Amarula Gold: Rezepte und Cocktail-Ideen mit südafrikanischem Sahnelikör

Amarula Gold ist ein einzigartiger Sahnelikör, der aus den Früchten des Marula-Baums in Südafrika hergestellt wird. Er ist bekannt für seinen cremigen Geschmack und seine leichte Süße, weshalb er sich hervorragend für Cocktails eignet. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Amarula Gold in Kombination mit weiteren Zutaten verwenden. Zudem wird auf die Herkunft des Likörs und einige weitere Informationen eingegangen, die für die kreative Verwendung von Amarula Gold relevant sind.

Einführung in Amarula Gold

Amarula Gold ist ein süßer Sahnelikör, der aus den Früchten des Marula-Baums hergestellt wird. Der Marula-Baum wächst hauptsächlich im subäquatorialen Afrika, insbesondere in Regionen wie der Krüger-Nationalpark, Botswana, Swasiland, Namibia und Zimbabwe. Die goldgelben Früchte des weiblichen Marula-Baums werden im südafrikanischen Hochsommer geerntet, was bedeutet, dass sie zu dieser Zeit besonders reif und aromatisch sind.

Amarula Gold hat einen Alkoholgehalt von etwa 17 Volumenprozent, was ihn zu einem milderen Likör macht, der auch an heißen Tagen gut verträglich ist. Der Geschmack ist fruchtig und leicht karamellisiert, weshalb Amarula Gold in Cocktails oft als Aromaverstärker und Geschmackgeber genutzt wird.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Amarula Gold ist seine Herkunft. In Südafrika hat der Marula-Baum auch kulturelle Bedeutung, da er unter anderem als „Hochzeitsbaum“ oder „Ehebaum“ bekannt ist. Obwohl die Behauptung, dass die Früchte aphrodisierende Wirkungen hätten, nicht wissenschaftlich belegt ist, trägt das Gerücht zur Exotik des Likörs bei.

Amarula Gold in Cocktails und Rezepten

Amarula Gold ist vielseitig einsetzbar, nicht nur in Cocktails, sondern auch in Backrezepten oder als Aromaverstärker in Getränken. Einige der populärsten Cocktailrezepte mit Amarula Gold sind der Amarula Float, Amarula Brownies mit Käsekuchenfüllung, Amarula Smoothie und ein Schokoladiger Amarula-Kuchen mit flüssigem Kern.

1. Amarula Float

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet, weshalb es ideal für alle ist, die schnell etwas Leckeres mixen möchten. Der Amarula Float kombiniert den cremigen Geschmack von Amarula Gold mit Orangensaft und Vanilleeis, wodurch ein harmonisches Aromenprofil entsteht.

Zutaten (für zwei kleine Gläser):

  • 100 ml Orangensaft
  • 125 ml Amarula Gold
  • 2 bis 4 Spritzer Chocolate Bitters (optional)
  • 2 Kugeln Vanilleeis
  • Ein wenig Abrieb einer Bio-Orange

Zubereitung:

  1. Den Orangensaft in einen Cocktailshaker mit einigen Eiswürfeln geben.
  2. Amarula Gold dazugießen.
  3. Optional können 2 bis 4 Spritzer Chocolate Bitters hinzugefügt werden, um dem Drink eine herbere Unternote zu verleihen.
  4. Den Shaker verschließen und kräftig schütteln, bis sich alle Zutaten gut miteinander vermischt haben.
  5. In zwei kleine Gläser jeweils eine Kugel Vanilleeis geben.
  6. Den geschüttelten Drink über das Eis gießen.
  7. Ein wenig Orangenschale über das Glas reiben, um den Geschmack zu verfeinern.

2. Amarula Brownies mit Käsekuchenfüllung

Dieses Rezept vereint zwei Klassiker – Brownies und Käsekuchen – und verfeinert sie mit Amarula Gold. Der Amarula-Geschmack verleiht dem Kuchen eine exotische Note, die besonders bei Besuchern oder bei festlichen Anlässen willkommen ist.

Zutaten für den Brownieteig:

  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 120 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 60 ml Amarula Gold
  • 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 100 g Vollmilchschokolade, gehackt
  • Mark einer Vanilleschote
  • 4 Bio-Eier
  • Eine Prise Salz

Zutaten für die Käsekuchenfüllung:

  • 400 g Frischkäse
  • 1 Bio-Ei
  • 60 g Zucker
  • 60 ml Amarula Gold
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g Mehl

Zubereitung:

  1. Für den Brownieteig Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  2. Butter und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen.
  3. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die Hitze reduzieren und die gehackte Schokolade unter Rühren dazugeben, bis sie geschmolzen ist.
  4. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  5. Amarula Gold und Vanillemark unter die flüssige Schokolade rühren, bis alles gut vermischt ist.
  6. Nach und nach die Eier unterrühren, bis der Teig glatt ist.
  7. Die trockenen Zutaten in den Teig einrühren.
  8. Die Brownieform gut ausfetten oder mit Backpapier auslegen.
  9. Den Brownieteig zur Hälfte in die Form geben.
  10. Die Käsekuchenfüllung darauf geben.
  11. Abschließend eine dünne Schicht Brownieteig darauf verteilen.
  12. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen (180 Grad, Ober- und Unterhitze) für ca. 45 Minuten backen.
  13. Die Stäbchenprobe durchführen, um sicherzustellen, dass der Kuchen gut gebacken ist.

3. Amarula Smoothie

Der Amarula Smoothie ist ein weiteres leckeres Rezept, das Amarula Gold in Kombination mit weiteren Zutaten verwendet. Der Cocktail ist besonders fruchtig und cremig, weshalb er bei vielen Cocktail-Liebhabern beliebt ist.

Zutaten:

  • 4 cl Amarula Cream
  • 2 cl Asbach Uralt
  • 2 cl Riemerschmid Bar-Syrup Cocos
  • 2 cl Sahne
  • 4 cl Ananassaft

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Gut mixen.
  3. Den Cocktail in ein Longdrink-Glas geben.
  4. Mit einer Cocktailkirsche verzieren.

4. Schokoladiger Amarula-Kuchen mit flüssigem Kern

Dieses Rezept ist ideal für alle, die Schokoladenkuchen lieben. Der Amarula-Geschmack verleiht dem Kuchen eine exotische Note, wodurch er sich besonders gut für festliche Anlässe eignet.

Zutaten:

  • 150 g Butter
  • 150 g gute dunkle Schokolade
  • 100 ml Amarula Gold
  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • Mark einer Vanilleschote
  • 80 g Dinkelmehl Type 630

Zubereitung:

  1. Die Schokolade in grobe Stücke hacken und im Wasserbad schmelzen lassen.
  2. Amarula Gold und Vanillemark unter die flüssige Schokolade rühren.
  3. Den Teig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  4. Die Eier und den Zucker in eine Schüssel geben.
  5. Die Schokoladenmischung langsam unterheben.
  6. Das Mehl dazugeben und alles gut vermischen.
  7. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen (180 Grad, Ober- und Unterhitze) für ca. 35 bis 40 Minuten backen.
  9. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Weitere Ideen und Tipps zum Mixen mit Amarula Gold

Neben den genannten Rezepten gibt es weitere Möglichkeiten, Amarula Gold in Cocktails zu verwenden. Da der Likör einen cremigen und süßen Geschmack hat, eignet er sich besonders gut in Kombination mit anderen süßen oder fruchtigen Zutaten.

Ein weiterer Vorschlag ist die Kombination von Amarula Gold mit Rum, Gin oder Vodka. Da Amarula Gold bereits süß ist, kann man den Alkoholgehalt der Cocktails leicht anpassen, um die Süße zu balancieren. Wer Amarula Gold pur oder auf Eis genießen möchte, kann dies problemlos tun, da der Likör mild und harmonisch ist.

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Amarula Gold in Kaffee oder Milchgetränken. Der Amarula Cream Likör, der etwas cremiger und süßer ist, kann beispielsweise in Kaffee oder Latte integriert werden, um eine exotische Note hinzuzufügen. Dies ist besonders bei Kaffeeliebhabern beliebt, die etwas Neues und Anderes probieren möchten.

Amarula Gold in der Kultur und Tradition

Amarula Gold hat nicht nur kulinarische Bedeutung, sondern auch kulturelle. Der Marula-Baum, aus dem der Likör hergestellt wird, spielt in Südafrika eine besondere Rolle. Er wird nicht nur als „Hochzeitsbaum“ oder „Ehebaum“ bezeichnet, sondern auch als „Elefantenbaum“, da die Tiere die Früchte fressen. Obwohl die Behauptung, dass die Früchte aphrodisierende Wirkungen hätten, nicht wissenschaftlich belegt ist, trägt das Gerücht zur Exotik des Likörs bei.

Die Herstellung von Amarula Gold erfolgt nach traditionellen Methoden, wobei die Früchte des Marula-Baums fermentiert und anschließend destilliert werden. Der Prozess ist aufwendig und erfordert viel handwerkliches Können, weshalb Amarula Gold als hochwertiger Likör gilt.

Quellen

  1. Rezepte für Amarula
  2. Cocktails mit Amarula Gold
  3. Likör aus Südafrika
  4. Cocktail-Rezepte

Ähnliche Beiträge