaft in einen Standmixer geben.
  2. Die Ananas kleinschneiden und ebenfalls hinzugeben.
  3. Die Zutaten mixen.
  4. Mit ca. 1 cl Grenadine einfärben, bis der gewünschte Rotton erreicht ist.
  5. Serviergläser zur Hälfte mit gestoßenem Eis füllen.
  6. Mit der Ananas-Orangen-Daiquiri-Mischung auffüllen.
  7. Als Verzierung kann etwas Grenadine über den fertigen Drink getropft werden. Ein Stück Orange oder Ananas kann am Rand des Glases gesteckt werden.

Falls kein Mixer zur Verfügung steht, kann alternativ Tequila und Rum mit der kleingeschnittenen Ananas passiert werden, wobei die übrigen Zutaten hinzugefügt und in die mit zerstoßenem Eis gefüllten Gläser gegeben werden.

Dieser Cocktail eignet sich hervorragend für Partys oder bei warmen Wetter, da er frisch und erfrischend ist.


O-Saft Cocktail – Ein Rezept aus Aurich

Ein weiteres Rezept, das in Norddeutschland populär ist, ist der O-Saft Cocktail, der in der Region Aurich entwickelt wurde. Dieses Rezept ist ideal für jene, die einen alkoholfreien, aber dennoch fruchtigen Cocktail genießen möchten.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 1 Limette
  • 4 Minzblätter
  • 2 EL brauner Zucker
  • 8 cl Auricher Ananassaft
  • 1 alkoholfreies Weißbier
  • Crushed Ice (Eiswürfel können ebenfalls verwendet werden)
  • Ananas für die Dekoration

Zubereitung:

  1. Die Limette waschen und achteln.
  2. Limette, Minzblätter und Zucker in zwei Gläser aufteilen und zerdrücken.
  3. Die Gläser zur Hälfte mit Crushed Ice füllen.
  4. Den Auricher Ananassaft zugeben und gut umrühren.
  5. Zum Schluss mit alkoholfreiem Weißbier auffüllen.
  6. Mit Ananasstücke dekorieren und servieren.

Dieser Cocktail eignet sich besonders gut für alkoholfreie Partys oder für Gäste, die auf Alkohol verzichten möchten. Er ist erfrischend und durch die Kombination aus Ananassaft und Weißbier sehr harmonisch.


Sex on the Beach – Ein Klassiker mit Orangensaft und Ananassaft

Ein weiteres Rezept, das Ananas- und Orangensaft kombiniert, ist Sex on the Beach, ein Klassiker in der Cocktailwelt. Dieser Drink ist besonders bei jenen beliebt, die einen süßen, aber dennoch ausgewogenen Geschmack genießen.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 1 Bio Orange
  • 4 cl Wodka
  • 2 cl Pfirsichlikör
  • 4 cl Ananassaft
  • 4 cl Orangensaft
  • 1 cl Grenadine
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Die Orange waschen, halbieren und in Scheiben schneiden.
  2. Wodka und Pfirsichlikör in ein hohes Glas füllen.
  3. Ananassaft, Orangensaft und Eiswürfel zugeben.
  4. Zuletzt langsam die Grenadine zugeben, um einen schönen Farbverlauf im Glas zu erzeugen.
  5. Je eine Cocktailkirsche und eine halbe Orangenscheibe an den Glasrand stecken.

Ein Tipp lautet, dass es wichtig ist, Saft und nicht Nektar zu verwenden, da letzterer oft zu viel Zucker enthält. Sollte der Cocktail dennoch zu süß sein, kann etwas Cranberry Saft hinzugefügt werden, um die Geschmacksrichtung abzugleichen.


Virgin Piña Colada – Ein alkoholfreier Ananas-Cocktail

Für jene, die auf Alkohol verzichten möchten, ist die Virgin Piña Colada eine hervorragende Alternative. Sie wird komplett ohne Alkohol zubereitet, ist dennoch fruchtig und erfrischend.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 3 cl Kokosmilch
  • 8 cl ungesüßter Ananassaft
  • Crushed Ice
  • Sahne (optional)
  • Ananasstücke und Kirsche zur Garnierung

Zubereitung:

  1. Kokosmilch, Ananassaft und Crushed Ice in einen Shaker geben.
  2. Die Mischung gut schütteln.
  3. In ein Longdrinkglas abseihen.
  4. Mit Sahne oder Ananasstücken sowie Kirsche garnieren.
  5. Servieren.

Diese alkoholfreie Variante eignet sich ideal für Kinderpartys oder für Erwachsene, die einen alkoholfreien, aber dennoch leckeren Cocktail genießen möchten.


Tropical Remedy Cocktail – Ein Ananas-aromatisierter Rum

Ein weiteres Rezept, das mit Ananassaft arbeitet, ist der Tropical Remedy Cocktail. Im Gegensatz zu anderen Ananas-Cocktails wird hier kein Ananassaft verwendet, sondern stattdessen ein Rum, der mit Ananas aromatisiert ist.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 4 cl Ananas-aromatisierter Rum (z. B. Remedy Pineapple)
  • 2 cl Orangensaft
  • 2 cl Zitronensaft
  • 1 cl Zucker-Likör (optional)
  • Crushed Ice
  • Ananasstücke und Orangenscheiben zur Garnierung

Zubereitung:

  1. Den Ananas-aromatisierten Rum, Orangensaft und Zitronensaft in einen Shaker geben.
  2. Mit Crushed Ice füllen.
  3. Kräftig schütteln.
  4. In ein Longdrinkglas abseihen.
  5. Mit Ananasstücken und Orangenscheiben garnieren.

Dieser Cocktail ist besonders bei jenen beliebt, die einen alkoholischen, aber dennoch fruchtigen Drink genießen möchten. Der Ananas-aromatisierte Rum verleiht ihm eine besondere Note, die in Kombination mit Orangensaft und Zitronensaft harmonisch wirkt.


Bahama Mama – Ein Klassiker aus weißem und braunem Rum

Ein weiterer Klassiker, der in der Cocktailwelt populär ist, ist die Bahama Mama. Dieser Cocktail wird mit weißem und braunem Rum gemixt und erhält seine fruchtige Note durch eine Mischung von verschiedenen Fruchtsäften, wobei Ananassaft eine zentrale Rolle spielt.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 3 cl weißer Rum
  • 2 cl brauner Rum
  • 2 cl Ananassaft
  • 1 cl Orangensaft
  • 1 cl Zitronensaft
  • 1 cl Grenadine
  • Crushed Ice
  • Ananasstücke und Kirsche zur Garnierung

Zubereitung:

  1. Weißen und braunen Rum, Ananassaft, Orangensaft, Zitronensaft und Grenadine in einen Shaker geben.
  2. Mit Crushed Ice füllen und kräftig schütteln.
  3. In ein Longdrinkglas abseihen.
  4. Mit Ananasstücken und Kirsche garnieren.
  5. Servieren.

Die Bahama Mama ist ein Klassiker, der nicht nur an warmen Tagen, sondern auch an kalten Wintertagen auf der Karte steht. Der Cocktail ist besonders bei jenen beliebt, die einen süßen, aber dennoch ausgewogenen Geschmack genießen.


Jungle Bird – Ein Tiki-Cocktail mit Ananas

Der Jungle Bird ist ein weiterer Cocktail, der Ananassaft verwendet. Er ist ein Tiki-Cocktail, der in der Regel mit gereiftem Rum, Campari und Ananassaft gemixt wird.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 4 cl gereifter Rum
  • 2 cl Campari
  • 2 cl Ananassaft
  • 1 cl Zitronensaft
  • Crushed Ice
  • Ananasstücke und Kirsche zur Garnierung

Zubereitung:

  1. Gereiften Rum, Campari, Ananassaft und Zitronensaft in einen Shaker geben.
  2. Mit Crushed Ice füllen und kräftig schütteln.
  3. In ein Longdrinkglas abseihen.
  4. Mit Ananasstücken und Kirsche garnieren.
  5. Servieren.

Der Jungle Bird ist ein Klassiker in der Tiki-Scene und wird oft in Bars serviert, die sich auf tropische Cocktails spezialisiert haben. Er ist besonders bei jenen beliebt, die einen bitteren, aber dennoch fruchtigen Geschmack genießen.


Painkiller – Ein alkoholischer Ananas-Cocktail aus den Jungferninseln

Ein weiteres Rezept, das Ananas- und Orangensaft kombiniert, ist der Painkiller. Dieser Cocktail wurde auf den Britischen Jungferninseln populär und ist besonders bei jenen beliebt, die einen süßen, aber dennoch ausgewogenen Geschmack genießen.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 4 cl Rum
  • 2 cl Ananassaft
  • 2 cl Orangensaft
  • 1 cl Kokosnussmilch
  • 1 cl Zucker-Likör
  • Crushed Ice
  • Ananasstücke und Kirsche zur Garnierung

Zubereitung:

  1. Rum, Ananassaft, Orangensaft, Kokosnussmilch und Zucker-Likör in einen Shaker geben.
  2. Mit Crushed Ice füllen und kräftig schütteln.
  3. In ein Longdrinkglas abseihen.
  4. Mit Ananasstücken und Kirsche garnieren.
  5. Servieren.

Der Painkiller ist ein Klassiker in der Cocktailwelt und wird oft an warmen Tagen serviert. Er ist besonders bei jenen beliebt, die einen süßen, aber dennoch ausgewogenen Geschmack genießen.


Schlussfolgerung

Cocktails mit Ananas- und Orangensaft sind nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig. Sie eignen sich sowohl für alkoholische als auch für alkoholfreie Varianten und können je nach Geschmack und Vorliebe in verschiedenen Kombinationen gemixt werden. Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie einfach es ist, fruchtige, erfrischende Cocktails zu zubereiten, die sowohl in der warmen Sommersaison als auch im Winter serviert werden können.

Ob es nun ein alkoholischer Klassiker wie die CornColada, Sex on the Beach oder Jungle Bird ist, oder ob es um alkoholfreie Drinks wie die Virgin Piña Colada oder den O-Saft Cocktail geht – alle Rezepte lassen sich leicht nachvollziehen und bieten eine breite Palette an Geschmacksrichtungen. Sie eignen sich hervorragend für Partys, Familienfeiern oder einfach zum Genießen zu Hause.


Quellen

  1. Cocktail-Rezepte mit Münsterländer Korn g. A.
  2. Cocktails mit Ananas
  3. O-Saft Cocktail-Rezept
  4. Sex on the Beach Rezept
  5. Ananas-Orangen Daiquiri Rezept

Ähnliche Beiträge