Alkoholfreie Cocktails mit Kokos: Rezepte, Tipps und Zubereitung
Alkoholfreie Cocktails mit Kokos sind eine wunderbare Alternative für alle, die den Geschmack tropischer Früchte und der cremigen Note von Kokos genießen möchten, ohne Alkohol zu konsumieren. Sie eignen sich besonders gut für Sommerpartys, Familienfeiern oder einfach zum Relaxen zu Hause. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für alkoholfreie Kokos-Cocktails vorgestellt, zusammengestellt aus verifizierten Quellen. Zudem werden Tipps zur Zubereitung, zur Verwendung von Zutaten und zur Garnierung gegeben, um den Cocktails das gewisse Etwas zu verleihen.
Virgin Piña Colada
Eine der bekanntesten alkoholfreien Cocktails mit Kokos ist die Virgin Piña Colada. Dieser klassische Cocktail wird ohne Alkohol zubereitet und kombiniert Kokosmilch, Ananassaft und Eis zu einer cremigen und tropischen Mischung. Er kann mit Ananasstückchen oder einem Schuss Kokossirup garniert werden, was ihm eine zusätzliche Geschmacksschicht verleiht.
Die Zutaten für die Virgin Piña Colada sind einfach und finden sich in der Regel in jedem gut sortierten Supermarkt. Um den Cocktail zu zubereiten, werden alle Zutaten in einen Shaker gefüllt und gut geschüttelt. Anschließend wird der Cocktail in ein Glas mit Crushed Eis gegossen und mit frischen Ananasstücken und Kokoschips dekoriert. Der Virgin Piña Colada ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch erfrischend und cremig im Geschmack.
Coco Mojito
Ein weiteres beliebtes Rezept ist der Coco Mojito, eine alkoholfreie Version des klassischen Mojitos. Dieser Cocktail enthält frische Minze, Limettensaft, Soda oder Limonade und Kokoswasser oder Kokossirup für das exotische Aroma. Die Kombination aus erfrischender Minze, saurer Limette und cremigem Kokoswasser ergibt einen harmonischen Geschmack, der besonders bei warmen Tagen zu genießen ist.
Der Coco Mojito wird am besten mit frischen Zutaten zubereitet. Dazu werden die Minzeblätter mit Limette und Zucker im Shaker zerdrückt, sodass die Aromen intensiver werden. Anschließend wird Kokoswasser oder Kokossirup hinzugefügt und alles mit Eiswürfeln gefüllt und geschüttelt. Der Cocktail wird dann in ein Glas gefüllt, mit Crushed Eis bedeckt und mit frischen Minzeblättern und einer Limettenscheibe garniert. Der Coco Mojito ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich perfekt für Partys oder den Sommerurlaub.
Himbeer-Kokosmilch-Cocktail
Ein weiteres Rezept, das besonders in der Saison eingesetzt werden kann, ist der alkoholfreie Himbeer-Kokosmilch-Cocktail. Dieser Cocktail vereint die süß-säuerlichen Noten von Himbeeren mit der cremigen Note von Kokosmilch. Die Zutaten sind saisonal und regional erhältlich, was die Nachhaltigkeit des Rezepts unterstreicht.
Für vier Portionen des alkoholfreien Himbeer-Kokosmilch-Cocktails werden folgende Zutaten benötigt:
- 2 Bio-Limetten
- 250 g Himbeeren
- 150 ml Saft deiner Wahl (z.B. Orangen- oder Ananassaft)
- 400 g Kokosmilch aus der Dose
- etwas Süße (z.B. Agavendicksaft, Honig oder braunen Zucker)
- etwas Marokkanische Minze und ggf. Eiswürfel
Die Zubereitung ist einfach und schnell. Zunächst werden die Limetten mit heißem Wasser gewaschen und die Schale abgerieben. Der Saft wird ausgedrückt und beiseite gestellt. Die Himbeeren werden gewaschen und in den Standmixer mit dem Limettensaft und dem gewählten Fruchtsaft gefüllt. Danach wird die Kokosmilch, die Limettenschale und die Süße hinzugefügt und alles für eine Minute gemixt. Anschließend wird der Cocktail in Gläser mit Eiswürfeln gefüllt und mit Minzeblättern oder Himbeeren garniert.
Ein Tipp zur Nachhaltigkeit: Kokosmilch wird oft aus fernen Ländern importiert und hat deshalb eine schlechte Ökobilanz. Wenn man diese ersetzen möchte, kann man eine Mischung aus 200 Millilitern pflanzlicher Milch und 200 Millilitern pflanzlichem Joghurt verwenden. Vorzugsweise sollten Produkte aus Hafer- oder Sojamilch verwendet werden, da sie eine bessere Ökobilanz haben als Kuhmilch.
Fruity Coconut (alkoholfrei)
Ein weiteres Rezept ist der Fruity Coconut, ein alkoholfreier Cocktail, der besonders erfrischend und leicht ist. Die Kombination aus kaltem alkoholfreien Bier, Ananassaft und Kokossirup ergibt einen cremigen und erfrischenden Geschmack, der besonders im Sommer zu genießen ist.
Für einen Glas Fruity Coconut werden folgende Zutaten benötigt:
- 200 ml kaltes alkoholfreies Bier
- 150 ml kalter Ananassaft
- 4 cl Kokossirup
- Crushed Eis
- Minzblättchen
Die Zubereitung ist einfach: Bier, Ananassaft und Kokossirup werden im Shaker gemixt. Anschließend wird Crushed Eis in ein Glas gefüllt und mit den Minzblättchen vermischt. Der Cocktail wird dann über das Eis gegossen und mit einem dicken Strohhalm sowie weiteren Minzblättchen garniert. Der Fruity Coconut ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich perfekt für Partys oder den Sommerurlaub.
Alkoholfreie Pina Colada
Eine weitere Variante der Pina Colada, diesmal alkoholfrei, ist besonders einfach zu zubereiten und benötigt keine besondere Ausrüstung. Dieser Cocktail besteht aus Kokosmilch, Ananassaft, Orangensaft, Schlagsahne und Crushed Ice. Die Kombination aus cremiger Kokosmilch und saftigem Ananas- und Orangensaft ergibt einen harmonischen Geschmack, der besonders im Sommer zu genießen ist.
Für ein Glas alkoholfreie Pina Colada werden folgende Zutaten benötigt:
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 400 ml Ananassaft
- 300 ml Orangensaft
- 100 g Schlagsahne
- 4 EL Crushed Ice
- 1 Babyananas
- Kokoschips
Die Zubereitung ist einfach: Kokosmilch, Ananassaft, Orangensaft und Schlagsahne werden im Standmixer gemischt. Anschließend wird Crushed Ice hinzugefügt und alles kurz gemixt. Die Ananas wird in Spalten geschnitten und in die Gläser gefüllt. Der Cocktail wird dann über die Ananas aufgegossen und mit Kokoschips verzziert. Für eine zusätzliche Geschmacksschicht kann man einen Schuss Rumsirup hinzufügen, der Vanille- und Karamellnoten verleiht.
With the Coco
Ein weiteres alkoholfreies Rezept ist "With the Coco", ein Cocktail, der von Manuel Angermair, Bartender im Barroom, kreiert wurde. Dieser Cocktail ist besonders erfrischend und hat zugleich eine scharfe Note, die ihn von anderen alkoholfreien Cocktails abhebt.
Die Zutaten für "With the Coco" sind:
- 5 Stücke frische Ananas, etwa 1 cm groß
- 1/4 bis 1/2 asiatische Chilischote
- 6 cl roasted Coconut Water (Foco)
- 1,5 cl Kokossirup von Monin
- Crushed Ice
Für das Ingwer-Lemongrass-Soda:
- 20 g Ingwer, geschält, klein geschnitten
- Zitronengras, 1 cm lange Stücke
- Mineralwasser
- 1/2 Barlöffel Kurkumapulver
Die Zubereitung ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist lohnenswert. Zunächst werden die Ananas- und Chili-Stücke im Shaker mit dem Stößel zerdrückt, damit Saft und Kerne sich vermischen. Danach werden das roasted Coconut Water und der Kokossirup hinzugefügt und alles mit Eiswürfeln im Shaker geschüttelt. Der Cocktail wird in einen Bowl-Teller auf Crushed Ice gegossen und mit 6 cl Ingwer-Lemongrass-Soda auffüllt. Das Soda kann mit Mineralwasser im Syphon oder Wassermax selbst angesetzt werden. Zum Abschluss wird ein halber Barlöffel Kurkumapulver hinzugefügt, um die Farbe zu intensivieren. Für die alkoholische Variante kann man weißen Rum oder Gin hinzugeben.
Pfirsich-Cocktail ohne Alkohol
Ein weiteres Rezept ist der Pfirsich-Cocktail ohne Alkohol. Pfirsiche werden zwischen Juli und Oktober in Südeuropa geerntet und haben deshalb kurze Transportwege, was die Nachhaltigkeit des Rezepts unterstreicht. Der Cocktail ist mild und eignet sich besonders gut für warme Tage.
Für vier Gläser alkoholfreien Pfirsich-Cocktail werden folgende Zutaten benötigt:
- 5 reife Pfirsiche
- 2 Bio-Limetten
Die Zubereitung ist einfach: Die Pfirsiche werden gewaschen und entkernt. Die Limetten werden mit heißem Wasser gewaschen und die Schale abgerieben. Der Saft wird ausgedrückt und beiseite gestellt. Die Pfirsiche und der Limettensaft werden im Standmixer püriert. Danach wird der Cocktail in Gläser mit Crushed Eis gefüllt und mit Limettenscheiben oder Pfirsichscheiben garniert. Der Pfirsich-Cocktail ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich perfekt für Partys oder den Sommerurlaub.
Kokoswasser-Cocktail
Ein weiteres Rezept ist der Kokoswasser-Cocktail, der besonders erfrischend und leicht ist. Kokoswasser hat eine natürliche Süße und eignet sich deshalb besonders gut für alkoholfreie Cocktails.
Die Zutaten für einen Kokoswasser-Cocktail sind:
- 200 ml Kokoswasser
- 100 ml Ananassaft
- 50 ml Limonade
- Crushed Eis
- Minzblättchen
Die Zubereitung ist einfach: Kokoswasser, Ananassaft und Limonade werden im Shaker gemischt. Anschließend wird Crushed Eis in ein Glas gefüllt und mit Minzblättchen vermischt. Der Cocktail wird dann über das Eis gegossen und mit einem dicken Strohhalm sowie weiteren Minzblättchen garniert. Der Kokoswasser-Cocktail ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich perfekt für Partys oder den Sommerurlaub.
Nährwerte
Die Nährwerte der alkoholfreien Cocktails sind in der Regel geringer als bei alkoholischen Varianten. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die auf eine gesunde Ernährung achten. Die Nährwerte können je nach Zutaten variieren, aber im Allgemeinen enthalten alkoholfreie Cocktails weniger Kalorien und Fett als alkoholische.
Ein Beispiel für die Nährwerte ist der Fruity Coconut, der pro Glas etwa 258 kcal enthält. Die Nährwerte bestehen aus 59,1 g Kohlenhydraten, 0,6 g Eiweiß und 0,2 g Fett. Ein weiteres Beispiel ist die alkoholfreie Pina Colada, die pro Glas etwa 210 kcal enthält. Die Nährwerte bestehen aus 2 g Eiweiß, 16 g Fett und 14 g Kohlenhydraten.
Die Nährwerte können je nach Zutaten variieren. Beispielsweise enthält der Himbeer-Kokosmilch-Cocktail etwas mehr Kohlenhydrate als der Fruity Coconut, da die Himbeeren und der Zucker die Kohlenhydratmenge erhöhen. Die Nährwerte können auch durch die Verwendung von alternativen Zutaten wie pflanzlicher Milch oder Joghurt beeinflusst werden.
Tipps zur Zubereitung
Die Zubereitung von alkoholfreien Cocktails mit Kokos ist einfach und schnell. Es gibt jedoch einige Tipps, die den Geschmack und die Optik der Cocktails verbessern können.
Frische Zutaten verwenden: Frische Zutaten wie Ananas, Pfirsiche oder Himbeeren haben einen besseren Geschmack als tiefgekühlte oder in der Dose verfügbare.
Eiswürfel verwenden: Eiswürfel sind wichtig, um die Cocktails zu kühlen und zu verdünnen. Crushed Eis ist besonders effektiv, da es den Cocktail cremiger macht.
Garnituren verwenden: Garnituren wie Ananasstücken, Kokoschips oder Minzblättchen verleihen den Cocktails eine optische Note und können den Geschmack verbessern.
Süße hinzufügen: Süße kann je nach Geschmack hinzugefügt werden. Agavendicksaft, Honig oder brauner Zucker sind gute Optionen.
Alternativen zur Kokosmilch verwenden: Kokosmilch kann durch pflanzliche Milch oder Joghurt ersetzt werden, um die Nachhaltigkeit zu verbessern.
Saisonale Zutaten verwenden: Saisonale Zutaten sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch leckerer.
Experimentieren mit Aromen: Kokossirup, Rumsirup oder andere Aromen können dem Cocktail eine zusätzliche Geschmacksschicht verleihen.
Zusammenfassung
Alkoholfreie Cocktails mit Kokos sind eine wunderbare Alternative für alle, die den Geschmack tropischer Früchte und der cremigen Note von Kokos genießen möchten, ohne Alkohol zu konsumieren. Sie eignen sich besonders gut für Sommerpartys, Familienfeiern oder einfach zum Relaxen zu Hause. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte für alkoholfreie Kokos-Cocktails vorgestellt, zusammengestellt aus verifizierten Quellen. Zudem wurden Tipps zur Zubereitung, zur Verwendung von Zutaten und zur Garnierung gegeben, um den Cocktails das gewisse Etwas zu verleihen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Alkoholfreie Ananas-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten tropischen Genuss
-
Anaconda-Cocktail: Klassische Rezepte, Zubereitung und Zubehör für den perfekten Longdrink
-
Amorgos-Cocktail: Rezept, Zubereitung und kulinarische Inspirationen aus Griechenland
-
American Gigolo Cocktail: Rezept, Zubereitung und Inspiration
-
American Beauty Cocktail: Rezept, Zubereitung und Zubereitungstipps
-
Kreative Cocktail-Rezepte und Zubehör: Inspiration für den perfekten Drink
-
Amazon-Cocktailrezepte: Eine umfassende Übersicht über Rezepte, Techniken und Zubehör
-
Amarula Gold: Rezepte und Cocktail-Ideen mit südafrikanischem Sahnelikör