Leckere und alkoholfreie Kindercocktails: Rezepte und Tipps für jede Familienfeier

Alkoholfreie Kindercocktails sind eine perfekte Gelegenheit, um Familienfeiern, Geburtstagspartys oder gesellschaftliche Zusammenkünfte abzurunden. Sie ermöglichen es, Kinder in die Feier einzubeziehen, ohne auf Geschmack oder Ästhetik zu verzichten. Im Folgenden werden mehrere Rezepte und Zubereitungstipps vorgestellt, die sich ideal für Kinder eignen. Die Rezepte sind bewusst einfach gehalten und verzichten auf Alkohol, während sie dennoch lecker, fruchtig und optisch ansprechend sind.

Einfache und beliebte Rezepte für alkoholfreie Kindercocktails

Kinder-Cocktail: Fruchtiges Highlight

Ein Klassiker unter den alkoholfreien Kindercocktails ist der Kinder-Cocktail. Er besteht aus einer Mischung aus Orangen- und Ananassaft, ergänzt durch Limettensaft und Grenadine-Sirup. Dieser Cocktail ist besonders bei Kindern beliebt, da er nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch seine süße und fruchtige Kombination überzeugt.

Zutaten:

  • Orangen- und Ananassaft (vermengt)
  • Limettensaft
  • Grenadine-Sirup
  • Eiswürfel
  • Eine halbierte Orange (zum Garnieren)
  • Eine Cocktailkirsche (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Orangen- und Ananassaft vermischen.
  2. Gläser mit ein paar Eiswürfeln füllen.
  3. Limettensaft unter die Saftmischung rühren und diese auf die Gläser verteilen.
  4. Je 2 EL Grenadine-Sirup über einen Esslöffel vorsichtig in die Gläser gießen.
  5. Eine halbierte Orange in Scheiben schneiden und an den Glasrand stecken.
  6. Eine Cocktailkirsche vorsichtig einschneiden und ebenfalls am Glasrand anbringen.

Dieser Cocktail eignet sich hervorragend für Kinderpartys oder Faschingsveranstaltungen.

Strawberry Kiss: Ein leckeres Fruchtgetränk

Ein weiteres Rezept, das Kindern und Erwachsenen gleichermaßen schmeckt, ist der Strawberry Kiss. Dieser alkoholfreie Cocktail vereint Erdbeeren, Sahne, Maracujanektar, Mangonektar und Orangensaft zu einem cremigen und fruchtigen Getränk.

Zutaten:

  • 2 cl Erdbeersirup
  • 2 cl Sahne
  • 6 cl Maracujanektar
  • 6 cl Mangonektar
  • 6 cl Orangensaft
  • Eiswürfel
  • 1 Erdbeere (zum Garnieren)
  • 1 Pfirsichstück (zum Garnieren)
  • 2 Trinkhalme

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten mit Eiswürfeln in den Shaker geben.
  2. Shaker kräftig schütteln.
  3. Die Mischung in ein Glas mit einigen Eiswürfeln abgießen.
  4. Mit einer Erdbeere und einem Pfirsichstück garnieren.
  5. Zwei Trinkhalme hinzufügen.

Dieses Rezept ist aus dem Buch "Best of Cocktails ohne Alkohol" von Franz Brandl. Es ist besonders bei Familien beliebt, da es sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt und optisch ansprechend gestaltet ist.

Speedy: Ein schnell gemixter Kindercocktail

Für alle, die nicht so lange in der Küche stehen möchten, bietet sich der Speedy an. Dieser alkoholfreie Cocktail ist einfach zu bereiten und benötigt keine besondere Mixtechnik oder Ausrüstung.

Zutaten:

  • 6 cl Maracujanektar
  • 6 cl Grapefruitsaft
  • 6 cl Bananennektar
  • Eiswürfel
  • 1 Erdbeere (zum Garnieren)
  • 1 Karambolestern (zum Garnieren)
  • 2 Trinkhalme

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten mit Eiswürfeln in den Shaker geben.
  2. Shaker kräftig schütteln.
  3. Die Mischung ins Glas abgießen.
  4. Mit Karambolestern und Erdbeere garnieren.
  5. Zwei Trinkhalme hinzufügen.

Auch dieses Rezept ist aus dem Buch "Best of Cocktails ohne Alkohol" von Franz Brandl. Der Name Speedy ist Programm – der Cocktail ist schnell und einfach herzustellen.

Coco-Cherry-Milk: Ein weihnachtlicher alkoholfreier Cocktail

Ein besonderes Highlight ist der Coco-Cherry-Milk, ein alkoholfreier Cocktail, der sich ideal für Weihnachten eignet. Er vereint Kokosnote mit Kirschgeschmack und Milch, wodurch er besonders süß und weihnachtlich wirkt.

Zutaten:

  • 2 cl Kokossirup
  • 8 cl Milch
  • 12 cl Kirschnektar
  • Eiswürfel
  • Kirschen (zum Garnieren)
  • Trinkhalme

Zubereitung:

  1. Kokossirup, Milch und Kirschnektar mit Eiswürfeln in den Shaker geben.
  2. Shaker kräftig schütteln.
  3. Die Mischung ins Glas abgießen.
  4. Mit Kirschen garnieren.
  5. Trinkhalme hinzufügen.

Dieses Rezept ist ebenfalls aus dem Buch "Best of Cocktails ohne Alkohol" von Franz Brandl. Der Cocktail eignet sich hervorragend für Weihnachtsfeiern oder besondere Anlässe, bei denen Kinder mit Erwachsenen gemeinsam feiern.

Holler Hoch Zwei: Ein prickelndes Kindergetränk

Der Holler Hoch Zwei ist ein alkoholfreier Cocktail, der durch seine Prickelung besonders bei Kindern ankommt. Er vereint Erdbeeren, Johannisbeernektar, Holunderblütensirup und Bionade zu einem leckeren und erfrischenden Getränk.

Zutaten:

  • 5 Erdbeeren
  • 2 cl Johannisbeernektar
  • 1 cl Holunderblütensirup
  • 0,5 cl Waldmeistersirup
  • Bionade “Holunder”
  • gestoßenes Eis
  • 1 Longdrinkglas (25 cl)
  • Standmixer
  • Trinkhalm

Zubereitung:

  1. Erdbeeren, Johannisbeernektar, Holunderblütensirup und Waldmeistersirup in den Standmixer geben.
  2. Mit gestoßenem Eis vermengen.
  3. Die Mischung in das Longdrinkglas abgießen.
  4. Mit Bionade "Holunder" auffüllen.
  5. Trinkhalm hinzufügen.

Dieses Rezept ist aus dem gleichen Buch und eignet sich besonders gut für Kindergeburtstage oder Sommerfeste. Die Kombination aus Früchten und Bionade sorgt für einen prickelnden Geschmack, der Kindern gefällt.

Summer Cooler: Ein alkoholfreier Lieblingscocktail

Der Summer Cooler ist ein alkoholfreier Cocktail, der sich auch im Winter gut anbietet. Er besteht aus Limettensirup, Kirschnektar und Ginger Ale und ist besonders bei Kindern beliebt, da Ginger Ale oft Geschmack macht.

Zutaten:

  • 2 cl Limettensirup
  • 8 cl Kirschnektar
  • kaltes Ginger Ale
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Limettensirup und Kirschnektar mit Eiswürfeln in das Glas geben.
  2. Mit kaltem Ginger Ale auffüllen.
  3. Optional kann der Rand des Glases mit einer Zitronenzeste verzieren werden.

Dieser Cocktail ist aus dem gleichen Buch und wird oft als Lieblingscocktail der Kinder bezeichnet. Er ist einfach herzustellen und schmeckt lecker.

Virgin Bellini: Ein alkoholfreier Sektcocktail

Ein weiterer alkoholfreier Cocktail, der sich besonders optisch ansprechend gestaltet, ist der Virgin Bellini. Dieser Cocktail ist schnell herzustellen und eignet sich hervorragend für Kinderfeiern oder Familienveranstaltungen.

Zutaten:

  • 70 cl Ananassaft
  • 20 cl Kokosmilch
  • 10 cl Sahne
  • 1 Ananasscheibe (zum Garnieren)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Ananassaft, Kokosmilch und Sahne in ein Glas geben.
  2. Mit Eiswürfeln füllen.
  3. Mit einer Ananasscheibe garnieren.

Dieser Cocktail ist aus dem gleichen Buch und eignet sich hervorragend für Kindergeburtstage oder Sommerfeste. Die Kombination aus Ananassaft, Kokosmilch und Sahne sorgt für einen cremigen und fruchtigen Geschmack.

Tipps für die Zubereitung alkohol-freier Kindercocktails

Auswahl der Zutaten

Bei der Zubereitung von alkohol-freien Kindercocktails ist es wichtig, dass die Zutaten kindgerecht sind. Süße Getränke sollten nicht zu oft konsumiert werden, da sie viel Zucker enthalten können. Daher sollte man darauf achten, dass die Cocktails nicht zu süß sind.

Hygiene und Sicherheit

Es ist wichtig, dass die Cocktails hygienisch hergestellt werden. Handschuhe oder saubere Utensilien sind empfohlen, um die Gefahr von Keimen oder Bakterien zu minimieren. Zudem sollte man darauf achten, dass die Gläser gut ausgeschält und sauber sind.

Garnierung und Präsentation

Ein weiterer Aspekt, der bei der Zubereitung von alkohol-freien Kindercocktails wichtig ist, ist die Garnierung. Kinder lieben es, wenn die Getränke optisch ansprechend gestaltet sind. Daher können Erdbeeren, Kirschen, Ananasscheiben oder andere Früchte als Garnierung verwendet werden. Zudem können Trinkhalme oder Cocktailzuckerränder die Präsentation verbessern.

Anzahl der Cocktails

Es ist auch wichtig, die Anzahl der Cocktails zu planen. Da alkohol-freie Cocktails oft schnell weggehen, sollte man mehrere Gläser bereithaben. Zudem ist es sinnvoll, die Cocktails in der richtigen Menge zu bereiten, damit alle Gäste bedient werden können.

Alkohol-freie Aperitifs für Kinder

Ein weiterer Vorschlag sind alkohol-freie Aperitifs, die sich gut für Kinder eignen. Ein Beispiel ist der Rubin oder Bernstein, zwei alkohol-freie Aperitifs, die mit Tonic Water oder Mineralwasser gemischt werden können. Sie sind fruchtig, erfrischend und eignen sich gut für Kinder und Erwachsene.

Rubin: Zitronig-fruchtige Kombination

  • Zutaten: Zitronen, Wacholderbeeren, Hibiskusblüten
  • Mischung: Tonic Water oder Mineralwasser

Bernstein: Fruchtig-florale Kombination

  • Zutaten: Orangen, Lavendelblüten, Rosmarin
  • Mischung: Tonic Water oder Mineralwasser

Diese Aperitifs sind aus dem gleichen Buch und eignen sich hervorragend für Kinderpartys oder Familienfeiern. Sie sind lecker und erfrischend und können ohne Alkohol genossen werden.

Zutatenlisten und Zubereitungen im Überblick

Cocktail Zutaten Zubereitung
Kinder-Cocktail Orangen- und Ananassaft, Limettensaft, Grenadine-Sirup, Eiswürfel, Orange, Cocktailkirsche Orangen- und Ananassaft vermischen. Gläser mit Eis füllen. Limettensaft unterrühren. Grenadine-Sirup vorsichtig in die Gläser gießen. Orange und Cocktailkirsche zum Garnieren verwenden.
Strawberry Kiss Erdbeersirup, Sahne, Maracujanektar, Mangonektar, Orangensaft, Eiswürfel, Erdbeere, Pfirsichstück, Trinkhalme Alle Zutaten mit Eis in den Shaker geben. Shaker schütteln. In das Glas abgießen. Mit Erdbeere und Pfirsichstück garnieren.
Speedy Maracujanektar, Grapefruitsaft, Bananennektar, Eiswürfel, Erdbeere, Karambolestern, Trinkhalme Alle Zutaten mit Eis in den Shaker geben. Shaker schütteln. In das Glas abgießen. Mit Erdbeere und Karambolestern garnieren.
Coco-Cherry-Milk Kokossirup, Milch, Kirschnektar, Eiswürfel, Kirschen, Trinkhalme Kokossirup, Milch und Kirschnektar mit Eis in den Shaker geben. Shaker schütteln. In das Glas abgießen. Mit Kirschen garnieren.
Holler Hoch Zwei Erdbeeren, Johannisbeernektar, Holunderblütensirup, Waldmeistersirup, Bionade "Holunder", gestoßenes Eis, Longdrinkglas, Standmixer, Trinkhalm Erdbeeren, Johannisbeernektar, Holunderblütensirup und Waldmeistersirup mit gestoßenem Eis vermengen. In das Glas abgießen. Mit Bionade "Holunder" auffüllen.
Summer Cooler Limettensirup, Kirschnektar, Ginger Ale, Eiswürfel Limettensirup und Kirschnektar mit Eis füllen. Mit Ginger Ale auffüllen.
Virgin Bellini Ananassaft, Kokosmilch, Sahne, Ananasscheibe, Eiswürfel Ananassaft, Kokosmilch und Sahne in ein Glas geben. Mit Eis füllen. Mit Ananasscheibe garnieren.

Schlussfolgerung

Alkohol-freie Kindercocktails sind eine perfekte Möglichkeit, um Familienfeiern, Kindergeburtstage oder gesellschaftliche Zusammenkünfte abzurunden. Sie sind einfach herzustellen, lecker und optisch ansprechend. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, eignen sich hervorragend für Kinder und Erwachsene und können ohne Alkohol genossen werden. Wichtig ist, dass man die Zutaten kindgerecht auswählt und auf Hygiene achtet. Zudem sollte man die Anzahl der Cocktails planen und darauf achten, dass sie nicht zu süß sind. Mit diesen Tipps und Rezepten kann man leckere alkohol-freie Kindercocktails kreieren, die bei allen Kindern und Erwachsenen ankommen.


Quellen

  1. Kinder-Cocktail – Gefako
  2. Alkoholfreie Cocktails für Kinder – Familie.de
  3. Top 10 alkoholfreier Cocktails – Gefako
  4. Kindercocktail-Rezepte – Chefkoch.de

Ähnliche Beiträge