Erfrischende Sommercocktails ohne Alkohol: Rezepte, Tipps und Inspiration
Sommer bedeutet Sonne, Wärme und die perfekte Gelegenheit, sich mit leckeren Getränken abzukühlen. Doch nicht jeder möchte oder kann Alkohol trinken. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Rezepte für alkoholfreie Cocktails, die genauso lecker und erfrischend sind wie ihre alkoholischen Cousins. In diesem Artikel präsentieren wir eine Vielzahl von Rezepten und Tipps für die Zubereitung von alkoholfreien Sommercocktails, die sowohl zu Grillpartys, Gartenfesten als auch zum entspannten Sonnenbaden passen.
Rezepte für alkoholfreie Sommercocktails
1. San Francisco
Zutaten:
- 100 ml Orangensaft
- 50 ml Ananassaft
- Ein Spritzer Pfirsichsaft
- 1 EL Grenadine-Sirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
Die Säfte in einen Shaker geben und mit Eiswürfeln füllen. Alles gut schütteln und anschließend in ein Glas mit Eiswürfeln gießen. Zuletzt vorsichtig den Löffel Grenadine-Sirup hinzugeben, damit sich ein schönes Muster an der Glaswand bildet.
2. Minz-Cocktail
Zutaten:
- 150 ml kalter Pfefferminztee
- Crushed Ice
- 1 Zweig frische Minze
- 1 Limone
- 4 TL Rohrzucker
Zubereitung:
Den Tee kochen und abkühlen lassen, anschließend mit dem Rohrzucker zuckern. Die Limone vierteln und zwei Viertel davon auspressen. Den Saft in ein Glas mit Eiswürfeln geben. Die beiden anderen Limonenstücke ebenfalls ins Glas geben, den gezuckerten Tee darauf gießen und mit frischen Minzblättern verzieren.
3. Fruchtiger Minzcocktail
Zutaten:
- 1/4 l abgekühlter Minztee
- 25 g Zucker
- 25 ml Limettensaft
- 40 ml Maracujasaft
- Bei Belieben Mineralwasser zum Strecken
- Eiswürfel
Zubereitung:
Den Minztee kochen und abkühlen lassen. Anschließend mit Zucker, Limettensaft und Maracujasaft im Shaker mixen und in ein Glas geben. Nach Wunsch etwas Mineralwasser hinzugeben und mit einem Zweig frischer Minze verzieren.
4. Frozen Melonen-Erdbeer-Daiquiri
Zutaten:
- Wassermelone ohne Kerne
- 6 bis 7 gefrorene Erdbeeren
- 250 ml Orangensaft
- 50 ml Wasser
Zubereitung:
Die Wassermelone und die gefrorenen Erdbeeren mit Orangensaft und Wasser in einen Shaker geben und alles gut zerkleinern. Den Cocktail anschließend in ein Glas mit Eiswürfeln füllen und servieren.
5. Alkoholfreier Mojito
Zutaten:
- 1 Limette
- 3 EL Rohrzucker
- Minzblätter
- 2 cl Zuckersirup
- 2 cl Zitronensaft
- Tonic Water
Zubereitung:
Die Limette in Viertel schneiden und mit dem Rohrzucker und den Minzblättern in ein Longdrinkglas geben. Alles mit einem Holzlöffel oder Mörser leicht zerdrücken. Anschließend Zuckersirup und Zitronensaft hinzugeben und alles mit Tonic Water auffüllen.
6. Alkoholfreie Virgin Caipirinha
Zutaten:
- 1 Bio-Limette
- 1 EL Rohrzucker
- Ginger Ale
- Crushed Ice
Zubereitung:
Die Limette in kleine Würfel schneiden und mit dem Rohrzucker in ein Glas geben. Gut mit Crushed Ice füllen und mit Ginger Ale auffüllen. Gut umrühren und servieren.
7. Alkoholfreier Cocktail mit Himbeeren und Kokosmilch
Zutaten:
- 2 Bio-Limetten
- 250 g Himbeeren
- 150 ml Saft deiner Wahl (z.B. Orangen- oder Ananassaft)
- 400 ml Kokosmilch aus der Dose
- etwas Süße (z.B. Agavendicksaft, Honig oder braunen Zucker)
- etwas Marokkanische Minze und ggf. Eiswürfel
Zubereitung:
Die Limetten mit heißem Wasser waschen und die Schale abreiben. Den Saft auspressen und beiseite stellen. Himbeeren, Saft und Kokosmilch in einen Standmixer geben und alles gut zerkleinern. Anschließend mit der Süße verfeinern und nach Wunsch mit Eiswürfeln und Minze servieren.
8. Virgin Berry Mojito
Zutaten:
- 1 Bio-Limette
- 1 TL Rohrzucker
- 200 ml Zitronensaft
- 100 ml Zuckersirup
- Tonic Water
- Frische Minzblätter
Zubereitung:
Die Limette vierteln, den Saft in ein Glas ausdrücken und sie anschließend mit dem Rohrzucker und Minzblättern in ein Glas geben. Zitronensaft und Zuckersirup hinzufügen und alles mit Tonic Water auffüllen.
9. Alkoholfreier Swimming Pool
Zutaten:
- 2 cl Blue Curacao Sirup
- 14 cl Ananassaft
- 7 cl Kokosmilch
Zubereitung:
Eiswürfel in einen Cocktailshaker geben und mit Blue Curacao Sirup, Ananassaft und Kokosmilch füllen. Alles kräftig schütteln und durch ein Barsieb in ein Longdrinkglas gießen.
10. ISH Citrus Garden Spritz
Zutaten:
- 120 ml ISH Spritz (gut gekühlt)
- 20 ml frisch gepresster Orangensaft
- 1 Spritzer Soda
- Eiswürfel
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Orangenzeste oder -scheibe
Zubereitung:
Eiswürfel in ein Glas geben. ISH Spritz, Orangensaft und Soda hinzufügen. Mit Rosmarin und Orangenzeste dekorieren und servieren.
Tipps für die Zubereitung alkoholafreier Cocktails
Frische Zutaten bevorzugen: Frische Früchte, Kräuter und Säfte liefern das beste Aroma. Verwenden Sie saisonale Produkte, um den Geschmack zu optimieren.
Zuckerersatz nutzen: Um die Süße zu reduzieren, können alternativ Agavendicksaft, Honig oder brauner Zucker verwendet werden. Diese verleihen dem Cocktail eine andere Textur und Geschmacksnote.
Eiswürfel richtig einsetzen: Eiskalte Getränke schmecken besser. Verwenden Sie Crushed Ice, um die Temperatur optimal zu regulieren.
Glasdeko nutzen: Ein Cocktail schmeckt nicht nur gut, er sieht auch gut aus. Verzieren Sie Ihre Getränke mit Früchten, Kräutern oder Zitronenzesten.
Saisonale Inspiration: Lassen Sie sich von der aktuellen Saison inspirieren. Sommercocktails können süß-fruchtig, erfrischend oder auch erdbeer-lecker sein – je nachdem, was in der Region wächst.
Experimentieren: Jeder hat andere Geschmacksrichtungen. Probieren Sie Kombinationen, die Ihnen gefallen, oder passen Sie Rezepte nach Ihren Vorlieben an.
Alkoholfreie Cocktails als Aperitif
Auch alkoholfreie Cocktails eignen sich hervorragend als Aperitif. Sie können den Appetit anregen, ohne den Durst zu stillen. Ein fruchtiger Cocktail, serviert vor dem Essen, schafft eine angenehme Atmosphäre und bereitet den Gaumen auf das Hauptgericht vor. Besonders bei Familienfeiern, bei denen nicht alle Alkohol trinken, sind alkoholfreie Cocktails eine wunderbare Alternative.
Vorteile alkoholfreier Cocktails
Gesundheitliche Vorteile: Alkoholfreie Cocktails enthalten in der Regel weniger Kalorien als alkoholische Varianten. Sie sind zudem frei von Alkohol, wodurch sie für Schwangere, Kinder oder Menschen, die nicht trinken möchten, sicher sind.
Leichtigkeit: Viele alkoholfreie Cocktails sind erfrischend, leicht und ideal für heiße Sommerabende.
Kreativität: Alkoholfreie Cocktails erlauben es, mit Aromen, Säften und Süßen zu experimentieren. Sie können einfach angepasst und variiert werden.
Zielgruppenfreundlich: Alkoholfreie Cocktails sind für alle geeignet. Sie tragen zu einer inklusiven Atmosphäre bei, bei der niemand zurückgelassen wird.
Alkoholfreie Cocktails im Alltag
Alkoholfreie Cocktails sind nicht nur bei Festen und Partys willkommen, sondern auch im Alltag. Sie können als leckere Erfrischung an heißen Tagen, als Aperitif vor dem Abendessen oder sogar als Dessert begleiten. Besonders in der Sommersaison sind sie eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Getränken.
Quellen
- HR4-Rezepte: Alkoholfreie Drinks für den Sommer
- Maltwhisky.de: Alkoholfreie Cocktails Rezepte
- Utopia.de: Alkoholfreie Cocktails – ausgefallene Rezepte für jeden Geschmack
- Kaufland.de: Alkoholfreie Cocktails
- Paperandtea.de: Mocktail-Elf – Rezepte für alkoholfreie Cocktails
- Weingschaeft.de: Mocktail-Momente – Alkoholfrei durch den Sommer
Ähnliche Beiträge
-
Adios Motherfucker – Rezept, Zubereitung und Hintergrund eines ikonischen Cocktails
-
Italienische Süßigkeiten zum Kaffee: Traditionelle Rezepte und Genussmomente
-
Absinthe-Cocktail-Rezepte: Klassiker, Innovationen und Mixologie-Tipps
-
Absinth-Cocktail-Rezepte: Klassiker, Longdrinks und Shots für jede Gelegenheit
-
Abaco-Cocktail: Rezept, Zutaten und Zubereitung für ein exklusives Getränk
-
7 Wodka-Cocktailrezepte mit Tipps zur Zubereitung und Geschmackskomponenten
-
50 Rezepte in der Dose: Eine moderne Ansicht zum Cocktail-Mixen zu Hause
-
Fruchtige Kreationen: Fünf erfrischende Cocktailrezepte für Sommerabende und Gartenpartys