AIDA-Cocktailrezepte: Wie man das Urlaubsfeeling zu Hause nachmixt

Das offizielle AIDA-Kochbuch „Die Welt isst bunt“ bietet nicht nur eine Vielfalt an internationalen Gerichten, die sich leicht nachkochen lassen, sondern auch eine Auswahl an AIDA-Cocktails, die das Urlaubsfeeling zu Hause nachmixen. Die Cocktailrezepte spiegeln die kulinarische Vielfalt der AIDA-Flotte wider und sind so gestaltet, dass sie sowohl Einsteigern als auch anspruchsvollen Hobbyköchen Spaß bereiten können. Diese Rezepte sind in das Konzept des Buches eingebettet, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die kulinarischen Erlebnisse der AIDA-Community nach Hause zu bringen.

Die Rezepte sind von den Restaurants an Bord der AIDA-Schiffe inspiriert und zeigen eine bunte Mischung an internationalen Einflüssen, von thailändischen Spezialitäten bis hin zu typisch europäischen Getränken. Einige der Cocktails sind als „AIDA-Lieblinge“ besonders hervorgehoben, wie beispielsweise die Spicy Shrimps oder verschiedene Spritz-Variationen. Diese Getränke sind nicht nur geschmacklich attraktiv, sondern auch optisch ansprechend, wodurch sie ideal sind, um den Genuss des gemeinsamen Essens und Trinkens zu unterstreichen.

AIDA-Cocktailrezepte: Eine Auswahl aus dem Buch

Im Folgenden werden einige der Cocktailrezepte aus dem AIDA-Buch detailliert beschrieben. Sie sind in der Regel einfach nachzuvorkochen und erfordern keine speziellen Kenntnisse oder teure Ausrüstung. Die Zutaten sind alltäglich und können in den meisten Supermärkten gefunden werden. Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie sowohl zum Abendessen als auch als Aperitif oder Digestif dienen können.

1. AIDA Spritz – Eine fruchtige Kombination

Zutaten:

  • 50 ml Weißwein
  • 25 ml Zitronensaft
  • 25 ml Zuckersirup
  • 25 ml Prosecco
  • Eiswürfel
  • Zitronenscheibe (zur Garnierung)

Zubereitung:

  1. In einem Shaker oder Glas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Zitronensaft und Zuckersirup hinzugeben und gut schütteln.
  3. Den Weißwein und Prosecco dazugeben.
  4. In ein gefülltes Glas abseihen und mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Der AIDA Spritz ist eine fruchtige und spritzige Kombination, die ideal für den Sommer oder warme Abende ist. Der Zitronensaft verleiht dem Getränk eine leichte Säure, die durch den Zuckersirup ausbalanciert wird. Der Prosecco bringt eine feine Perlung und eine leichte Süße mit.

2. Spicy Shrimps – Ein scharfer Cocktail mit Meeresfrüchten

Zutaten:

  • 50 ml Rum (hell)
  • 25 ml Zitronensaft
  • 25 ml Jalapeño-Sirup
  • 25 ml Wasser
  • 100 ml Ananas-Juice
  • 50 ml Ginger Ale
  • Eiswürfel
  • Ananasstücke oder Jalapeños (zur Garnierung)

Zubereitung:

  1. In einem Shaker mit Eiswürfeln füllen.
  2. Rum, Zitronensaft, Jalapeño-Sirup und Wasser hinzugeben und gut schütteln.
  3. In ein gefülltes Glas abseihen.
  4. Ananas-Juice und Ginger Ale hinzufügen.
  5. Mit Ananasstückchen oder Jalapeños garnieren.

Der Spicy Shrimps ist ein scharfer, aber dennoch ausgewogener Cocktail, der durch die Kombination aus Rum, Ananas-Juice und Ginger Ale eine leichte Süße und eine feine Schärfe verbindet. Der Jalapeño-Sirup sorgt für eine leichte scharfe Note, die den Geschmack des Getränks intensiviert. Dieser Cocktail ist besonders bei Liebhabern von Meeresfrüchten und scharfen Geschmacksrichtungen beliebt.

3. AIDA Mojito – Ein klassischer Cubanischer Klassiker

Zutaten:

  • 50 ml weißer Rum
  • 10 Stück Minzblätter
  • 25 ml Zuckersirup
  • 25 ml Zitronensaft
  • 100 ml Wasser
  • 50 ml Ginger Ale
  • Eiswürfel
  • Zitronenscheibe oder Minzblätter (zur Garnierung)

Zubereitung:

  1. Die Minzblätter leicht zerkleinern und in ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Zuckersirup und Zitronensaft hinzugeben und mit einem Stößel leicht andrücken.
  3. Den Rum und Wasser hinzufügen.
  4. Ginger Ale vorsichtig obendrauf gießen.
  5. Mit einer Zitronenscheibe oder Minzblättern garnieren.

Der AIDA Mojito ist eine leichte und erfrischende Variante des klassischen Cubana Mojito. Die Kombination aus Minzblättern, Zuckersirup und Zitronensaft verleiht dem Getränk eine frische Note, während der Rum eine leichte Süße hinzufügt. Der Ginger Ale gibt dem Cocktail eine leichte prickelnde Note und verleiht ihm eine leichte Schärfe.

4. Tropical AIDA – Ein tropischer Mix mit Ananas und Maracuja

Zutaten:

  • 50 ml Weißwein
  • 25 ml Ananas-Juice
  • 25 ml Maracuja-Juice
  • 25 ml Zitronensaft
  • 25 ml Zuckersirup
  • 100 ml Ginger Ale
  • Eiswürfel
  • Ananasstücke oder Maracuja (zur Garnierung)

Zubereitung:

  1. In einem Shaker mit Eiswürfeln füllen.
  2. Weißwein, Ananas-Juice, Maracuja-Juice, Zitronensaft und Zuckersirup hinzugeben und gut schütteln.
  3. In ein gefülltes Glas abseihen.
  4. Ginger Ale vorsichtig obendrauf gießen.
  5. Mit Ananasstückchen oder Maracuja garnieren.

Der Tropical AIDA ist ein erfrischender und tropischer Mix, der ideal für den Sommer oder warme Tage ist. Die Kombination aus Weißwein, Ananas-Juice und Maracuja-Juice verleiht dem Getränk eine leichte Süße und eine frische Note. Der Zitronensaft und Zuckersirup sorgen für eine ausgewogene Geschmackskomposition, während der Ginger Ale eine leichte prickelnde Note hinzufügt.

Tipps zur Zubereitung und Präsentation

Die Cocktailrezepte aus dem AIDA-Kochbuch sind so gestaltet, dass sie sich einfach nachvorkochen lassen. Hier sind einige Tipps, die dabei helfen können, die Cocktails optimal zuzubereiten und zu präsentieren:

  • Eiswürfel: Die Verwendung von Eiswürfeln ist wichtig, um die Cocktails kalt zu halten und die Geschmacksnoten zu intensivieren. Es ist ratsam, die Cocktails direkt vor dem Servieren mit Eis zu füllen, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten.
  • Glasauswahl: Die Auswahl des richtigen Glases kann die Präsentation des Cocktials verbessern. Für den AIDA Spritz eignet sich beispielsweise ein Weinglas, während der Spicy Shrimps in einem Tumbler oder Highball-Glas serviert werden kann.
  • Garnierung: Die Garnierung ist ein wichtiger Aspekt, um den Cocktail optisch ansprechend zu gestalten. Zitronenscheiben, Ananasstückchen oder Jalapeños sind gute Optionen, um den Geschmack und die Präsentation zu unterstreichen.
  • Schütteln oder Rühren: Je nach Cocktail ist es ratsam, die Zutaten entweder zu schütteln oder zu rühren. Ein Shaker ist ideal, um die Zutaten gut zu vermischen und die Aromen zu intensivieren.

Das AIDA-Kochbuch: Ein Geschenk für Genießer und Hobbyköche

Das AIDA-Kochbuch „Die Welt isst bunt“ ist nicht nur ein Rezeptbuch, sondern auch eine Inspirationsquelle für alle, die gern kochen oder neue Gerichte ausprobieren möchten. Es bietet eine breite Palette an Rezepten, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Köche geeignet sind. Neben den Cocktailrezepten finden sich auch landestypische Gerichte aus verschiedenen Ländern, die in der AIDA-Community beliebt sind.

Die Rezepte sind von den Restaurants an Bord der AIDA-Schiffe inspiriert und zeigen eine bunte Mischung an internationalen Einflüssen. Sie sind so konzipiert, dass sie einfach nachzuvorkochen sind und dennoch kulinarisch ansprechend. Die Rezeptbilder sind stimmungsvoll und zeigen nicht nur, wie gut die Gerichte aussehen, sondern auch, wie gesellig und schön das gemeinsame Essen sein kann. Diese Bilder wecken die Lust aufs Nachkochen und laden zum Experimentieren ein.

Kritik und Verbesserungsvorschläge

Trotz der positiven Reaktionen auf das AIDA-Kochbuch gab es auch Kritikpunkte. Ein Käufer bemängelte beispielsweise, dass das Bircher-Müsli-Rezept falsch angegeben war. Auf Anfrage wurde zwar ein korrigiertes Rezept mitgeteilt, doch die Abweichungen in den Mengenangaben führten zu Verwirrung. Dies zeigt, dass es wichtig ist, Rezepte sorgfältig zu überprüfen, bevor sie veröffentlicht werden.

Zudem wurde kritisiert, dass das Buch „nur nett aufgemacht“ sei, was für moderne Kochbücher nicht ausreiche. Dies deutet darauf hin, dass die Darstellung und Gestaltung des Buches für einige Käufer nicht ausreichten, um es als unverzichtbares Werk zu betrachten. Dennoch bleibt das Buch eine wertvolle Quelle für Rezepte und Cocktails, die es ermöglichen, das Urlaubsfeeling zu Hause nachzukochen.

Fazit

Das AIDA-Kochbuch „Die Welt isst bunt“ ist ein vielfältiges Rezeptwerk, das nicht nur Gerichte, sondern auch Cocktails anbietet, die das Urlaubsfeeling zu Hause nachmixen. Die Cocktailrezepte sind einfach nachzuvorkochen und erfordern keine besondere Ausrüstung oder Kenntnisse. Sie sind ideal für Einsteiger und Hobbyköche gleichermaßen und bieten eine breite Palette an Geschmacksrichtungen, von fruchtig bis spritzig. Die Rezepte sind in das Konzept des Buches eingebettet, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die kulinarischen Erlebnisse der AIDA-Community nach Hause zu bringen.

Mit den AIDA-Cocktailrezepten lässt sich das Aroma der Welt auf den Teller bringen und das gemeinsame Essen und Trinken in den Mittelpunkt stellen. Ob es sich um einen erfrischenden AIDA Spritz oder einen scharfen Spicy Shrimps handelt – die Cocktails sind so gestaltet, dass sie den Geschmack der Welt jeden Tag nach Hause holen. Sie sind ideal für den Sommer, warme Abende oder besondere Anlässe, bei denen das Urlaubsfeeling fehlen kann.

Quellen

  1. AIDA: Die Welt isst bunt – Das offizielle AIDA Kochbuch

Ähnliche Beiträge