Erfrischende Ingwer-Cocktail-Rezepte: Kreative Kombinationen für den Sommer

Einführung

Ingwer hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Zutat in der Mixologie entwickelt. Seine würzige Schärfe und seine frische Note eignen sich hervorragend, um Cocktails mit einem besonderen Twist zu bereichern. In den bereitgestellten Quellen werden mehrere Rezepte vorgestellt, die Ingwer in Kombination mit anderen Zutaten wie Hopfen, Aperol, Orangensaft oder Prosecco verwenden. Diese Cocktails sind nicht nur geschmacklich interessant, sondern auch einfach in der Zubereitung. In diesem Artikel werden die Rezepte und Tipps detailliert beschrieben, wobei das Fokus liegt auf der Verwendung von Ingwer in verschiedenen Cocktail-Varianten.

Ingwer-Hopfen-Spritz – Ein erfrischender Sommerdrink

Ein Rezept, das in der Hopfen-Secco-Website vorgestellt wird, ist der Ingwer-Hopfen-Spritz. Dieser Cocktail vereint die feine Hopfennote des Holled’Auer Hopfen-Secco mit der scharfen Note von Ginger Beer und dem grünen Hopfen-Likör HopfaGschbusi. Die Kombination aus Hopfen und Ingwer schafft eine harmonische Balance aus Bitterkeit und Würze, was diesen Cocktail besonders in der Sommersaison attraktiv macht.

Zutaten (für 1 Glas)

  • 100 ml Holled’Auer Hopfen-Secco
  • 100 ml Ginger Beer
  • 2 cl HopfaGschbusi
  • 3 Eiswürfel
  • 1 Rosmarinzweig (zum Garnieren)

Zubereitung

  1. Ein Cocktailglas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Den HopfaGschbusi über die Eiswürfel geben.
  3. Ginger Beer und Holled’Auer Hopfen-Secco vorsichtig dazugießen.
  4. Mit einem Rosmarinzweig garnieren.
  5. Genießen!

Tipps für die perfekte Zubereitung

  • Extra kalt servieren: Das Glas vorher im Kühlschrank oder Eisfach kühlen.
  • Fruchtige Variante: Eine Scheibe Zitrone oder Orange sorgt für eine frische Note.
  • Alkoholfreie Alternative: Den Hopfen-Secco durch eine alkoholfreie Variante ersetzen.

Perfekt für

  • Sommerpartys & Grillabende
  • Aperitif oder Sundowner
  • Liebhaber spritziger Cocktails

Aperol-Ingwer Spritz – Der perfekte Aperitif

Ein weiteres Rezept, das in einem Blogbeitrag beschrieben wird, ist der Aperol-Ingwer Spritz. Dieser Cocktail vereint die fruchtig-herbe Note des Aperols mit der scharfen Frische von Bio Ingwersaft und wird mit Prosecco und Soda abgerundet. Der Cocktail ist besonders bei Gastronomen und Barbetreibern beliebt, da er optisch ansprechend und geschmacklich abwechslungsreich ist.

Zutaten

  • 5 cl Aperol
  • 2 cl Bio Ingwersaft
  • 100 ml Prosecco
  • 50 ml Soda oder Tonic Water
  • Eiswürfel
  • Orangenscheibe & frischer Ingwer als Garnitur

Zubereitung

  1. Ein Weinglas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Aperol und Ingwersaft hinzufügen.
  3. Mit Prosecco aufgießen und einen Spritzer Soda oder Tonic Water dazugeben.
  4. Vorsichtig umrühren und mit einer Orangenscheibe und einem Stück frischem Ingwer garnieren.
  5. Genießen!

Für die Gastronomie

Der Aperol-Ingwer Spritz ist ideal für die klassische Cocktailkarte oder als Signature Drink in Bars. Barbetreiber, die auf hochwertige Zutaten setzen, sollten auf Bio Ingwersaft achten, da er den Cocktail geschmacklich auf ein neues Level hebt.

Ingwer-Sekt Cocktail – Ein klassisches Rezept

Auf der Seite chefkoch.de wird ein Ingwer-Sekt Cocktail vorgestellt. Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet, was es ideal für unkomplizierte Gelegenheiten macht. Es enthält Sekt und Ingwer, was eine leichte, erfrischende Kombination ergibt.

Zutaten

  • 100 ml Sekt
  • 2 cl Ingwersaft
  • 2 cl Zitronensaft
  • 3 Eiswürfel
  • Orangenscheibe zum Garnieren

Zubereitung

  1. Ein Cocktailglas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Ingwersaft und Zitronensaft hinzufügen.
  3. Sekt vorsichtig dazugießen.
  4. Mit einer Orangenscheibe garnieren.
  5. Genießen!

Bewertungen

Das Rezept wurde mit 5 von 5 Sternen bewertet und als simpel und fruchtig beschrieben. Es eignet sich besonders gut für Party- oder Grillveranstaltungen, da die Zubereitung schnell und unkompliziert ist.

Orangen-Ingwer-Cocktail – Ein fruchtiger Sommerdrink

Ein weiteres Rezept, das in der Zeitung lw-heute.de beschrieben wird, ist der Orangen-Ingwer-Cocktail. Dieser Drink ist besonders fruchtig und eignet sich hervorragend für warme Tage. Er kombiniert Orangensaft, Sanddornsaft und frischen Ingwer, wodurch eine erfrischende Kombination entsteht.

Zutaten

  • 5 g frischer Ingwer
  • 150 ml Orangensaft
  • 20 ml Sanddornsaft oder 50 ml Sanddornnektar
  • 10 ml Limettensaft
  • 3 bis 4 Kumquats
  • 1 TL brauner Zucker
  • Crushed Ice

Zubereitung

  1. Ingwer schälen, fein reiben und mit den Säften mischen. Eventuell nach Wunsch durch ein feines Sieb passieren.
  2. Kumquats heiß waschen, längs vierteln, Stielansatz und Kerne entfernen.
  3. Mit Zucker in ein hohes Glas geben und zerdrücken.
  4. Mit Crushed Ice füllen, mit dem Saftgemisch aufgießen und umrühren.
  5. Mit einer Kumquat garnieren und mit einem Strohhalm servieren.
  6. Dazu selbst gemachten Knabber-Mix reichen.

Knabber-Mix-Zutaten für vier Portionen

  • Je 1 TL Kreuzkümmel
  • Koriander
  • Senfsamen
  • schwarze Pfefferkörner
  • Kurkuma-Pulver
  • 1/2 TL Fenchelsamen
  • 1 cm Zimtstange
  • 2 TL brauner Zucker
  • 350 g gemischte Nüsse (z. B. Pecan-, Cashew-, Erd-, Macadamianüsse)
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung des Knabber-Mix

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
  2. Gewürze in einem Mörser zerstoßen, dann in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten mischen.
  3. Mischung auf das Backblech geben und 10 bis 15 Minuten im Ofen backen, bis die Nüsse leicht Farbe annehmen.
  4. Gelegentlich umrühren und anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.

Ingwer-Wein-Sekt-Cocktail – Ein kurzes Rezept

Ein weiteres Rezept, das in der chefkoch.de-Website erwähnt wird, ist der Ingwer-Wein-Sekt-Cocktail. Es handelt sich hierbei um ein sehr einfaches Rezept, das nur 2 Minuten Zubereitungszeit benötigt. Der Cocktail enthält Sekt, Wein und Ingwer, was eine leichte, erfrischende Kombination ergibt.

Zutaten

  • 100 ml Sekt
  • 100 ml Rotwein
  • 2 cl Ingwersaft
  • 3 Eiswürfel
  • Orangenscheibe zum Garnieren

Zubereitung

  1. Ein Cocktailglas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Ingwersaft hinzufügen.
  3. Sekt und Rotwein vorsichtig dazugießen.
  4. Mit einer Orangenscheibe garnieren.
  5. Genießen!

Fruchtiger Wildcocktail mit Ingwersahne

Ein weiteres Rezept, das in der chefkoch.de-Website beschrieben wird, ist ein fruchtiger Wildcocktail mit Ingwersahne. Dieser Cocktail ist etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber die Kombination aus fruchtigen Zutaten und der cremigen Ingwersahne macht ihn besonders interessant.

Zutaten

  • 150 ml Orangensaft
  • 100 ml Ananassaft
  • 50 ml Maracujasaft
  • 2 cl Ingwersaft
  • 100 ml Sekt
  • 3 Eiswürfel
  • Ingwersahne (zum Garnieren)

Zubereitung

  1. Ein Cocktailglas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Orangensaft, Ananassaft, Maracujasaft und Ingwersaft miteinander vermischen.
  3. Sekt vorsichtig dazugießen.
  4. Mit Ingwersahne garnieren.
  5. Genießen!

Bewertungen

Dieses Rezept wurde mit 3,5 von 5 Sternen bewertet und als pfiffig beschrieben. Es eignet sich besonders gut für Gäste, die auf etwas abwechslungsreiche Cocktails stehen.

Ingwerwein – Ein weiteres Rezept

Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist der Ingwerwein. Es handelt sich hierbei um eine Kombination aus Weißwein, Ingwer und Süße, die eine leichte, erfrischende Kombination ergibt.

Zutaten

  • 100 ml Weißwein
  • 2 cl Ingwersaft
  • 1 cl Honig
  • 3 Eiswürfel
  • Orangenscheibe zum Garnieren

Zubereitung

  1. Ein Cocktailglas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Ingwersaft und Honig hinzufügen.
  3. Weißwein vorsichtig dazugießen.
  4. Mit einer Orangenscheibe garnieren.
  5. Genießen!

Ingwer-Tomaten-Suppe mit Amaranth-Garnelen – Ein nicht alkoholischer Cocktail

Ein weiteres Rezept, das in der chefkoch.de-Website beschrieben wird, ist die Ingwer-Tomaten-Suppe mit Amaranth-Garnelen. Es handelt sich hierbei um einen nicht alkoholischen Cocktail, der trotzdem geschmacklich interessant ist.

Zutaten

  • 200 g Tomaten
  • 100 ml Wasser
  • 2 cl Ingwersaft
  • 100 g Amaranth-Garnelen
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 Eiswürfel
  • Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

  1. Tomaten und Wasser in einen Mixer geben und pürieren.
  2. Ingwersaft hinzufügen.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. In ein Glas füllen und mit Amaranth-Garnelen, Olivenöl und Petersilie garnieren.
  5. Mit Eiswürfeln servieren.

Bewertungen

Dieses Rezept wurde mit 5 von 5 Sternen bewertet und als normal beschrieben. Es eignet sich besonders gut für Gäste, die auf alkoholfreie Getränke stehen.

Ingwer-Smoothie – Ein gesunder Drink

Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist der Ingwer-Smoothie. Dieser Drink ist besonders gesund und eignet sich hervorragend als Frühstück oder als Mittagspause.

Zutaten

  • 100 ml Orangensaft
  • 100 ml Bananensaft
  • 2 cl Ingwersaft
  • 100 ml Wasser
  • 3 Eiswürfel
  • 1 EL Honig (optional)

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren.
  2. Mit Eiswürfeln servieren.
  3. Optional Honig hinzufügen.
  4. Genießen!

Bewertungen

Dieses Rezept wurde mit 4,5 von 5 Sternen bewertet und als gesund beschrieben. Es eignet sich besonders gut für Fitnessbegeisterte, die auf natürliche Getränke stehen.

Gesundheitliche Vorteile von Ingwer in Cocktails

Ingwer hat nicht nur einen interessanten Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile. In einem Blogbeitrag wird erwähnt, dass Ingwer entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften hat. Studien zeigen, dass Ingwersaft bei regelmäßigem Verzehr den Stoffwechsel unterstützt, die Verdauung verbessert und das Immunsystem stärkt. In Kombination mit Superfoods wie Beeren, Rote Bete oder Zitrusfrüchten wird der Effekt sogar noch verstärkt.

Vorteile von Bio Ingwersaft

  • Intensive Frische: Hochwertiger Bio Ingwersaft liefert pure Würze und sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack.
  • Natürlich & gesund: Neben seinem Aroma punktet Ingwer auch mit gesunden Inhaltsstoffen – ein kleiner Pluspunkt selbst im Cocktail.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Schuss im Aperol oder als Hauptzutat für alkoholfreie Drinks – Ingwer ist ein echtes Multitalent!

Tipps für die Zubereitung

Frische Säfte

Frische Säfte sollten möglichst direkt nach der Zubereitung konsumiert werden, um die Vitamine und Aromen zu bewahren. Es gibt auch die Möglichkeit, sie in kleine Glasflaschen mit Drehverschluss abzufüllen, um sie mitzunehmen – ideal fürs Gym oder ins Büro.

Meal Prep für Smoothies

Ein weiterer Tipp ist die Vorbereitung von Smoothie Packs mit vorbereiteten Zutaten, die man einfrieren kann. Am nächsten Morgen einfach mixen – fertig ist der Frischekick!

Schlussfolgerung

Die verschiedenen Rezepte zeigen, dass Ingwer nicht nur ein Winterheld, sondern ein echter Allrounder ist. In Kombination mit anderen Zutaten wie Hopfen, Aperol, Sekt oder Orangensaft kann man erfrischende, gesunde und kreative Mixgetränke zaubern. Egal, ob man ein Fan spritziger Cocktails oder alkoholfreier Getränke ist – die Fantasie kennt keine Grenzen. Mit Bio Ingwersaft als Basis kann man nicht nur Geschmack, sondern auch Gesundheit in den Genuss bringen. Probieren Sie sich durch die Rezepte und entdecken Sie den Frischekick, den Ingwer in Cocktails mitbringt.


Quellen

  1. Hopfen-Ginger Cocktail
  2. Aperol-Ingwer Spritz
  3. Ingwer-Cocktail-Rezepte
  4. Orangen-Ingwer-Cocktail
  5. Top-10-Ingwersaft-Rezepte

Ähnliche Beiträge