Almased-Cocktail-Rezepte: Vielfältige Eiweiß-Shake-Varianten zum Abnehmen
Die Almased-Diät, die auf Eiweiß-Shakes basiert, ist eine beliebte Form der Ernährungsumstellung, die durch die Kombination aus hochwertigem Sojaprotein, probiotischen Kulturen und enzymreichem Honig unterstützt wird. Ein zentraler Bestandteil dieser Diät ist der Almased-Shake, der durch die Zugabe von Milch, Pflanzenöl, Tee oder anderen Aromen individuell abgewandelt werden kann. Besonders bei der Abnehmen-Diät, bei der Mahlzeiten durch Eiweiß-Shakes ersetzt werden, kommt der Kreativität im Rezeptbereich eine große Bedeutung zu.
In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Almased-Cocktail- und Shake-Rezepte vorgestellt, die sich durch unterschiedliche Aromen, Zubereitungsweisen und Nährwerte auszeichnen. Ziel ist es, die Vielfalt der Möglichkeiten zu zeigen, wie der Almased-Shake nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker und abwechslungsreich gestaltet werden kann.
Almased-Minzcocktail: Ein erfrischender Shake zum Abnehmen
Ein besonders erfrischender Almased-Shake ist der Almased-Minzcocktail, der sich ideal für warme Tage eignet. Die Kombination aus kaltem Pfefferminztee, Milch und Rapsöl ergibt eine erfrischende Mischung, die zudem ballaststoffreich durchgetrunken werden kann.
Zutaten
- 150 ml Milch (1,5 % Fett)
- 100 ml kalter Pfefferminztee (ungesüßt)
- 50 g Almased
- 1 Esslöffel Rapsöl
- Einige Minzblätter
- Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
- Eiswürfel und Minzblätter in ein Glas geben.
- Den Shakerinhalt in das Glas füllen und servieren.
Nährwerte
- Kalorien: 360 kcal
- Broteinheiten: 1,9
- Eiweiß: 32 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 23 g
Diese Kombination aus Eiweiß, gesunden Fetten und Kohlenhydraten sorgt für ein sättigendes Gefühl, das bei einer Diät besonders wichtig ist. Der erfrischende Geschmack der Minze trägt zudem dazu bei, die Abwechslung im Diätplan zu steigern.
Almased-Eiskaffee: Ein kühler Genuss zum Abnehmen
Ein weiteres Rezept, das besonders bei Kaffeeliebhabern gut ankommt, ist der Almased-Eiskaffee. Der Shake wird mit kaltem Kaffee kombiniert und bietet eine erfrischende Alternative zum herkömmlichen Kaffee.
Zutaten
- 50 ml kalter Kaffee
- 150 ml Milch (1,5 % Fett)
- 50 g Almased
- 2 Teelöffel Rapsöl
- Eiswürfel
Zubereitung
- Milch, Almased und Rapsöl in einen Shaker geben und schütteln.
- Eiswürfel in ein Glas geben.
- Den Almased-Shake über die Eiswürfel gießen.
- Den kalten Kaffee hinzufügen und servieren.
Nährwerte
- Kalorien: 300 kcal
- Broteinheiten: 1,8
- Eiweiß: 31 g
- Fett: 9 g
- Kohlenhydrate: 22 g
Der Eiskaffee ist nicht nur erfrischend, sondern auch sättigend und eignet sich hervorragend als Ersatz für eine Mahlzeit. Ein Tipp, um die Nährstoffdichte weiter zu erhöhen, ist die Zugabe von Chia- oder Flohsamen, die wertvolle Ballaststoffe liefern.
Almased-Frucht-Smoothie: Ein fruchtiger Eiweiß-Shake
Wer den Geschmack von Almased mit Früchten kombinieren möchte, kann einen Almased-Frucht-Smoothie zubereiten. Dieser Shake ist besonders süffig und kann mit verschiedenen Fruchtsäften abgewandelt werden.
Zutaten
- 50 g Almased
- 150 ml Orangensaft
- 100 g Beeren (z. B. Himbeeren, Brombeeren, Blaue Trauben)
- 1 Esslöffel Rapsöl
- Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
- Den Shake in ein Glas füllen und servieren.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 355 kcal
- Broteinheiten: ca. 1,8
- Eiweiß: 22 g
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 41 g
Dieser Smoothie ist besonders reich an Kohlenhydraten, was bei einer Diät wichtig ist, um Energie zu liefern. Die Kombination aus Beeren und Orangensaft sorgt für eine fruchtige Geschmacksvielfalt.
Almased-Green-Power-Smoothie: Ein gesunder Energiekick
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für den Morgen eignet, ist der Almased-Green-Power-Smoothie. Dieser Shake ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und sorgt für einen natürlichen Energiekick.
Zutaten
- 50 g Almased
- 150 ml Buttermilch
- 1 Banane
- 1 Esslöffel Rapsöl
- 1 Teelöffel Lebkuchengewürz
- Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Shaker geben.
- Kräftig schütteln, bis eine homogene Mischung entsteht.
- In ein Glas füllen und servieren.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 380 kcal
- Broteinheiten: ca. 2,0
- Eiweiß: ca. 30 g
- Fett: ca. 12 g
- Kohlenhydrate: ca. 35 g
Der Green-Power-Smoothie ist ideal für den Beginn des Tages, da er durch die Banane und Buttermilch zusätzliche Nährstoffe liefert. Das Lebkuchengewürz verleiht dem Shake eine warme Note und passt gut zu der milden Süße der Buttermilch.
Almased-Rote-Grütze-Smoothie: Ein herbstliches Rezept
Wer den Almased-Shake mit einer herbstlichen Note veredeln möchte, kann den Almased-Rote-Grütze-Smoothie zubereiten. Dieser Shake ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend als Mittagessenersatz.
Zutaten
- 50 g Almased
- 150 ml Buttermilch
- 100 g Rote Grütze (aus der Dose oder selbst gekocht)
- 1 Teelöffel Kakao-Pulver
- 1 Esslöffel Rapsöl
- Eiswürfel
Zubereitung
- Rote Grütze mit Buttermilch, Almased, Kakao-Pulver und Rapsöl in einen Shaker geben.
- Kräftig schütteln, bis eine homogene Mischung entsteht.
- In ein Glas füllen und servieren.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 370 kcal
- Broteinheiten: ca. 1,9
- Eiweiß: ca. 30 g
- Fett: ca. 10 g
- Kohlenhydrate: ca. 37 g
Der Rote-Grütze-Smoothie ist eine wohlschmeckende Alternative, die durch die Süße der Rote Grütze und den Schoko-Geschmack besonders abwechslungsreich ist. Besonders bei der Diätphase, in der Mahlzeiten durch Shakes ersetzt werden, eignet sich dieses Rezept hervorragend.
Almased-Kiwi-Sour-Smoothie: Ein zitronig-frischer Shake
Ein weiteres Rezept, das durch seine frische Note auffällt, ist der Almased-Kiwi-Sour-Smoothie. Dieser Shake ist leicht und eignet sich besonders gut als Vormittags-Snack oder als Ersatz für das Mittagessen.
Zutaten
- 50 g Almased
- 150 ml Wasser
- 1 Kiwi
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Esslöffel Rapsöl
- Eiswürfel
Zubereitung
- Kiwi entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Alle Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
- In ein Glas füllen und servieren.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 320 kcal
- Broteinheiten: ca. 1,7
- Eiweiß: ca. 28 g
- Fett: ca. 9 g
- Kohlenhydrate: ca. 22 g
Der Kiwi-Sour-Smoothie ist besonders erfrischend und sorgt mit der Kombination aus Kiwi und Zitronensaft für eine leichte, aber sättigende Mahlzeitersatz-Alternative.
Almased-Weihnachts-Shake: Ein feiner Festtags-Shake
Auch in der Weihnachtszeit kann der Almased-Shake durch Aromen wie Kardamom, Zimt oder Lebkuchengewürz verfeinert werden. Ein Almased-Weihnachts-Shake ist eine leckere Alternative, um die Diät nicht allzu eintönig zu gestalten.
Zutaten
- 50 g Almased
- 150 ml Milch
- 1 Teelöffel Kakao-Pulver
- 1/2 Teelöffel Lebkuchengewürz
- 1 Esslöffel Rapsöl
- Eiswürfel
Zubereitung
- Milch, Almased, Kakao-Pulver, Lebkuchengewürz und Rapsöl in einen Shaker geben.
- Kräftig schütteln, bis eine homogene Mischung entsteht.
- In ein Glas füllen und servieren.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Broteinheiten: ca. 1,8
- Eiweiß: ca. 30 g
- Fett: ca. 10 g
- Kohlenhydrate: ca. 30 g
Der Weihnachts-Shake ist eine aromatische Variante, die durch die Zugabe von Lebkuchengewürz und Kakao den Geschmack der Weihnachtszeit aufgreift. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als süffiger Mahlzeitenersatz an Feiertagen.
Almased-Molkediät-Shake: Ein Shake für Molkefans
Für Molkefans bietet sich auch die Almased-Molkediät an. In dieser Variante werden Almased-Shakes mit Molke kombiniert, um die Diät abwechslungsreicher zu gestalten.
Zutaten
- 50 g Almased
- 150 ml Molke
- 1 Esslöffel Rapsöl
- 1 Teelöffel Zimt
- Eiswürfel
Zubereitung
- Molke, Almased, Rapsöl und Zimt in einen Shaker geben.
- Kräftig schütteln, bis eine homogene Mischung entsteht.
- In ein Glas füllen und servieren.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 340 kcal
- Broteinheiten: ca. 1,7
- Eiweiß: ca. 29 g
- Fett: ca. 9 g
- Kohlenhydrate: ca. 25 g
Der Almased-Molkediät-Shake ist eine leckere Alternative, die durch die Kombination aus Molke und Zimt zusätzliche Geschmackstiefe bekommt. Molke enthält natürliche Lactose, die dem Shake eine leichte Süße verleiht.
Almased-Gemüsesaft-Shake: Ein Shake mit Gemüsebrühe
Ein weiteres Rezept, das besonders bei der Startphase der Almased-Diät eingesetzt werden kann, ist der Almased-Gemüsesaft-Shake. In dieser Phase wird oft Gemüsesaft oder Gemüsebrühe mit Almased kombiniert.
Zutaten
- 50 g Almased
- 150 ml Gemüsesaft
- 1 Esslöffel Rapsöl
- 1 Teelöffel Zimt
- Eiswürfel
Zubereitung
- Gemüsesaft, Almased, Rapsöl und Zimt in einen Shaker geben.
- Kräftig schütteln, bis eine homogene Mischung entsteht.
- In ein Glas füllen und servieren.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 330 kcal
- Broteinheiten: ca. 1,7
- Eiweiß: ca. 28 g
- Fett: ca. 9 g
- Kohlenhydrate: ca. 24 g
Der Gemüsesaft-Shake ist eine nahrhafte Alternative, die durch die Kombination aus Gemüsebrühe und Almased zusätzliche Mineralstoffe und Vitamine liefert. Besonders in der Anfangsphase der Diät, in der Mahlzeiten durch Shakes ersetzt werden, eignet sich dieses Rezept hervorragend.
Schlussfolgerung
Die Almased-Diät bietet durch die Kombination aus Eiweiß-Shakes und verschiedenen Aromen eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Mahlzeiten abwechslungsreich zu gestalten. Ob es ein erfrischender Minzcocktail, ein kühler Eiskaffee oder ein fruchtiger Smoothie ist – die Rezeptvielfalt ist groß. Jedes Rezept ist darauf abgestimmt, die Diät nicht eintönig zu gestalten, sondern sie durch Geschmack und Kreativität zu bereichern.
Durch die Kombination mit Milch, Gemüsesaft, Kaffee oder Früchten können die Shakes individuell abgewandelt werden. Zudem können sie durch Zugabe von Gewürzen, Aromen oder Ballaststoffen wie Chia- oder Flohsamen weiter optimiert werden. Die Nährwerte der einzelnen Rezepte sind so gestaltet, dass sie dem Diätplan entsprechen und gleichzeitig sättigend wirken.
Die Almased-Shakes sind nicht nur ein nahrhaftes Mahlzeitenersatzmittel, sondern auch ein wohlschmeckender Genuss, der durch die Kreativität im Rezeptbereich individuell gestaltet werden kann. Ob für den Morgen, den Mittag oder den Abend – mit den vorgestellten Rezepten ist der Almased-Shake immer eine sinnvolle Alternative.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Farbenfrohe Cocktails mit Blue Curaçao – Rezepte, Herstellung und Klassiker
-
Alkoholfreie Cocktails mit Blue Curaçao: Rezepte, Zubereitung und Kreativität im Glas
-
Der Blue Blazer: Ein spektakulärer Whisky-Cocktail mit Feuer und Temperament
-
Blue Angel Cocktail: Rezept, Zubereitung und Hintergrund
-
Das Rezept für den Bloody Brain – Der geheimnisvolle Shooter-Cocktail für besondere Anlässe
-
Blended Cocktails: Rezepte, Techniken und Zubereitung mit dem Mixer
-
Blaue Cocktails: Rezepte, Tipps und Inspiration für farbenfrohe Mixgetränke
-
Blaue Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die kreative Mixologie